Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Port lass sich mit SSH nicht ändern

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Port lass sich mit SSH nicht ändern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      heli-wolf @Thomas Braun last edited by

      ich vermute er hat zuwenig Speicherplatz?

      pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ sudo apt update
      Holen:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32,8 kB]
      Fehl:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
        Fehler beim Schreiben der Ausgabedatei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar) [IP: 46.235.231.151 80]
      Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
      Fehl:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
        Fehler beim Schreiben der Ausgabedatei - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar) [IP: 93.93.128.193 80]
      Ign:3 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease
      Fehl:4 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster Release
        Certificate verification failed: The certificate is NOT trusted. The certificate chain uses not yet valid certificate.  Could not handshake: Error in the certificate verification. [IP: 23.6.112.43 443]
      Paketlisten werden gelesen... Fehler!
      E: Das Depot »https://deb.nodesource.com/node_10.x buster Release« enthält keine Release-Datei mehr.
      N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
      N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
      E: Schreibfehler - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar)
      E: E/A-Fehler beim Speichern des Quell-Zwischenspeichers
      E: Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht eingelesen oder geöffnet werden.
      pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ sudo apt dist-upgrade
      Paketlisten werden gelesen... Fehler!
      E: Schreibfehler - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar)
      E: Schreibfehler - write (28: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar)
      E: Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht eingelesen oder geöffnet werden.
      pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ sudo reboot
      
      
      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @heli-wolf last edited by

        @heli-wolf df -h

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          heli-wolf @Homoran last edited by

          pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ df -h
          Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
          /dev/root       3,4G    3,4G     0  100% /
          devtmpfs        459M       0  459M    0% /dev
          tmpfs           464M       0  464M    0% /dev/shm
          tmpfs           464M     18M  446M    4% /run
          tmpfs           5,0M    4,0K  5,0M    1% /run/lock
          tmpfs           464M       0  464M    0% /sys/fs/cgroup
          /dev/mmcblk0p1  253M     40M  214M   16% /boot
          tmpfs            93M       0   93M    0% /run/user/1000
          
          
          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @heli-wolf last edited by Thomas Braun

            @heli-wolf
            Wie erwartet ist dein / rappelvoll.

            Die Karte ist doch größer, hast du kein Resizing bei der Installation durchgeführt?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @heli-wolf last edited by

              @heli-wolf Du hast nur eine 4 GB-Karte drin?????
              die ist voll, dann kann da auch nichts mehr geschrieben werden

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                heli-wolf @Homoran last edited by

                ich muss ehrlich gestehen ich weiß nicht was RESIZING ist, daher habe ich es mit Sicherheit nicht durchgeführt.

                Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @heli-wolf last edited by

                  @heli-wolf
                  Das ist jetzt etwas komplexer zu fixen.
                  Diese Anleitung schaut auf den ersten Blick recht brauchbar aus:

                  https://raspberrypi.stackexchange.com/questions/499/how-can-i-resize-my-root-partition

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    heli-wolf @Thomas Braun last edited by

                    ok, danke
                    Werde ich demnächst mal angehen.
                    Das heißt ich muss nicht auf eine größere micro SD Karte umstellen und alles neu installieren?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @heli-wolf last edited by Homoran

                      @heli-wolf sagte in Port lass sich mit SSH nicht ändern:

                      ich muss ehrlich gestehen ich weiß nicht was RESIZING ist, daher habe ich es mit Sicherheit nicht durchgeführt.

                      würde in diesem Fall df -h nicht die Gesamtgröße der SD angeben?
                      Bin mir da ziemlich sicher

                      Deswegen die Frage nach der Karte ich bin mir sicher, dass die nur 4GB hat

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

                        @homoran
                        Nee, das OS kennt nur die in den Partitionen zugeteilten Größen.
                        Der Rest von der Karte ist quasi Ödland und nicht mit einem Dateisystem bebaut.

                        Laut dmesg:

                        mmcblk0: mmc0:aaaa SL16G 14.8 GiB
                        

                        Da wäre also noch Platz. Wenn da nicht was komplett anderes auch noch drauf läuft. Das würde mich aber wundern. Wie gesagt, vermutlich ein Image auf die Karte gebügelt und die Partition nicht vergrößert.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun sagte in Port lass sich mit SSH nicht ändern:

                          Nee, das OS kennt nur die in den Partitionen zugeteilten Größen.

                          und woher weiß dmesg es dann?

                          EDIT: und ja df -h weiß es nicht - gerade geprüft

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

                            @homoran
                            dmesg fragt direkt bei der Hardware an was die denn kann, df schaut auf das Dateisystem.

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              heli-wolf @Thomas Braun last edited by

                              ich habe mir die Karte jetzt mal angesehen und es ist wirklich eine 16 GB Karte.
                              Werde mich morgen mal über die Anleitung zum Resizing machen.
                              Aber wie schaut das mit dem Backup aus, wie ich das jetzt so überflogen habe sind die Daten danach überschrieben, oder?
                              Wie mache ich am einfachsten ein Backup meiner jetztigen Daten?

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @heli-wolf last edited by

                                @heli-wolf
                                Nee, der Witz an der Anleitung ist, dass es (zumindest theoretisch) ohne Datenverlust funktionieren sollte. Das Backup macht man da nur aus Sicherheitsgründen, falls es doch in die Buxe geht.

                                Backup: Hängt davon ab was du da für Möglichkeiten hast. Und wie weit dich das rappelvolle System noch was machen lässt.
                                Ich würde bei mir über einen externen Card-Reader vermutlich ein Image ziehen. Oder gar kein aktuelles Backup der ganzen Karte ziehen und mich auf mein Backup nur des ioBrokers verlassen.
                                Hängt halt von deiner Situation ab.

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  heli-wolf @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  kann ich auch über den WinSCP einfach die gesamte SD Card auf meine Festplatte kopieren und bei Bedarf dann zurückspielen?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @heli-wolf last edited by

                                    @heli-wolf
                                    Ich kenne kein WinSCP. Ich kenne auch keine Betriebssysteme, die mit Win anfangen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 last edited by

                                      @heli-wolf Nein.

                                      Das geht nicht.

                                      Du kannst mit zum Beispiel dem Programm Etcher ein image der so Karte erstellen und das bei bedarf wieder zurück spielen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        werft doch nicht alles durcheinander!

                                        Backup ist immer gut!
                                        Dieses dann mit WINSCP oder filezilla (für Thomas: das sind Filetransferprogramme) das Backup natürlich von /opt/iobroker/backups auf den PC sichern!

                                        Dann über sudo raspi-config das Dateisystem erweitern.
                                        Das sollte zerstörungsfrei gehen, könnte aber verssagen, wenn die Karte wirklich ganz voll ist.
                                        In dem Fall sollte das jetzt hoffentlich auf dem PC liegende Backup vor dem nächsten Versuch des Resize in /opt/iobroker/Backups gelöscht werden

                                        Eine Kopie einer nicht korrekten Karte bringt gar nichts, weil die anschließend nur genauso wiederhergestellt werden kann, schlimmstenfalls sogar nur auf eine 32GB Karte

                                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 @Homoran last edited by

                                          @homoran sagte in Port lass sich mit SSH nicht ändern:

                                          werft doch nicht alles durcheinander!

                                          Habe nichts durcheinander geworfen.

                                          Wollte und habe eigentlich nur die Frage beantwortet und „einfaches“ Kopieren, womit auch immer funktioniert bei einer kompletten SD Karte nunmal nicht.

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @wendy2702 last edited by

                                            @wendy2702 OK - Sorry
                                            War bis eben AFK und habe wohl zu schnell Quergelesen 😳

                                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            801
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            46
                                            2179
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo