Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: Radar

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter: Radar

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
350 Beiträge 59 Kommentatoren 80.8k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    Eugene
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    Das sieht sehr spannend aus. Leider schaffe ich es nicht, den Adapter zu installieren. Ich erhalte folgende Meldung:

    $ ./iobroker url "https://github.com/frankjoke/iobroker.radar.git"
    install https://github.com/frankjoke/iobroker.radar.git/tarball/master
    npm install https://github.com/frankjoke/iobroker.radar.git/tarball/master --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
    npm
     ERR! 
    fetch failed https://github.com/frankjoke/iobroker.radar.git/tarball/master
    npm
     WARN
     retry
     will retry, error on last attempt: Error: fetch failed with status code 404
    

    Was mache ich falsch? Mein Rapi 3 sollte in allen Punkten auf dem neusten Stand sein?!

    Grüße aus Euskirchen

    ioBroker auf Mac Mini und Raspi3 - CCU2 - Hue - Harmony - 2 Dot - 1 Echo - Sonos - Lightify

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      Der Pfad ist falsch, daher auch das 404

      Der Pfad, den du bei installieren von eigener url eigenen musst sollte sein

      https://github.com/frankjoke/iobroker.radar
      

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        Eugene
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        Danke!

        Meine Frau hat recht. Ich bin nur für Aufgaben zu gebrauchen, bei denen man dumm und stark sein muss.

        Läuft und sieht sehr gut aus…..

        ioBroker auf Mac Mini und Raspi3 - CCU2 - Hue - Harmony - 2 Dot - 1 Echo - Sonos - Lightify

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • lobomauL Offline
          lobomauL Offline
          lobomau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          @Homoran:

          Der Pfad ist falsch, daher auch das 404

          Der Pfad, den du bei installieren von eigener url eigenen musst sollte sein

          https://github.com/frankjoke/iobroker.radar
          ```` `  
          

          Mein erster Versuch über diese Methode einen Adapter zu installieren schlug fehl. Adapter erscheint jetzt unter "Adapter", aber nicht unter "Instanzen".

          ! ````
          iobroker 2016-11-18 11:16:32.974 info exit 0
          iobroker 2016-11-18 11:16:32.876 info └── noble@1.7.0 (bplist-parser@0.0.6, debug@2.2.0, bluetooth-hci-socket@0.5.1)
          iobroker 2016-11-18 11:16:32.876 info ├── xml2js@0.4.17 (sax@1.2.1, xmlbuilder@4.2.1)
          iobroker 2016-11-18 11:16:32.876 info iobroker.radar@0.4.3 opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar├── ping@0.2.1 (q@1.4.1)
          iobroker 2016-11-18 11:15:56.386 info make: Leaving directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar/node_modules/noble/node_modules/bluetooth-hci-socket/build'
          iobroker 2016-11-18 11:15:56.360 info COPY Release/binding.node
          iobroker 2016-11-18 11:15:56.053 info SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/binding.node
          iobroker 2016-11-18 11:15:50.737 info CXX(target) Release/obj.target/binding/src/BluetoothHciSocket.o
          iobroker 2016-11-18 11:15:50.733 info make: Entering directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar/node_modules/noble/node_modules/bluetooth-hci-socket/build'
          iobroker 2016-11-18 11:15:47.893 info > node-gyp rebuild
          iobroker 2016-11-18 11:15:47.893 info > bluetooth-hci-socket@0.5.1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar/node_modules/noble/node_modules/bluetooth-hci-socket
          iobroker 2016-11-18 11:15:46.949 info make: Leaving directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar/node_modules/noble/node_modules/bluetooth-hci-socket/node_modules/usb/build'
          iobroker 2016-11-18 11:15:46.930 info TOUCH Release/obj.target/action_after_build.stamp
          iobroker 2016-11-18 11:15:46.897 info COPY /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar/node_modules/noble/node_modules/bluetooth-hci-socket/node_modules/usb/src/binding/usb_bindings.node
          iobroker 2016-11-18 11:15:46.874 info COPY Release/usb_bindings.node
          iobroker 2016-11-18 11:15:46.449 info SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/usb_bindings.node
          iobroker 2016-11-18 11:15:41.804 info CXX(target) Release/obj.target/usb_bindings/src/transfer.o
          iobroker 2016-11-18 11:15:34.015 info CXX(target) Release/obj.target/usb_bindings/src/device.o
          iobroker 2016-11-18 11:15:28.724 info CXX(target) Release/obj.target/usb_bindings/src/node_usb.o
          iobroker 2016-11-18 11:15:28.695 info COPY Release/usb.a
          iobroker 2016-11-18 11:15:28.657 info AR(target) Release/obj.target/usb.a
          iobroker 2016-11-18 11:15:27.982 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/os/linux_udev.o
          iobroker 2016-11-18 11:15:15.403 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/os/linux_usbfs.o
          iobroker 2016-11-18 11:15:15.193 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/os/threads_posix.o
          iobroker 2016-11-18 11:15:14.943 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/os/poll_posix.o
          iobroker 2016-11-18 11:15:14.506 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/sync.o
          iobroker 2016-11-18 11:15:14.072 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/strerror.o
          iobroker 2016-11-18 11:15:10.237 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/io.o
          iobroker 2016-11-18 11:15:09.507 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/hotplug.o
          iobroker 2016-11-18 11:15:07.877 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/descriptor.o
          iobroker 2016-11-18 11:15:04.079 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/core.o
          iobroker 2016-11-18 11:15:04.079 info make: Entering directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar/node_modules/noble/node_modules/bluetooth-hci-socket/node_modules/usb/build'
          iobroker 2016-11-18 11:15:04.079 info node-pre-gyp ERR! Pre-built binaries not found for usb@1.2.0 and node@4.6.0 (node-v46 ABI) (falling back to source compile with node-gyp)
          iobroker 2016-11-18 11:15:04.079 info node-pre-gyp ERR! Tried to download: https://github.com/tessel/node-usb/releases/download/1.2.0/usb_bindings-v1.2.0-node-v46-linux-arm.tar.gz
          iobroker 2016-11-18 11:15:04.079 info > node-pre-gyp install --fallback-to-build
          iobroker 2016-11-18 11:15:04.079 info > usb@1.2.0 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar/node_modules/noble/node_modules/bluetooth-hci-socket/node_modules/usb
          iobroker 2016-11-18 11:14:11.563 info WARN optional dep failed, continuing xpc-connection@0.1.4
          iobroker 2016-11-18 11:14:11.561 info npm
          iobroker 2016-11-18 11:14:01.266 info npm install https://github.com/frankjoke/iobroker.radar/tarball/master --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
          iobroker 2016-11-18 11:14:00.830 info install https://github.com/frankjoke/iobroker.radar/tarball/master
          iobroker 2016-11-18 11:13:59.704 info url "https://github.com/frankjoke/iobroker.radar" --debug

          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
          • Slave: Pi4
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            simpixo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            Drück mal auf der Adapterseite das kleine plus am Ende der Zeile!

            Dann wird eine Instanz generiert

            Gruß

            Adrian

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              Eugene
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              War bei mir auch so. Ich habe ihn dann installiert und er tauchte dann natürlich bei den Instanzen auf und funktioniert jetzt prächtig!

              ioBroker auf Mac Mini und Raspi3 - CCU2 - Hue - Harmony - 2 Dot - 1 Echo - Sonos - Lightify

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • lobomauL Offline
                lobomauL Offline
                lobomau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                @simpixo:

                Drück mal auf der Adapterseite das kleine plus am Ende der Zeile!

                Dann wird eine Instanz generiert

                Gruß

                Adrian

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
                Joh. Danke! Läuft.

                Manchmal kommt man auf die einfachste Dinge nicht. :?

                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                • Slave: Pi4
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  simpixo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  Hmmm, bei jedem läuft der Adapter bei mir leider nicht, woran liegt denn das?

                  Ich erhalte folgende Meldung im LOG

                  host.HQ-RASPI-00	2016-11-18 11:41:16.995	error	instance system.adapter.radar.0 terminated with code 0 (OK)
                  radar.0	2016-11-18 11:41:16.972	info	terminating
                  radar.0	2016-11-18 11:41:16.460	warn	Adapter disconnected and stopped
                  radar.0	2016-11-18 11:41:16.459	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                  radar.0	2016-11-18 11:41:16.459	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
                  radar.0	2016-11-18 11:41:16.459	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
                  radar.0	2016-11-18 11:41:16.459	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:442:25)
                  radar.0	2016-11-18 11:41:16.459	error	at initAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3117:18)
                  radar.0	2016-11-18 11:41:16.459	error	at Adapter.emit (events.js:166:7)
                  radar.0	2016-11-18 11:41:16.459	error	at emitNone (events.js:67:13)
                  radar.0	2016-11-18 11:41:16.459	error	at Adapter. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar/radar.js:145:27)
                  radar.0	2016-11-18 11:41:16.459	error	at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar/radar.js:484:16)
                  radar.0	2016-11-18 11:41:16.459	error	at stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar/radar.js:140:17)
                  radar.0	2016-11-18 11:41:16.459	error	TypeError: adapter.stop is not a function
                  radar.0	2016-11-18 11:41:16.454	error	uncaught exception: adapter.stop is not a function
                  radar.0	2016-11-18 11:41:16.441	warn	Adapter disconnected and stopped
                  radar.0	2016-11-18 11:41:16.440	warn	No to be scanned devices are configured for host HQ-RASPI-00! Will stop Adapter
                  radar.0	2016-11-18 11:41:16.260	info	starting. Version 0.4.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar, node: v4.5.0
                  

                  Wäre für jeden Tip dankbar….

                  Gruß

                  Adrian

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    Was hast du denn im Adapter konfiguriert?

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • OstfrieseUnterwegsO Offline
                      OstfrieseUnterwegsO Offline
                      OstfrieseUnterwegs
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      Du must auf der Konfig Seite der Instanz deine Geräte eintragen. Da ist eine Liste, ganz unten ein kleines +.

                      Mindestens ein Gerät mit IP und/oder BT adresse eintragen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        Und aufpassen: Ein "Name" sollte keine Punkte enthalten, sonst wird das im ioBroker Objektbaum zu "Unterzweigen". Also

                        fritz.box wird zu

                        fritz

                        |–-box

                        :-)

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • OstfrieseUnterwegsO Offline
                          OstfrieseUnterwegsO Offline
                          OstfrieseUnterwegs
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          Funktioniert soweit. Allerdings habe ich pro Device zweimal das Objekt radar.0.<device>.count</device>

                          Das eine scheint die Zyklen für BT und das andere die Zyklen für IP zu zählen. Intern scheint das keine Probleme zu machen, ist aber dennoch unschön.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            klick mal auf "reload" auf der Objekte-Seite. manchmal spinnt das Live-Update da rum … Hatte ich auch mal doppelt, nach reload wars weg

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              simpixo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #21

                              @apollon77:

                              Was hast du denn im Adapter konfiguriert? `

                              Noch gar nichts…. der Fehler kommt sofort wenn ich den Adapter starte [emoji30]

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                Dann ist das wohl der Grund :-) Was soll er denn monitoren wenn Du nichts zum monitoren angegeben hast.

                                Also wie OstfrieseUnterwegs schon gesagt hat: Konfiguriere mal mindestens eine IP!

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  simpixo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  Ahhhh ok, dachte der scannt erstmal und dann kann man die Geräte auswählen [emoji23][emoji12]

                                  Ich werde es gleich ausprobieren

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • OstfrieseUnterwegsO Offline
                                    OstfrieseUnterwegsO Offline
                                    OstfrieseUnterwegs
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    @apollon77:

                                    klick mal auf "reload" auf der Objekte-Seite. manchmal spinnt das Live-Update da rum … Hatte ich auch mal doppelt, nach reload wars weg `
                                    Danke, da hätte ich auch selber drauf kommen können. Ich war dadurch irritiert, dass beide verschiedene Werte angezeigt haben und sich auch geändert haben.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      jensus11
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #25

                                      Hallo, ich bekomme folgende Fehler beim Installieren.

                                      Was läuft da falsch?

                                      gruss
                                      1024_bildschirmfoto_2016-11-18_um_19.02.43.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • frankjokeF Offline
                                        frankjokeF Offline
                                        frankjoke
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        Hallo!

                                        Das scheint noble zu sein welches da Probleme macht.

                                        Was ist das für ein Linux-System? Auf Raspi unter Jessie hatte ich das noch nicht und noble ließ sich installieren.

                                        Übrigens, in der letzten Version von Radar (0.5.0) ist noble optional und man kann radar auch ohne BT LE -Zugriff betreiben.

                                        Frank,

                                        NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                                        Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          jensus11
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #27

                                          Genau, das ist ein Rpi 2 mit Jessie. Radar ist in der Version 0.4.3 installiert.

                                          Oh man, wie soll das den funktionieren wenn kein BT-Stick vorhanden und installiert ist.

                                          Wo gibt es denn die 0.5.0?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          305

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe