Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U UncleB

    @Zefau
    Das iFrame Widget passt sich nur in der Breite automatisch an, in der Höhe nicht, ist das normal?
    Ich musst die Werte fest in px setzen, das natürlich von Device zu Device unterschiedlich.

    Viele Grüße

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3057

    @uncleb sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

    Das iFrame Widget passt sich nur in der Breite automatisch an, in der Höhe nicht, ist das normal?

    Ja, das ist normal. Würde mich wundern, wenn das in anderen Visualisierungen anders wäre. Das iFrame selbst kennt seine Inhalte nicht und daher auch die Höhe der Inhalte nicht.

    Du kannst die Widget-Höhe relativ gestalten, siehe FAQ (Desktop vs. Mobil - Relative Höhe des Widgets)

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ZefauZ Zefau

      jarvis - just another remarkable vis

      Was ist jarvis?

      jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

      jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

      Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

      Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

      Warum jarvis?

      jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

      Mehr Informationen

      Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

      Gestalte mit und stimme ab

      Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

      https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

      Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

      Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

      Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


      Impressionen

      Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
      Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

      Users

      @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
      @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
      @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

      Screencast / Video

      play.png

      Screenshots

      Beispiel: Dashboard (3 columns)

      Dashboard.png

      Beispiel: Karte (Vollbild)

      Map.png

      Beispiel: Statistiken (2 columns)

      Statistik.png

      Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

      Status.png

      Module

      Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

      AdapterStatus

      AdapterStatus

      Chart

      Chart

      DateTime

      DateTime1

      Map

      Map

      StateList

      StateList1.png
      StateList2.png
      StateList3.png
      StateList4.png

      StateListHorizontal

      StateListHorizontal1.png


      Konfiguration / erste Schritte

      siehe Wiki auf Github


      Ausblick / Roadmap

      Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

      MEILENSTEINE / ROADMAPs

      siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

      nächste Release

      • ROADMAP v2.1.0
      • ROADMAP v3.0.0
      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
      #3058

      @zefau

      Hallo, beim bearbeiten von Jarvis meldet Web immer das:
      Edit:
      Kommt beim speichern und anwenden Button

      web.0	2021-01-18 23:17:07.420	warn	(12984) Empty pattern!
      web.0	2021-01-18 23:17:05.916	info	(12984) ==>Connected system.user.admin from ::1
      web.0	2021-01-18 23:17:05.729	info	(12984) <==Disconnect system.user.admin from ::1 jarvis
      web.0	2021-01-18 23:15:26.450	warn	(12984) Empty pattern!
      web.0	2021-01-18 23:15:25.046	info	(12984) ==>Connected system.user.admin from ::1
      web.0	2021-01-18 23:15:24.858	info	(12984) <==Disconnect system.user.admin from ::1 jarvis
      jarvis.0	2021-01-18 23:15:24.815	info	(15784) Backup styles..
      jarvis.0	2021-01-18 23:15:24.812	info	(15784) Backup devices..
      jarvis.0	2021-01-18 23:15:24.801	info	(15784) Backup layout..
      jarvis.0	2021-01-18 23:15:24.318	info	(15784) Backup settings..
      web.0	2021-01-18 23:13:21.911	warn	(12984) Empty pattern!
      web.0	2021-01-18 23:13:20.488	info	(12984) ==>Connected system.user.admin from ::1
      web.0	2021-01-18 23:13:20.211	info	(12984) <==Disconnect system.user.admin from ::1 jarvis
      jarvis.0	2021-01-18 23:13:20.121	info	(15784) Backup styles..
      jarvis.0	2021-01-18 23:13:20.117	info	(15784) Backup devices..
      jarvis.0	2021-01-18 23:13:20.104	info	(15784) Backup layout..
      jarvis.0	2021-01-18 23:13:19.547	info	(15784) Backup settings..
      web.0	2021-01-18 23:12:36.413	warn	(12984) Empty pattern!
      web.0	2021-01-18 23:12:34.846	info	(12984) ==>Connected system.user.admin from ::1
      web.0	2021-01-18 23:12:34.498	info	(12984) <==Disconnect system.user.admin from ::1 jarvis
      
      Platform: Windows
      RAM: 16 GB 
      Node.js: v12.20.1
      NPM: 6.14.10
      JS Controler: 3.2.7
      Admin: 4.2.1
      Web: 3.2.3
      Socket.io: 3.1.4
      Script Engine: 4.10.8
      IOT: 1.8.8
      VIS: 1.3.6
      HM-Rega: 3.0.7
      HM-RPC: 1.14.31
      Jarvis: 2.2.0-beta.21
      

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @muetzeheinrich Die Daten sind in den Objekten gespeichert:
        371f07d1-0e6c-4e6e-8f0e-36fdb1cbcfc8-image.png
        css
        devices
        layout

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
        #3059

        @mcu vielen Dank, man - das war zu einfach :wink:

        JayRJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @mcu vielen Dank, man - das war zu einfach :wink:

          JayRJ Offline
          JayRJ Offline
          JayR
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3060

          @Zefau : Ist es geplant, dass das Custom HTML Widgets auch auf onClick events reagiert? Momentan funktioniert das nicht

          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @muetzeheinrich sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

            Um was zu testen habe gerade in einem JSON Eingabefeld Mist eingegeben mir der Folge, dass Jarvis nicht mehr startet.

            Kannst du kurz beschreiben, was du gemacht hast, dass der Fehler aufgetreten ist?

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3061

            @zefau ja klar, gerne.

            leider kann ich den Absturz nicht mehr herstellen. Aus meiner Erinnerung heraus hatte ich bei Anzeigevariante so etwas geschrieben, im Verlauf von trial and error auch abweichende Texte.

            {"@CURRETDATE":"heute","":"später"}
            
            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @zefau ja klar, gerne.

              leider kann ich den Absturz nicht mehr herstellen. Aus meiner Erinnerung heraus hatte ich bei Anzeigevariante so etwas geschrieben, im Verlauf von trial and error auch abweichende Texte.

              {"@CURRETDATE":"heute","":"später"}
              
              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3062

              habe ein HM-LC-RGBW-WM LED Controller importiert.

              Das ist der Farbbalken, der hier gezeigt wird.

              7c2c9f97-8570-48ca-a910-d046bb7f4241-image.png

              Gültiger Bereich wär zwischen 0 (rot) und 200 (weiß). Lässt sicher der Balken entsprechend einstellen?

              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Johannes BauerstatterJ Johannes Bauerstatter

                Hallo, kurz ne doofe Frage: Wie kann ich updaten oder neue Betas drüber installieren?

                522ccc3a-3fc2-4eff-a562-a15aab4a7603-image.png

                602bf824-c666-4d66-affb-2446f1055d54-image.png

                V Offline
                V Offline
                voxid
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3063

                @johannes-bauerstatter
                Servus Johannes,
                Du gehst im IOBroker unter Adapter auf einen der letzen blauen Buttons im oberen Bereich: "Installieren aus eigenen URL".
                Dann bei "Adapter auswählen" "Jarvis (Zefau)" angeben. "installieren" und schwups, hast Du die letze Beta.
                Gruß
                Carsten

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Johannes BauerstatterJ Johannes Bauerstatter

                  Hallo, kurz ne doofe Frage: Wie kann ich updaten oder neue Betas drüber installieren?

                  522ccc3a-3fc2-4eff-a562-a15aab4a7603-image.png

                  602bf824-c666-4d66-affb-2446f1055d54-image.png

                  V Offline
                  V Offline
                  voxid
                  schrieb am zuletzt editiert von voxid
                  #3064

                  @johannes-bauerstatter said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                  Hallo, kurz ne doofe Frage: Wie kann ich updaten oder neue Betas drüber installieren?

                  522ccc3a-3fc2-4eff-a562-a15aab4a7603-image.png

                  602bf824-c666-4d66-affb-2446f1055d54-image.png

                  @johannes-bauerstatter
                  Servus Johannes,
                  Du gehst im IOBroker unter Adapter auf einen der letzten blauen Buttons im oberen Bereich: "Installieren aus eigenen URL".
                  Dann bei "Adapter auswählen" "Jarvis (Zefau)" angeben. "installieren" und schwups, hast Du die letze Beta.
                  Gruß
                  Carsten

                  Johannes BauerstatterJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    @uncleb sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                    Das iFrame Widget passt sich nur in der Breite automatisch an, in der Höhe nicht, ist das normal?

                    Ja, das ist normal. Würde mich wundern, wenn das in anderen Visualisierungen anders wäre. Das iFrame selbst kennt seine Inhalte nicht und daher auch die Höhe der Inhalte nicht.

                    Du kannst die Widget-Höhe relativ gestalten, siehe FAQ (Desktop vs. Mobil - Relative Höhe des Widgets)

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #3065

                    @zefau 2.2.0-beta.21
                    Iframe Scrollbalken auf Handy nicht bzw. kaum erkennbar:
                    1f66f9f1-caee-45f3-8bbc-f50acc16fba7-image.png
                    Auf dem PC sieht es so aus:
                    8bfad2f9-373d-47f4-b1b8-f77b45edd40f-image.png

                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/558

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JayRJ JayR

                      @Zefau : Ist es geplant, dass das Custom HTML Widgets auch auf onClick events reagiert? Momentan funktioniert das nicht

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3066

                      @jayr sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                      Ist es geplant, dass das Custom HTML Widgets auch auf onClick events reagiert? Momentan funktioniert das nicht

                      Nein, was hast du denn vor?

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        habe ein HM-LC-RGBW-WM LED Controller importiert.

                        Das ist der Farbbalken, der hier gezeigt wird.

                        7c2c9f97-8570-48ca-a910-d046bb7f4241-image.png

                        Gültiger Bereich wär zwischen 0 (rot) und 200 (weiß). Lässt sicher der Balken entsprechend einstellen?

                        ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3067

                        @muetzeheinrich sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                        Gültiger Bereich wär zwischen 0 (rot) und 200 (weiß). Lässt sicher der Balken entsprechend einstellen?

                        Nein. Was ist denn 0-200 für ein Farbspektrum? 0-360 wäre korrekt.

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ZefauZ Zefau

                          @muetzeheinrich sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          Gültiger Bereich wär zwischen 0 (rot) und 200 (weiß). Lässt sicher der Balken entsprechend einstellen?

                          Nein. Was ist denn 0-200 für ein Farbspektrum? 0-360 wäre korrekt.

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3068

                          @zefau das ist leider ein Alleinstellungsmerkmal bei diesem Controller.

                          wurde auch schon mal hier angesprochen , Lösung gab es aber IMHO nicht.

                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @zefau das ist leider ein Alleinstellungsmerkmal bei diesem Controller.

                            wurde auch schon mal hier angesprochen , Lösung gab es aber IMHO nicht.

                            ZefauZ Offline
                            ZefauZ Offline
                            Zefau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3069

                            @muetzeheinrich sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                            wurde auch schon mal hier angesprochen , Lösung gab es aber IMHO nicht.

                            Dann in ioBroker einen eigenen Datenpunkt erstellen, der den jarvis Wert (hue oder hex) in das konviertert, was du brauchst (0-200).

                            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ZefauZ Zefau

                              @muetzeheinrich sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                              wurde auch schon mal hier angesprochen , Lösung gab es aber IMHO nicht.

                              Dann in ioBroker einen eigenen Datenpunkt erstellen, der den jarvis Wert (hue oder hex) in das konviertert, was du brauchst (0-200).

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #3070

                              @zefau iFrame mit iobroker.vis Zuordnung reagiert nicht mehr aus View-Wechsel (vis.0.control.command) changeView.
                              http://192.168.178.89:8082/vis/index.html?HOME#WOHNZIMMER bleibt bestehen.
                              Muss man da jetzt AktualisierungsIntervall >0 eintragen?
                              EDIT: View-Wechsel funktioniert mit 2.2.0-beta.22

                              99668a41-7693-44d9-bfe0-1de0429fd225-image.png

                              Neues Thema zum iFrame:
                              Wenn das iFrame beim Laden der Seite nicht in der Fokus-Seite (Start bei #tab 0) steht, wird es falsch angezeigt(Seite ist #tab=tv-8):
                              88657766-080a-4044-a114-f746e4fe4b6a-image.png
                              Nachdem ich auf die Seite (#tab=tv-8) gehe und neu lade (F5), wird auch das iFrame richtig geladen:
                              55503f27-3331-4718-8a29-bb429270b97b-image.png

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • V Offline
                                V Offline
                                voxid
                                schrieb am zuletzt editiert von voxid
                                #3071

                                Re: jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis

                                Aktuelle Test Version 2.1.21

                                @Zefau
                                Servus,
                                ich verwende bei Media-Control spotify-premium. Bei der Auswahl der (hier: Boseboxen) werden nicht alle Devices, die in den Objekten des IOBrokers angeführt sind angezeigt. Irgendwie wurde bereits mal aktualisiert, da sich 1 Device geändert hat. Nach Neustart der Instanzen Spotify und Jarvis ändert sich nichts. Wir kann ich hier eine Aktualisierung anstupsen.
                                Gruß
                                Carsten

                                media.png

                                sigi234S JayRJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • V voxid

                                  Re: jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis

                                  Aktuelle Test Version 2.1.21

                                  @Zefau
                                  Servus,
                                  ich verwende bei Media-Control spotify-premium. Bei der Auswahl der (hier: Boseboxen) werden nicht alle Devices, die in den Objekten des IOBrokers angeführt sind angezeigt. Irgendwie wurde bereits mal aktualisiert, da sich 1 Device geändert hat. Nach Neustart der Instanzen Spotify und Jarvis ändert sich nichts. Wir kann ich hier eine Aktualisierung anstupsen.
                                  Gruß
                                  Carsten

                                  media.png

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3072

                                  @voxid sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  Wir kann ich hier eine Aktualisierung anstupsen.

                                  Geräte importieren , neu einlesen und bei bereits hinzugefügte Geräte den entsprechenden Haken setzten.

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • V voxid

                                    Re: jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis

                                    Aktuelle Test Version 2.1.21

                                    @Zefau
                                    Servus,
                                    ich verwende bei Media-Control spotify-premium. Bei der Auswahl der (hier: Boseboxen) werden nicht alle Devices, die in den Objekten des IOBrokers angeführt sind angezeigt. Irgendwie wurde bereits mal aktualisiert, da sich 1 Device geändert hat. Nach Neustart der Instanzen Spotify und Jarvis ändert sich nichts. Wir kann ich hier eine Aktualisierung anstupsen.
                                    Gruß
                                    Carsten

                                    media.png

                                    JayRJ Offline
                                    JayRJ Offline
                                    JayR
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3073

                                    @voxid said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    Re: jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis

                                    Aktuelle Test Version 2.1.21

                                    @Zefau
                                    Servus,
                                    ich verwende bei Media-Control spotify-premium. Bei der Auswahl der (hier: Boseboxen) werden nicht alle Devices, die in den Objekten des IOBrokers angeführt sind angezeigt. Irgendwie wurde bereits mal aktualisiert, da sich 1 Device geändert hat. Nach Neustart der Instanzen Spotify und Jarvis ändert sich nichts. Wir kann ich hier eine Aktualisierung anstupsen.
                                    Gruß
                                    Carsten

                                    media.png

                                    Genau das Problem habe ich auch handelt sich anscheint um ein Bug

                                    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      sicadrip
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3074

                                      @jayr @voxid
                                      Was steht denn bei den fehlenden Geräten unter spotify-premium.0.devices.ID.isRestricted? Vielleicht lassen diese sich nicht über web-api steuern... das Problem habe ich auch mit Sonos-Geräten.

                                      V 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • V voxid

                                        @johannes-bauerstatter said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                        Hallo, kurz ne doofe Frage: Wie kann ich updaten oder neue Betas drüber installieren?

                                        522ccc3a-3fc2-4eff-a562-a15aab4a7603-image.png

                                        602bf824-c666-4d66-affb-2446f1055d54-image.png

                                        @johannes-bauerstatter
                                        Servus Johannes,
                                        Du gehst im IOBroker unter Adapter auf einen der letzten blauen Buttons im oberen Bereich: "Installieren aus eigenen URL".
                                        Dann bei "Adapter auswählen" "Jarvis (Zefau)" angeben. "installieren" und schwups, hast Du die letze Beta.
                                        Gruß
                                        Carsten

                                        Johannes BauerstatterJ Offline
                                        Johannes BauerstatterJ Offline
                                        Johannes Bauerstatter
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3075

                                        @voxid Vielen Dank für die Info

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          kubi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3076

                                          Hallo zusammen,

                                          vielleicht kann mir einer auf die Sprünge helfen.

                                          Ich versuche Tuya Heizungsthermostate einzurichten alles klappt soweit bis auf die Einrichtung im Jarvis und zwar:

                                          658323f3-8051-4ff4-b919-8818e516f28e-image.png

                                          Möchte ich im Jarvis den ECO Modus im Jarvis einbauen.

                                          7ae946e7-0712-4c32-bd6c-c9b3fa7415c4-image.png

                                          Hat einer eventuell ähnliche Konfiguration und mir am besten wenn natürlich möglich mit Screenshots zeigen wie ich es einfach umsetzten könnte ?

                                          Ich bedanke mich schon mal vorab.

                                          Grüße

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          380

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe