Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Verkauf der Image All-in-One für Raspberry Pi4 – piVCCU3?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verkauf der Image All-in-One für Raspberry Pi4 – piVCCU3?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PeeFeS last edited by

      Hi Leute,

      vorab etwas abschweifend vom Thema etwas zu mir da es ja mein erster Beitrag ist. Ich bin neu in dem Bereich relativ neu aber da ich demnächst in das Mehrgenerationenhaus meiner Schwiegereltern ziehe (3 Etagen über 400m² Wohnfläche mit 4-Seitenhof und und und) soll dort alles etwas "smarter" werden.
      Also baue ich mir sukzessive alles zusammen (Raspberrymatic auf dem Pi4 4GB RAM mit Funkmodul usw. und die Hülle dafür ist auch schon gedruckt). Soweit klappt alles und die Anleitungen im Internet von unteranderem Communitys wie dieser hier sind ja auch super. Also... Danke!

      Jetzt wollte ich aber den nächsten Schritt machen und meine Xiaomi Produkte über den ioBroker implementieren. Das geht ja nicht mehr so ohne weiteres in dem ich eine Image runterlade so wie ich es immer getan habe also habe ich das Internet durchforstet und fand eine interessante Seite.
      https://smartkram.de/
      Hier wird die Image für 7€ verkauft die es damals gratis gab. Ist dies gewollt oder nimmt sich Herr Strickling, der unteranderem für Technikkram usw. verantwortlich ist, etwas viel raus? Meine Frage also hat Herr Strickling was mit der Entwicklung des ioBrokers zutun und darf ihn somit für Verkaufen? Oder kann einfach jeder den ioBroker kommerziell nutzen?

      Entschuldigt das Petzen 😉

      Schönes Wochende,
      PeeFeS

      Homoran Thomas Braun P 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @PeeFeS last edited by

        @peefes sagte in Verkauf der Image All-in-One für Raspberry Pi4 – piVCCU3?:

        Hier wird die Image für 7€ verkauft die es damals gratis gab.

        Ich weiß nicht, ob es dieses Image früher kostenlos gab.
        Falls du unsere Images meinst, so scheint das auf der verlinkten Seite angebotene nicht eins von uns zu sein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @PeeFeS last edited by

          This post is deleted!
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PEPITO82 @PeeFeS last edited by

            @peefes Ich hab mir das Image gekauft und finde es leider nicht gut. Habe es auf eine SD Karte gebacken - danach liefen piVCCU3 und iobroker.

            Nachdem ich alles aktualisiert habe mit "sudo apt update && sudo apt upgrade", will nun piVCCU3 nicht mehr starten.

            Wenn ich dafür bezahle, erwarte ich eigentlich schon, dass es ziemlich auf Stand ist und nicht nach einem Kernel Upgrade nicht mehr läuft.

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @PEPITO82 last edited by

              @pepito82 Das ist blöd und hier solltest Du den Verkäufer aber klar in die Pflicht nehmen.

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                PEPITO82 @apollon77 last edited by

                @apollon77 Ich habe es mit "sudo dpkg-reconfigure pivccu3" gelöst bekommen. Da ich noch kein Funkmodul installiert habe, musste ich hier auf die Software-Emulation umstellen.

                Danach startet auch piVCCU3 wieder.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @PEPITO82 last edited by

                  @pepito82 sagte in Verkauf der Image All-in-One für Raspberry Pi4 – piVCCU3?:

                  Da ich noch kein Funkmodul installiert habe, musste ich hier auf die Software-Emulation umstellen.

                  da kann auch der Grund gewesen sein.
                  Ohne Funkmodul startet piVCCU nicht

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    anubiss1337 @Homoran last edited by anubiss1337

                    Hallo zusammen,
                    eigentlich ein anderes Thema, wollte aber deswegen kein extra Thread eröffnen.

                    Ich wollte für einen Kumpel das All-in-One Image für die Raspi 4 von hier Herunterladen und siehe da es existiert nicht mehr. Darf man fragen, warum?
                    Ich fand es damals bei meiner Installation ziemlich praktisch, jetzt wird es auch irgendwie gehen, nur dauert es wahrscheinlich doppelt so lange bei mir, was aber an mir liegt 😉 Vielleicht hat ja jemand noch so ein Image von "früher" und könnte es mir zukommen lassen?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @anubiss1337 last edited by

                      @anubiss1337 sagte in Verkauf der Image All-in-One für Raspberry Pi4 – piVCCU3?:

                      nur dauert es wahrscheinlich doppelt so lange bei mir,

                      Nein!

                      du lädtst dir bei Alex das piVCCU3-Image für deine Hardware herunter
                      https://www.pivccu.de/images/?dir=piVCCU3

                      dann installierst du ioBroker mit: curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

                      fertig

                      @anubiss1337 sagte in Verkauf der Image All-in-One für Raspberry Pi4 – piVCCU3?:

                      Darf man fragen, warum?

                      Weil es jetzt wirklich nur noch diese zwei Aktionen benötigt.
                      Und dann hast du die ganz aktuelle Version.

                      Das vorhalten und pflegen der aktuellsten Images für alle möglichen Plattformen ist ziemlich aufwändig.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      444
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      6
                      9
                      14321
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo