Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.2 jetzt im Latest!

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    js-controller 3.2 jetzt im Latest!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • UncleSam
      UncleSam Developer @Stoni last edited by

      @stoni sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

      Kann ich gefahrlos updaten?

      Auf die Stable (3.1) ja, auf die Latest (3.2) nein! Mach das nicht mit einem Produktivsystem, wenn du ioBroker nicht 100% unter Kontrolle hast.

      Ist das update überhaupt erforderlich und muss ich es aus der Konsole machen oder geht das auch irgendwie in der ioB Oberfläche?

      Geht nur mit der Konsole. Aber wie gesagt: wenn du diese Frage stellen musst, dann bitte nur auf eine Stable Version!

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • peterbaumert
        peterbaumert Developer @apollon77 last edited by

        @apollon77

        Hi Zusammen,

        komme seit dem update nicht mehr auf die HTTPS admin Instanz:

        Malformed HTTP Header: 'Host: iobroker.xxx:8081'
        

        Let's Encrypt Zertifikat geht aber, kann sehen, dass er das aktualisierte geladen hat im Browser.

        LG
        Pete

        UncleSam apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • UncleSam
          UncleSam Developer @peterbaumert last edited by

          @peterbaumert Sieht nach diesem Fehler aus. Kannst du etwas mehr über dein Setup sagen? Hast du noch einen Reverse Proxy davor oder leitest du direkt :8081 von aussen weiter? Oder greifst du lokal auf deinen Host zu und hast eine lokale DNS-Auflösung?

          peterbaumert 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • peterbaumert
            peterbaumert Developer @UncleSam last edited by peterbaumert

            @unclesam danke für den Link.

            Nein ich habe keinen reverse Proxy laufen. Also nicht für lokal, da greife dich direkt darauf zu mit lokaler DNS-Auflösung genau.
            Ist ein debian vm auf einem ESXi mit Node14, brauchst du noch weitere infos?

            Wenn ich port auf 443 ändere geht es wirklich.

            UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • UncleSam
              UncleSam Developer @peterbaumert last edited by

              @peterbaumert sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

              Wenn ich port auf 443 ändere geht es wirklich.

              Und du hast auch schon meinen nächsten Vorschlag erahnt 😄

              Nein, danke, ich glaube wir haben alle Infos, sonst komme ich nochmals auf dich zu.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • UncleSam
                UncleSam Developer @peterbaumert last edited by

                @peterbaumert Ich habe das eben mit unserem Let's Encrypt Spezialisten angeschaut 😉 Fazit: Greenlock (unsere LE-Library) unterstützt das leider in der neuen Version nicht mehr. Wie du schon erkannt hast: Port 443 geht, ich hoffe du kannst damit leben.

                peterbaumert 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • peterbaumert
                  peterbaumert Developer @UncleSam last edited by

                  @unclesam Ja habe damit an sich kein Problem 😄 wollte auch nur melden damit man darauf hinweissen kann 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klassisch Most Active @sigi234 last edited by

                    @sigi234 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                    @apollon77

                    Läuft. 👍

                    Wie aktualisiert? Mit dem workaround von AlCalzone?

                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @klassisch last edited by

                      @klassisch sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                      @sigi234 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                      @apollon77

                      Läuft. 👍

                      Wie aktualisiert? Mit dem workaround von AlCalzone?

                      iobroker stop
                      Iobroker update
                      Iobroker upgrade self
                      iobroker start

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @sigi234 last edited by

                        @sigi234 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                        iobroker stop
                        Iobroker update
                        Iobroker upgrade self
                        iobroker start

                        Danke, war das eine Installation vom Installer oder eine manuelle Installation?

                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active @klassisch last edited by

                          @klassisch sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                          @sigi234 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                          iobroker stop
                          Iobroker update
                          Iobroker upgrade self
                          iobroker start

                          Danke, war das eine Installation vom Installer oder eine manuelle Installation?

                          Installer

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • K
                            klassisch Most Active @sigi234 last edited by

                            @sigi234 super, vielen Dank!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Tom Son
                              Tom Son last edited by

                              Hi all
                              ich weiss nicht wo ich das schreiben soll, aber seit dem Update bekomme ich laufend diese Warnung im Log:

                              web.0 State "nothing_selected" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                              Was kann ich hier tun?
                              Danke

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @apollon77 last edited by

                                @apollon77
                                Eine Änderung von states.writeFileInterval in der Datei "conf/iobroker-dist.json" hat keinen Einfluss auf das tatsächliche Schreibintervall von 30 s.
                                Ich finde keine Datei mehr, in der das Schreibintervall ausgeführt wird?

                                foxriver76 apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • foxriver76
                                  foxriver76 Developer @paul53 last edited by

                                  @paul53 ist jetzt im Modul @iobroker/db-states-file

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @foxriver76 last edited by

                                    @foxriver76 sagte:

                                    ist jetzt im Modul @iobroker/db-states-file

                                    Wo findet man das Modul?

                                    MalleRalle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MalleRalle
                                      MalleRalle @paul53 last edited by

                                      @paul53

                                      /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-file
                                      
                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • paul53
                                        paul53 @MalleRalle last edited by

                                        @malleralle
                                        Danke. Eine Änderung in der Datei

                                        /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-file/lib/states/statesInMemFileDB.js
                                        

                                        zeigt Wirkung.

                                        foxriver76 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • foxriver76
                                          foxriver76 Developer @paul53 last edited by foxriver76

                                          @paul53 Kannst du nochmal was anderes einstellen und das loglevel auf silly stellen, sollte dann irgendwo
                                          States DB uses file write interval of .. ms stehen. Vermutlich wird da dann schon das falsche stehen.

                                          Bei Objects gleiches Problem?

                                          paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @foxriver76 last edited by paul53

                                            @foxriver76 sagte: Kannst du nochmal was anderes einstellen und das loglevel auf silly stellen, sollte dann irgendwo

                                            States DB uses file write interval of .. ms stehen.

                                            Wo stelle ich den js-controller auf loglevel silly? Im Tab "Log" erscheint bisher kein solcher Log bei ioBroker-Start.

                                            Edit: Hab den Loglevel gefunden.

                                            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            500
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            575
                                            98251
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo