Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Port lass sich mit SSH nicht ändern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Port lass sich mit SSH nicht ändern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
46 Beiträge 5 Kommentatoren 3.0k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H heli-wolf
    pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ df -h
    Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
    /dev/root       3,4G    3,4G     0  100% /
    devtmpfs        459M       0  459M    0% /dev
    tmpfs           464M       0  464M    0% /dev/shm
    tmpfs           464M     18M  446M    4% /run
    tmpfs           5,0M    4,0K  5,0M    1% /run/lock
    tmpfs           464M       0  464M    0% /sys/fs/cgroup
    /dev/mmcblk0p1  253M     40M  214M   16% /boot
    tmpfs            93M       0   93M    0% /run/user/1000
    
    
    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #26

    @heli-wolf Du hast nur eine 4 GB-Karte drin?????
    die ist voll, dann kann da auch nichts mehr geschrieben werden

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @heli-wolf Du hast nur eine 4 GB-Karte drin?????
      die ist voll, dann kann da auch nichts mehr geschrieben werden

      H Offline
      H Offline
      heli-wolf
      schrieb am zuletzt editiert von
      #27

      ich muss ehrlich gestehen ich weiß nicht was RESIZING ist, daher habe ich es mit Sicherheit nicht durchgeführt.

      Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • H heli-wolf

        ich muss ehrlich gestehen ich weiß nicht was RESIZING ist, daher habe ich es mit Sicherheit nicht durchgeführt.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #28

        @heli-wolf
        Das ist jetzt etwas komplexer zu fixen.
        Diese Anleitung schaut auf den ersten Blick recht brauchbar aus:

        https://raspberrypi.stackexchange.com/questions/499/how-can-i-resize-my-root-partition

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @heli-wolf
          Das ist jetzt etwas komplexer zu fixen.
          Diese Anleitung schaut auf den ersten Blick recht brauchbar aus:

          https://raspberrypi.stackexchange.com/questions/499/how-can-i-resize-my-root-partition

          H Offline
          H Offline
          heli-wolf
          schrieb am zuletzt editiert von
          #29

          ok, danke
          Werde ich demnächst mal angehen.
          Das heißt ich muss nicht auf eine größere micro SD Karte umstellen und alles neu installieren?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H heli-wolf

            ich muss ehrlich gestehen ich weiß nicht was RESIZING ist, daher habe ich es mit Sicherheit nicht durchgeführt.

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #30

            @heli-wolf sagte in Port lass sich mit SSH nicht ändern:

            ich muss ehrlich gestehen ich weiß nicht was RESIZING ist, daher habe ich es mit Sicherheit nicht durchgeführt.

            würde in diesem Fall df -h nicht die Gesamtgröße der SD angeben?
            Bin mir da ziemlich sicher

            Deswegen die Frage nach der Karte ich bin mir sicher, dass die nur 4GB hat

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @heli-wolf sagte in Port lass sich mit SSH nicht ändern:

              ich muss ehrlich gestehen ich weiß nicht was RESIZING ist, daher habe ich es mit Sicherheit nicht durchgeführt.

              würde in diesem Fall df -h nicht die Gesamtgröße der SD angeben?
              Bin mir da ziemlich sicher

              Deswegen die Frage nach der Karte ich bin mir sicher, dass die nur 4GB hat

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #31

              @homoran
              Nee, das OS kennt nur die in den Partitionen zugeteilten Größen.
              Der Rest von der Karte ist quasi Ödland und nicht mit einem Dateisystem bebaut.

              Laut dmesg:

              mmcblk0: mmc0:aaaa SL16G 14.8 GiB
              

              Da wäre also noch Platz. Wenn da nicht was komplett anderes auch noch drauf läuft. Das würde mich aber wundern. Wie gesagt, vermutlich ein Image auf die Karte gebügelt und die Partition nicht vergrößert.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @homoran
                Nee, das OS kennt nur die in den Partitionen zugeteilten Größen.
                Der Rest von der Karte ist quasi Ödland und nicht mit einem Dateisystem bebaut.

                Laut dmesg:

                mmcblk0: mmc0:aaaa SL16G 14.8 GiB
                

                Da wäre also noch Platz. Wenn da nicht was komplett anderes auch noch drauf läuft. Das würde mich aber wundern. Wie gesagt, vermutlich ein Image auf die Karte gebügelt und die Partition nicht vergrößert.

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #32

                @thomas-braun sagte in Port lass sich mit SSH nicht ändern:

                Nee, das OS kennt nur die in den Partitionen zugeteilten Größen.

                und woher weiß dmesg es dann?

                EDIT: und ja df -h weiß es nicht - gerade geprüft

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @thomas-braun sagte in Port lass sich mit SSH nicht ändern:

                  Nee, das OS kennt nur die in den Partitionen zugeteilten Größen.

                  und woher weiß dmesg es dann?

                  EDIT: und ja df -h weiß es nicht - gerade geprüft

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #33

                  @homoran
                  dmesg fragt direkt bei der Hardware an was die denn kann, df schaut auf das Dateisystem.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @homoran
                    dmesg fragt direkt bei der Hardware an was die denn kann, df schaut auf das Dateisystem.

                    H Offline
                    H Offline
                    heli-wolf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #34

                    ich habe mir die Karte jetzt mal angesehen und es ist wirklich eine 16 GB Karte.
                    Werde mich morgen mal über die Anleitung zum Resizing machen.
                    Aber wie schaut das mit dem Backup aus, wie ich das jetzt so überflogen habe sind die Daten danach überschrieben, oder?
                    Wie mache ich am einfachsten ein Backup meiner jetztigen Daten?

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H heli-wolf

                      ich habe mir die Karte jetzt mal angesehen und es ist wirklich eine 16 GB Karte.
                      Werde mich morgen mal über die Anleitung zum Resizing machen.
                      Aber wie schaut das mit dem Backup aus, wie ich das jetzt so überflogen habe sind die Daten danach überschrieben, oder?
                      Wie mache ich am einfachsten ein Backup meiner jetztigen Daten?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #35

                      @heli-wolf
                      Nee, der Witz an der Anleitung ist, dass es (zumindest theoretisch) ohne Datenverlust funktionieren sollte. Das Backup macht man da nur aus Sicherheitsgründen, falls es doch in die Buxe geht.

                      Backup: Hängt davon ab was du da für Möglichkeiten hast. Und wie weit dich das rappelvolle System noch was machen lässt.
                      Ich würde bei mir über einen externen Card-Reader vermutlich ein Image ziehen. Oder gar kein aktuelles Backup der ganzen Karte ziehen und mich auf mein Backup nur des ioBrokers verlassen.
                      Hängt halt von deiner Situation ab.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @heli-wolf
                        Nee, der Witz an der Anleitung ist, dass es (zumindest theoretisch) ohne Datenverlust funktionieren sollte. Das Backup macht man da nur aus Sicherheitsgründen, falls es doch in die Buxe geht.

                        Backup: Hängt davon ab was du da für Möglichkeiten hast. Und wie weit dich das rappelvolle System noch was machen lässt.
                        Ich würde bei mir über einen externen Card-Reader vermutlich ein Image ziehen. Oder gar kein aktuelles Backup der ganzen Karte ziehen und mich auf mein Backup nur des ioBrokers verlassen.
                        Hängt halt von deiner Situation ab.

                        H Offline
                        H Offline
                        heli-wolf
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #36

                        @thomas-braun
                        kann ich auch über den WinSCP einfach die gesamte SD Card auf meine Festplatte kopieren und bei Bedarf dann zurückspielen?

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H heli-wolf

                          @thomas-braun
                          kann ich auch über den WinSCP einfach die gesamte SD Card auf meine Festplatte kopieren und bei Bedarf dann zurückspielen?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #37

                          @heli-wolf
                          Ich kenne kein WinSCP. Ich kenne auch keine Betriebssysteme, die mit Win anfangen.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #38

                            @heli-wolf Nein.

                            Das geht nicht.

                            Du kannst mit zum Beispiel dem Programm Etcher ein image der so Karte erstellen und das bei bedarf wieder zurück spielen.

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #39

                              werft doch nicht alles durcheinander!

                              Backup ist immer gut!
                              Dieses dann mit WINSCP oder filezilla (für Thomas: das sind Filetransferprogramme) das Backup natürlich von /opt/iobroker/backups auf den PC sichern!

                              Dann über sudo raspi-config das Dateisystem erweitern.
                              Das sollte zerstörungsfrei gehen, könnte aber verssagen, wenn die Karte wirklich ganz voll ist.
                              In dem Fall sollte das jetzt hoffentlich auf dem PC liegende Backup vor dem nächsten Versuch des Resize in /opt/iobroker/Backups gelöscht werden

                              Eine Kopie einer nicht korrekten Karte bringt gar nichts, weil die anschließend nur genauso wiederhergestellt werden kann, schlimmstenfalls sogar nur auf eine 32GB Karte

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                werft doch nicht alles durcheinander!

                                Backup ist immer gut!
                                Dieses dann mit WINSCP oder filezilla (für Thomas: das sind Filetransferprogramme) das Backup natürlich von /opt/iobroker/backups auf den PC sichern!

                                Dann über sudo raspi-config das Dateisystem erweitern.
                                Das sollte zerstörungsfrei gehen, könnte aber verssagen, wenn die Karte wirklich ganz voll ist.
                                In dem Fall sollte das jetzt hoffentlich auf dem PC liegende Backup vor dem nächsten Versuch des Resize in /opt/iobroker/Backups gelöscht werden

                                Eine Kopie einer nicht korrekten Karte bringt gar nichts, weil die anschließend nur genauso wiederhergestellt werden kann, schlimmstenfalls sogar nur auf eine 32GB Karte

                                wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #40

                                @homoran sagte in Port lass sich mit SSH nicht ändern:

                                werft doch nicht alles durcheinander!

                                Habe nichts durcheinander geworfen.

                                Wollte und habe eigentlich nur die Frage beantwortet und „einfaches“ Kopieren, womit auch immer funktioniert bei einer kompletten SD Karte nunmal nicht.

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  @homoran sagte in Port lass sich mit SSH nicht ändern:

                                  werft doch nicht alles durcheinander!

                                  Habe nichts durcheinander geworfen.

                                  Wollte und habe eigentlich nur die Frage beantwortet und „einfaches“ Kopieren, womit auch immer funktioniert bei einer kompletten SD Karte nunmal nicht.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #41

                                  @wendy2702 OK - Sorry
                                  War bis eben AFK und habe wohl zu schnell Quergelesen :flushed:

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @wendy2702 OK - Sorry
                                    War bis eben AFK und habe wohl zu schnell Quergelesen :flushed:

                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #42

                                    @homoran Kein Thema!

                                    Alles juut

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W wendy2702

                                      @homoran Kein Thema!

                                      Alles juut

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      heli-wolf
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #43

                                      Vielen Dank, habe mit Resizing meinen IoBroker wieder zum Leben erweckt.
                                      Jetzt habe ich wieder einen direkten Zugang, ich hoffe, dass ich jetzt die Änderungen auch wieder vornehmen kann.

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H heli-wolf

                                        Vielen Dank, habe mit Resizing meinen IoBroker wieder zum Leben erweckt.
                                        Jetzt habe ich wieder einen direkten Zugang, ich hoffe, dass ich jetzt die Änderungen auch wieder vornehmen kann.

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        heli-wolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #44

                                        ich bin jetzt zwar wieder auf dem PI, aber die adapter des iobroker sind sehr veraltet und nachdem ich sie upgedatet habe, haben sich einige nicht updaten lassen.
                                        Sie vermerken, dass der js-Controller 2.2.00 erwartet wird.
                                        Wie kann ich diesen updaten ohne gleich wieder alles andere zu zerstören?

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H heli-wolf

                                          ich bin jetzt zwar wieder auf dem PI, aber die adapter des iobroker sind sehr veraltet und nachdem ich sie upgedatet habe, haben sich einige nicht updaten lassen.
                                          Sie vermerken, dass der js-Controller 2.2.00 erwartet wird.
                                          Wie kann ich diesen updaten ohne gleich wieder alles andere zu zerstören?

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #45

                                          @heli-wolf

                                          iobroker stop
                                          iobroker update
                                          iobroker upgrade self
                                          iobroker upgrade
                                          iobroker start
                                          

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          476

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe