Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @sweimar

    Ok, ich habe es so:
    Hat früher funktioniert.

    Screenshot (3148).png

    SWE1008S Offline
    SWE1008S Offline
    SWE1008
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2988

    @sigi234

    Ich hab es so im Datenpunkt:
    c69b94a2-c4ea-4543-8214-0955ba4b008f-image.png

    Und das dann unter Styles:
    d803f676-3746-4aa1-aa5a-94547b9e42fb-image.png

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • SWE1008S SWE1008

      @Zefau
      Ist es möglich das Label im Widget per JSON zu bearbeiten? Also Schriftgröße etc. ?

      0a146d84-cd7d-44e0-8a61-ffd558cdde2b-image.png

      SWE1008S Offline
      SWE1008S Offline
      SWE1008
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2989

      @sweimar Ok, habe es selbst herausgefunden. Geht über css Styles

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SWE1008S SWE1008

        @Zefau
        Ist es möglich das Label im Widget per JSON zu bearbeiten? Also Schriftgröße etc. ?

        0a146d84-cd7d-44e0-8a61-ffd558cdde2b-image.png

        SWE1008S Offline
        SWE1008S Offline
        SWE1008
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2990

        @sweimar said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

        @Zefau
        Ist es möglich das Label im Widget per JSON zu bearbeiten? Also Schriftgröße etc. ?

        0a146d84-cd7d-44e0-8a61-ffd558cdde2b-image.png

        Ok, habe es selbst herausgefunden. Geht über css Styles

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Z Offline
          Z Offline
          zolpetol
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2991

          Danke für den Adapter, ich bastle mit Spaß an meiner Visualisierung!

          Ich würde gerne Charts vom echarts Adapter über iframe einbinden, es erscheint jedoch der Hinweis, dass die Verbindung abgelehnt wurde.

          Bei meinen Suchen zu dem Thema wurde immer als Grund genannt, dass der Ersteller das Einbinden in iframe unterbindet. In diesem Fall ist aber alles lokal, hat die gleichen IP-Adressen nur unterschiedliche Ports.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J james4711

            Hallo!

            Ist es irgendwie möglich, in einem Gerät/Gewerk einen Datenpunkt zu definieren, der einen html-link öffnet (also z.B. die Tasmota-Homepage des Geräts)??

            Danke!

            M Offline
            M Offline
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #2992

            @james4711 Als Datenpunkt im Gerät geht es nicht (noch nicht?).Das geht mit iFrame:
            ed389596-188d-40b0-9ce0-1212b5e52d90-image.png
            caf3fca0-5467-43a2-a3f2-dc78d470cb8b-image.png
            fc66f492-a45e-4382-af5b-15819cebe8bf-image.png

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            M J 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @james4711 Als Datenpunkt im Gerät geht es nicht (noch nicht?).Das geht mit iFrame:
              ed389596-188d-40b0-9ce0-1212b5e52d90-image.png
              caf3fca0-5467-43a2-a3f2-dc78d470cb8b-image.png
              fc66f492-a45e-4382-af5b-15819cebe8bf-image.png

              M Offline
              M Offline
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #2993

              @Zefau Darstellung manchmal ohne Trennstreifen:

              f58bf543-2131-476b-9a7c-81508dddb88c-image.png

              466ce9a8-9467-4d21-b9b9-172b287235cd-image.png

              normalerweise sieht es so aus:

              8d2d91d7-1a38-4e7d-99f5-f7d1861dcb0e-image.png

              hängt anscheinend mit der Einstellung der Ecken zusammen:
              5d9bed62-a44d-4b14-91c0-636db51b5626-image.png

              Liegt sehr wahrscheinlich am Zoom-Faktor (80%) vom Browser. Vielleicht kann man den Strich "fetter" machen?

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @james4711 Als Datenpunkt im Gerät geht es nicht (noch nicht?).Das geht mit iFrame:
                ed389596-188d-40b0-9ce0-1212b5e52d90-image.png
                caf3fca0-5467-43a2-a3f2-dc78d470cb8b-image.png
                fc66f492-a45e-4382-af5b-15819cebe8bf-image.png

                J Offline
                J Offline
                james4711
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2994

                @mcu Danke für die Info ... schade eigentlich ... wäre eine gute Erweiterung. @Zefau : Vielleicht kannst du das ja einplanen!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2995

                  @mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                  DP-ProgNo: DP-Trigger wird nicht gesetzt. Und der DP hat eine Dropliste zur Auswahl, kann man die übernehmen(nicht manuell, sondern aus dem DP auslesen?)?

                  Kannst du mir von dem Datenpunkt mal die Expertenansicht zur Verfügung stellen?

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  B M 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • U Offline
                    U Offline
                    UncleB
                    schrieb am zuletzt editiert von UncleB
                    #2996

                    Mahlzeit,
                    Jemand ne Idee wieso sich die Höhe des iframe Widgets nicht auf 100% einstellen lässt?
                    Bei 100% erscheint nur ein schmaler Streifen, bei der Breite passt alles wunderbar.
                    Feste px Angaben, zB 500px frisst er

                    Screenshot (39).png

                    Edit:
                    ich werkel erst seit heute wieder an der VIS,
                    Lässt sich die Anzeige der letzten Aktualisierung nicht mehr unterdrücken?
                    -> "lastUpdate": false,
                    Hab ich gesetzt, angezeigt wird das Update trotzdem..

                    Die komplette Gruppe schalten funktioniert auch nicht, würde gerne mit einem Button alle Lichter ausschalten, es passiert aber nichts, woran könnte das liegen?

                    Ist es möglich das sich das TriggerElement "ButtonAction" auch die Lampen auszuschalten?
                    Anschalten geht, klick ich nochmal drauf passiert nichts.
                    Perfekt wäre natürlich wenn Lampe aus sollte auf dem Button "anschalten" stehen, wenn Lampe an dann eben "ausschalten"
                    Finde die Buttons schöner als diesen Schieber :)

                    Screenshot (41).png

                    Grüße

                    M 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                      DP-ProgNo: DP-Trigger wird nicht gesetzt. Und der DP hat eine Dropliste zur Auswahl, kann man die übernehmen(nicht manuell, sondern aus dem DP auslesen?)?

                      Kannst du mir von dem Datenpunkt mal die Expertenansicht zur Verfügung stellen?

                      B Offline
                      B Offline
                      brutus76
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2997

                      Hallo zusammen,

                      ich bin neu hier im Forum und hab seit 2 Wochen Iobroker und Jarvis am laufen.
                      Das ganze läuft bei mir auf einen Fire Tablet, welches als zentrales Dashboard/Steuerung an der Wand hängt.
                      Ich hab verschiedene Temperatursensoren im Haus/Garten verteilt und hab diese in Jarvis eingebunden, dies klappt auch super einfach. Jetzt aber zu meiner Frage, hab ich eine Möglichkeit die Schriftgröße einzelner Widgets zu ändern?
                      Meine Frau hat sich beschwert, dass Sie die Temperatur jetzt nicht mehr vom Küchentisch aus erkennen kann ;).

                      Viele Grüße und danke

                      Brutus

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SWE1008S SWE1008

                        @zefau BBC11EAC-59AE-4643-ACC5-10376DCB718A.png

                        und dann ohne Sekunden eben ohne „:ss“

                        ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2998

                        @sweimar said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                        und dann ohne Sekunden eben ohne „:ss“

                        Kann ich bei mir nicht bestätigen (https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/587). Zeit im Format HH:mm funktioniert bei mir. Was konkret ist das Problem bei dir? Bleibt die Zeit stehen oder hängt sie hinterher oder was ganz anderes?

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ZefauZ Zefau

                          @mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          DP-ProgNo: DP-Trigger wird nicht gesetzt. Und der DP hat eine Dropliste zur Auswahl, kann man die übernehmen(nicht manuell, sondern aus dem DP auslesen?)?

                          Kannst du mir von dem Datenpunkt mal die Expertenansicht zur Verfügung stellen?

                          M Offline
                          M Offline
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #2999

                          @zefau
                          DP progNo vom wifilight-Adapter

                          {
                            "type": "state",
                            "common": {
                              "name": "progNo",
                              "type": "number",
                              "role": "state",
                              "min": 35,
                              "max": 56,
                              "desc": "37..56, 97=none",
                              "states": {
                                "37": "Seven Colors Cross Fade",
                                "38": "Red Gradual Change",
                                "39": "Green Gradual Change",
                                "40": "Blue Gradual Change",
                                "41": "Yellow Gradual Change",
                                "42": "Cyan Gradual Change",
                                "43": "Purple Gradual Change",
                                "44": "White Gradual Change",
                                "45": "Red,Green Cross Fade",
                                "46": "Red, Blue Cross Fade",
                                "47": "Green, Blue Cross Fade",
                                "48": "Seven Colors Strobe Flash",
                                "49": "Red Strobe Flash",
                                "50": "Green Strobe Flash",
                                "51": "Blue Strobe Flash",
                                "52": "Yellow Strobe Flash",
                                "53": "Cyan Strobe Flash",
                                "54": "Purple Strobe Flash",
                                "55": "White Strobe Flash",
                                "56": "Seven Colors Jumping Change",
                                "97": "none"
                              }
                            },
                            "native": {},
                            "n": "progNo",
                            "g": 1,
                            "_id": "wifilight.0.192_168_178_30.progNo",
                            "from": "system.adapter.wifilight.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1593725632288,
                            "acl": {
                              "object": 1636,
                              "state": 1636,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            }
                          }
                          

                          Wenn das gehen sollte mit dem automatischen Einlesen, würde sich die Frage anschließen: Kann man das als Option dem DP vom Gerät hinzufügen? Falls "states" vorhanden automatisch als Dropdownliste vorschlagen.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • U UncleB

                            Mahlzeit,
                            Jemand ne Idee wieso sich die Höhe des iframe Widgets nicht auf 100% einstellen lässt?
                            Bei 100% erscheint nur ein schmaler Streifen, bei der Breite passt alles wunderbar.
                            Feste px Angaben, zB 500px frisst er

                            Screenshot (39).png

                            Edit:
                            ich werkel erst seit heute wieder an der VIS,
                            Lässt sich die Anzeige der letzten Aktualisierung nicht mehr unterdrücken?
                            -> "lastUpdate": false,
                            Hab ich gesetzt, angezeigt wird das Update trotzdem..

                            Die komplette Gruppe schalten funktioniert auch nicht, würde gerne mit einem Button alle Lichter ausschalten, es passiert aber nichts, woran könnte das liegen?

                            Ist es möglich das sich das TriggerElement "ButtonAction" auch die Lampen auszuschalten?
                            Anschalten geht, klick ich nochmal drauf passiert nichts.
                            Perfekt wäre natürlich wenn Lampe aus sollte auf dem Button "anschalten" stehen, wenn Lampe an dann eben "ausschalten"
                            Finde die Buttons schöner als diesen Schieber :)

                            Screenshot (41).png

                            Grüße

                            M Offline
                            M Offline
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #3000

                            @uncleb Zu deinem Gruppenproblem:
                            Schieb den Gruppenschalter über die Lampen bzw DP die mit dem Gruppenschalter geschaltet werden sollen. In deinem Fall unter den Button.
                            Gruppe ist so definiert: Alle Elemente unter dem Gruppenschalter werden solange berücksichtigt bis ein Trennstreifen eingefügt ist oder kein weiterer DP gefunden wird.

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3001

                              @mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                              Wenn das gehen sollte mit dem automatischen Einlesen, würde sich die Frage anschließen: Kann man das als Option dem DP vom Gerät hinzufügen? Falls "states" vorhanden automatisch als Dropdownliste vorschlagen.

                              Das ist bereits so programmiert. Aber aktuell nur, wenn write auf true steht. Scheinbar kann man auch Datenpunkte schreiben, wenn kein write angegeben ist, wie in deinem Beispiel. Ich passe das mal an in jarvis.

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • ZefauZ Zefau

                                @mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                Wenn das gehen sollte mit dem automatischen Einlesen, würde sich die Frage anschließen: Kann man das als Option dem DP vom Gerät hinzufügen? Falls "states" vorhanden automatisch als Dropdownliste vorschlagen.

                                Das ist bereits so programmiert. Aber aktuell nur, wenn write auf true steht. Scheinbar kann man auch Datenpunkte schreiben, wenn kein write angegeben ist, wie in deinem Beispiel. Ich passe das mal an in jarvis.

                                M Offline
                                M Offline
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3002

                                @zefau Macht er anscheinend nicht automatisch:
                                44452f37-2110-451b-bc15-28f8359522bf-image.png

                                {
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "name": "Twinkly_37EFF1 Mode",
                                    "read": true,
                                    "write": true,
                                    "type": "string",
                                    "role": "state",
                                    "def": "",
                                    "states": {
                                      "rt": "Real Time",
                                      "movie": "Eingeschaltet",
                                      "off": "Ausgeschaltet",
                                      "playlist": "Playlist",
                                      "demo": "Demo",
                                      "effect": "Effect"
                                    }
                                  },
                                  "native": {},
                                  "from": "system.adapter.twinkly.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1608336183036,
                                  "_id": "twinkly.0.Twinkly_37EFF1.mode",
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  }
                                }
                                

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3003

                                  @mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  Macht er anscheinend nicht automatisch

                                  Seltsam. Kannst du mal das json des Geräts posten?

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ZefauZ Zefau

                                    @mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    Macht er anscheinend nicht automatisch

                                    Seltsam. Kannst du mal das json des Geräts posten?

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3004

                                    @Zefau

                                    "b7ffde96-d7e2-43a1-b253-3646d158b3f6": {
                                        "id": "b7ffde96-d7e2-43a1-b253-3646d158b3f6",
                                        "function": "light",
                                        "states": {
                                          "mode": {
                                            "state": "twinkly.0.Twinkly_37EFF1.mode",
                                            "action": "twinkly.0.Twinkly_37EFF1.mode",
                                            "actionElement": "DropdownAction"
                                          },
                                          "on": {
                                            "state": {
                                              "node": "twinkly.0.Twinkly_37EFF1.on"
                                            },
                                            "action": "twinkly.0.Twinkly_37EFF1.on",
                                            "icon": {
                                              "false": "string-lights-off",
                                              "true": "string-lights"
                                            },
                                            "label": ""
                                          }
                                        },
                                        "options": {},
                                        "attributes": {
                                          "_created": 1608766694843,
                                          "_updated": 1610822617532
                                        },
                                        "name": "Twinkly",
                                        "label": "Weihnachtsbaum",
                                        "hash": 1610822617532
                                      },
                                    

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3005

                                      @mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                      Datenpunkt Explorer Filterung (Nur bei expliziter Angabe wirksam) Html -> html

                                      Bei Eingabe von 'html' findet er keine DP, nur bei 'Html'.
                                      Man muss dort Großbuchstaben angeben, wie im Original. Bitte ändern auf Unabhängigkeit von Groß- und Kleinbuchstaben, evtl. mit Wildcards.
                                      Bitte bei Auswahl direkt die Struktur öffnen, wenn möglich, so muss man sich nicht durchklicken:

                                      Mit 2.2.0-beta.16 ist die Suche nun nicht mehr case-sensitiv (also nun unabhängig Groß-/Kleinschreibung).

                                      Was meinst du mit Folgendem?

                                      Bitte bei Auswahl direkt die Struktur öffnen, wenn möglich, so muss man sich nicht durchklicken:

                                      Außerdem können nun keine Datenpunkte mit Leerzeichen mehr ausgewählt werden. Diese sind in ioBroker eigentlich verboten und führen zu Problemen.

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ZefauZ Zefau

                                        @mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                        Datenpunkt Explorer Filterung (Nur bei expliziter Angabe wirksam) Html -> html

                                        Bei Eingabe von 'html' findet er keine DP, nur bei 'Html'.
                                        Man muss dort Großbuchstaben angeben, wie im Original. Bitte ändern auf Unabhängigkeit von Groß- und Kleinbuchstaben, evtl. mit Wildcards.
                                        Bitte bei Auswahl direkt die Struktur öffnen, wenn möglich, so muss man sich nicht durchklicken:

                                        Mit 2.2.0-beta.16 ist die Suche nun nicht mehr case-sensitiv (also nun unabhängig Groß-/Kleinschreibung).

                                        Was meinst du mit Folgendem?

                                        Bitte bei Auswahl direkt die Struktur öffnen, wenn möglich, so muss man sich nicht durchklicken:

                                        Außerdem können nun keine Datenpunkte mit Leerzeichen mehr ausgewählt werden. Diese sind in ioBroker eigentlich verboten und führen zu Problemen.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3006

                                        @zefau
                                        1.Schritt
                                        6535a2b0-2ebb-4c0e-ab91-0f4c49163bba-image.png
                                        2.Schritt
                                        49510c96-6b1e-40e7-bf81-8571d8842bd2-image.png
                                        3.Schritt
                                        4a850abf-d805-466c-8689-8893ebc4b245-image.png
                                        4.Schritt
                                        2fab718e-a7c5-47ea-bc5c-c401875d7cb3-image.png
                                        5.Schritt
                                        07197a4f-9467-4248-9c4a-eea278f7fbfb-image.png

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @zefau
                                          1.Schritt
                                          6535a2b0-2ebb-4c0e-ab91-0f4c49163bba-image.png
                                          2.Schritt
                                          49510c96-6b1e-40e7-bf81-8571d8842bd2-image.png
                                          3.Schritt
                                          4a850abf-d805-466c-8689-8893ebc4b245-image.png
                                          4.Schritt
                                          2fab718e-a7c5-47ea-bc5c-c401875d7cb3-image.png
                                          5.Schritt
                                          07197a4f-9467-4248-9c4a-eea278f7fbfb-image.png

                                          ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3007

                                          @mcu Das ist in ioBroker aber auch so. Ich kann nochmal schauen, ob ich ein Button zum Ausklappen einbauen in einer zukünftigen Version. Automatisch ausklappen würde ich nicht, denn wenn du nur nach b suchst, dann klappt zu viel auf.

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          474

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe