NEWS
Alles Licht aus bei verlassen des Hauses
-
@pcone sagte:
es wird nichts getriggert
Du meinst, dass die Selektoren nichts finden ? Stimmt die Schreibweise der Gewerke "Licht" und "Steckdose" ? Die Schreibweise muss identisch mit der in der ID sein, nicht mit der des Namen.
-
@Mic irgendwie bin ich scheinbar sogar für deinen Adapter zu
denn ich bekomme es nicht hin. Ich will eigentlich nur, dass alle Lichter aus der Gruppe "Lichter" (= Zielgeräte Aufzählung siehe #1) ausgeschaltet werden, wenn der Trigger Pete Anwesend = "false" (siehe #2) ausgelöst wird. Es sollten ja alle Lichter ausgeschaltet werden. Unter #4 kannst du sehen, dass ich den Trigger auf "false" gesetzt habe, aber die Lichter (Bsp. #5) nicht auf false schalten. Was habe ich hier denn falsch gemacht?
-
@paul53 hi, also eigentlich sollten die passen. siehe Bsp. für Dimmer.
-
@Mic servus, kannst du mir hierzu vielleicht kurz Feedback geben, damit ich meinen Fehler verstehe und etwas weiter mit deinem Adapter "spielen" kann? Wäre super
-
@pcone sagte in Alles Licht aus bei verlassen des Hauses:
Ich will eigentlich nur, dass alle Lichter aus der Gruppe "Lichter" (= Zielgeräte Aufzählung siehe #1) ausgeschaltet werden, wenn der Trigger Pete Anwesend = "false" (siehe #2) ausgelöst wird. Es sollten ja alle Lichter ausgeschaltet werden. Unter #4 kannst du sehen, dass ich den Trigger auf "false" gesetzt habe, aber die Lichter (Bsp. #5) nicht auf false schalten. Was habe ich hier denn falsch gemacht?
Zeige am besten mal Debug Log.
-
Wenn Alex im Spiel ist, ist das sehr einfach, da über den Alexa Adapter alle Gruppen inklusive der Gruppe Lichter als DP den man schalten kann zur Verfügung stehen.
-
Hi zusammen,
ich nutze im Grunde dasselbe Skript wie pcone weiter oben.
Das Skript schaltet zuverlässig und setzt auch die Variable "Alle Lampen aus" wieder zurück, nachdem alles durchgelaufen ist. Mein Problem ist, dass das Skript nicht nur alle Lichter schaltet, sondern auch die Steckdosen im jeweiligen Raum.
Ich habe die Selektion mal geloggt:
Das Skript scheint sämtliche Geräte mit .STATE-Kanälen im Wohnzimmer zu schalten, unabhängig von Functions=Light. Schränke ich hingegen auf "Esszimmer" ein, werden dort korrekt nur die Lichter ausgeschaltet. Steckdosen bleiben an.
Im ioBroker ist im Wohnzimmer soweit ich das sehen kann alles korrekt hinterlegt. Steckdosen sind unter Funktion korrekt angelegt und nicht dem Gewerk "Licht" zugeordnet. Dennoch werden sie über das Skript geschaltet.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Danke euch und beste Grüße!
-
Alle Geräte einer Aufzählung auf einmal steuern
Ich zeige dir in diesem Artikel, wie du alle Geräte einer Aufzählung auf einmal steuern kannst. Diese Anleitung lässt sich auf alle Datenpunkte anwenden, wie beispielsweise Steckdosen, Lichter, Aktoren, Steuerungen usw.https://www.machs-smart.de/iobroker-blockly-alle-gerate-einer-aufzahlung-steuern/
-
@mxbr
Wenn ne Alexa im Spiel ist, ist das sehr einfach. Einfach den DP Licht im Alexa Adapter schalten und alle Lichter gehen aus -
Ist auch eine elegante Lösung mit dem Skript.
Ich habe das bei mir recht einfach über den Szenen Adapter gelöst. Da ich bei mir ohnehin ja für jeden Raum verschiedene Szenen hab, (auch jeweils eine Szene für alle Lichter pro Raum) hab ich eine Szene erstellt, die einfach dann alle Räume beinhaltet. (Nicht nur Lichter, sondern auch Steckdosen und Geräte werden hier geschalten)
Da unterscheide ich dann aber nochmal ob ich es per Sprache oder über die Vis steueren möchte oder an der Haustür per Taster ausschalte. Denn wenn ich das Haus verlasse, möchte ich die Außenbeleuchtung zeitversetzt zu allen anderen Geräte ausschalten. -
@lobomau Vielleicht kannst du mir helfen, bin in Javascript so gut wie nicht bewandert. Es werden bei mir alle relevanten Lichter ausgeschaltet wenn der Datenpunkt auf "false" gestellt wird und angeschalten bei "true". Falls der Datenpunkt auf aber bereits auf "false" steht bewirkt eine erneutes setzen "false" nichts, die Lichter bleiben an. Es wenn er vorher auf "true" war und dann wieder auf "false" gesetzt wird, werden die Lichter ausgeschalten. Was muss getan werden damit das Script auch bei einer Aktualisierung mit dem gleich Wert durchgeläuft?
Gruß
Ja.rod -
@ja-rod ja, das Script triggert nur auf eine Änderung.
Aber ich bin auch nicht bewandert mit javascript und weiß nicht wie man das Script diesbzgl. ändern muss. -
Also ich habe es mit einer Scene gelöst. Einfach alles was ich ausschalten möchte rein, entsprechend anpassen und nur für ausschalten eingestellt. Dann mit einfachem blockly welches auf tastendruck eines Schalters geht ausschalten.
-