Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Script fürTabelle der Batterie Zustände

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Script fürTabelle der Batterie Zustände

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptmonitoringtemplate
1.4k Beiträge 67 Kommentatoren 490.2k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L luft-post

    cul.0.json

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1184

    @luft-post

    so:

    Image 8.png

    im ersten post ist das neue scipt - bitte testen - vergiss nicht die settings (datenpunkjte) anzugleichen nach dem kopieren mit chrome !

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @luft-post

      so:

      Image 8.png

      im ersten post ist das neue scipt - bitte testen - vergiss nicht die settings (datenpunkjte) anzugleichen nach dem kopieren mit chrome !

      L Offline
      L Offline
      luft-post
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1185

      @liv-in-sky krass, super schnell :-) werde testen und berichten - vielen Dank

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        luft-post
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1186

        Scheint zu Funktionieren

        4.JPG

        vielen Dank nochmal

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          luft-post
          schrieb am zuletzt editiert von luft-post
          #1187

          wäre es vermessen, wenn ich dich fragen würde ob du auch noch die Rademacher Produkte mit reinnehmen würdest? :innocent:

          Hier gibt es Sensoren (z.B. Rauchmelder, Wettersensor) und Fernbedienungen (Transmitter) mit Batteriebetrieb. Die anderen Komponenten z.B. Kurzwickler sind soweit ich weiß an 230V dran.

          Die Transmitter haben ein "batteryLow" flag (false/true)
          Die Rauchmelder zusätzlich noch "batteryStatus" in [%]

          Anbei mal die json Datei zum anschauen...

          LG Matthias

          homepilot20.0.json

          liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • L luft-post

            wäre es vermessen, wenn ich dich fragen würde ob du auch noch die Rademacher Produkte mit reinnehmen würdest? :innocent:

            Hier gibt es Sensoren (z.B. Rauchmelder, Wettersensor) und Fernbedienungen (Transmitter) mit Batteriebetrieb. Die anderen Komponenten z.B. Kurzwickler sind soweit ich weiß an 230V dran.

            Die Transmitter haben ein "batteryLow" flag (false/true)
            Die Rauchmelder zusätzlich noch "batteryStatus" in [%]

            Anbei mal die json Datei zum anschauen...

            LG Matthias

            homepilot20.0.json

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1188

            @luft-post ich schau mal morgen

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L luft-post

              wäre es vermessen, wenn ich dich fragen würde ob du auch noch die Rademacher Produkte mit reinnehmen würdest? :innocent:

              Hier gibt es Sensoren (z.B. Rauchmelder, Wettersensor) und Fernbedienungen (Transmitter) mit Batteriebetrieb. Die anderen Komponenten z.B. Kurzwickler sind soweit ich weiß an 230V dran.

              Die Transmitter haben ein "batteryLow" flag (false/true)
              Die Rauchmelder zusätzlich noch "batteryStatus" in [%]

              Anbei mal die json Datei zum anschauen...

              LG Matthias

              homepilot20.0.json

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1189

              @luft-post

              update erster post - same procedure as last time :-)

              Image 11.png

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Offline
                L Offline
                luft-post
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1190

                :+1: :clap: :blush:

                Super, saubere Arbeit, sieht sehr gut aus

                1.JPG

                vielen Dank

                Bjoern77B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L luft-post

                  :+1: :clap: :blush:

                  Super, saubere Arbeit, sieht sehr gut aus

                  1.JPG

                  vielen Dank

                  Bjoern77B Offline
                  Bjoern77B Offline
                  Bjoern77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1191

                  Moin
                  Klasse Script. Vielen Dank für die Arbeit.
                  Es läuft bei mir mit 11 FritzDect301, diversen Zigbee und 2 Homematic Heizungs-Thermostaten.
                  Leider zeigt mir der eine Homematic Thermostat in rot 3,3V an. Der andere ist grün bei 3,2V.
                  Was muss ich tun?
                  Danke und Gruß
                  Björn

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Bjoern77B Bjoern77

                    Moin
                    Klasse Script. Vielen Dank für die Arbeit.
                    Es läuft bei mir mit 11 FritzDect301, diversen Zigbee und 2 Homematic Heizungs-Thermostaten.
                    Leider zeigt mir der eine Homematic Thermostat in rot 3,3V an. Der andere ist grün bei 3,2V.
                    Was muss ich tun?
                    Danke und Gruß
                    Björn

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1192

                    @bjoern77

                    das script hat folgendes problem:

                    es kann 3 verschiedene batterien geben. bis 1.5V, bis 3.3V und bis 4.5(5) V

                    ich habe aber die info nicht, welches gerät, welche batteriegröße hat

                    das bedeutet: jede batterie-möglichkeit hat einen bereich, welche immer die untere größe als grenze hat

                    das scripts prüft die größe und kommt daher in einen bereich

                    beispiel batterie hat am anfang 4.5V ist also grün für den bereich von 4.5V
                    unter 3.3V denkt das script, es ist im bereich der 3.3V batterie und wird daruch wieder grün, weil es nicht weiß, dass es eine 4.5V batterie hat

                    ich bin davon ausgegagen, dass man beim erscheinen des roten bereichs und der alarmierung die batterie wechselt - dann paßt es wieder - das ist ja auch der sinn des scriptes

                    ein umschreiben des scriptes werde ich wohl nicht machen. ich müßte dann eine art eigene datenbank erstellen und beim ersten erkennen des gerätes dem gerät einen bereich zuweisen (wenn batterie voll ist)- aber wie erwähnt - ist die batterie einmal rot, sollte man sie eh wechseln

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    Bjoern77B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @bjoern77

                      das script hat folgendes problem:

                      es kann 3 verschiedene batterien geben. bis 1.5V, bis 3.3V und bis 4.5(5) V

                      ich habe aber die info nicht, welches gerät, welche batteriegröße hat

                      das bedeutet: jede batterie-möglichkeit hat einen bereich, welche immer die untere größe als grenze hat

                      das scripts prüft die größe und kommt daher in einen bereich

                      beispiel batterie hat am anfang 4.5V ist also grün für den bereich von 4.5V
                      unter 3.3V denkt das script, es ist im bereich der 3.3V batterie und wird daruch wieder grün, weil es nicht weiß, dass es eine 4.5V batterie hat

                      ich bin davon ausgegagen, dass man beim erscheinen des roten bereichs und der alarmierung die batterie wechselt - dann paßt es wieder - das ist ja auch der sinn des scriptes

                      ein umschreiben des scriptes werde ich wohl nicht machen. ich müßte dann eine art eigene datenbank erstellen und beim ersten erkennen des gerätes dem gerät einen bereich zuweisen (wenn batterie voll ist)- aber wie erwähnt - ist die batterie einmal rot, sollte man sie eh wechseln

                      Bjoern77B Offline
                      Bjoern77B Offline
                      Bjoern77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1193

                      @liv-in-sky Moin
                      Danke, das waren die entscheidenen Tips. Ich hatte im Scipt nach "3.3" gesucht. Du hast aber ">3.2" im Scipt stehen.
                      Ich habe jetzt Zeile 770 geändert auf "if (val1helper>3.3){" und schon klappt es.
                      Danke und Gruß
                      Björn

                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Bjoern77B Bjoern77

                        @liv-in-sky Moin
                        Danke, das waren die entscheidenen Tips. Ich hatte im Scipt nach "3.3" gesucht. Du hast aber ">3.2" im Scipt stehen.
                        Ich habe jetzt Zeile 770 geändert auf "if (val1helper>3.3){" und schon klappt es.
                        Danke und Gruß
                        Björn

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1194

                        @bjoern77

                        ja für dich kannst du das machen, da du nur 4,5 volt hast - wenn du weitere devices mit 3.3 installierst, hast du wieder ein ähnliches problem

                        hauptsache es läuft

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        Bjoern77B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @bjoern77

                          ja für dich kannst du das machen, da du nur 4,5 volt hast - wenn du weitere devices mit 3.3 installierst, hast du wieder ein ähnliches problem

                          hauptsache es läuft

                          Bjoern77B Offline
                          Bjoern77B Offline
                          Bjoern77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1195

                          @liv-in-sky Ganz klar ist mir das noch nicht: Die Thermostaten haben 2 AA Batterien mit je 1.5V.
                          Der Datenpunkt sagt bei einem 3.2V und beim anderen 3.3V. Wie kommst du auf 4.5V?

                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Bjoern77B Bjoern77

                            @liv-in-sky Ganz klar ist mir das noch nicht: Die Thermostaten haben 2 AA Batterien mit je 1.5V.
                            Der Datenpunkt sagt bei einem 3.2V und beim anderen 3.3V. Wie kommst du auf 4.5V?

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1196

                            @bjoern77 weil er über 3.2 sein müsste, um rot anzuzeigen - dann ist er im schwachbereich der 4.5v rechnung (3*1.5)

                            ist schon alles sehr lange her - hoffe ich erinnere mich richtig

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            K Bjoern77B 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @bjoern77 weil er über 3.2 sein müsste, um rot anzuzeigen - dann ist er im schwachbereich der 4.5v rechnung (3*1.5)

                              ist schon alles sehr lange her - hoffe ich erinnere mich richtig

                              K Offline
                              K Offline
                              Kueppert
                              schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                              #1197

                              Ich habe mir extra für vershiedene Batterien Alias angelegt...die zeigen mir jeweils - abhängig von der Batterie - an ob voll/leer...

                              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                              Bjoern77B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @bjoern77 weil er über 3.2 sein müsste, um rot anzuzeigen - dann ist er im schwachbereich der 4.5v rechnung (3*1.5)

                                ist schon alles sehr lange her - hoffe ich erinnere mich richtig

                                Bjoern77B Offline
                                Bjoern77B Offline
                                Bjoern77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1198

                                @liv-in-sky Ahh, ok. Dann rutsche ich mit dem einen Thermostat auf Grund von einem kleinen Messfehler oder etwas zu hoher Anfangsbatteriespannung in den 4.5V Bereich. Nun habe auch ich es verstanden. Danke und Gruß
                                Björn

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Kueppert

                                  Ich habe mir extra für vershiedene Batterien Alias angelegt...die zeigen mir jeweils - abhängig von der Batterie - an ob voll/leer...

                                  Bjoern77B Offline
                                  Bjoern77B Offline
                                  Bjoern77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1199

                                  @kueppert Moin
                                  Hast du da ein Beispiel? Ich kann mir das schwer vorstellen.
                                  Danke und Gruß
                                  Björn

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Bjoern77B Bjoern77

                                    @kueppert Moin
                                    Hast du da ein Beispiel? Ich kann mir das schwer vorstellen.
                                    Danke und Gruß
                                    Björn

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kueppert
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1200

                                    @bjoern77 Klar, hab ich (anbei). Ich nutze dann noch das Blockly von DSLraser https://forum.iobroker.net/post/273896 (vorher hatte ich auch das hier in Nutzung). Sieht dann in iQontrol zzB so aus:

                                    b15f0744-9ddc-477f-966e-23fccac62982-image.png

                                    zB für ZigBee das ALias-Skript (hab dort auch noch Links zu Beiträgen verlinkt):

                                    ///https://forum.iobroker.net/topic/27295/vorlage-alias-per-skript-erzeugen
                                    ///VAR-Konvertierung: https://forum.iobroker.net/topic/33747/alias-best-practices-wie-kann-man-es-besser-machen/39
                                    
                                    // Original-Datenpunkt
                                    const idOrigin = 'zigbee.0.00158d00034XYZXY.battery'/*EG WHZ Fenster L Battery percent*/;
                                    
                                     
                                    // Alias-Datenpunkt
                                    const idAlias = 'Batterie.Wohnzimmer_Fenster_links';
                                    var typeAlias, read, write, nameAlias, role, desc, min, max, unit, states, custom;
                                    // Folgende kommentieren, wenn keine Änderung der Eigenschaft erforderlich
                                    nameAlias = 'Wohnzimmer Fenster links';
                                    // desc = 'per Script erstellt';
                                    typeAlias = 'boolean'; // 'boolean' oder 'number' oder 'switch' oder 'state'
                                    read = "val < 15"; // Erkennung "Aus" --> false erfolgt automatisch  
                                    // write = "val ? 'Ein' : 'Aus'";
                                    role = 'indicator.lowbat'; // 'switch.light' oder 'value.temperature' oder 'window.value' oder 'indicator.lowbat'
                                    // min = 0; // nur Zahlen
                                    // max = 100; // nur Zahlen
                                    // unit = '°C'; // nur für Zahlen, z.B. '%' oder '°C' oder ' ' wenn keine Unit!
                                    states = {true: 'leer', false: 'voll'}; // Zahlen (Multistate) oder Logikwert (z.B. Aus/Ein)
                                    custom = []; // verhindert doppelte Ausführung von history, telegram, mqtt-client, ...
                                     
                                    function createAlias(idSrc, idDst) {
                                       if(existsState(idDst)) log(idDst + ' schon vorhanden !', 'warn');
                                       else {
                                          var obj = {};
                                          obj.type = 'state';
                                          obj.common = getObject(idSrc).common;
                                          obj.common.alias = {};
                                          obj.common.alias.id = idSrc;
                                          if(typeAlias) obj.common.type = typeAlias;
                                          if(obj.common.read !== false && read) obj.common.alias.read = read;
                                          if(obj.common.write !== false && write) obj.common.alias.write = write;
                                          if(nameAlias) obj.common.name = nameAlias;
                                          if(role) obj.common.role = role;
                                          if(desc) obj.common.desc = desc;
                                          if(min !== undefined) obj.common.min = min;
                                          if(max !== undefined) obj.common.max = max;
                                          if(unit) obj.common.unit = unit;
                                          if(states) obj.common.states = states;
                                          if(custom && obj.common.custom) obj.common.custom = custom;
                                          if(obj.common.icon) delete obj.common.icon;
                                          obj.native = {};
                                          setObject(idDst, obj);
                                       } 
                                    }
                                     
                                    createAlias(idOrigin, 'alias.0.' + idAlias);
                                    

                                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                    Bjoern77B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kueppert

                                      @bjoern77 Klar, hab ich (anbei). Ich nutze dann noch das Blockly von DSLraser https://forum.iobroker.net/post/273896 (vorher hatte ich auch das hier in Nutzung). Sieht dann in iQontrol zzB so aus:

                                      b15f0744-9ddc-477f-966e-23fccac62982-image.png

                                      zB für ZigBee das ALias-Skript (hab dort auch noch Links zu Beiträgen verlinkt):

                                      ///https://forum.iobroker.net/topic/27295/vorlage-alias-per-skript-erzeugen
                                      ///VAR-Konvertierung: https://forum.iobroker.net/topic/33747/alias-best-practices-wie-kann-man-es-besser-machen/39
                                      
                                      // Original-Datenpunkt
                                      const idOrigin = 'zigbee.0.00158d00034XYZXY.battery'/*EG WHZ Fenster L Battery percent*/;
                                      
                                       
                                      // Alias-Datenpunkt
                                      const idAlias = 'Batterie.Wohnzimmer_Fenster_links';
                                      var typeAlias, read, write, nameAlias, role, desc, min, max, unit, states, custom;
                                      // Folgende kommentieren, wenn keine Änderung der Eigenschaft erforderlich
                                      nameAlias = 'Wohnzimmer Fenster links';
                                      // desc = 'per Script erstellt';
                                      typeAlias = 'boolean'; // 'boolean' oder 'number' oder 'switch' oder 'state'
                                      read = "val < 15"; // Erkennung "Aus" --> false erfolgt automatisch  
                                      // write = "val ? 'Ein' : 'Aus'";
                                      role = 'indicator.lowbat'; // 'switch.light' oder 'value.temperature' oder 'window.value' oder 'indicator.lowbat'
                                      // min = 0; // nur Zahlen
                                      // max = 100; // nur Zahlen
                                      // unit = '°C'; // nur für Zahlen, z.B. '%' oder '°C' oder ' ' wenn keine Unit!
                                      states = {true: 'leer', false: 'voll'}; // Zahlen (Multistate) oder Logikwert (z.B. Aus/Ein)
                                      custom = []; // verhindert doppelte Ausführung von history, telegram, mqtt-client, ...
                                       
                                      function createAlias(idSrc, idDst) {
                                         if(existsState(idDst)) log(idDst + ' schon vorhanden !', 'warn');
                                         else {
                                            var obj = {};
                                            obj.type = 'state';
                                            obj.common = getObject(idSrc).common;
                                            obj.common.alias = {};
                                            obj.common.alias.id = idSrc;
                                            if(typeAlias) obj.common.type = typeAlias;
                                            if(obj.common.read !== false && read) obj.common.alias.read = read;
                                            if(obj.common.write !== false && write) obj.common.alias.write = write;
                                            if(nameAlias) obj.common.name = nameAlias;
                                            if(role) obj.common.role = role;
                                            if(desc) obj.common.desc = desc;
                                            if(min !== undefined) obj.common.min = min;
                                            if(max !== undefined) obj.common.max = max;
                                            if(unit) obj.common.unit = unit;
                                            if(states) obj.common.states = states;
                                            if(custom && obj.common.custom) obj.common.custom = custom;
                                            if(obj.common.icon) delete obj.common.icon;
                                            obj.native = {};
                                            setObject(idDst, obj);
                                         } 
                                      }
                                       
                                      createAlias(idOrigin, 'alias.0.' + idAlias);
                                      
                                      Bjoern77B Offline
                                      Bjoern77B Offline
                                      Bjoern77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1201

                                      @kueppert Klasse. Danke!
                                      Gruß
                                      Björn

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GarganoG Offline
                                        GarganoG Offline
                                        Gargano
                                        schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                                        #1202

                                        @liv-in-sky Kann es sein , daß im Script in Zeile 932 und 1057 für json3 anstatt symbolOK symbolKO eingetragen wurde ?

                                        if (val1help) {val2="<font color=\"red\">"+symbolKO;json3=symbolKO} else{val2=symbolOK;json3=symbolKO}
                                        
                                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • GarganoG Gargano

                                          @liv-in-sky Kann es sein , daß im Script in Zeile 932 und 1057 für json3 anstatt symbolOK symbolKO eingetragen wurde ?

                                          if (val1help) {val2="<font color=\"red\">"+symbolKO;json3=symbolKO} else{val2=symbolOK;json3=symbolKO}
                                          
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1203

                                          @gargano

                                          da hst du wohl recht - anscheinend hat niemand mit diesem device ein material design in benutzung.

                                          danke habe es im script im ersten post ausgebessert - du kannst das ja in deinem script machen - kein download bei dir nötig

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          869

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe