Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      brutus76 @Zefau last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin neu hier im Forum und hab seit 2 Wochen Iobroker und Jarvis am laufen.
      Das ganze läuft bei mir auf einen Fire Tablet, welches als zentrales Dashboard/Steuerung an der Wand hängt.
      Ich hab verschiedene Temperatursensoren im Haus/Garten verteilt und hab diese in Jarvis eingebunden, dies klappt auch super einfach. Jetzt aber zu meiner Frage, hab ich eine Möglichkeit die Schriftgröße einzelner Widgets zu ändern?
      Meine Frau hat sich beschwert, dass Sie die Temperatur jetzt nicht mehr vom Küchentisch aus erkennen kann ;).

      Viele Grüße und danke

      Brutus

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Zefau
        Zefau @SWE1008 last edited by

        @sweimar said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

        und dann ohne Sekunden eben ohne „:ss“

        Kann ich bei mir nicht bestätigen (https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/587). Zeit im Format HH:mm funktioniert bei mir. Was konkret ist das Problem bei dir? Bleibt die Zeit stehen oder hängt sie hinterher oder was ganz anderes?

        Zefau created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

        closed DateTime: Time incorrect when seconds are not used #587

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @Zefau last edited by MCU

          @zefau
          DP progNo vom wifilight-Adapter

          {
            "type": "state",
            "common": {
              "name": "progNo",
              "type": "number",
              "role": "state",
              "min": 35,
              "max": 56,
              "desc": "37..56, 97=none",
              "states": {
                "37": "Seven Colors Cross Fade",
                "38": "Red Gradual Change",
                "39": "Green Gradual Change",
                "40": "Blue Gradual Change",
                "41": "Yellow Gradual Change",
                "42": "Cyan Gradual Change",
                "43": "Purple Gradual Change",
                "44": "White Gradual Change",
                "45": "Red,Green Cross Fade",
                "46": "Red, Blue Cross Fade",
                "47": "Green, Blue Cross Fade",
                "48": "Seven Colors Strobe Flash",
                "49": "Red Strobe Flash",
                "50": "Green Strobe Flash",
                "51": "Blue Strobe Flash",
                "52": "Yellow Strobe Flash",
                "53": "Cyan Strobe Flash",
                "54": "Purple Strobe Flash",
                "55": "White Strobe Flash",
                "56": "Seven Colors Jumping Change",
                "97": "none"
              }
            },
            "native": {},
            "n": "progNo",
            "g": 1,
            "_id": "wifilight.0.192_168_178_30.progNo",
            "from": "system.adapter.wifilight.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1593725632288,
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          

          Wenn das gehen sollte mit dem automatischen Einlesen, würde sich die Frage anschließen: Kann man das als Option dem DP vom Gerät hinzufügen? Falls "states" vorhanden automatisch als Dropdownliste vorschlagen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @UncleB last edited by MCU

            @uncleb Zu deinem Gruppenproblem:
            Schieb den Gruppenschalter über die Lampen bzw DP die mit dem Gruppenschalter geschaltet werden sollen. In deinem Fall unter den Button.
            Gruppe ist so definiert: Alle Elemente unter dem Gruppenschalter werden solange berücksichtigt bis ein Trennstreifen eingefügt ist oder kein weiterer DP gefunden wird.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Zefau
              Zefau last edited by

              @mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

              Wenn das gehen sollte mit dem automatischen Einlesen, würde sich die Frage anschließen: Kann man das als Option dem DP vom Gerät hinzufügen? Falls "states" vorhanden automatisch als Dropdownliste vorschlagen.

              Das ist bereits so programmiert. Aber aktuell nur, wenn write auf true steht. Scheinbar kann man auch Datenpunkte schreiben, wenn kein write angegeben ist, wie in deinem Beispiel. Ich passe das mal an in jarvis.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                MCU @Zefau last edited by

                @zefau Macht er anscheinend nicht automatisch:
                44452f37-2110-451b-bc15-28f8359522bf-image.png

                {
                  "type": "state",
                  "common": {
                    "name": "Twinkly_37EFF1 Mode",
                    "read": true,
                    "write": true,
                    "type": "string",
                    "role": "state",
                    "def": "",
                    "states": {
                      "rt": "Real Time",
                      "movie": "Eingeschaltet",
                      "off": "Ausgeschaltet",
                      "playlist": "Playlist",
                      "demo": "Demo",
                      "effect": "Effect"
                    }
                  },
                  "native": {},
                  "from": "system.adapter.twinkly.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1608336183036,
                  "_id": "twinkly.0.Twinkly_37EFF1.mode",
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "state": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  }
                }
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Zefau
                  Zefau last edited by

                  @mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                  Macht er anscheinend nicht automatisch

                  Seltsam. Kannst du mal das json des Geräts posten?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @Zefau last edited by

                    @Zefau

                    "b7ffde96-d7e2-43a1-b253-3646d158b3f6": {
                        "id": "b7ffde96-d7e2-43a1-b253-3646d158b3f6",
                        "function": "light",
                        "states": {
                          "mode": {
                            "state": "twinkly.0.Twinkly_37EFF1.mode",
                            "action": "twinkly.0.Twinkly_37EFF1.mode",
                            "actionElement": "DropdownAction"
                          },
                          "on": {
                            "state": {
                              "node": "twinkly.0.Twinkly_37EFF1.on"
                            },
                            "action": "twinkly.0.Twinkly_37EFF1.on",
                            "icon": {
                              "false": "string-lights-off",
                              "true": "string-lights"
                            },
                            "label": ""
                          }
                        },
                        "options": {},
                        "attributes": {
                          "_created": 1608766694843,
                          "_updated": 1610822617532
                        },
                        "name": "Twinkly",
                        "label": "Weihnachtsbaum",
                        "hash": 1610822617532
                      },
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Zefau
                      Zefau last edited by

                      @mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                      Datenpunkt Explorer Filterung (Nur bei expliziter Angabe wirksam) Html -> html

                      Bei Eingabe von 'html' findet er keine DP, nur bei 'Html'.
                      Man muss dort Großbuchstaben angeben, wie im Original. Bitte ändern auf Unabhängigkeit von Groß- und Kleinbuchstaben, evtl. mit Wildcards.
                      Bitte bei Auswahl direkt die Struktur öffnen, wenn möglich, so muss man sich nicht durchklicken:

                      Mit 2.2.0-beta.16 ist die Suche nun nicht mehr case-sensitiv (also nun unabhängig Groß-/Kleinschreibung).

                      Was meinst du mit Folgendem?

                      Bitte bei Auswahl direkt die Struktur öffnen, wenn möglich, so muss man sich nicht durchklicken:

                      Außerdem können nun keine Datenpunkte mit Leerzeichen mehr ausgewählt werden. Diese sind in ioBroker eigentlich verboten und führen zu Problemen.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @Zefau last edited by

                        @zefau
                        1.Schritt
                        6535a2b0-2ebb-4c0e-ab91-0f4c49163bba-image.png
                        2.Schritt
                        49510c96-6b1e-40e7-bf81-8571d8842bd2-image.png
                        3.Schritt
                        4a850abf-d805-466c-8689-8893ebc4b245-image.png
                        4.Schritt
                        2fab718e-a7c5-47ea-bc5c-c401875d7cb3-image.png
                        5.Schritt
                        07197a4f-9467-4248-9c4a-eea278f7fbfb-image.png

                        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Zefau
                          Zefau @MCU last edited by

                          @mcu Das ist in ioBroker aber auch so. Ich kann nochmal schauen, ob ich ein Button zum Ausklappen einbauen in einer zukünftigen Version. Automatisch ausklappen würde ich nicht, denn wenn du nur nach b suchst, dann klappt zu viel auf.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            MCU @Zefau last edited by

                            @zefau In 2.2.0-beta.16 keine Neuanlage von Geräten möglich.
                            Übernehmen klicken bewirkt nichts.

                            Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Zefau
                              Zefau @MCU last edited by

                              @mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                              keine Neuanlage von Geräten möglich.

                              Sollte mit 2.2.0-beta.17 wieder passen. Sofern du die Version schon drauf hast, bitte nochmal fix drüber installieren (hab den fix gerade nochmal auf der Version hochgeschoben).

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @Zefau last edited by

                                @zefau
                                Wählt man die Geräte aus in dem Widget wird es so angezeigt:
                                c0a71773-2017-4b93-b265-d4c6d0e0d677-image.png
                                Bei diesem Beispiel ist es der DP bri, der eigentlich als Body Element "LevelBody" im Gerät selbst hat.
                                Wäre es nicht möglich das Body-Element vom DP im Gerät auszuwählen und den primären Datenpunkt in Abhängigkeit vom Body Datenpunkt zu setzen und damit dann auch das Trigger-Element zu wählen?

                                Wenn ich dann nämlich das Body-Element ändern würde, käme sofort:
                                f3194a02-59bb-4cee-ac49-d5d5a333a4bc-image.png
                                wie im Gerät selbst definiert.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @MCU last edited by MCU

                                  @Zefau Thema iFrame-Widget
                                  Breite bei kleiner Auflösung nicht 100 Prozent-> Video
                                  Video Jarvis iFrame bei kleiner Breite nicht 100Prozent.flv

                                  Gibt es eine Liste von Werten, die man mit CSS beeinflussen kann und in jarvis berücksichtigt werden?
                                  Also z.B. Was muss man in CSS als .mui.....? verwenden, damit man dort die Farbe ändern kann?
                                  .MuiAvatar-colorDefault = .MuiAvatar-root ändert anscheinend die Standardfarbe von den ICONs.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @UncleB last edited by MCU

                                    @uncleb said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    Ist es möglich das sich das TriggerElement "ButtonAction" auch die Lampen auszuschalten?

                                    Zeig doch mal bitte Dein Objekt, welches du mit Button ein und ausschalten möchtest, im Expertenmodus :

                                    b2a79824-b238-4afa-af62-8e95284e8306-image.png
                                    Stift anklicken und dann:
                                    3d142dca-2352-43e4-845d-fcb9c30dd85a-image.png
                                    Bitte die Struktur als Code einfügen.

                                    Zur Info du solltest den Entwickler mit einbeziehen indem du @ Zefau schreibst (aber zusammen). Dann bekommt er es auch direkt mit.

                                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      groxxi last edited by

                                      Hi, ich versuche gerade meine Rolläden in jarvis einzubinden, bekomme es aber nicht hin.
                                      Ich nutze HMIP-Brolls über den HMIP-HAP und für iobroker den hmip Adapter.

                                      Im ioBroker kann ich über den Datenpunkt shutterlevel die Rolläden mit 0 öffnen und mit 1 schließen. Über Jarvis öffnet sich das Rollo wenn ich auf den schließen Button klicke, öffnen und stop haben keine Funktion.
                                      Jarvis versucht das Rollo mit 0 und 100 an die 0 wird angenommen die 100 nicht.

                                      Auszug aus dem Log:
                                      jarvis.0 2021-01-17 02:27:46.462 error (2549) Falscher oder nicht definierter Datenpunkt activity für das Gerät Rollo Küche!
                                      hmip.0 2021-01-17 02:27:44.653 warn (15290) Request error: StatusCodeError: 400 - {"errorCode":"INVALID_NUMBER_PARAMETER_VALUE","minValue":0,"maxValue":1.01}
                                      hmip.0 2021-01-17 02:27:44.540 info (15290) state change - shutterlevel - id 3014F711A000111A498E4594 - value 100
                                      hmip.0 2021-01-17 02:27:43.404 warn (15290) Request error: StatusCodeError: 400 - {"errorCode":"INVALID_NUMBER_PARAMETER_VALUE","minValue":0,"maxValue":1.01}
                                      hmip.0 2021-01-17 02:27:43.306 info (15290) state change - shutterlevel - id 3014F711A000111A498E4594 - value 100

                                      Kann man das Verhalten irgendwo ändern?
                                      Ich habe dazu nichts gefunden.

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        banza @groxxi last edited by

                                        @groxxi
                                        Hi, bei den Brolls kann du normalerweise nicht nur öffnen und schließen, sondern über den Level direkt die Höhe ansteuern, nutze zwar eine CCU3 aber ich denke mit dem HAP müsste es auch gehen. Ich hatte vor ein paar Tagen ein ähnliches Problem, lag an einer bestimmten Kombination der Homematic-Adapter (https://forum.iobroker.net/topic/40518/hmip-broll-falsche-werte)
                                        Werte waren nur mehr möglich zwischen 0 und 1, also auch 0,5, 0,65 usw.

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          groxxi @banza last edited by

                                          @banza
                                          Ich kann auch Zwischenwerte mit 0.8 z.B. anfahren das ist nicht das Problem.
                                          Allerdings versucht Jarvis Werte von 0 bis 100 zu setzen und davon wird nur die 0 akzeptiert.
                                          Oder sollten in den shutterlevel Datenpunkten Werte von 0 bis 100 akzeptiert werden?

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SWE1008
                                            SWE1008 last edited by

                                            Weiß jemand wie man ein Wert blinken lassen kann?
                                            Bei Icons ist mir das klar, das funktioniert auch ohne Probleme. Aber bei einem Wert (z. B. 70%) bekomme ich es nicht hin.
                                            Geht das überhaupt?

                                            JayR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            843
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3471913
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo