Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
293 Beiträge 32 Kommentatoren 43.4k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @jan1 Sehr gut ... Kannst du auch mal zum testen den Inhalt der Backups prüfen?
    Speziell die neuen Backups wie Javascripte etc.

    J Offline
    J Offline
    Jan1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    @simatec
    Sieht von den Dateigrößen alles plausibel aus:
    9cd7c68a-14d6-4312-ba2b-4b321ed61fe9-grafik.png

    simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • J Jan1

      @simatec
      Sieht von den Dateigrößen alles plausibel aus:
      9cd7c68a-14d6-4312-ba2b-4b321ed61fe9-grafik.png

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      @jan1 Javascript ist zu groß ... Da hast du sicher den Standardpfad nicht angepasst und sicherst somit den kompletten Ordner iobroker-data

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J Jan1

        @simatec
        Sieht von den Dateigrößen alles plausibel aus:
        9cd7c68a-14d6-4312-ba2b-4b321ed61fe9-grafik.png

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von simatec
        #8

        @jan1 In dem Javascript-Adapter musst du vorher noch den Pfad festlegen, wo deine Scripte Synchron abgelegt werden sollen.
        30fcb93c-628e-4166-b522-67a74e3a8b67-image.png

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • simatecS simatec

          @jan1 In dem Javascript-Adapter musst du vorher noch den Pfad festlegen, wo deine Scripte Synchron abgelegt werden sollen.
          30fcb93c-628e-4166-b522-67a74e3a8b67-image.png

          J Offline
          J Offline
          Jan1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          @simatec
          Alles klar, hatte ich in der Tat nicht angegeben, werde ich später noch mal mit Pfadangabe machen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • simatecS simatec
            Aktuelle Test Version 2.0.0-beta.13
            Veröffentlichungsdatum 18.02.2021
            Github Link https://github.com/simatec/ioBroker.backitup.git

            Ab sofort gibt es die erste Beta-Version des Backitup Adapters in der Version 2.0.0 auf Github.

            Wer möchte kann gerne die Version von Github installieren und hier ggfs. Bugs und sein Feedback posten.

            Was ist Neu?

            Als erstes hat sich einiges unter der Haube geändert und am Code wurde vieles verbessert.
            Des Weiteren wird iobroker nun bei einem Restore von Zusatzbackups nicht mehr gestoppt.

            Hier wird lediglich der betroffene Adapter gestoppt und im Anschluss wieder gestartet.

            iobroker selbst wird nur noch bei einem redis-restore oder bei einem direkten iobroker restore gestoppt.

            Neue Features:

            Die Version 2.0.0 beinhaltet einige neue Features, die sich inzwischen viele User per Issue oder auch hier im Forum gewünscht haben.
            Hier eine kleine Übersicht der neuen Features:

            • WebDav für die Cloudverbindungen zur ownCloud / Nextcloud und Yandex
            • Sicherung der Scripte aus dem Javascript-Adapter
            • Sicherung von Grafana-Dashboards und Datasources
            • Restore ohne Neustart für die meisten Backuptypen möglich
            • Sicherung von Jarvis Backupdateien
            • Sicherung von Influx-Datenbanken
            • Sicherung von pgSql-Datenbanken

            Dokumentation

            https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md

            Changelog

            2.0.0 (31.01.2021)

            • (simatec) BugFix detect last backup
            • (simatec) WebDAV added
            • (simatec) BugFix Zigbee
            • (simatec) stop/start Instances on restore
            • (simatec) Download Icon for Cloud Restore added
            • (simatec) javscript Backup added
            • (simatec) Grafana Backup added
            • (simatec) Restore added for some types without restart
            • (simatec) timestamp for history-json added
            • (simatec) Source code rewritten
            • (simatec) Restore revised
            • (simatec) fixed many small bugs

            Ich würde mich sehr über eure Tests und ein Feedback freuen und wünsche euch viel Spaß mit Version 2 des Backitup-Adapters.

            N Offline
            N Offline
            Nordischerjung
            schrieb am zuletzt editiert von
            #10

            @simatec

            Moin,

            installiert ohne Probleme, danach eine Sicherung gemacht

            3f10df13-20e7-4049-8a06-06f48faa658a-grafik.png

            Sieht gut aus. Ich habe nur eine Nachricht im LOG

            pushover.0	2021-02-01 13:49:16.282	info	(13326) Send pushover notification: {"message":"BackItUp:\nYour backup was not completely created. Please check the errors!!\n\nhistoryDB: No source for compress!","sound":"pushover","title":"Backitu
            

            Gruß Nordischerjung

            sonnige Grüße von der Ostsee

            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Nordischerjung

              @simatec

              Moin,

              installiert ohne Probleme, danach eine Sicherung gemacht

              3f10df13-20e7-4049-8a06-06f48faa658a-grafik.png

              Sieht gut aus. Ich habe nur eine Nachricht im LOG

              pushover.0	2021-02-01 13:49:16.282	info	(13326) Send pushover notification: {"message":"BackItUp:\nYour backup was not completely created. Please check the errors!!\n\nhistoryDB: No source for compress!","sound":"pushover","title":"Backitu
              
              simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von simatec
              #11

              @nordischerjung
              Wenn du keinen History Adapter nutzt, deaktiviere bitte die Sicherung der "History Daten"
              Falls du den History Adapter nutzt, prüfe bitte den Pfad

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              J N 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • simatecS simatec

                @nordischerjung
                Wenn du keinen History Adapter nutzt, deaktiviere bitte die Sicherung der "History Daten"
                Falls du den History Adapter nutzt, prüfe bitte den Pfad

                J Offline
                J Offline
                Jan1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #12

                @simatec
                so Pfad ist eingestellt und Ordner kontrolliert, alles Scripte drin.
                92893ea4-9abe-45a5-a0ea-2d59ae570226-grafik.png

                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Jan1

                  @simatec
                  so Pfad ist eingestellt und Ordner kontrolliert, alles Scripte drin.
                  92893ea4-9abe-45a5-a0ea-2d59ae570226-grafik.png

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #13

                  @jan1
                  Perfekt ... danke für dein Feedback :+1:

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • simatecS simatec

                    @nordischerjung
                    Wenn du keinen History Adapter nutzt, deaktiviere bitte die Sicherung der "History Daten"
                    Falls du den History Adapter nutzt, prüfe bitte den Pfad

                    N Offline
                    N Offline
                    Nordischerjung
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #14

                    @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                    @nordischerjung
                    Wenn du keinen History Adapter nutzt, deaktiviere bitte die Sicherung der "History Daten"
                    Falls du den History Adapter nutzt, prüfe bitte den Pfad

                    Ja hast recht, da habe ich den haken drin. Ich hatte auch auf den Button Ermitteln der Konfiguration beim histroy gedrückt. Ich habe natürlich nicht darauf geachtet, dass er dort keinen Pfad eingetragen hat, nachdem er mir zurück meldete : Konfiguration von history.0 übernommen.

                    Gruß Nordischerjung

                    sonnige Grüße von der Ostsee

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS simatec
                      Aktuelle Test Version 2.0.0-beta.13
                      Veröffentlichungsdatum 18.02.2021
                      Github Link https://github.com/simatec/ioBroker.backitup.git

                      Ab sofort gibt es die erste Beta-Version des Backitup Adapters in der Version 2.0.0 auf Github.

                      Wer möchte kann gerne die Version von Github installieren und hier ggfs. Bugs und sein Feedback posten.

                      Was ist Neu?

                      Als erstes hat sich einiges unter der Haube geändert und am Code wurde vieles verbessert.
                      Des Weiteren wird iobroker nun bei einem Restore von Zusatzbackups nicht mehr gestoppt.

                      Hier wird lediglich der betroffene Adapter gestoppt und im Anschluss wieder gestartet.

                      iobroker selbst wird nur noch bei einem redis-restore oder bei einem direkten iobroker restore gestoppt.

                      Neue Features:

                      Die Version 2.0.0 beinhaltet einige neue Features, die sich inzwischen viele User per Issue oder auch hier im Forum gewünscht haben.
                      Hier eine kleine Übersicht der neuen Features:

                      • WebDav für die Cloudverbindungen zur ownCloud / Nextcloud und Yandex
                      • Sicherung der Scripte aus dem Javascript-Adapter
                      • Sicherung von Grafana-Dashboards und Datasources
                      • Restore ohne Neustart für die meisten Backuptypen möglich
                      • Sicherung von Jarvis Backupdateien
                      • Sicherung von Influx-Datenbanken
                      • Sicherung von pgSql-Datenbanken

                      Dokumentation

                      https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md

                      Changelog

                      2.0.0 (31.01.2021)

                      • (simatec) BugFix detect last backup
                      • (simatec) WebDAV added
                      • (simatec) BugFix Zigbee
                      • (simatec) stop/start Instances on restore
                      • (simatec) Download Icon for Cloud Restore added
                      • (simatec) javscript Backup added
                      • (simatec) Grafana Backup added
                      • (simatec) Restore added for some types without restart
                      • (simatec) timestamp for history-json added
                      • (simatec) Source code rewritten
                      • (simatec) Restore revised
                      • (simatec) fixed many small bugs

                      Ich würde mich sehr über eure Tests und ein Feedback freuen und wünsche euch viel Spaß mit Version 2 des Backitup-Adapters.

                      Agria4800A Offline
                      Agria4800A Offline
                      Agria4800
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      @simatec eine Frage: wird es
                      möglich sein auch die VIS Projekte zu sichern und wieder einspielen zu können? Das wäre 👍🏻👍🏻👍🏻

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Agria4800A Agria4800

                        @simatec eine Frage: wird es
                        möglich sein auch die VIS Projekte zu sichern und wieder einspielen zu können? Das wäre 👍🏻👍🏻👍🏻

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #16

                        @agria4800
                        Die VIS-Projekte liegen mit iobroker Backup

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        Agria4800A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS simatec
                          Aktuelle Test Version 2.0.0-beta.13
                          Veröffentlichungsdatum 18.02.2021
                          Github Link https://github.com/simatec/ioBroker.backitup.git

                          Ab sofort gibt es die erste Beta-Version des Backitup Adapters in der Version 2.0.0 auf Github.

                          Wer möchte kann gerne die Version von Github installieren und hier ggfs. Bugs und sein Feedback posten.

                          Was ist Neu?

                          Als erstes hat sich einiges unter der Haube geändert und am Code wurde vieles verbessert.
                          Des Weiteren wird iobroker nun bei einem Restore von Zusatzbackups nicht mehr gestoppt.

                          Hier wird lediglich der betroffene Adapter gestoppt und im Anschluss wieder gestartet.

                          iobroker selbst wird nur noch bei einem redis-restore oder bei einem direkten iobroker restore gestoppt.

                          Neue Features:

                          Die Version 2.0.0 beinhaltet einige neue Features, die sich inzwischen viele User per Issue oder auch hier im Forum gewünscht haben.
                          Hier eine kleine Übersicht der neuen Features:

                          • WebDav für die Cloudverbindungen zur ownCloud / Nextcloud und Yandex
                          • Sicherung der Scripte aus dem Javascript-Adapter
                          • Sicherung von Grafana-Dashboards und Datasources
                          • Restore ohne Neustart für die meisten Backuptypen möglich
                          • Sicherung von Jarvis Backupdateien
                          • Sicherung von Influx-Datenbanken
                          • Sicherung von pgSql-Datenbanken

                          Dokumentation

                          https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md

                          Changelog

                          2.0.0 (31.01.2021)

                          • (simatec) BugFix detect last backup
                          • (simatec) WebDAV added
                          • (simatec) BugFix Zigbee
                          • (simatec) stop/start Instances on restore
                          • (simatec) Download Icon for Cloud Restore added
                          • (simatec) javscript Backup added
                          • (simatec) Grafana Backup added
                          • (simatec) Restore added for some types without restart
                          • (simatec) timestamp for history-json added
                          • (simatec) Source code rewritten
                          • (simatec) Restore revised
                          • (simatec) fixed many small bugs

                          Ich würde mich sehr über eure Tests und ein Feedback freuen und wünsche euch viel Spaß mit Version 2 des Backitup-Adapters.

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #17

                          @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                          Sicherung der Scripte aus dem Javascript-Adapter

                          klasse sache !!!!

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS simatec

                            @agria4800
                            Die VIS-Projekte liegen mit iobroker Backup

                            Agria4800A Offline
                            Agria4800A Offline
                            Agria4800
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #18

                            @simatec das ist korrekt, was ich meinte ist die Vis Projekte separat zu sichern und wieder herzustellen...

                            Ich weiß, ist nicht zwingend notwendig, aber statt des ganzen System nur speziell die Vis Projekte zu sichern fände ich super

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Agria4800A Agria4800

                              @simatec das ist korrekt, was ich meinte ist die Vis Projekte separat zu sichern und wieder herzustellen...

                              Ich weiß, ist nicht zwingend notwendig, aber statt des ganzen System nur speziell die Vis Projekte zu sichern fände ich super

                              HomoranH Offline
                              HomoranH Offline
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #19

                              @agria4800 sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                              Ich weiß, ist nicht zwingend notwendig, aber statt des ganzen System nur speziell die Vis Projekte zu sichern fände ich super

                              Wie meinst du das?
                              in dem "normalen" iobroker backup sind auch bereits die Vis-Projekte in den jeweiligen vis-views.json enthalten.
                              Und ich würde mich nicht wundern, wenn das dort die größten Dateien sind.

                              Du kannst das Backup mit einem entzipper öffnen und die Projekte rauskopieren.

                              Was wäre deine Wunsch-Option?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              Agria4800A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec
                                Aktuelle Test Version 2.0.0-beta.13
                                Veröffentlichungsdatum 18.02.2021
                                Github Link https://github.com/simatec/ioBroker.backitup.git

                                Ab sofort gibt es die erste Beta-Version des Backitup Adapters in der Version 2.0.0 auf Github.

                                Wer möchte kann gerne die Version von Github installieren und hier ggfs. Bugs und sein Feedback posten.

                                Was ist Neu?

                                Als erstes hat sich einiges unter der Haube geändert und am Code wurde vieles verbessert.
                                Des Weiteren wird iobroker nun bei einem Restore von Zusatzbackups nicht mehr gestoppt.

                                Hier wird lediglich der betroffene Adapter gestoppt und im Anschluss wieder gestartet.

                                iobroker selbst wird nur noch bei einem redis-restore oder bei einem direkten iobroker restore gestoppt.

                                Neue Features:

                                Die Version 2.0.0 beinhaltet einige neue Features, die sich inzwischen viele User per Issue oder auch hier im Forum gewünscht haben.
                                Hier eine kleine Übersicht der neuen Features:

                                • WebDav für die Cloudverbindungen zur ownCloud / Nextcloud und Yandex
                                • Sicherung der Scripte aus dem Javascript-Adapter
                                • Sicherung von Grafana-Dashboards und Datasources
                                • Restore ohne Neustart für die meisten Backuptypen möglich
                                • Sicherung von Jarvis Backupdateien
                                • Sicherung von Influx-Datenbanken
                                • Sicherung von pgSql-Datenbanken

                                Dokumentation

                                https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md

                                Changelog

                                2.0.0 (31.01.2021)

                                • (simatec) BugFix detect last backup
                                • (simatec) WebDAV added
                                • (simatec) BugFix Zigbee
                                • (simatec) stop/start Instances on restore
                                • (simatec) Download Icon for Cloud Restore added
                                • (simatec) javscript Backup added
                                • (simatec) Grafana Backup added
                                • (simatec) Restore added for some types without restart
                                • (simatec) timestamp for history-json added
                                • (simatec) Source code rewritten
                                • (simatec) Restore revised
                                • (simatec) fixed many small bugs

                                Ich würde mich sehr über eure Tests und ein Feedback freuen und wünsche euch viel Spaß mit Version 2 des Backitup-Adapters.

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #20

                                @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                                https://github.com/simatec/ioBroker.backitup.git

                                funktioniert das mysql backup auch, wenn mysql ein anderer server ist ? muss dann auch mysqldump wie bei lokalem server eingegeben werden ?

                                mysql backup ist 0kb groß - war aber auch schon in der alten version

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec
                                  Aktuelle Test Version 2.0.0-beta.13
                                  Veröffentlichungsdatum 18.02.2021
                                  Github Link https://github.com/simatec/ioBroker.backitup.git

                                  Ab sofort gibt es die erste Beta-Version des Backitup Adapters in der Version 2.0.0 auf Github.

                                  Wer möchte kann gerne die Version von Github installieren und hier ggfs. Bugs und sein Feedback posten.

                                  Was ist Neu?

                                  Als erstes hat sich einiges unter der Haube geändert und am Code wurde vieles verbessert.
                                  Des Weiteren wird iobroker nun bei einem Restore von Zusatzbackups nicht mehr gestoppt.

                                  Hier wird lediglich der betroffene Adapter gestoppt und im Anschluss wieder gestartet.

                                  iobroker selbst wird nur noch bei einem redis-restore oder bei einem direkten iobroker restore gestoppt.

                                  Neue Features:

                                  Die Version 2.0.0 beinhaltet einige neue Features, die sich inzwischen viele User per Issue oder auch hier im Forum gewünscht haben.
                                  Hier eine kleine Übersicht der neuen Features:

                                  • WebDav für die Cloudverbindungen zur ownCloud / Nextcloud und Yandex
                                  • Sicherung der Scripte aus dem Javascript-Adapter
                                  • Sicherung von Grafana-Dashboards und Datasources
                                  • Restore ohne Neustart für die meisten Backuptypen möglich
                                  • Sicherung von Jarvis Backupdateien
                                  • Sicherung von Influx-Datenbanken
                                  • Sicherung von pgSql-Datenbanken

                                  Dokumentation

                                  https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md

                                  Changelog

                                  2.0.0 (31.01.2021)

                                  • (simatec) BugFix detect last backup
                                  • (simatec) WebDAV added
                                  • (simatec) BugFix Zigbee
                                  • (simatec) stop/start Instances on restore
                                  • (simatec) Download Icon for Cloud Restore added
                                  • (simatec) javscript Backup added
                                  • (simatec) Grafana Backup added
                                  • (simatec) Restore added for some types without restart
                                  • (simatec) timestamp for history-json added
                                  • (simatec) Source code rewritten
                                  • (simatec) Restore revised
                                  • (simatec) fixed many small bugs

                                  Ich würde mich sehr über eure Tests und ein Feedback freuen und wünsche euch viel Spaß mit Version 2 des Backitup-Adapters.

                                  lobomauL Offline
                                  lobomauL Offline
                                  lobomau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #21

                                  @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                                  https://github.com/simatec/ioBroker.backitup.git

                                  Moin, ich habe mir mal backitup installiert. finde ich ganz sinnvoll für meinen Pi3 als slave.
                                  Zuerst habe ich normal 1.8.5 installiert und ein backup auf google drive gesichert.
                                  Dann habe ich auf 2.0.0.beta geupdatet. Hier habe ich das Problem, dass der Adapter immer sagt ich solle erst sichern, dann wird der Bachup Knopf jedoch grau. Kann ich immer und immer wiederholen.
                                  backitup.gif

                                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                  • Slave: Pi4
                                  HomoranH simatecS 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • lobomauL lobomau

                                    @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                                    https://github.com/simatec/ioBroker.backitup.git

                                    Moin, ich habe mir mal backitup installiert. finde ich ganz sinnvoll für meinen Pi3 als slave.
                                    Zuerst habe ich normal 1.8.5 installiert und ein backup auf google drive gesichert.
                                    Dann habe ich auf 2.0.0.beta geupdatet. Hier habe ich das Problem, dass der Adapter immer sagt ich solle erst sichern, dann wird der Bachup Knopf jedoch grau. Kann ich immer und immer wiederholen.
                                    backitup.gif

                                    HomoranH Offline
                                    HomoranH Offline
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #22

                                    @lobomau sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                                    finde ich ganz sinnvoll für meinen Pi3 als slave.

                                    Ähm, das Backup des slaves ist -wenn multihost korrekt installiert ist- beim Master dabei

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                                      https://github.com/simatec/ioBroker.backitup.git

                                      funktioniert das mysql backup auch, wenn mysql ein anderer server ist ? muss dann auch mysqldump wie bei lokalem server eingegeben werden ?

                                      mysql backup ist 0kb groß - war aber auch schon in der alten version

                                      simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #23

                                      @liv-in-sky
                                      mysqldump muss auf deinem iobroker-System laufen.
                                      Die eigentliche mysql Datenbank kann an einem entfernten Rechner laufen.

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • lobomauL lobomau

                                        @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                                        https://github.com/simatec/ioBroker.backitup.git

                                        Moin, ich habe mir mal backitup installiert. finde ich ganz sinnvoll für meinen Pi3 als slave.
                                        Zuerst habe ich normal 1.8.5 installiert und ein backup auf google drive gesichert.
                                        Dann habe ich auf 2.0.0.beta geupdatet. Hier habe ich das Problem, dass der Adapter immer sagt ich solle erst sichern, dann wird der Bachup Knopf jedoch grau. Kann ich immer und immer wiederholen.
                                        backitup.gif

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #24

                                        @lobomau
                                        Diesen Fehler hatte ich auch vor einiger Zeit mal bei einem Adapter Update eines anderen Adapters.
                                        Instanz und Adapter deinstallieren und neu installieren hat bei mir geholfen

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @liv-in-sky
                                          mysqldump muss auf deinem iobroker-System laufen.
                                          Die eigentliche mysql Datenbank kann an einem entfernten Rechner laufen.

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                          #25

                                          @simatec

                                          Danke dir - habe es nachinstalliert - jetzt ist es da ! leider kann ich es nicht öffnen - ist das normal ? der ordner mit dem punkt ist seltsam

                                          Image 7.png

                                          • andere frage - wäre es möglich mehrere tägliche automatische backups für die javascripe zu bekommen ? - hatte heute morgen den fall, das mein js-conroller nicht mehr anlief, nachdem ich etwas in einem alias geändert hatte. bkp war von gestern abend - aber die geänderten scripte von heute morgen waren weg.

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          313

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe