Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Schmetterfliege

    @pittini
    Okay, meine Frage wäre damit beantwortet 🙂
    Leider funktioniert das bei mir nicht mit einem dynamischen Offset.
    In Tado kann ich ein Offset bis +/-9 einstellen.
    Darüber könnte ich es ja regeln, aber: die offsets ändern sich immer wieder. Dank dieser dämlichen Holzkonstruktionen...
    Selbst das Offset immer wieder berechnen wäre kein Problem, aber die Thermostate können auf maximal 25° gestellt werden.
    Im Esszimmer zb. ist das Thermostat oft 10-12° wärmer als der Raum. Also das Thermostat denkt es wären 32°, dabei sind es nur 21 oder so.
    Da ich nicht höher kann als 25°, kann ich also gar nicht heizen, außer ich stelle das Offset auf -9 in Tado. Aber selbst da sind es manchmal noch 2 Grad zu viel.

    Ich muss irgendwo die IST-Temp "überschreiben" können 😞

    Rene_HMR Offline
    Rene_HMR Offline
    Rene_HM
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1955

    @schmetterfliege sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

    Ich muss irgendwo die IST-Temp "überschreiben" können

    und genau das geht nicht aus dem Adapter...

    Die Idee hinter dem o.g. Ticket ist, dass ich eine Temperatur-Differenz zwischen Thermostat und zusätzlichem Sensor (jeweils Ist-Temperatur) errechne und diese als Sollwert-Korrektur dem Thermostat mitgebe...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Dominik F.D Dominik F.

      @schmetterfliege

      Bei Homematic könntest du das recht einfach lösen. Dort wird die Soll Temperatur am z.B. Wandthermostat eingestellt und das regelt dann die Thermostate. Das funktioniert besonders gut, wenn man alles in der CCU verknüpft.
      Gibt es von Tado nicht vielleicht auch ein Wandthermostat zum regeln der Themperatur?

      S Offline
      S Offline
      Schmetterfliege
      schrieb am zuletzt editiert von Schmetterfliege
      #1956

      @dominik-f

      Gibt es, ich zahle aber keine 75€ dafür oO

      @Rene_HM

      Die Idee dahinter habe ich schon verstanden 🙂
      Aber genau das funktioniert eben nicht, weil man dem Thermostate 25° maximal sagen kann.
      Und wenn laut Thermostat 31° sind, nützt das nichts.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene_HMR Rene_HM

        Es gibt die Version 2.0.1 mit folgenden Änderungen:

        • bug fix für issue #204: reduzierte Temperatur (z.Bsp. Fenster offen) wird nicht mehr als neue Zieltemperatur in den Adapter übernommen
        • bug fix für issue #203: die o.g. Warnungen bzgl. "has no existing object, this might lead to an error in future versions" wurden behoben
        • bug fix für issue #205: override funktioniert jetzt wieder
        Z Offline
        Z Offline
        zahnheinrich
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1957

        @rene_hm
        Danke für das update.
        Bekomme jetzt

        heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:45.005	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
        heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:44.967	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
        heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:44.940	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
        heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:44.918	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
        heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:44.887	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
        heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:44.865	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
        

        MfG Ulrich

        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          SchuetzeSchulz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1958

          Hallo,

          gibt es die Möglichkeit den Datenpunkt

          heatingcontrol.0.Present
          

          mit zwei Datenpunkten zu füllen?
          Ich habe für zwei Personen zwei verschiedene Anwesenheitsvariablen die bei Anwesenheit entweder auf true oder false stehen.

          Ich dachte da an sowas wie eine Oder-Verknüpfung:

          Anwesenheits_Datenpunkt1 || Anwesenheits_Datenpunkt3
          
          G Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • S SchuetzeSchulz

            Hallo,

            gibt es die Möglichkeit den Datenpunkt

            heatingcontrol.0.Present
            

            mit zwei Datenpunkten zu füllen?
            Ich habe für zwei Personen zwei verschiedene Anwesenheitsvariablen die bei Anwesenheit entweder auf true oder false stehen.

            Ich dachte da an sowas wie eine Oder-Verknüpfung:

            Anwesenheits_Datenpunkt1 || Anwesenheits_Datenpunkt3
            
            G Online
            G Online
            guergen
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1959

            @schuetzeschulz Kleines Script und du kannst so viele Leute eintragen, wie du möchtest....

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Z zahnheinrich

              @rene_hm
              Danke für das update.
              Bekomme jetzt

              heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:45.005	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
              heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:44.967	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
              heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:44.940	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
              heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:44.918	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
              heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:44.887	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
              heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:44.865	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
              
              Rene_HMR Offline
              Rene_HMR Offline
              Rene_HM
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1960

              @zahnheinrich sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

              Bekomme jetzt

              ja, gibt schon ein Ticket und auch ein update in github (aber noch ungetestet 🙂 )

              Z 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S SchuetzeSchulz

                Hallo,

                gibt es die Möglichkeit den Datenpunkt

                heatingcontrol.0.Present
                

                mit zwei Datenpunkten zu füllen?
                Ich habe für zwei Personen zwei verschiedene Anwesenheitsvariablen die bei Anwesenheit entweder auf true oder false stehen.

                Ich dachte da an sowas wie eine Oder-Verknüpfung:

                Anwesenheits_Datenpunkt1 || Anwesenheits_Datenpunkt3
                
                Rene_HMR Offline
                Rene_HMR Offline
                Rene_HM
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1961

                @schuetzeschulz sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                mit zwei Datenpunkten zu füllen?

                nein, das geht nicht. Es gibt nur die Möglichkeit, den Typ auf "number" umzustellen, aber das hilft dir hier nicht. Es bleibt nur wie oben geschrieben ein mini-script...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  Jost 0
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1962

                  Hallo, ich habe mich gerade angemeldet weil ich mal bitte eure fachkundige Hilfe brauche!
                  Nachdem ich seit 3 Tagen so ziemlich alles gelesen habe über den heatingcontrol Adapter und die VIS von Pittini habe ich es leider immer noch nicht geschafft eine lauffähige Installation hin zu bekommen.

                  Ausgangsbasis: frisch aufgesetzter NUC mit Ubuntu und ioBroker (stable Pfad), mit ZWave Adapter und 10 Heizungs-Thermostaten.
                  Das ist Funk- und SW-technisch offensichtlich alles prima, alle Thermostate sind erreichbar.
                  Ich habe ein Logging von IST- und SOLL-Werte für alle Thermostate in influxDB eingerichtet und tolle Grafiken dazu mit Grafana.
                  Diese Adapter laufen soweit unauffällig, keine Fehlermeldungen im ioBroker Log.

                  Nun die Heizungssteuerung...
                  Seit drei Tagen habe ich sehr systematisch alle möglichen Variationen ausprobiert um den heatingcontrol Adapter und die VIS an's Laufen zu kriegen. Ich möchte - da ich ja keine Historie zu berücksichtigen habe - eigentlich gerne mit der aktuellen V2.0.x resp. V3.1.x loslegen.
                  Wenn ich diese Versionen (als Beta via Admin-Adapter, bzw. als ZIP-File via Setup/Projekt-Import) installiere, dann bekomme ich unterschiedlichste Fehlermeldungen im Log wie z.B. diese

                   error: heatingcontrol.0 (109690) exception in SetVis [TypeError: Cannot read property 'val' of null]
                  

                  Auch im VIS sieht es nicht richtig aus, und wenn ich für einen der beiden eingerichteten Räume einen Soll-Wert ändere, dann erscheint der zwar als Objekt-Wert, aber in rot (d.h. unconfirmed), und das mag mit diesen Fehlermeldungen korrespondieren:

                  error: heatingcontrol.0 (113887) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                  

                  Dann hatte ich in Beiträgen so um den 11. Jan. gelesen, dass man zuerst V1.1.2 resp V3.0.1 installieren soll, und dann Updates machen. Aber auch das hat nicht funktioniert, diverse andere Fehlermeldungen, und das wurde nicht besser nachdem ich die noch in der Objektliste vorhandenen "0"-Instanzen der Profile manuell gelöscht hatte.... Ich habe mir schon Debug-Meldungen in den adapter.js und main.js eingebaut um zu verstehen woran es mangelt, aber primär mangelt es offenbar an meinem Verständnis 😢

                  Ok, zurück auf Anfang: wie sollte ich eurer Meinung nach vorgehen, welche Versionen in welcher Reihenfolge, und wo muss ich ggf. händisch was anpassen, und wo sollte ich nicht drangehen?? Bin für jede Hilfe dankbar. 🙄

                  Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Rene_HMR Rene_HM

                    @fuxxz2 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                    Dort kommt erst der richtige Wert an, wenn ich die Instanz einmal neu starte.

                    aber wenn du Fenster öffnest und schließt wird das durch den Adapter erkannt, oder?

                    F Offline
                    F Offline
                    FuXXz2
                    schrieb am zuletzt editiert von FuXXz2
                    #1963

                    @rene_hm Ja, in dem Zigbee Adapter steht immer der aktuelle und richtige Wert. Aber der "Alias" unter HeatingControl nicht immer. Spätestens nach dem neu start, übernimmt der dann den Wert aus dem Zigbee Adapter
                    und seit dem Update auf 2.0.1 bekomme ich ne Menge davon. Muss jetzt erstmal auf Homematic umstellen, echt nervig.

                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:37.510	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:37.169	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:36.829	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:36.489	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:36.361	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:36.190	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:35.848	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:35.807	info	(511) start calculate current profile point for profile type 1 (Mo - Su)
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:35.466	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:35.424	info	(511) start calculate current profile point for profile type 1 (Mo - Su)
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:35.084	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:35.042	info	(511) start calculate current profile point for profile type 1 (Mo - Su)
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:34.702	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:34.660	info	(511) start calculate current profile point for profile type 1 (Mo - Su)
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:34.531	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:34.358	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:34.316	info	(511) start calculate current profile point for profile type 1 (Mo - Su)
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:34.315	info	(511) calculate current profile point for all rooms
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:34.314	info	(511) checking external states done
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:34.019	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:33.718	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:33.417	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:33.117	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:32.987	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:32.857	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:32.548	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:32.250	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:32.028	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:31.810	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:31.721	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:31.591	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:31.293	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:30.996	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:30.698	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:30.403	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:30.271	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:30.141	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:29.844	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:29.548	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:29.250	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:28.947	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:28.856	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:28.727	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:28.431	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:28.174	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:27.876	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:27.658	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:27.529	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:27.400	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:27.141	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    heatingcontrol.0	2021-01-21 02:20:26.881	error	(511) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                    

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Rene_HMR Rene_HM

                      inspiriert vom Heizungsthermostat-Script und weil meine homeputer-Lizenz abgelaufen ist, und ich meine Heizungssteuerung von dort nach iobroker portieren wollte, ist der Adapter HeatingControl entstanden.

                      Features:

                      • setzen der Zieltemperatur in verschiedenen Thermostaten
                      • beliebige Anzahl von täglichen Zeitabschnitten mit unterschiedlichen Zieltemperaturen
                      • Zeit und Zieltemperatur per Visualisierung konfigurierbar
                      • automatische Suche nach vorhandenen Thermostaten im System (über Gewerk) und Zuordnung zu Räumen
                      • Für den Fall, dass der Thermostat nur als Thermometer verwendet wird, behandelt der Adapter auch digitale Outputs zum Schalten der Ventile. Im Moment ist dafür nur eine einfache Ein/Aus-Regelung implementiert (die für meine Zwecke ausreichend ist). Weitere Regelungen sind aber als Idee bereits vorhanden und können implementiert werden. Es gibt nun auch einen linearen on/off mit Hysterese
                      • es werden bis zu zwei Outputs für Ventile unterstützt
                      • Outputs werden auch automatisch den Räumen zugeordnet. Dafür müssen diese dem gleichen Gewerk wie Thermostate zugeordnet sein.
                      • im Admin des Adapters können Räume deaktiviert werden
                      • Absenkung bei Abwesenheit
                      • Ventile ein oder aus außerhalb der Heizperiode
                      • Verbindung zu ical
                      • Verbindung zu Feiertags-Adapter
                      • Senden von Nachrichten per email, Signal, Telegram, discord, ...
                      • Kamin-Modus
                      • Wartungsmodus
                      • mehrere Profile
                      • Tages-Programme für
                        - Montag - Sonntag
                        - Montag - Freitag + Samstag - Samstag
                        - jeden Tag separat

                      Versionen:

                      • 2.12.1
                        Status: beta seit 25.11.2023
                        NPM: ja
                        github: ja
                        weitere Informationen: github

                      • 2.11.1
                        Status: stable seit 17.08.2023
                        NPM: ja
                        github: ja
                        weitere Informationen: github

                      CKMartensC Offline
                      CKMartensC Offline
                      CKMartens
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1964

                      @rene_hm Bei mir werden nicht mehr alle offenen Fenster erkannt. Ich habe ein Issue dazu erstellt.

                      Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene_HMR Rene_HM

                        @zahnheinrich sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                        Bekomme jetzt

                        ja, gibt schon ein Ticket und auch ein update in github (aber noch ungetestet 🙂 )

                        Z Offline
                        Z Offline
                        zahnheinrich
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1965

                        @rene_hm
                        Habe von Github installiert, keine Besserung.
                        Fehlermeldung bleibt, sobald ich z.B. VacationAbsent ändere

                        heatingcontrol.0	2021-01-21 13:31:08.994	error	(9291) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                        heatingcontrol.0	2021-01-21 13:31:08.966	error	(9291) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                        heatingcontrol.0	2021-01-21 13:31:08.939	error	(9291) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                        heatingcontrol.0	2021-01-21 13:31:08.918	error	(9291) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                        heatingcontrol.0	2021-01-21 13:31:08.786	error	(9291) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                        

                        MfG Ulrich

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          FuXXz2
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1966

                          Direkt nach dem starten des Adapters

                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:51.891	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:51.850	info	(2091) statemachine started
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:51.636	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:51.421	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:51.332	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:51.202	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:50.980	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:50.938	info	(2091) start calculate current profile point for profile type 1 (Mo - Su)
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:50.721	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:50.679	info	(2091) start calculate current profile point for profile type 1 (Mo - Su)
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:50.552	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:50.420	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:50.419	info	(2091) start calculate current profile point for profile type 1 (Mo - Su)
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:50.418	info	(2091) calculate current profile point for all rooms
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:50.417	info	(2091) checking external states done
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:50.245	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:50.029	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:49.943	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:49.813	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:49.679	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:49.503	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:49.125	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:49.033	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:48.858	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:48.684	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:48.596	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:48.508	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:48.333	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:48.158	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:48.071	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:47.971	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:47.716	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:47.500	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:47.411	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:47.323	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:47.108	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:46.933	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:46.885	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:46.752	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:46.711	info	(2091) checking external states
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:46.577	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:46.402	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:46.351	error	(2091) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:46.259	info	(2091) start statemachine
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:45.427	info	(2091) 4 cron job(s) created
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:45.328	info	(2091) start create cron jobs for profile type 1 (Mo - Su)
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:45.326	info	(2091) subscribe devices done
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:45.325	info	(2091) subscribe thermostats target 0
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:45.325	info	(2091) subscribe thermostats current 0
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:45.325	info	(2091) subscribe devices start
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:45.319	info	(2091) SetCurrent done
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:45.319	info	(2091) start SetCurrent
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:45.318	info	(2091) SetInfo done
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:45.186	info	(2091) start SetInfo
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:45.117	info	(2091) CreateDatapoints done
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:45.023	info	(2091) start CreateDatapoints
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:45.021	info	(2091) CreateDatabase done with 3 rooms
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:45.020	info	(2091) start CreateDatabase
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:45.004	info	(2091) starting. Version 2.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.heatingcontrol, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6
                          heatingcontrol.0	2021-01-21 14:49:44.997	info	(2091) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                          host.iobroker	2021-01-21 14:49:44.205	info	instance system.adapter.heatingcontrol.0 started with pid 2091
                          

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Rene_HMR Offline
                            Rene_HMR Offline
                            Rene_HM
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1967

                            @zahnheinrich sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                            exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value

                            Die exception "undefined is not a valid state value" in der 2.0.1 kommt, nachdem ich die Warnings im log nach js-controller update 3.2.7 beheben wollte, die nach update des js-controllers aufgetaucht sind.
                            Eigentlich sollte dieser commit das Problem mit den exceptions lösen, da ich (wie vom js-controller gefordert) einen Wert auf "val" schreibe. Bei mir hier am Testsystem hilft das...

                            Z 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • CKMartensC CKMartens

                              @rene_hm Bei mir werden nicht mehr alle offenen Fenster erkannt. Ich habe ein Issue dazu erstellt.

                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HM
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                              #1968

                              @ckmartens sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                              Bei mir werden nicht mehr alle offenen Fenster erkannt

                              kann es sein, dass deine Sensoren nicht true / false sondern etwas anderes melden (1, 2..)?

                              CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Jost 0

                                Hallo, ich habe mich gerade angemeldet weil ich mal bitte eure fachkundige Hilfe brauche!
                                Nachdem ich seit 3 Tagen so ziemlich alles gelesen habe über den heatingcontrol Adapter und die VIS von Pittini habe ich es leider immer noch nicht geschafft eine lauffähige Installation hin zu bekommen.

                                Ausgangsbasis: frisch aufgesetzter NUC mit Ubuntu und ioBroker (stable Pfad), mit ZWave Adapter und 10 Heizungs-Thermostaten.
                                Das ist Funk- und SW-technisch offensichtlich alles prima, alle Thermostate sind erreichbar.
                                Ich habe ein Logging von IST- und SOLL-Werte für alle Thermostate in influxDB eingerichtet und tolle Grafiken dazu mit Grafana.
                                Diese Adapter laufen soweit unauffällig, keine Fehlermeldungen im ioBroker Log.

                                Nun die Heizungssteuerung...
                                Seit drei Tagen habe ich sehr systematisch alle möglichen Variationen ausprobiert um den heatingcontrol Adapter und die VIS an's Laufen zu kriegen. Ich möchte - da ich ja keine Historie zu berücksichtigen habe - eigentlich gerne mit der aktuellen V2.0.x resp. V3.1.x loslegen.
                                Wenn ich diese Versionen (als Beta via Admin-Adapter, bzw. als ZIP-File via Setup/Projekt-Import) installiere, dann bekomme ich unterschiedlichste Fehlermeldungen im Log wie z.B. diese

                                 error: heatingcontrol.0 (109690) exception in SetVis [TypeError: Cannot read property 'val' of null]
                                

                                Auch im VIS sieht es nicht richtig aus, und wenn ich für einen der beiden eingerichteten Räume einen Soll-Wert ändere, dann erscheint der zwar als Objekt-Wert, aber in rot (d.h. unconfirmed), und das mag mit diesen Fehlermeldungen korrespondieren:

                                error: heatingcontrol.0 (113887) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                                

                                Dann hatte ich in Beiträgen so um den 11. Jan. gelesen, dass man zuerst V1.1.2 resp V3.0.1 installieren soll, und dann Updates machen. Aber auch das hat nicht funktioniert, diverse andere Fehlermeldungen, und das wurde nicht besser nachdem ich die noch in der Objektliste vorhandenen "0"-Instanzen der Profile manuell gelöscht hatte.... Ich habe mir schon Debug-Meldungen in den adapter.js und main.js eingebaut um zu verstehen woran es mangelt, aber primär mangelt es offenbar an meinem Verständnis 😢

                                Ok, zurück auf Anfang: wie sollte ich eurer Meinung nach vorgehen, welche Versionen in welcher Reihenfolge, und wo muss ich ggf. händisch was anpassen, und wo sollte ich nicht drangehen?? Bin für jede Hilfe dankbar. 🙄

                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HM
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                                #1969

                                @jost-0 Wenn du nicht mit-testen möchtest, dann beginne mit der stable-Version (1.1.2). Die 2.0. ist noch in der beta...

                                Beginne zunächst ohne vis und nur einem Raum und sammle Erfahrung, wie der Adapter funktioniert....
                                Fragen beantworten wir dir hier gerne...

                                BTW: beide exceptions aus deinem post oben kannst du ignorieren, die haben funktionell keine Auswirkung...

                                A S 0A J 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Rene_HMR Rene_HM

                                  @jost-0 Wenn du nicht mit-testen möchtest, dann beginne mit der stable-Version (1.1.2). Die 2.0. ist noch in der beta...

                                  Beginne zunächst ohne vis und nur einem Raum und sammle Erfahrung, wie der Adapter funktioniert....
                                  Fragen beantworten wir dir hier gerne...

                                  BTW: beide exceptions aus deinem post oben kannst du ignorieren, die haben funktionell keine Auswirkung...

                                  A S 0A Offline
                                  A S 0A Offline
                                  A S 0
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1970

                                  Hat jemand eine Idee, wie man einen Thermen-Raumthermostat (von tado), der die therme regelt (der thermostat hängt im Flur) zusammen mit homematic hz-thermostate so koppelt, das die relegung in Abhängigkeit von einander funktioniert?

                                  Aktuell ist es so, dass wenn im Flur die Temperatur erreicht ist, die gasetagenheizung aufhört zu heizen. Und erst wieder anfängt, wenn die Temperatur abgesunken ist.

                                  Ist aber eine Tür zu z.b. Schlafzimmer, wird dort die voreingestellte Temperatur am homematic thermostat nicht erreicht.

                                  F 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Rene_HMR Offline
                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HM
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                                    #1971

                                    es gibt die Version 2.0.2 mit folgenden Änderungen:

                                    • bug fix für issue #208: exception "undefined is not a valid state value"
                                    • bug fix für issue #209: Fenster offen wird auch für HM Drehsensoren erkannt
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene_HMR Rene_HM

                                      @jost-0 Wenn du nicht mit-testen möchtest, dann beginne mit der stable-Version (1.1.2). Die 2.0. ist noch in der beta...

                                      Beginne zunächst ohne vis und nur einem Raum und sammle Erfahrung, wie der Adapter funktioniert....
                                      Fragen beantworten wir dir hier gerne...

                                      BTW: beide exceptions aus deinem post oben kannst du ignorieren, die haben funktionell keine Auswirkung...

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      Jost 0
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1972

                                      @rene_hm Ok, vielen Dank, werde ich so machen - schau'n wir mal, wird schon klappen.
                                      Ist das denn richtig, dass ich "alle Spuren" eines Adapters (hier: heatingcontrol V2.0.1) aus iobroker entferne, wenn ich:
                                      a) die Instanz (bei mir nur eine, d.h. "0") entferne, und dann
                                      b) noch den Adapter entferne
                                      Es dürften dann doch keine Objekte, Werte, Settings etc. mehr übrig sein, wg. des Namespace-Konzepts, richtig?
                                      Ich möchte halt "frisch" starten, wenn ich mit der V1.1.2 nochmal beginne.
                                      Danke!

                                      Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Jost 0

                                        @rene_hm Ok, vielen Dank, werde ich so machen - schau'n wir mal, wird schon klappen.
                                        Ist das denn richtig, dass ich "alle Spuren" eines Adapters (hier: heatingcontrol V2.0.1) aus iobroker entferne, wenn ich:
                                        a) die Instanz (bei mir nur eine, d.h. "0") entferne, und dann
                                        b) noch den Adapter entferne
                                        Es dürften dann doch keine Objekte, Werte, Settings etc. mehr übrig sein, wg. des Namespace-Konzepts, richtig?
                                        Ich möchte halt "frisch" starten, wenn ich mit der V1.1.2 nochmal beginne.
                                        Danke!

                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HM
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1973

                                        @jost-0 ja, das passt so...

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          FuXXz2
                                          schrieb am zuletzt editiert von FuXXz2
                                          #1974

                                          Bei mir reagiert der Adapter immer noch gar nicht. Komisch ist auch dass überall bei heatingcontrol.0.Rooms.xxx.CurrentTarget =-99 drin steht.
                                          Egal welchen Wert ich setze, es geht nichts an die Heizung.
                                          Über iobroker oder HM direkt gehts jedoch.

                                          Ich werdejetzt mal komplett den Adapter entfernen und neu aufsetzen.

                                          Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          746

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe