NEWS
Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)
-
@da_Woody Hm... Das mit den Shellys ist aber schon komisch. Über was betreibst du die Verbindung zu den Shellys? Normal über den Adapter oder via MQTT?
Ok, dann weiß ich schon mal, dass das mit dem Garagentor aktuell so ist. Ja da wäre ein öffnen/schließen über das Symbol viel komfortabler. Evtl kann sich das bei Zeiten @s-bormann ja mal anschauen.?

@Markus-Frankl alles über adapter mit CoAP
-
@Qlink sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
@s-bormann
Vielen Dank für diesen großartigen Adapter.
Ich finde leider keine Möglichkeit wie ich meine ArtNET RGB bzw. RGBW LED Streifen damit steuern kann. Mit ALTERNATIVE_COLORSPACE_VALUE funktioniert es leider nicht.
Kann es sein, dass ARTNET andere Werte benötigt ?Hier z.B. die DPs von meinem RGBW Streifen in der Küche

Ich hätte light.color.rgb in ALTERNATIVE_COLORSPACE_VALUE angegeben, aber das funktioniert wie gesagt nicht.
Auch die einzelnen Farbkanäle bzw. deren Helligkeit ist bei ARTNET ja von 0-255...Falls das so in den vorhandenen Feldern nicht funktioniert, könntest du in IQontrol Artnet als eigenes Licht Gerät hinzufügen ?
Beste Grüße
Hi,
das sollte eigentlich (!) funktionieren. Hast Du auch in den Optionen angegeben, welches Format der ALTERNATIVE_COLORSPACE haben soll? Hier müsste es dann "#RGB" sein.
VG@s-bormann
Danke für den Hinweis.
Wie kann ich in iQontrol die einzelnen RGBW Farbkanäle angeben ?
Wie du auf dem Screenshot sehen kannst ist white ein eigener Datenpunkt und RGB ein eigener Datenpunkt.
Ich vermute, dass es deswegen nicht klappt ?Ich suche eine Möglichkeit wie ich in iQontrol die einzelnen Farbkanäle angeben kann und iQontrol dann mittels Colorpicker Slider die Kanäle richtig zusammenmischt ...
Geht das ?
Danke.
Beste Grüße
-
Hat jemand später Zeit mir die Additional Contrals zu erklären? Irgendwie stehe ich da noch auf dem Schlauch. Am liebsten über Discord.

Hi,
wie habt ihr unter den Additional Controls den Boost Modus umgesetzt?
Ich hatte es zuerst als Button, aber meine Frau meinte dann, das man nie so richtig weiß ob er jetzt gedrückt wurde oder nicht. Dachte dann jetzt an ein Schalter, aber wenn ich den Txp auf Schalter ändere wird er mir als aktiv angezeigt. Wenn ich ihn dann klicke geht er auf aus und der Boost Modus an der Heizung geht an. Auch nicht grade intuitiv.
Gibt es bessere Lösungen?
-
Hi,
wie habt ihr unter den Additional Controls den Boost Modus umgesetzt?
Ich hatte es zuerst als Button, aber meine Frau meinte dann, das man nie so richtig weiß ob er jetzt gedrückt wurde oder nicht. Dachte dann jetzt an ein Schalter, aber wenn ich den Txp auf Schalter ändere wird er mir als aktiv angezeigt. Wenn ich ihn dann klicke geht er auf aus und der Boost Modus an der Heizung geht an. Auch nicht grade intuitiv.
Gibt es bessere Lösungen?
@martinschm kenn das zeug nicht, aber kannst das nicht invertieren?
oder sie icons einfach ändern! -
Hi,
wie habt ihr unter den Additional Controls den Boost Modus umgesetzt?
Ich hatte es zuerst als Button, aber meine Frau meinte dann, das man nie so richtig weiß ob er jetzt gedrückt wurde oder nicht. Dachte dann jetzt an ein Schalter, aber wenn ich den Txp auf Schalter ändere wird er mir als aktiv angezeigt. Wenn ich ihn dann klicke geht er auf aus und der Boost Modus an der Heizung geht an. Auch nicht grade intuitiv.
Gibt es bessere Lösungen?
@martinschm said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
wie habt ihr unter den Additional Controls den Boost Modus umgesetzt?
-
@martinschm said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
wie habt ihr unter den Additional Controls den Boost Modus umgesetzt?
@dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
@martinschm said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
wie habt ihr unter den Additional Controls den Boost Modus umgesetzt?
Danke für den Hinweis. Das mit Auto und Manu hab ich glaub ich verstanden. Leider noch nicht ganz wie du dann auf den Boost zugreifst. Setzt du den Datenpunkt dann mit dem Wert 3 und stellst es als Switch dar?
Und aus welchem Datenpunkt bekommst du die verbleibende Boostzeit?
-
@dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
@martinschm said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
wie habt ihr unter den Additional Controls den Boost Modus umgesetzt?
Danke für den Hinweis. Das mit Auto und Manu hab ich glaub ich verstanden. Leider noch nicht ganz wie du dann auf den Boost zugreifst. Setzt du den Datenpunkt dann mit dem Wert 3 und stellst es als Switch dar?
Und aus welchem Datenpunkt bekommst du die verbleibende Boostzeit?
@martinschm said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
Und aus welchem Datenpunkt bekommst du die verbleibende Boostzeit?
Bei mir ist es eine Heizgruppe (ginge aber auch ein Wandthermostat oder Heizkörpertermostat) von HMIP über den rpc-Adapter. Der hat dafür eigene Datenpunkte.
Da werden sich andere Thermostate oder Adapter sicher wieder anders verhalten.
-
@da_Woody
Hier noch die Einstellungen der Kachel:

Die additional controls

Dieser Datenpunkt ist ja Müllart ausgewählt

Ich denke, das sollte helfen

@muuulle hmpf. heute wieder. brav um 15:00 auf nächsten termin, datum bleibt...

ist offensichtlich, weil ich das ganze als "wert" drinnen habe. aber so wie du, als "verknüpfung zu anderer ansicht" tuts bei mir nicht. hätte gerne auch das datum gleich (15:00) da unten. morgen wird sicher der 21.1. drinnen stehn... -
@muuulle hmpf. heute wieder. brav um 15:00 auf nächsten termin, datum bleibt...

ist offensichtlich, weil ich das ganze als "wert" drinnen habe. aber so wie du, als "verknüpfung zu anderer ansicht" tuts bei mir nicht. hätte gerne auch das datum gleich (15:00) da unten. morgen wird sicher der 21.1. drinnen stehn...kannst Du bitte die lustigen Mülltonnenbilder zur Verfügung stellen oder verlinken ?
-
kannst Du bitte die lustigen Mülltonnenbilder zur Verfügung stellen oder verlinken ?
-
@da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
Trash.rar
ich bekomme das irgendwie nicht entpackt...? Hast Du auch ne normale zip Datei ?
-
@muuulle hmpf. heute wieder. brav um 15:00 auf nächsten termin, datum bleibt...

ist offensichtlich, weil ich das ganze als "wert" drinnen habe. aber so wie du, als "verknüpfung zu anderer ansicht" tuts bei mir nicht. hätte gerne auch das datum gleich (15:00) da unten. morgen wird sicher der 21.1. drinnen stehn... -
@da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
Trash.rar
ich bekomme das irgendwie nicht entpackt...? Hast Du auch ne normale zip Datei ?
@dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
@da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
Trash.rar
ich bekomme das irgendwie nicht entpackt...? Hast Du auch ne normale zip Datei ?
erledigt, habs.....
-
Habe mal eine Visualisierung inkl. kleines blockly für den trash schedule Adapter vom Matthias Kleine gebaut.
Sieht so aus:


Falls das von Interesse ist, kann ich das dokumentieren. Allerdings ist das github wiki von @s-bormann nicht auf public gesetzt und kann daher dort nicht schreiben.
LG
Siedi@siedi said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
Habe mal eine Visualisierung inkl. kleines blockly für den trash schedule Adapter vom Matthias Kleine gebaut.
Ich habe das mal bei mir eingebaut. Erstmal Danke dafür.
Gleich noch eine Frage/Problem...Wenn am gleichen Tag zwei Müllsorten abgeholt werden, dann wird bei mir gar kein Icon/Tonne angezeigt, gibt es dafür auch eine Lösung ?
-
Habe mal eine Visualisierung inkl. kleines blockly für den trash schedule Adapter vom Matthias Kleine gebaut.
Sieht so aus:


Falls das von Interesse ist, kann ich das dokumentieren. Allerdings ist das github wiki von @s-bormann nicht auf public gesetzt und kann daher dort nicht schreiben.
LG
Siedi -
@muuulle wie ichs gesagt hab. um punkt mitternacht wurde auf den nächsten termin geändert...

werd das mal im trashschedule topic vermerken...@da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
@muuulle wie ichs gesagt hab. um punkt mitternacht wurde auf den nächsten termin geändert...

werd das mal im trashschedule topic vermerken...Die Ausgabe des Datums mit dem Format wird ja im Blockly gemacht (zumindest in meiner Version), hast Du da den Trigger noch mal geändert? Ich hatte das in meinem ersten Script, welches ich oben gepostet hatte, noch falsch. Da ging das auf einem Datenpunkt von trashschedule, der nur um 0 Uhr aktualisiert wird. Das habe ich noch mal geändert (sollte jetzt
trashschedule.0.next.typessein).
Hatte ds vorher auf das
type/jsonoder so. Das wird nur einmal am Tag geändert.
kommen gleich...
