Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tuya Smart WiFi Tür Sensor - Tasmota/ESPEasy

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tuya Smart WiFi Tür Sensor - Tasmota/ESPEasy

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Aphofis
      Aphofis @Malz1902 last edited by

      @Malz1902

      Das würde mich auch brennend interessieren, am besten Tasmota!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MichMein
        MichMein last edited by

        Dann am besten mal einen kaufen, öffnen und schauen was da geht.

        Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Aphofis
          Aphofis @MichMein last edited by

          @MichMein
          habe ich schon!
          ich weis nur nicht genau was man alles braucht.
          VCC, GND TX0, TX1 habe ich gefunden und sind noch ein paar mehr pins drauf wo man was anlöten kann aber ob man noch mehr braucht weiss ich genau. habe auch einen usb anschluss stick um geräte zu flashen.

          MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MichMein
            MichMein @Aphofis last edited by

            @Aphofis
            Du brauchst vermutlich wie „immer“ VCC, Tx, Rx, GND und GPIO 0. Mach doch mal gut aufgelöste Bilder der Platine von beiden Seiten.

            Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Aphofis
              Aphofis @MichMein last edited by

              @MichMein

              so in etwa:???

              IMG_6972.jpg

              IMG_6971.jpg

              MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichMein
                MichMein @Aphofis last edited by

                @Aphofis
                Hi, im Netz findet man technische Daten zu dem verbauten Modul. Ich schätze dass das flashen evtl. nicht das Problem ist, problematisch wird es sicher werden das Ding anschließend vernünftig zu parametrisieren so dass es hinterher alles läuft.

                Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Aphofis
                  Aphofis @MichMein last edited by

                  @michmein
                  Ist nur die Frage, es gibt ja OTA Tutorials und auf tasmota templates zu dem gerät.
                  Nur wie man es hinbekommt weiss ich nicht genau.

                  OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OpenSourceNomad
                    OpenSourceNomad Most Active @Aphofis last edited by

                    @aphofis said in Tuya Smart WiFi Tür Sensor - Tasmota/ESPEasy:

                    Ist nur die Frage, es gibt ja OTA Tutorials und auf tasmota templates zu dem gerät.

                    Sicher? Hast du auch Links dazu?

                    Das XR1 Modul ist nicht aus dem Hause epsressif und wohl auch nicht mit einem esp8266 oder esp32 kompatibel. Tasmota oder ESPEasy wird darauf also schon mal nicht laufen...

                    @michmein said in Tuya Smart WiFi Tür Sensor - Tasmota/ESPEasy:

                    Ich schätze dass das flashen evtl. nicht das Problem ist

                    Und ich glaube genau das wird das Problem sein 😉

                    Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Aphofis
                      Aphofis @OpenSourceNomad last edited by Aphofis

                      @opensourcenomad

                      https://templates.blakadder.com/zemismart-door-window-sensor.html
                      die Geräet können ja von mir aus Original bleiben nur klappt das verbinden mit dem Tuya Adapter leider nicht.

                      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OpenSourceNomad
                        OpenSourceNomad Most Active @Aphofis last edited by

                        @aphofis, ich nehme an du hast dann eine neue Version erwischt die keinen ESP (mehr) hat. Das tasmota template ist für einen esp82xx mit einer tuya mcu auf GPIO1+3.

                        Das XR1 Modul hat diese pins gar nicht:

                        5dcf983a-1ac7-4c9d-8e47-1f6028242e77-image.png

                        Das Gerät wird also nicht mit Tasmota o.ä. zu befreien sein.

                        Bezüglich einer Integration über die Cloud bin ich leider der falsche Ansprechpartner 😉

                        Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Aphofis
                          Aphofis @OpenSourceNomad last edited by

                          @opensourcenomad
                          Schade1 aber Vielen Dank für die Info.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          876
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          tuya
                          4
                          12
                          2314
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo