Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Cuth

    @simatec

    hi,

    eben ist das Fenster "Sofa Süden" aufgegangen.

    
    2021-01-30 11:50:00.003 - debug: shuttercontrol.0 (23945) calculate astrodata ...
    2021-01-30 11:50:00.004 - debug: shuttercontrol.0 (23945) Sun Azimut: 174.8°
    2021-01-30 11:50:00.005 - debug: shuttercontrol.0 (23945) Sun Elevation: 24.9°
    2021-01-30 11:50:00.059 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 25813
    2021-01-30 11:50:01.580 - info: daswetter.0 (25813) starting. Version 3.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
    2021-01-30 11:50:11.369 - info: daswetter.0 (25813) got wrong data structure! trying to repair...
    2021-01-30 11:50:12.081 - debug: shuttercontrol.0 (23945) Sunprotect for Sofa Süden is not active
    2021-01-30 11:50:12.082 - debug: shuttercontrol.0 (23945) Range: 174 < 174.8
    2021-01-30 11:50:12.082 - info: shuttercontrol.0 (23945) Set ID: Sofa Süden value: 100%
    2021-01-30 11:50:12.083 - debug: shuttercontrol.0 (23945) Sunprotect Sofa Süden old height: 0% new height: 100%
    2021-01-30 11:50:12.135 - debug: shuttercontrol.0 (23945) Shutter state changed: Sofa Süden old value = 0 new value = 100
    2021-01-30 11:50:12.136 - debug: shuttercontrol.0 (23945) Sofa Süden Old value = 0. New value = 100. automatic is active
    2021-01-30 11:50:14.174 - info: daswetter.0 (25813) Terminated (NO_ERROR): Without reason
    2021-01-30 11:50:14.713 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    

    Einstellungen zu diesem Fenster:
    Sofa Süden.PNG

    Öffnen bei Sonnenaufgang:

    sunride.PNG

    Sehr komisch das ganze.

    Und nun ist das Fenster "Hebeschiebetür Süden" hochgefahren. Einstellungen sind auch hier das erst bei Sonnenuntergang hochgefahren werden soll.

    
    2021-01-30 12:10:00.006 - debug: shuttercontrol.0 (1702) calculate astrodata ...
    2021-01-30 12:10:00.006 - debug: shuttercontrol.0 (1702) Sun Azimut: 180°
    2021-01-30 12:10:00.007 - debug: shuttercontrol.0 (1702) Sun Elevation: 25.1°
    2021-01-30 12:10:00.066 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 5328
    2021-01-30 12:10:01.579 - info: daswetter.0 (5328) starting. Version 3.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
    2021-01-30 12:10:11.506 - info: daswetter.0 (5328) got wrong data structure! trying to repair...
    2021-01-30 12:10:14.128 - info: daswetter.0 (5328) Terminated (NO_ERROR): Without reason
    2021-01-30 12:10:14.661 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2021-01-30 12:10:22.106 - debug: shuttercontrol.0 (1702) Sunprotect for Hebeschiebtetür Süden is not active
    2021-01-30 12:10:22.107 - debug: shuttercontrol.0 (1702) Range: 179 < 180
    2021-01-30 12:10:22.108 - info: shuttercontrol.0 (1702) Set ID: Hebeschiebtetür Süden value: 100%
    2021-01-30 12:10:22.111 - debug: shuttercontrol.0 (1702) Sunprotect Hebeschiebtetür Süden old height: 30% new height: 100%
    2021-01-30 12:10:22.199 - debug: shuttercontrol.0 (1702) Shutter state changed: Hebeschiebtetür Süden old value = 30 new value = 100
    2021-01-30 12:10:22.200 - debug: shuttercontrol.0 (1702) Hebeschiebtetür Süden Old value = 30. New value = 100. automatic is active
    2021-01-30 12:10:35.980 - info: deconz.0 (3044) deConz Version: 2.7.1; API version: 1.16.0
    2021-01-30 12:11:02.106 - debug: shuttercontrol.0 (1702) Hebeschiebetür Westen: Check basis for sunprotect. Height:0 > HeightDownSun: 0 AND Height:0 == currentHeight:0 AND currentHeight:0 == heightUp:100
    

    hbst einstellungen.PNG

    Zeitzone und Systemzeit sind korrekt

    F Offline
    F Offline
    FoxRo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2750

    @cuth said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

    sunride.PNG

    Sehr komisch das ganze.

    Irgendwie ist bei Deiner Shuttercontrol-Konfiguration was Schepp..
    Kannst diese bitte mal speichen und hier posten? (Shuttercontrol Menü ganz Rechts mit den Pfeilen für import / Export)
    Bitte auch noch einen Screenshot der Shuttercontrol - Objekte aus dem Info-Bereich hier posten (alle Info-Objekte bitte).
    Dann schaue ich mir das auch mal an.
    Viele Grüsse, Roli

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F FoxRo

      @cuth said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

      sunride.PNG

      Sehr komisch das ganze.

      Irgendwie ist bei Deiner Shuttercontrol-Konfiguration was Schepp..
      Kannst diese bitte mal speichen und hier posten? (Shuttercontrol Menü ganz Rechts mit den Pfeilen für import / Export)
      Bitte auch noch einen Screenshot der Shuttercontrol - Objekte aus dem Info-Bereich hier posten (alle Info-Objekte bitte).
      Dann schaue ich mir das auch mal an.
      Viele Grüsse, Roli

      C Offline
      C Offline
      Cuth
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2751

      @foxro
      Danke für dein Angebot mir zu helfen.

      system.adapter.shuttercontrol.0.json

      Info
      info.PNG

      Control
      control.PNG

      Shutters alles aufgeklappt
      shutters.PNG

      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Cuth

        @foxro
        Danke für dein Angebot mir zu helfen.

        system.adapter.shuttercontrol.0.json

        Info
        info.PNG

        Control
        control.PNG

        Shutters alles aufgeklappt
        shutters.PNG

        simatecS Online
        simatecS Online
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2752

        @cuth
        Deine Rollläden werden aus dem Sonnenschutz gefahren. Die verwendest lediglich die Himmelsrichtung und die ist zum dem Fahrzeitpunkt aus der eingestellten Range

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • simatecS simatec

          @cuth
          Deine Rollläden werden aus dem Sonnenschutz gefahren. Die verwendest lediglich die Himmelsrichtung und die ist zum dem Fahrzeitpunkt aus der eingestellten Range

          C Offline
          C Offline
          Cuth
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2753

          @simatec danke.
          Kannst du mir bitte die Elevation in der Astroeinstellung und je Shutter nochmal erklären.

          Ich blicke da nicht durch. Ich will das jedes Fenster ab gewisser Sonnenhöhe gefahren wird.

          Innen und Außentemperatur wäre natürlich schön da einzubinden. Aber ich verstehe es eben nicht

          simatecS F 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • C Cuth

            @simatec danke.
            Kannst du mir bitte die Elevation in der Astroeinstellung und je Shutter nochmal erklären.

            Ich blicke da nicht durch. Ich will das jedes Fenster ab gewisser Sonnenhöhe gefahren wird.

            Innen und Außentemperatur wäre natürlich schön da einzubinden. Aber ich verstehe es eben nicht

            simatecS Online
            simatecS Online
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2754

            @cuth
            Schaue dir mal bitte die Doku an. Da ist alles im Detail erklärt.

            https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/master/docs/de/shuttercontrol.md

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS simatec

              @cuth
              Schaue dir mal bitte die Doku an. Da ist alles im Detail erklärt.

              https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/master/docs/de/shuttercontrol.md

              C Offline
              C Offline
              Cuth
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2755

              @simatec die hab ich mir bereits durchgelesen, aber ich verstehe wie bereits erwähnt die Elevation in der Astro und Detaileinstellung nicht.

              Gibt es hier jemand der mir bitte dabei helfen kann?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Cuth

                @simatec danke.
                Kannst du mir bitte die Elevation in der Astroeinstellung und je Shutter nochmal erklären.

                Ich blicke da nicht durch. Ich will das jedes Fenster ab gewisser Sonnenhöhe gefahren wird.

                Innen und Außentemperatur wäre natürlich schön da einzubinden. Aber ich verstehe es eben nicht

                F Offline
                F Offline
                FoxRo
                schrieb am zuletzt editiert von FoxRo
                #2756

                @cuth said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                @simatec danke.
                Kannst du mir bitte die Elevation in der Astroeinstellung und je Shutter nochmal erklären.

                Ich blicke da nicht durch. Ich will das jedes Fenster ab gewisser Sonnenhöhe gefahren wird.

                Innen und Außentemperatur wäre natürlich schön da einzubinden. Aber ich verstehe es eben nicht

                Ich stimme @simatec zu.
                Deine Konfig ist so, dass er aus dem "Down" wohl direkt in den Sunprotect geht und da verbleibt bis die "Direction" (154+20) überschritten wird oder die Temp unter 23,75° (25° -5%) fällt.
                Da Du die Sunprotect auf ganz geschlossen (0) gestellt hast, kannst Du den "Übergang" nach sunprotect nicht sehen.
                Wie in der Doku geschrieben, Stelle die Temp für aussen und innen so ein, dass diese auch nur bei Sonne erreicht werden, ansonsten der Shuttercontrol zusammen mit der Direction immer gleich in den Sunprotect geht und da verbleibt, bis eines der Kriterien nicht mehr erfüllt ist.
                Viel Erfolg!

                Edit:
                .. sorry hab ich erst jetzt gesehen, Du fährst den Sonnenschutz aktuell nur auf die Direction, also auf die Fensterausrichtung. ("type": "only direction",)
                Die "sunProtEndElevation": "10", führt dazu, dass der Sonnenschutz erst beendet wird, wenn die Sonne von oben kommend die 10° unterschreitet oder, wie bei Dir, die Sonne aus dem Fenster geht.
                Stelle den Sonnenschutz mal auf 50%, so kannst du sehen was wann passiert ;-)
                Viel Erfolg!

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • F FoxRo

                  @cuth said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                  @simatec danke.
                  Kannst du mir bitte die Elevation in der Astroeinstellung und je Shutter nochmal erklären.

                  Ich blicke da nicht durch. Ich will das jedes Fenster ab gewisser Sonnenhöhe gefahren wird.

                  Innen und Außentemperatur wäre natürlich schön da einzubinden. Aber ich verstehe es eben nicht

                  Ich stimme @simatec zu.
                  Deine Konfig ist so, dass er aus dem "Down" wohl direkt in den Sunprotect geht und da verbleibt bis die "Direction" (154+20) überschritten wird oder die Temp unter 23,75° (25° -5%) fällt.
                  Da Du die Sunprotect auf ganz geschlossen (0) gestellt hast, kannst Du den "Übergang" nach sunprotect nicht sehen.
                  Wie in der Doku geschrieben, Stelle die Temp für aussen und innen so ein, dass diese auch nur bei Sonne erreicht werden, ansonsten der Shuttercontrol zusammen mit der Direction immer gleich in den Sunprotect geht und da verbleibt, bis eines der Kriterien nicht mehr erfüllt ist.
                  Viel Erfolg!

                  Edit:
                  .. sorry hab ich erst jetzt gesehen, Du fährst den Sonnenschutz aktuell nur auf die Direction, also auf die Fensterausrichtung. ("type": "only direction",)
                  Die "sunProtEndElevation": "10", führt dazu, dass der Sonnenschutz erst beendet wird, wenn die Sonne von oben kommend die 10° unterschreitet oder, wie bei Dir, die Sonne aus dem Fenster geht.
                  Stelle den Sonnenschutz mal auf 50%, so kannst du sehen was wann passiert ;-)
                  Viel Erfolg!

                  C Offline
                  C Offline
                  Cuth
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2757

                  @foxro
                  Hi,

                  Hab nun nocheinmal meine Einstellungen bei einem Fenster vorgenommen welche ich nun hier darstellen will und was ich erreichen möchte.

                  Fensterbezeichnung: Sofa Süden
                  Dieses Fenster ist laut Kompass bei 163 Grad. Keine Beschattung durch Bauobjekte oder Pflanzen.

                  Haupteinstellungen:
                  sofa süden haupt.PNG

                  Elevation 17: Hier kann ich aktuell nur Raten weil ich folgenden Satz in der Doku einfach nicht verstehe:

                  Sonnenhöhe (Elevation):
                  Unterschreitet die Elevation den in der individuellen Rollladeneinstellung eingestellten Wert wird der Rollläden gefahren.

                  Um ca. 09:38 erreiche ich Elevation 17 und um 15:40 Uhr erreiche ich wieder den Wert Elavation in den Astroeinstellungen von 10.
                  Ab dem Zeitpunkt wird die Sonnenschutzfunktion beendet.

                  In den Sonnenschutzeinstellungen habe ich nun auch kräftig nachgebessert.

                  sofa süden sonnenschutz.PNG

                  Meine Gedanken dazu: Das Fenster hat ja den Fixwert von 163 Grad.

                  Die Sonne kommt ja von ja von Osten her und erreicht geschätzt bei 130 Grad das Fenster und am Nachmittag verlässt es die direkte Einstrahlung bei 195 Grad.

                  Damit aber im Winter der Sonnenschutz nicht aktiv wird - habe ich nun von meiner Heizung den Außenfühler eingebunden.

                  Bitte mich korrigieren wenn ich es falsch verstehe. Mein Gedanke dazu war folgender:

                  Wenn der Außentemperaturfühler 23Grad mit 5% Hysterese erreicht hat, also 21,85Grad soll der Sonnenschutz aktiv werden.

                  Dieser wird aber erst zu dem Zeitpunkt aktiv, wenn die Sonne im definierten Bereich von 163 Grad ist und hier wird 64+- mitbetrachtet.
                  130-195 Grad.

                  Würde bedeuten, im Winter erreiche ich ja nie die 21,85 Grad Außen, somit nie ein Sonnenschutz.

                  Sollwert Innentemperatursensor:
                  Hier kann eine Temperatur eines zu dem Rollladen zugeordneten Innentemperatursensors eingegeben werden unter der keine Beschattung stattfinden soll, um z.B. die Wärme- einstrahlung im Winter zur Heizungsunterstützung zu nutzen.

                  Wenn im Innenraum 23Grad erreicht wurden UND 21,85 Grad außen UND die Sonne im Bereich 130-195 Grad steht, dann wird das Fenster geschlossen.

                  Wenn ich damit richtige liege, dann dürfte ich es vestanden haben.
                  Bitte um euer Feedback. Danke

                  simatecS F 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • C Cuth

                    @foxro
                    Hi,

                    Hab nun nocheinmal meine Einstellungen bei einem Fenster vorgenommen welche ich nun hier darstellen will und was ich erreichen möchte.

                    Fensterbezeichnung: Sofa Süden
                    Dieses Fenster ist laut Kompass bei 163 Grad. Keine Beschattung durch Bauobjekte oder Pflanzen.

                    Haupteinstellungen:
                    sofa süden haupt.PNG

                    Elevation 17: Hier kann ich aktuell nur Raten weil ich folgenden Satz in der Doku einfach nicht verstehe:

                    Sonnenhöhe (Elevation):
                    Unterschreitet die Elevation den in der individuellen Rollladeneinstellung eingestellten Wert wird der Rollläden gefahren.

                    Um ca. 09:38 erreiche ich Elevation 17 und um 15:40 Uhr erreiche ich wieder den Wert Elavation in den Astroeinstellungen von 10.
                    Ab dem Zeitpunkt wird die Sonnenschutzfunktion beendet.

                    In den Sonnenschutzeinstellungen habe ich nun auch kräftig nachgebessert.

                    sofa süden sonnenschutz.PNG

                    Meine Gedanken dazu: Das Fenster hat ja den Fixwert von 163 Grad.

                    Die Sonne kommt ja von ja von Osten her und erreicht geschätzt bei 130 Grad das Fenster und am Nachmittag verlässt es die direkte Einstrahlung bei 195 Grad.

                    Damit aber im Winter der Sonnenschutz nicht aktiv wird - habe ich nun von meiner Heizung den Außenfühler eingebunden.

                    Bitte mich korrigieren wenn ich es falsch verstehe. Mein Gedanke dazu war folgender:

                    Wenn der Außentemperaturfühler 23Grad mit 5% Hysterese erreicht hat, also 21,85Grad soll der Sonnenschutz aktiv werden.

                    Dieser wird aber erst zu dem Zeitpunkt aktiv, wenn die Sonne im definierten Bereich von 163 Grad ist und hier wird 64+- mitbetrachtet.
                    130-195 Grad.

                    Würde bedeuten, im Winter erreiche ich ja nie die 21,85 Grad Außen, somit nie ein Sonnenschutz.

                    Sollwert Innentemperatursensor:
                    Hier kann eine Temperatur eines zu dem Rollladen zugeordneten Innentemperatursensors eingegeben werden unter der keine Beschattung stattfinden soll, um z.B. die Wärme- einstrahlung im Winter zur Heizungsunterstützung zu nutzen.

                    Wenn im Innenraum 23Grad erreicht wurden UND 21,85 Grad außen UND die Sonne im Bereich 130-195 Grad steht, dann wird das Fenster geschlossen.

                    Wenn ich damit richtige liege, dann dürfte ich es vestanden haben.
                    Bitte um euer Feedback. Danke

                    simatecS Online
                    simatecS Online
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2758

                    @cuth
                    Der Wert für Elevation in den Rollladen Einstellungen ist für das runterfahren und nicht für das hochfahren oder für den Sonnenschutz

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Cuth

                      @foxro
                      Hi,

                      Hab nun nocheinmal meine Einstellungen bei einem Fenster vorgenommen welche ich nun hier darstellen will und was ich erreichen möchte.

                      Fensterbezeichnung: Sofa Süden
                      Dieses Fenster ist laut Kompass bei 163 Grad. Keine Beschattung durch Bauobjekte oder Pflanzen.

                      Haupteinstellungen:
                      sofa süden haupt.PNG

                      Elevation 17: Hier kann ich aktuell nur Raten weil ich folgenden Satz in der Doku einfach nicht verstehe:

                      Sonnenhöhe (Elevation):
                      Unterschreitet die Elevation den in der individuellen Rollladeneinstellung eingestellten Wert wird der Rollläden gefahren.

                      Um ca. 09:38 erreiche ich Elevation 17 und um 15:40 Uhr erreiche ich wieder den Wert Elavation in den Astroeinstellungen von 10.
                      Ab dem Zeitpunkt wird die Sonnenschutzfunktion beendet.

                      In den Sonnenschutzeinstellungen habe ich nun auch kräftig nachgebessert.

                      sofa süden sonnenschutz.PNG

                      Meine Gedanken dazu: Das Fenster hat ja den Fixwert von 163 Grad.

                      Die Sonne kommt ja von ja von Osten her und erreicht geschätzt bei 130 Grad das Fenster und am Nachmittag verlässt es die direkte Einstrahlung bei 195 Grad.

                      Damit aber im Winter der Sonnenschutz nicht aktiv wird - habe ich nun von meiner Heizung den Außenfühler eingebunden.

                      Bitte mich korrigieren wenn ich es falsch verstehe. Mein Gedanke dazu war folgender:

                      Wenn der Außentemperaturfühler 23Grad mit 5% Hysterese erreicht hat, also 21,85Grad soll der Sonnenschutz aktiv werden.

                      Dieser wird aber erst zu dem Zeitpunkt aktiv, wenn die Sonne im definierten Bereich von 163 Grad ist und hier wird 64+- mitbetrachtet.
                      130-195 Grad.

                      Würde bedeuten, im Winter erreiche ich ja nie die 21,85 Grad Außen, somit nie ein Sonnenschutz.

                      Sollwert Innentemperatursensor:
                      Hier kann eine Temperatur eines zu dem Rollladen zugeordneten Innentemperatursensors eingegeben werden unter der keine Beschattung stattfinden soll, um z.B. die Wärme- einstrahlung im Winter zur Heizungsunterstützung zu nutzen.

                      Wenn im Innenraum 23Grad erreicht wurden UND 21,85 Grad außen UND die Sonne im Bereich 130-195 Grad steht, dann wird das Fenster geschlossen.

                      Wenn ich damit richtige liege, dann dürfte ich es vestanden haben.
                      Bitte um euer Feedback. Danke

                      F Offline
                      F Offline
                      FoxRo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2759

                      @cuth said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                      23Grad mit 5% Hysterese erreicht hat, also 21,85Grad

                      Deine Interpretation der Temperatur mit Hysterese ist an der Stelle falsch.
                      Wenn du 23Grad mit 5% Hysterese einstellst, dann wird von der Temperaturseite der Sonnenschutz bei 23Grad angefordert - nicht vorher.
                      Und die Sonnenschutzanforderung wird aufgehoben, wenn die Hysterese unterschritten wird - bei Dir also bei 21,85Grad.
                      Wenn jetzt noch den Input von @simatec mit nimmst, dann hast es korrekt verstanden :+1:

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F FoxRo

                        @cuth said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                        23Grad mit 5% Hysterese erreicht hat, also 21,85Grad

                        Deine Interpretation der Temperatur mit Hysterese ist an der Stelle falsch.
                        Wenn du 23Grad mit 5% Hysterese einstellst, dann wird von der Temperaturseite der Sonnenschutz bei 23Grad angefordert - nicht vorher.
                        Und die Sonnenschutzanforderung wird aufgehoben, wenn die Hysterese unterschritten wird - bei Dir also bei 21,85Grad.
                        Wenn jetzt noch den Input von @simatec mit nimmst, dann hast es korrekt verstanden :+1:

                        C Offline
                        C Offline
                        Cuth
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2760

                        @foxro denke ich habs.

                        system.adapter.shuttercontrol.0.json

                        Haupteinstellungen komplett raus - keinen Bedarf - nur der Sonnenschutz ist relevant.

                        sonnenschutz süden sofa.PNG

                        Wenn die Sonne bei 131 Grad steht bis 195 Grad

                        und

                        der Außenfühler 23 Grad hat

                        und

                        Innenraumtemperatur erreicht 24,5 Grad

                        dann fährt die Rollo runter.

                        Sonneschutz wird beendet wenn

                        Außentemperatur 20,47 Grad unterschritten hat
                        und Innenraumtemperatur 22,8 beträgt.

                        Da muss ich nochmal in mich gehen und die Frau nach Input bitten. Die hat es lieber gerne wärmer...auch im Sommer

                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Cuth

                          @foxro denke ich habs.

                          system.adapter.shuttercontrol.0.json

                          Haupteinstellungen komplett raus - keinen Bedarf - nur der Sonnenschutz ist relevant.

                          sonnenschutz süden sofa.PNG

                          Wenn die Sonne bei 131 Grad steht bis 195 Grad

                          und

                          der Außenfühler 23 Grad hat

                          und

                          Innenraumtemperatur erreicht 24,5 Grad

                          dann fährt die Rollo runter.

                          Sonneschutz wird beendet wenn

                          Außentemperatur 20,47 Grad unterschritten hat
                          und Innenraumtemperatur 22,8 beträgt.

                          Da muss ich nochmal in mich gehen und die Frau nach Input bitten. Die hat es lieber gerne wärmer...auch im Sommer

                          simatecS Online
                          simatecS Online
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2761

                          @cuth
                          Die Einstellungen für Sonnenschutz sind jetzt so ok.
                          Aber nun hast du hochfahren und runterfahren deaktiviert. Da kannst du ruhig für runterfahren Elevation und für hochfahren Sonnenaufgang drin lassen.

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • simatecS Online
                            simatecS Online
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2762

                            Ab sofort steht die Version 1.1.5 auf Github und in kürze auch im latest zum testen bereit ...

                            Changelog

                            1.1.5 (2021-01-22)

                            • (simatec) BugFix io-package
                            • (simatec) Source code structure changed
                            • (FoxRo) new Feature "trigger delay"
                            • (FoxRo) Bugfix for trigger
                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • H Offline
                              H Offline
                              h07d0q
                              schrieb am zuletzt editiert von h07d0q
                              #2763

                              Hallo!

                              Hab mich extra wegen diesem Post angemeldet, da ich aktuell nicht das umgesetzt bekomme, wie ich es mir ausgedacht habe.
                              Meine Hoffnung war, dass das in der 1.1.5 behoben wird (Bugfix for trigger) - ist aber leider nicht so.

                              Meine Idee war das Fenstersensor Objekt dafür zu verwenden den betroffenen Rolladen (mit einer Logik in Blockly) runter zu fahren, wenn er oben ist, wenn der Fernseher an ist. Shuttercontrol gibt dafür ja die Möglichkeit mit "Öffnen und Schließen". Um das Verhalten zu prüfen (und damit nie den Zustand "schon in Position" zu haben) habe ich die gewünschte Position für den Fenstersensor auf 30% gestellt.

                              Meine Einstellungen:
                              Screenshot 2021-02-01 222247.png

                              Log morgens:


                              (hier wird zur gleichen Zeit morgens die Variable für den Fenstersensor zurückgesetzt, sie bleibt abends auf true) Die Rolladen fahren hoch.

                              2021-02-01 07:56:00.063 - info: shuttercontrol.0 (882) #16 Set ID: Wohnzimmer value: 100%
                              2021-02-01 07:56:00.069 - debug: shuttercontrol.0 (882) shutterUpLiving #3 Wohnzimmer old height: 0% new height: 100%
                              2021-02-01 07:56:00.102 - debug: shuttercontrol.0 (882) Shutter state changed: Wohnzimmer old value = 0 new value = 100
                              2021-02-01 07:56:00.104 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer Old value = 0. New value = 100. automatic is active
                              2021-02-01 07:56:00.092 - info: javascript.0 (830) script.js.TV_Rolladen: TV_aktiv hat sich geändert in false
                              2021-02-01 07:56:00.131 - info: javascript.0 (830) script.js.TV_Rolladen: setze TV_Rolladen auf false (offen) weil 07:56Uhr innerhalb: 07:56 - 16:12
                              2021-02-01 07:56:00.151 - debug: shuttercontrol.0 (882) TriggerID changed: 0_userdata.0.Rolladen.TV_Rolladen_Fenstersensor Value: false
                              2021-02-01 07:56:00.163 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter conversion is:false
                              2021-02-01 07:56:00.222 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter current state.val is:100
                              2021-02-01 07:56:00.224 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter current Height is:100
                              2021-02-01 07:56:00.226 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger Height is:0
                              2021-02-01 07:56:00.227 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger Action is:0
                              2021-02-01 07:56:00.228 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger Change is:upDown
                              2021-02-01 07:56:00.228 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger Action is:30
                              

                              Log tagsüber:


                              hier sollte der Rolladen eigentlich offen (100%) sein und beim Wechsel auf true auf die eingestellte Position 30% runter fahren. Es passiert hingegen nichts.

                              2021-02-01 12:09:32.561 - info: javascript.0 (830) script.js.TV_Rolladen: TV_aktiv hat sich geändert in true
                              2021-02-01 12:09:32.607 - info: javascript.0 (830) script.js.TV_Rolladen: setze TV_Rolladen_Fenstersensor auf true (zu)
                              2021-02-01 12:09:32.623 - debug: shuttercontrol.0 (882) TriggerID changed: 0_userdata.0.Rolladen.TV_Rolladen_Fenstersensor Value: true
                              2021-02-01 12:09:32.629 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter conversion is:false
                              2021-02-01 12:09:32.679 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter current state.val is:100
                              2021-02-01 12:09:32.681 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger drive-up is:30
                              2021-02-01 12:09:32.682 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger change is:upDown
                              2021-02-01 12:09:32.683 - debug: shuttercontrol.0 (882) #2 save trigger height: 100% for device: Wohnzimmer
                              2021-02-01 12:09:32.684 - debug: shuttercontrol.0 (882) #2 save trigger action: up for device: Wohnzimmer
                              2021-02-01 12:09:39.122 - info: javascript.0 (830) script.js.TV_Rolladen: TV_aktiv hat sich geändert in false
                              2021-02-01 12:09:39.137 - info: javascript.0 (830) script.js.TV_Rolladen: setze TV_Rolladen auf false (offen) weil 12:09Uhr innerhalb: 07:56 - 16:12
                              2021-02-01 12:09:39.155 - debug: shuttercontrol.0 (882) TriggerID changed: 0_userdata.0.Rolladen.TV_Rolladen_Fenstersensor Value: false
                              2021-02-01 12:09:39.165 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter conversion is:false
                              2021-02-01 12:09:39.219 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter current state.val is:100
                              2021-02-01 12:09:39.220 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter current Height is:100
                              2021-02-01 12:09:39.221 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger Height is:100
                              2021-02-01 12:09:39.222 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger Action is:up
                              2021-02-01 12:09:39.223 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger Change is:upDown
                              2021-02-01 12:09:39.224 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger Action is:30
                              2021-02-01 12:09:39.225 - debug: shuttercontrol.0 (882) shutter trigger released Wohnzimmer already in place: 100%
                              2021-02-01 12:09:39.226 - debug: shuttercontrol.0 (882) save back trigger action: up for device Wohnzimmer
                              

                              Log abends:


                              Rolladen ist unten (0%). TV/Fenstersensor wird mit true aktiv (bleibt das auch über die Nacht) - Der Rolladen fährt hoch zu 30%.

                              2021-02-01 19:25:12.982 - info: javascript.0 (830) script.js.TV_Rolladen: TV_aktiv hat sich geändert in true
                              2021-02-01 19:25:13.008 - info: javascript.0 (830) script.js.TV_Rolladen: setze TV_Rolladen_Fenstersensor auf true (zu)
                              2021-02-01 19:25:13.020 - debug: shuttercontrol.0 (882) TriggerID changed: 0_userdata.0.Rolladen.TV_Rolladen_Fenstersensor Value: true
                              2021-02-01 19:25:13.026 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter conversion is:false
                              2021-02-01 19:25:13.077 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter current state.val is:0
                              2021-02-01 19:25:13.078 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger drive-up is:30
                              2021-02-01 19:25:13.079 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger change is:upDown
                              2021-02-01 19:25:13.080 - debug: shuttercontrol.0 (882) #1 save trigger height: 0% for device Wohnzimmer
                              2021-02-01 19:25:13.081 - debug: shuttercontrol.0 (882) #1 save trigger action: down for device Wohnzimmer
                              2021-02-01 19:25:13.081 - info: shuttercontrol.0 (882) #1 Set ID: Wohnzimmer value: 30%
                              2021-02-01 19:25:13.087 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - window is still open -> driving now to :30
                              2021-02-01 19:25:13.157 - debug: shuttercontrol.0 (882) Shutter state changed: Wohnzimmer old value = 0 new value = 30
                              2021-02-01 19:25:13.158 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer Old value = 0. New value = 30. automatic is active
                              

                              Wie man sieht funktioniert das Hochfahren des Rolladen, jedoch nicht das runter fahren...
                              Habe ich etwas falsch eingestellt, oder ist das wie ich es mir wünsche nicht umsetzbar bzw. muss das direkt über die Position im Shelly Objekt machen?

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H h07d0q

                                Hallo!

                                Hab mich extra wegen diesem Post angemeldet, da ich aktuell nicht das umgesetzt bekomme, wie ich es mir ausgedacht habe.
                                Meine Hoffnung war, dass das in der 1.1.5 behoben wird (Bugfix for trigger) - ist aber leider nicht so.

                                Meine Idee war das Fenstersensor Objekt dafür zu verwenden den betroffenen Rolladen (mit einer Logik in Blockly) runter zu fahren, wenn er oben ist, wenn der Fernseher an ist. Shuttercontrol gibt dafür ja die Möglichkeit mit "Öffnen und Schließen". Um das Verhalten zu prüfen (und damit nie den Zustand "schon in Position" zu haben) habe ich die gewünschte Position für den Fenstersensor auf 30% gestellt.

                                Meine Einstellungen:
                                Screenshot 2021-02-01 222247.png

                                Log morgens:


                                (hier wird zur gleichen Zeit morgens die Variable für den Fenstersensor zurückgesetzt, sie bleibt abends auf true) Die Rolladen fahren hoch.

                                2021-02-01 07:56:00.063 - info: shuttercontrol.0 (882) #16 Set ID: Wohnzimmer value: 100%
                                2021-02-01 07:56:00.069 - debug: shuttercontrol.0 (882) shutterUpLiving #3 Wohnzimmer old height: 0% new height: 100%
                                2021-02-01 07:56:00.102 - debug: shuttercontrol.0 (882) Shutter state changed: Wohnzimmer old value = 0 new value = 100
                                2021-02-01 07:56:00.104 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer Old value = 0. New value = 100. automatic is active
                                2021-02-01 07:56:00.092 - info: javascript.0 (830) script.js.TV_Rolladen: TV_aktiv hat sich geändert in false
                                2021-02-01 07:56:00.131 - info: javascript.0 (830) script.js.TV_Rolladen: setze TV_Rolladen auf false (offen) weil 07:56Uhr innerhalb: 07:56 - 16:12
                                2021-02-01 07:56:00.151 - debug: shuttercontrol.0 (882) TriggerID changed: 0_userdata.0.Rolladen.TV_Rolladen_Fenstersensor Value: false
                                2021-02-01 07:56:00.163 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter conversion is:false
                                2021-02-01 07:56:00.222 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter current state.val is:100
                                2021-02-01 07:56:00.224 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter current Height is:100
                                2021-02-01 07:56:00.226 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger Height is:0
                                2021-02-01 07:56:00.227 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger Action is:0
                                2021-02-01 07:56:00.228 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger Change is:upDown
                                2021-02-01 07:56:00.228 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger Action is:30
                                

                                Log tagsüber:


                                hier sollte der Rolladen eigentlich offen (100%) sein und beim Wechsel auf true auf die eingestellte Position 30% runter fahren. Es passiert hingegen nichts.

                                2021-02-01 12:09:32.561 - info: javascript.0 (830) script.js.TV_Rolladen: TV_aktiv hat sich geändert in true
                                2021-02-01 12:09:32.607 - info: javascript.0 (830) script.js.TV_Rolladen: setze TV_Rolladen_Fenstersensor auf true (zu)
                                2021-02-01 12:09:32.623 - debug: shuttercontrol.0 (882) TriggerID changed: 0_userdata.0.Rolladen.TV_Rolladen_Fenstersensor Value: true
                                2021-02-01 12:09:32.629 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter conversion is:false
                                2021-02-01 12:09:32.679 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter current state.val is:100
                                2021-02-01 12:09:32.681 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger drive-up is:30
                                2021-02-01 12:09:32.682 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger change is:upDown
                                2021-02-01 12:09:32.683 - debug: shuttercontrol.0 (882) #2 save trigger height: 100% for device: Wohnzimmer
                                2021-02-01 12:09:32.684 - debug: shuttercontrol.0 (882) #2 save trigger action: up for device: Wohnzimmer
                                2021-02-01 12:09:39.122 - info: javascript.0 (830) script.js.TV_Rolladen: TV_aktiv hat sich geändert in false
                                2021-02-01 12:09:39.137 - info: javascript.0 (830) script.js.TV_Rolladen: setze TV_Rolladen auf false (offen) weil 12:09Uhr innerhalb: 07:56 - 16:12
                                2021-02-01 12:09:39.155 - debug: shuttercontrol.0 (882) TriggerID changed: 0_userdata.0.Rolladen.TV_Rolladen_Fenstersensor Value: false
                                2021-02-01 12:09:39.165 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter conversion is:false
                                2021-02-01 12:09:39.219 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter current state.val is:100
                                2021-02-01 12:09:39.220 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter current Height is:100
                                2021-02-01 12:09:39.221 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger Height is:100
                                2021-02-01 12:09:39.222 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger Action is:up
                                2021-02-01 12:09:39.223 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger Change is:upDown
                                2021-02-01 12:09:39.224 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger Action is:30
                                2021-02-01 12:09:39.225 - debug: shuttercontrol.0 (882) shutter trigger released Wohnzimmer already in place: 100%
                                2021-02-01 12:09:39.226 - debug: shuttercontrol.0 (882) save back trigger action: up for device Wohnzimmer
                                

                                Log abends:


                                Rolladen ist unten (0%). TV/Fenstersensor wird mit true aktiv (bleibt das auch über die Nacht) - Der Rolladen fährt hoch zu 30%.

                                2021-02-01 19:25:12.982 - info: javascript.0 (830) script.js.TV_Rolladen: TV_aktiv hat sich geändert in true
                                2021-02-01 19:25:13.008 - info: javascript.0 (830) script.js.TV_Rolladen: setze TV_Rolladen_Fenstersensor auf true (zu)
                                2021-02-01 19:25:13.020 - debug: shuttercontrol.0 (882) TriggerID changed: 0_userdata.0.Rolladen.TV_Rolladen_Fenstersensor Value: true
                                2021-02-01 19:25:13.026 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter conversion is:false
                                2021-02-01 19:25:13.077 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter current state.val is:0
                                2021-02-01 19:25:13.078 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger drive-up is:30
                                2021-02-01 19:25:13.079 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - shutter trigger change is:upDown
                                2021-02-01 19:25:13.080 - debug: shuttercontrol.0 (882) #1 save trigger height: 0% for device Wohnzimmer
                                2021-02-01 19:25:13.081 - debug: shuttercontrol.0 (882) #1 save trigger action: down for device Wohnzimmer
                                2021-02-01 19:25:13.081 - info: shuttercontrol.0 (882) #1 Set ID: Wohnzimmer value: 30%
                                2021-02-01 19:25:13.087 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer - window is still open -> driving now to :30
                                2021-02-01 19:25:13.157 - debug: shuttercontrol.0 (882) Shutter state changed: Wohnzimmer old value = 0 new value = 30
                                2021-02-01 19:25:13.158 - debug: shuttercontrol.0 (882) Wohnzimmer Old value = 0. New value = 30. automatic is active
                                

                                Wie man sieht funktioniert das Hochfahren des Rolladen, jedoch nicht das runter fahren...
                                Habe ich etwas falsch eingestellt, oder ist das wie ich es mir wünsche nicht umsetzbar bzw. muss das direkt über die Position im Shelly Objekt machen?

                                F Offline
                                F Offline
                                FoxRo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2764

                                @h07d0q
                                Die Funktion Trigger ist für Türen und Fenster ausgelegt und dass der Rollo den Durchgang bei geöffnetem Fenster gewährleistet. Dh. er fährt nicht zu, wenn der Rollo mehr offen ist als gefordert, wenn das Fenster geöffnet wird.
                                Deine Anforderung ist so also nicht umsetzbar und du müsstest die "Fernseh-Logik" ausserhalb von Shuttercontrol implementieren.

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F FoxRo

                                  @h07d0q
                                  Die Funktion Trigger ist für Türen und Fenster ausgelegt und dass der Rollo den Durchgang bei geöffnetem Fenster gewährleistet. Dh. er fährt nicht zu, wenn der Rollo mehr offen ist als gefordert, wenn das Fenster geöffnet wird.
                                  Deine Anforderung ist so also nicht umsetzbar und du müsstest die "Fernseh-Logik" ausserhalb von Shuttercontrol implementieren.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  h07d0q
                                  schrieb am zuletzt editiert von h07d0q
                                  #2765

                                  @foxro
                                  Alles klar, vielen Dank! Dann brauch ich nicht weiter probieren :)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    Ab sofort steht die Version 1.1.5 auf Github und in kürze auch im latest zum testen bereit ...

                                    Changelog

                                    1.1.5 (2021-01-22)

                                    • (simatec) BugFix io-package
                                    • (simatec) Source code structure changed
                                    • (FoxRo) new Feature "trigger delay"
                                    • (FoxRo) Bugfix for trigger
                                    C Offline
                                    C Offline
                                    Cuth
                                    schrieb am zuletzt editiert von Cuth
                                    #2766

                                    ERLEDIGT: Was übersehen ich %++**##%

                                    @simatec

                                    Hi, hab eigentlich alle Fenster gleich eingestellt mit den selben Innen und Außentemperatursensoren.

                                    Heute ist eine davon runtergefahren in den Sonnenschutz.
                                    Leider war Logging nicht auf Debug.

                                    Aber mal einen Screen

                                    hbst süden allgemein.PNG hbst sonnen.PNG !

                                    temp innen.PNG

                                    outside.PNG

                                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Cuth

                                      ERLEDIGT: Was übersehen ich %++**##%

                                      @simatec

                                      Hi, hab eigentlich alle Fenster gleich eingestellt mit den selben Innen und Außentemperatursensoren.

                                      Heute ist eine davon runtergefahren in den Sonnenschutz.
                                      Leider war Logging nicht auf Debug.

                                      Aber mal einen Screen

                                      hbst süden allgemein.PNG hbst sonnen.PNG !

                                      temp innen.PNG

                                      outside.PNG

                                      E Offline
                                      E Offline
                                      Esmax666
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2767

                                      Hallo
                                      Ich habe leider nicht so gut verstanden, was soll ich als
                                      "Objectt ID roller shutter" eingeben?
                                      Ich habe kein .Level gefunden.

                                      Es gibt ein close und open command. Aber was soll ich genau auswählen.

                                      Screenshot_20210203-232047.png

                                      Danke :)

                                      C simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • E Esmax666

                                        Hallo
                                        Ich habe leider nicht so gut verstanden, was soll ich als
                                        "Objectt ID roller shutter" eingeben?
                                        Ich habe kein .Level gefunden.

                                        Es gibt ein close und open command. Aber was soll ich genau auswählen.

                                        Screenshot_20210203-232047.png

                                        Danke :)

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        Cuth
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2768

                                        @esmax666 bei Shelly nennt es sich "Position" und Wert dahinter ist level.blind.

                                        Hast du sowas vllt auch?

                                        lvlblind.PNG

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E Esmax666

                                          Hallo
                                          Ich habe leider nicht so gut verstanden, was soll ich als
                                          "Objectt ID roller shutter" eingeben?
                                          Ich habe kein .Level gefunden.

                                          Es gibt ein close und open command. Aber was soll ich genau auswählen.

                                          Screenshot_20210203-232047.png

                                          Danke :)

                                          simatecS Online
                                          simatecS Online
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2769

                                          @esmax666
                                          Denke dass du in dem Fall "targetValue" benötigst

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          521

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe