Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @tom-haase
    Den Fensterkontakt hatte ich auch simuliert.
    Der Zigbee Kontakt opened ist ein ein state für die Meldung offen.

    offen = true
    geschlossen = false

    shuttercontrol benötigt in der Config den Wert des geschlossenen Zustandes.
    Also musst du "false" einstellen.

    T Offline
    T Offline
    Tom Haase
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2699

    @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

    Also musst du "false" einstellen.

    Alles brav gemacht, das Biest macht nix.
    :angry:

    F simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • T Tom Haase

      @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

      Also musst du "false" einstellen.

      Alles brav gemacht, das Biest macht nix.
      :angry:

      F Offline
      F Offline
      FoxRo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2700

      @tom-haase said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

      @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

      Also musst du "false" einstellen.

      Alles brav gemacht, das Biest macht nix.
      :angry:

      habe auch nochmals im Code geschaut.
      Die Log-Einträge von Dir oben passen leider auch zu einer Situation, wenn er nicht in den Ast geht, um effektiv zu fahren. Mit anderen Worten, wenn er das "Gefühl" hat, dass der Rollo schon korrekt offen steht, wenn das Fenster geöffnet wird. Dann kommt nämlich kein Fahr-Auftrag.
      Kannst Du mal die Objekt-Werte von Shuttercontrol - shutters - autolevel - >Dein Rollo< hier posten, einmal bei Fenster zu und einmal während Du das Fenster offen hast?
      zusätzlich wäre es, wie schon mal weiter oben geschrieben, interessant zu wissen, was im autoState drin steht, wenn das Fenster offen und wenn es zu ist. Könnte sein, dass sich hier der Zustand eben doch ändert.
      Das gäbe evtl einen Hinweis, wo der Code in Deinem Fall effektiv durchläuft.

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Tom Haase

        @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

        Also musst du "false" einstellen.

        Alles brav gemacht, das Biest macht nix.
        :angry:

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2701

        @tom-haase
        Ich denke du musst in den Extraeinstellungen die Überprüfung deiner Rollläden einschalten. Dein State wird sicher nicht sofort gesetzt.
        Mit der Option wird der Status nach einer Minute noch einmal abgefragt

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        Z 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • simatecS simatec

          @tom-haase
          Ich denke du musst in den Extraeinstellungen die Überprüfung deiner Rollläden einschalten. Dein State wird sicher nicht sofort gesetzt.
          Mit der Option wird der Status nach einer Minute noch einmal abgefragt

          Z Offline
          Z Offline
          zolpetol
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2702

          Der Adapter steuert zuverlässig zwei neue Rollläden bei uns - vielen Dank!

          Allerdings haben wir ein kleines Problem beim lüften am Morgen. Die "späteste Zeit für das hochfahren" ist auf 07:30h eingestellt. Das Fenster wird aber nun z.B. manchmal um 07:20h zum lüften geöffnet und der Rollladen fährt wie konfiguriert auf 50% hoch. 07:35h wird das Fenster wieder geschlossen, der Rollladen fährt wieder runter - bleibt aber zu da 07:30h bereits vorbei ist. Da hilft aktuell nur manuelle Betätigung :confounded:

          Konfiguration:
          c9f76c80-ce48-47af-879e-95fae8ed47cb-image.png

          Hat jemand einen Tipp?
          Danke!

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Z zolpetol

            Der Adapter steuert zuverlässig zwei neue Rollläden bei uns - vielen Dank!

            Allerdings haben wir ein kleines Problem beim lüften am Morgen. Die "späteste Zeit für das hochfahren" ist auf 07:30h eingestellt. Das Fenster wird aber nun z.B. manchmal um 07:20h zum lüften geöffnet und der Rollladen fährt wie konfiguriert auf 50% hoch. 07:35h wird das Fenster wieder geschlossen, der Rollladen fährt wieder runter - bleibt aber zu da 07:30h bereits vorbei ist. Da hilft aktuell nur manuelle Betätigung :confounded:

            Konfiguration:
            c9f76c80-ce48-47af-879e-95fae8ed47cb-image.png

            Hat jemand einen Tipp?
            Danke!

            F Offline
            F Offline
            FoxRo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2703

            @zolpetol said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

            Hat jemand einen Tipp?
            Danke!

            Dazu kannst Du den "Aussperrschutz" verwenden der bei Dir aktuell auf Aus steht.
            Die Option "Fahren, nachdem das Fenster geschlossen wurde" ist mit dem Aussperrschutz gekoppelt!
            Verwende Aussperrschutz = "Schliessen" wenn der Rollo bei offenem Fenster mit den anderen Rollos Schliessen soll, beim öffnen aber erst fahren darf, wenn das Fenster geschlossen wurde.
            Verwende Aussperrschutz = "Öffnen" wenn der Rollo zusammen mit den anderen öffnen soll, aber erst schliessen darf, wenn das Fenster geschlossen wurde.
            Verwende Aussperrschutz = "Öffnen/Schliessen" wenn der Rollo bei offenen Fenster zusammen mit den anderen öffnen und schliessen darf/soll.
            Viele Grüsse, Roli

            Z 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F FoxRo

              @zolpetol said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

              Hat jemand einen Tipp?
              Danke!

              Dazu kannst Du den "Aussperrschutz" verwenden der bei Dir aktuell auf Aus steht.
              Die Option "Fahren, nachdem das Fenster geschlossen wurde" ist mit dem Aussperrschutz gekoppelt!
              Verwende Aussperrschutz = "Schliessen" wenn der Rollo bei offenem Fenster mit den anderen Rollos Schliessen soll, beim öffnen aber erst fahren darf, wenn das Fenster geschlossen wurde.
              Verwende Aussperrschutz = "Öffnen" wenn der Rollo zusammen mit den anderen öffnen soll, aber erst schliessen darf, wenn das Fenster geschlossen wurde.
              Verwende Aussperrschutz = "Öffnen/Schliessen" wenn der Rollo bei offenen Fenster zusammen mit den anderen öffnen und schliessen darf/soll.
              Viele Grüsse, Roli

              Z Offline
              Z Offline
              zolpetol
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2704

              @foxro Danke für den Hinweis, probiere ich einmal aus!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F FoxRo

                @tom-haase said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                Also musst du "false" einstellen.

                Alles brav gemacht, das Biest macht nix.
                :angry:

                habe auch nochmals im Code geschaut.
                Die Log-Einträge von Dir oben passen leider auch zu einer Situation, wenn er nicht in den Ast geht, um effektiv zu fahren. Mit anderen Worten, wenn er das "Gefühl" hat, dass der Rollo schon korrekt offen steht, wenn das Fenster geöffnet wird. Dann kommt nämlich kein Fahr-Auftrag.
                Kannst Du mal die Objekt-Werte von Shuttercontrol - shutters - autolevel - >Dein Rollo< hier posten, einmal bei Fenster zu und einmal während Du das Fenster offen hast?
                zusätzlich wäre es, wie schon mal weiter oben geschrieben, interessant zu wissen, was im autoState drin steht, wenn das Fenster offen und wenn es zu ist. Könnte sein, dass sich hier der Zustand eben doch ändert.
                Das gäbe evtl einen Hinweis, wo der Code in Deinem Fall effektiv durchläuft.

                T Offline
                T Offline
                Tom Haase
                schrieb am zuletzt editiert von Tom Haase
                #2705

                @foxro said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                Kannst Du mal die Objekt-Werte von Shuttercontrol - shutters - autolevel - >Dein Rollo< hier posten, einmal bei Fenster zu und einmal während Du das Fenster offen hast?
                zusätzlich wäre es, wie schon mal weiter oben geschrieben, interessant zu wissen, was im autoState drin steht, wenn das Fenster offen und wenn es zu ist.
                Rollo oben:
                shutter_open.png
                und bei Rollo unten:
                shutter_close.png
                Rollo unten und Fensterkontakt auf:
                shutter_closeundkontakt.png
                Rollo oben und Kontakt auf:
                shutter_openundkontakt.png

                @simatec
                Habe die Option jetzt in den Extraeinstellungen gesetzt.

                Die Zeitsteuerung funzt wie gehabt super, Fensterkontakt leider keine Reaktion.

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Tom Haase

                  @foxro said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                  Kannst Du mal die Objekt-Werte von Shuttercontrol - shutters - autolevel - >Dein Rollo< hier posten, einmal bei Fenster zu und einmal während Du das Fenster offen hast?
                  zusätzlich wäre es, wie schon mal weiter oben geschrieben, interessant zu wissen, was im autoState drin steht, wenn das Fenster offen und wenn es zu ist.
                  Rollo oben:
                  shutter_open.png
                  und bei Rollo unten:
                  shutter_close.png
                  Rollo unten und Fensterkontakt auf:
                  shutter_closeundkontakt.png
                  Rollo oben und Kontakt auf:
                  shutter_openundkontakt.png

                  @simatec
                  Habe die Option jetzt in den Extraeinstellungen gesetzt.

                  Die Zeitsteuerung funzt wie gehabt super, Fensterkontakt leider keine Reaktion.

                  F Offline
                  F Offline
                  FoxRo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2706

                  @tom-haase said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                  Rollo oben:
                  shutter_open.png
                  und bei Rollo unten:
                  shutter_close.png
                  Rollo unten und Fensterkontakt auf:
                  shutter_closeundkontakt.png

                  Langsam kommen wir der Sache auf die Spur. Er geht wie vermutet in den falschen "Ast".
                  Welche Node.JS Version hast Du bei Dir installiert?
                  Das Problem liegt in dieser Zeile Code
                  if (typeof state != undefined && state != null && state.val != arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && arrayChangeTrigger[i].triggerChange != 'off' && ((state.val < arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == false) || (state.val > arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == true))) {

                  Diese checkt, nachdem das Fenster geöffnet wurde, ob der Rollo nicht auf der angeforderten Höhe steht, und der Rollo weiter unten steht als die angeforderte Höhe steht ..

                  Nun ist es im Java Script so, dass eine Prüfung mit (!=) nicht gleich der Prüfung (!==) ist. Und da ist im JS aus meiner Sicht völlig willkürlich, was man wann genau benutzen muss.
                  Ich würde behaupten, wenn man den Code so formulieren würde

                  if (typeof state !== undefined && state !== null && state.val !== arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && arrayChangeTrigger[i].triggerChange !== 'off' && ((state.val < arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == false) || (state.val > arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == true))) {
                  Dann würde es wohl funktionieren.
                  Traust Du Dir zu, dies im File "triggerChange.js" testhalber zu ändern?

                  @simatec : Das ich habe in meinem Fork auch schon ähnliches angepasst, da ich an einer anderen Stelle auch plötzlich solche Probleme bekam. Weiter habe ich da auch noch eine zusätzliche Funktion um das Öffen/Schliessen verzögern zu können eingebaut.
                  Soll ich dir dies mal auf Dein DEV pushen?
                  Viele Grüsse, Roli

                  T D simatecS 4 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • F FoxRo

                    @tom-haase said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                    Rollo oben:
                    shutter_open.png
                    und bei Rollo unten:
                    shutter_close.png
                    Rollo unten und Fensterkontakt auf:
                    shutter_closeundkontakt.png

                    Langsam kommen wir der Sache auf die Spur. Er geht wie vermutet in den falschen "Ast".
                    Welche Node.JS Version hast Du bei Dir installiert?
                    Das Problem liegt in dieser Zeile Code
                    if (typeof state != undefined && state != null && state.val != arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && arrayChangeTrigger[i].triggerChange != 'off' && ((state.val < arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == false) || (state.val > arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == true))) {

                    Diese checkt, nachdem das Fenster geöffnet wurde, ob der Rollo nicht auf der angeforderten Höhe steht, und der Rollo weiter unten steht als die angeforderte Höhe steht ..

                    Nun ist es im Java Script so, dass eine Prüfung mit (!=) nicht gleich der Prüfung (!==) ist. Und da ist im JS aus meiner Sicht völlig willkürlich, was man wann genau benutzen muss.
                    Ich würde behaupten, wenn man den Code so formulieren würde

                    if (typeof state !== undefined && state !== null && state.val !== arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && arrayChangeTrigger[i].triggerChange !== 'off' && ((state.val < arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == false) || (state.val > arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == true))) {
                    Dann würde es wohl funktionieren.
                    Traust Du Dir zu, dies im File "triggerChange.js" testhalber zu ändern?

                    @simatec : Das ich habe in meinem Fork auch schon ähnliches angepasst, da ich an einer anderen Stelle auch plötzlich solche Probleme bekam. Weiter habe ich da auch noch eine zusätzliche Funktion um das Öffen/Schliessen verzögern zu können eingebaut.
                    Soll ich dir dies mal auf Dein DEV pushen?
                    Viele Grüsse, Roli

                    T Offline
                    T Offline
                    Tom Haase
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2707

                    @foxro said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                    Welche Node.JS Version hast Du bei Dir installiert?

                    v12.20.0

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F FoxRo

                      @tom-haase said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                      Rollo oben:
                      shutter_open.png
                      und bei Rollo unten:
                      shutter_close.png
                      Rollo unten und Fensterkontakt auf:
                      shutter_closeundkontakt.png

                      Langsam kommen wir der Sache auf die Spur. Er geht wie vermutet in den falschen "Ast".
                      Welche Node.JS Version hast Du bei Dir installiert?
                      Das Problem liegt in dieser Zeile Code
                      if (typeof state != undefined && state != null && state.val != arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && arrayChangeTrigger[i].triggerChange != 'off' && ((state.val < arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == false) || (state.val > arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == true))) {

                      Diese checkt, nachdem das Fenster geöffnet wurde, ob der Rollo nicht auf der angeforderten Höhe steht, und der Rollo weiter unten steht als die angeforderte Höhe steht ..

                      Nun ist es im Java Script so, dass eine Prüfung mit (!=) nicht gleich der Prüfung (!==) ist. Und da ist im JS aus meiner Sicht völlig willkürlich, was man wann genau benutzen muss.
                      Ich würde behaupten, wenn man den Code so formulieren würde

                      if (typeof state !== undefined && state !== null && state.val !== arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && arrayChangeTrigger[i].triggerChange !== 'off' && ((state.val < arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == false) || (state.val > arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == true))) {
                      Dann würde es wohl funktionieren.
                      Traust Du Dir zu, dies im File "triggerChange.js" testhalber zu ändern?

                      @simatec : Das ich habe in meinem Fork auch schon ähnliches angepasst, da ich an einer anderen Stelle auch plötzlich solche Probleme bekam. Weiter habe ich da auch noch eine zusätzliche Funktion um das Öffen/Schliessen verzögern zu können eingebaut.
                      Soll ich dir dies mal auf Dein DEV pushen?
                      Viele Grüsse, Roli

                      D Offline
                      D Offline
                      dirkhe
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2708

                      @foxro das ist nicht willkürlich, wenn man a == false abfragst, würde du zb. True zurückbekommen wenn a
                      Den Zustand false hat oder null oder undefined oder 0
                      Wenn du a === false abfragt bekommst du auch wirklich nur beim zustsnd false true zurück

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F FoxRo

                        @tom-haase said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                        Rollo oben:
                        shutter_open.png
                        und bei Rollo unten:
                        shutter_close.png
                        Rollo unten und Fensterkontakt auf:
                        shutter_closeundkontakt.png

                        Langsam kommen wir der Sache auf die Spur. Er geht wie vermutet in den falschen "Ast".
                        Welche Node.JS Version hast Du bei Dir installiert?
                        Das Problem liegt in dieser Zeile Code
                        if (typeof state != undefined && state != null && state.val != arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && arrayChangeTrigger[i].triggerChange != 'off' && ((state.val < arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == false) || (state.val > arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == true))) {

                        Diese checkt, nachdem das Fenster geöffnet wurde, ob der Rollo nicht auf der angeforderten Höhe steht, und der Rollo weiter unten steht als die angeforderte Höhe steht ..

                        Nun ist es im Java Script so, dass eine Prüfung mit (!=) nicht gleich der Prüfung (!==) ist. Und da ist im JS aus meiner Sicht völlig willkürlich, was man wann genau benutzen muss.
                        Ich würde behaupten, wenn man den Code so formulieren würde

                        if (typeof state !== undefined && state !== null && state.val !== arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && arrayChangeTrigger[i].triggerChange !== 'off' && ((state.val < arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == false) || (state.val > arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == true))) {
                        Dann würde es wohl funktionieren.
                        Traust Du Dir zu, dies im File "triggerChange.js" testhalber zu ändern?

                        @simatec : Das ich habe in meinem Fork auch schon ähnliches angepasst, da ich an einer anderen Stelle auch plötzlich solche Probleme bekam. Weiter habe ich da auch noch eine zusätzliche Funktion um das Öffen/Schliessen verzögern zu können eingebaut.
                        Soll ich dir dies mal auf Dein DEV pushen?
                        Viele Grüsse, Roli

                        T Offline
                        T Offline
                        Tom Haase
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2709

                        @foxro said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                        if (typeof state !== undefined && state !== null && state.val !== arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && arrayChangeTrigger[i].triggerChange !== 'off' && ((state.val < arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == false) || (state.val > arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == true))) {
                        Dann würde es wohl funktionieren.
                        Traust Du Dir zu, dies im File "triggerChange.js" testhalber zu ändern?

                        Gesagt, getan (Notepad++)......leider nix

                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F FoxRo

                          @tom-haase said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                          Rollo oben:
                          shutter_open.png
                          und bei Rollo unten:
                          shutter_close.png
                          Rollo unten und Fensterkontakt auf:
                          shutter_closeundkontakt.png

                          Langsam kommen wir der Sache auf die Spur. Er geht wie vermutet in den falschen "Ast".
                          Welche Node.JS Version hast Du bei Dir installiert?
                          Das Problem liegt in dieser Zeile Code
                          if (typeof state != undefined && state != null && state.val != arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && arrayChangeTrigger[i].triggerChange != 'off' && ((state.val < arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == false) || (state.val > arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == true))) {

                          Diese checkt, nachdem das Fenster geöffnet wurde, ob der Rollo nicht auf der angeforderten Höhe steht, und der Rollo weiter unten steht als die angeforderte Höhe steht ..

                          Nun ist es im Java Script so, dass eine Prüfung mit (!=) nicht gleich der Prüfung (!==) ist. Und da ist im JS aus meiner Sicht völlig willkürlich, was man wann genau benutzen muss.
                          Ich würde behaupten, wenn man den Code so formulieren würde

                          if (typeof state !== undefined && state !== null && state.val !== arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && arrayChangeTrigger[i].triggerChange !== 'off' && ((state.val < arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == false) || (state.val > arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == true))) {
                          Dann würde es wohl funktionieren.
                          Traust Du Dir zu, dies im File "triggerChange.js" testhalber zu ändern?

                          @simatec : Das ich habe in meinem Fork auch schon ähnliches angepasst, da ich an einer anderen Stelle auch plötzlich solche Probleme bekam. Weiter habe ich da auch noch eine zusätzliche Funktion um das Öffen/Schliessen verzögern zu können eingebaut.
                          Soll ich dir dies mal auf Dein DEV pushen?
                          Viele Grüsse, Roli

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2710

                          @foxro
                          Ja pushe ruhig mal.
                          Arbeite momentan viel an Backitup und komme gerade aus Zeitgründen nicht dazu

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Tom Haase

                            @foxro said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                            if (typeof state !== undefined && state !== null && state.val !== arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && arrayChangeTrigger[i].triggerChange !== 'off' && ((state.val < arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == false) || (state.val > arrayChangeTrigger[i].triggerDrive && convertShutter == true))) {
                            Dann würde es wohl funktionieren.
                            Traust Du Dir zu, dies im File "triggerChange.js" testhalber zu ändern?

                            Gesagt, getan (Notepad++)......leider nix

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2711

                            @tom-haase
                            Beobachte mal bitte beim fahren deines Rollladens bitte den State im fhem Adapter.
                            Ich hab das Gefühl, dass dieser nicht sofort den Wert setzt

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • simatecS simatec

                              @foxro
                              Ja pushe ruhig mal.
                              Arbeite momentan viel an Backitup und komme gerade aus Zeitgründen nicht dazu

                              F Offline
                              F Offline
                              FoxRo
                              schrieb am zuletzt editiert von FoxRo
                              #2712

                              @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                              @foxro
                              Ja pushe ruhig mal.
                              Arbeite momentan viel an Backitup und komme gerade aus Zeitgründen nicht dazu

                              Das war ein "Pfuschversuch" mit dem Vorschlag an @Tom-Haase . :smirk:
                              Er offenbart auch, dass ich bei @Tom-Haase nun am Ende meines Lateins bin. Ohne Debugger komme ich da nicht mehr weiter.
                              Es wird wohl, wie Du sagst, mit dem State zu tun haben.
                              PS. Das mit dem PR halte ich noch ein wenig zurück. Grund: das mit der von mir veränderten Abfrage der Stati bei mir passt mir noch nicht, da ich es noch nicht 100% verstehe, obwohl es funktioniert.
                              @Tom-Haase : Bitte meinen "Pfusch-Vorschlag" wieder zurück stellen. Das bringt nichts. Sorry, lag da daneben.

                              Viel Erfolg euch!
                              Viele Grüsse, Roli

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec

                                @tom-haase
                                Beobachte mal bitte beim fahren deines Rollladens bitte den State im fhem Adapter.
                                Ich hab das Gefühl, dass dieser nicht sofort den Wert setzt

                                T Offline
                                T Offline
                                Tom Haase
                                schrieb am zuletzt editiert von Tom Haase
                                #2713

                                @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                @tom-haase
                                Beobachte mal bitte beim fahren deines Rollladens bitte den State im fhem Adapter.
                                Ich hab das Gefühl, dass dieser nicht sofort den Wert setzt

                                beim runterfahren:

                                2021.01.17 10:21:07 3 : Testname: SD_Keeloq_AC6000 set down 9
                                2021-01-17 10:21:07 ROLLO Friedhelm command: pct-100
                                2021-01-17 10:21:07 ROLLO Friedhelm desired_pct: 100
                                2021-01-17 10:21:07 ROLLO Friedhelm last_drive: drive-down
                                2021-01-17 10:21:07 ROLLO Friedhelm drive-down
                                2021-01-17 10:21:07 ROLLO Friedhelm drive-type: modul
                                2021-01-17 10:21:07 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 button: down
                                2021-01-17 10:21:07 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 channel: 9
                                2021-01-17 10:21:07 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 counter_send: 9686
                                2021-01-17 10:21:07 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 send down
                                2021-01-17 10:21:07 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 LastAction_Channel_09: down
                                2021-01-17 10:21:07 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 channel_control: no
                                2021.01.17 10:21:34 3 : Testname: SD_Keeloq_AC6000 set stop 9
                                2021-01-17 10:21:34 ROLLO Friedhelm pct: 100
                                2021-01-17 10:21:34 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 button: stop
                                2021-01-17 10:21:34 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 channel: 9
                                2021-01-17 10:21:34 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 counter_send: 9687
                                2021-01-17 10:21:34 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 send stop
                                2021-01-17 10:21:34 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 LastAction_Channel_09: stop
                                2021-01-17 10:21:34 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 channel_control: no
                                2021-01-17 10:21:34 ROLLO Friedhelm closed
                                

                                beim hochfahren:

                                2021.01.17 10:22:39 3 : Testname: SD_Keeloq_AC6000 set up 9
                                2021-01-17 10:22:39 ROLLO Friedhelm command: pct-0
                                2021-01-17 10:22:39 ROLLO Friedhelm desired_pct: 0
                                2021-01-17 10:22:39 ROLLO Friedhelm last_drive: drive-up
                                2021-01-17 10:22:39 ROLLO Friedhelm drive-up
                                2021-01-17 10:22:39 ROLLO Friedhelm drive-type: modul
                                2021-01-17 10:22:39 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 button: up
                                2021-01-17 10:22:39 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 channel: 9
                                2021-01-17 10:22:39 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 counter_send: 9688
                                2021-01-17 10:22:39 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 send up
                                2021-01-17 10:22:39 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 LastAction_Channel_09: up
                                2021-01-17 10:22:39 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 channel_control: no
                                2021.01.17 10:23:08 3 : Testname: SD_Keeloq_AC6000 set stop 9
                                2021-01-17 10:23:08 ROLLO Friedhelm pct: 0
                                2021-01-17 10:23:08 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 button: stop
                                2021-01-17 10:23:08 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 channel: 9
                                2021-01-17 10:23:08 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 counter_send: 9689
                                2021-01-17 10:23:08 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 send stop
                                2021-01-17 10:23:08 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 LastAction_Channel_09: stop
                                2021-01-17 10:23:08 SD_Keeloq SD_Keeloq_AC6000 channel_control: no
                                2021-01-17 10:23:08 ROLLO Friedhelm open
                                

                                Habe den Fensterkontakt mal im geschlossenen (und auch mal geöffneten) Zustand geöffnet und geschlossen, zeigt aber leider keine Reaktion im FHEM Log

                                Der shuttercontrol Befehl (openSleep, closeSleep) wird ohne Zeitverzögerung sofort in FHEM angezeigt und auch direkt ausgeführt.

                                @FoxRo
                                Danke für das ausprobieren und deine Geduld

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dirkhe

                                  @foxro das ist nicht willkürlich, wenn man a == false abfragst, würde du zb. True zurückbekommen wenn a
                                  Den Zustand false hat oder null oder undefined oder 0
                                  Wenn du a === false abfragt bekommst du auch wirklich nur beim zustsnd false true zurück

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  FoxRo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2714

                                  @dirkhe said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                  @foxro das ist nicht willkürlich, wenn man a == false abfragst, würde du zb. True zurückbekommen wenn a
                                  Den Zustand false hat oder null oder undefined oder 0
                                  Wenn du a === false abfragt bekommst du auch wirklich nur beim zustsnd false true zurück

                                  Danke für Dein Feedback. Ich bin da noch am lernen und bei den "truthy" Werten bin ich unterdessen bei Dir.
                                  Bei einer Prüfung auf "falsy" bin ich noch echt verwirrt.
                                  Einige einschlägige Foren widersprechen sich, wie man auf 'undefined' und 'null' prüfen soll.
                                  Was ich im IoBroker auch schon erlebt habe ist:
                                  if (typeof state != undefined && state != null => liefert false
                                  if (typeof state !== undefined && state !== null => liefert true
                                  Die Erklärung für dieses Verhalten habe ich bis heute noch nicht gefunden, wenn doch eigentlich beide das gleiche Resultat liefern sollten, ausser dass bei der ersten, wenn möglich, vorab eine allfällige Typ-Konvertierung durchgeführt wird.
                                  .. deshalb ist das für mich aktuell schon ein wenig "willkürlich" um es etwas provokativ auszudrücken.
                                  Vielleicht hast Du dazu eine gute Erklärung die mir etwas "Erleuchtung" bringt? :male-student:
                                  Viele Grüsse, Roli

                                  PS. Sorry, ist eigentlich Off-Topic hier.

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F FoxRo

                                    @dirkhe said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                    @foxro das ist nicht willkürlich, wenn man a == false abfragst, würde du zb. True zurückbekommen wenn a
                                    Den Zustand false hat oder null oder undefined oder 0
                                    Wenn du a === false abfragt bekommst du auch wirklich nur beim zustsnd false true zurück

                                    Danke für Dein Feedback. Ich bin da noch am lernen und bei den "truthy" Werten bin ich unterdessen bei Dir.
                                    Bei einer Prüfung auf "falsy" bin ich noch echt verwirrt.
                                    Einige einschlägige Foren widersprechen sich, wie man auf 'undefined' und 'null' prüfen soll.
                                    Was ich im IoBroker auch schon erlebt habe ist:
                                    if (typeof state != undefined && state != null => liefert false
                                    if (typeof state !== undefined && state !== null => liefert true
                                    Die Erklärung für dieses Verhalten habe ich bis heute noch nicht gefunden, wenn doch eigentlich beide das gleiche Resultat liefern sollten, ausser dass bei der ersten, wenn möglich, vorab eine allfällige Typ-Konvertierung durchgeführt wird.
                                    .. deshalb ist das für mich aktuell schon ein wenig "willkürlich" um es etwas provokativ auszudrücken.
                                    Vielleicht hast Du dazu eine gute Erklärung die mir etwas "Erleuchtung" bringt? :male-student:
                                    Viele Grüsse, Roli

                                    PS. Sorry, ist eigentlich Off-Topic hier.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dirkhe
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2715

                                    @foxro typeof musst du mit Anführungszeichen abfragen, also typeof x === 'undefined'
                                    https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/undefined
                                    Sollten jetzt aber wirklich aufhören, hier den Thread zu sprengen

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MichMeinM Offline
                                      MichMeinM Offline
                                      MichMein
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2716

                                      Hallo @simatec,
                                      ich weise hier mal auf meinem Issue auf GitHub hin, da ich dort leider keine Reaktion von Dir bekommen habe.

                                      Danke

                                      Gruß Michael
                                      Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2717

                                        Ab sofort steht die Version 1.1.3 auf Github und in kürze auch im latest zur Verfügung ...

                                        Changelog

                                        1.1.3 (2021-01-21)

                                        • (simatec) small fix for objects
                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MichMeinM MichMein

                                          Hallo @simatec,
                                          ich weise hier mal auf meinem Issue auf GitHub hin, da ich dort leider keine Reaktion von Dir bekommen habe.

                                          Danke

                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2718

                                          @michmein Dein Issue habe ich gesehen und ist registriert ...

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          838

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe