Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ZefauZ Zefau

    @zuki said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

    Ich würde gern mein Yamaha Musiccast System damit steuern. Einen passenden Musiccast Adapter gibt es schon. Ich geh davon aus, dass man irgendwie die Datenpunkte in der Implementierung des Widgets mappen muss.

    Du müsstest mir die Aufstellung unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/173#issuecomment-758841588 auf die Datenpunkte des Adapters mappen.

    Z Offline
    Z Offline
    Zuki
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2959

    @zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

    Du müsstest mir die Aufstellung unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/173#issuecomment-758841588 auf die Datenpunkte des Adapters mappen.

    Erledigt und Danke 👍

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SWE1008S SWE1008

      @SWeimar und wenn ich im Date Widget die Sekunden ausblende geht die Zeit falsch.

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2960

      @sweimar said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

      und wenn ich im Date Widget die Sekunden ausblende geht die Zeit falsch.

      Was hast du für ein Format angegeben?

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bastian-m

        @zefau Du kannst die Bilder jetzt sehen, oder?

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2961

        @bastian-m said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

        Du kannst die Bilder jetzt sehen, oder?

        Ja, habe es aufgenommen: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/595

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ZefauZ Zefau

          @sweimar said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

          und wenn ich im Date Widget die Sekunden ausblende geht die Zeit falsch.

          Was hast du für ein Format angegeben?

          SWE1008S Offline
          SWE1008S Offline
          SWE1008
          schrieb am zuletzt editiert von SWE1008
          #2962

          @zefau BBC11EAC-59AE-4643-ACC5-10376DCB718A.png

          und dann ohne Sekunden eben ohne „:ss“

          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            Robbi12
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2963

            Hallo, irgendwie ist die Kalenderwoche verkehrt. Wir sind momentan in der zweiten.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • ZefauZ Zefau

              @bastian-m said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

              Du kannst die Bilder jetzt sehen, oder?

              Ja, habe es aufgenommen: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/595

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #2964

              @zefau Aktualisierung der Werte in 2.2.0-beta.15 auf der Darstellungsseite erst nach F5 (Browser-Aktualiserung der Seite).
              995b0299-49b4-4049-af8e-d9e1399b401b-image.png
              Auswahl (Dropdownliste) neu ausgewählt. Die Auswahl wird ausgeführt, aber die Zeitdarstellung wird nicht aktualisiert.

              Datenpunkt Explorer Filterung (Nur bei expliziter Angabe wirksam) Html -> html

              d69ac12f-bf36-49ef-a7e1-07b4bfbce08d-image.png
              Bei Eingabe von 'html' findet er keine DP, nur bei 'Html'.

              Man muss dort Großbuchstaben angeben, wie im Original. Bitte ändern auf Unabhängigkeit von Groß- und Kleinbuchstaben, evtl. mit Wildcards.
              Bitte bei Auswahl direkt die Struktur öffnen, wenn möglich, so muss man sich nicht durchklicken:
              c551c31d-f950-4295-b314-053577e906d0-image.png
              Resfresh der Seite nach "Transport close" :
              z.B.: auf Seite http://192.168.178.89:8082/jarvis/index.html#tab=küche-3
              Nachdem automatischen Refresh der Seite, werden alle TABs von 0 - 2 kurz angezeigt, bis er dann bei dieser Seite -3 stehen bleibt.
              Kann man das so ändert, das er nicht alle vorherigen Seiten durchläuft?

              Liste der Gewerke bitte aufsteigend sortieren.

              a520fcbc-2ef1-44f4-900b-fcba46b718ba-image.png

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                karstent
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2965

                Warscheinlich habe ich etwas falsch gemacht aber nun komme ich nicht mehr auf die Oberfläche. Neustart des Adapters hat nichts gebracht.
                Nun sehe ich nur noch rot 🙂
                Im Log wird dies angezeift:
                jarvis.0 2021-01-14 14:04:07.244 warn (32355) Insufficent properties provided for device Fernbedienung (no states or triggers defined)!

                Kann mir jemand helfen um dies zurückzusetzen?
                jarvis.JPG

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K karstent

                  Warscheinlich habe ich etwas falsch gemacht aber nun komme ich nicht mehr auf die Oberfläche. Neustart des Adapters hat nichts gebracht.
                  Nun sehe ich nur noch rot 🙂
                  Im Log wird dies angezeift:
                  jarvis.0 2021-01-14 14:04:07.244 warn (32355) Insufficent properties provided for device Fernbedienung (no states or triggers defined)!

                  Kann mir jemand helfen um dies zurückzusetzen?
                  jarvis.JPG

                  K Offline
                  K Offline
                  karstent
                  schrieb am zuletzt editiert von karstent
                  #2966

                  @karstent hat sich erledigt. habe es über die "Restore) Funktion wieder zurück setzen können.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @Zefau 1.1.0.v95 beta
                    Aus

                    feeb07a7-2ee9-4107-8599-6160a013b118-image.png

                    wird bei den Geräten:

                    679a24e1-5523-4177-b6e9-6e820b5e910e-image.png

                    Edit: Im Layout dann:

                    2241ede4-4737-4d95-88aa-03abb3c5b95a-image.png

                    Nächster Punkt:

                    Button.Next geklickt:
                    a69f09f6-708f-495a-9f09-eae9227424eb-image.png

                    Anzeige in jarvis:

                    0ad3ec0e-2194-4e0f-90ea-5fa34e82a878-image.png
                    Vielleicht bei role:button

                    9482c3d4-88e5-4a7b-8b57-c368a885a6dc-image.png

                    den Zeitstempel nehmen?

                    Nächster Punkt:

                    92661f22-c1e0-4184-8b0b-6a124cc66f3e-image.png

                    LastChangeBody nicht ausgewählt und trotzdem angezeigt:

                    23c06a80-89d2-43cf-b893-a7fba1fc9798-image.png

                    Nächster Punkt:

                    Aus LevelBody: (unter Geräte)

                    6cb92217-79a7-4794-9334-6082b4427aed-image.png

                    wird beim Eintragen des Wertes:

                    cd4d7c7d-77b1-4455-8a03-7ff6c97a82e3-image.png

                    Wenn möglich dort bitte auch ein Min und Max Wert einfügen:
                    Da man Temperaturen ja nicht von 0 bis 30 °C auswählen möchte sondern nur von 15 bis 27 oder so und in .5 Schritten verändern können möchte.

                    Nächster Punkt:

                    Wenn man unter Adapter(iobroker) die Aktualisierung startet, wird plötzlich die Anzahl der zu aktualisierenden Adapter in jarvis verdoppelt. Bei jeder Aktualiserung:
                    384c83c2-038a-4ae9-a82d-a7787082b4b9-image.png

                    fef7b02c-bc2e-463c-8984-ea09133d34f7-image.png

                    6a91b518-05f7-436d-a548-6964ddf923a1-image.png

                    Das ist die korrekte Version!

                    Nächster Punkt:

                    b29458e8-0169-4bb6-bb26-3ae46b714b7d-image.png

                    ed6f63f7-445a-4533-8eba-369f69aef0a7-image.png

                    1c63baa2-8667-45c9-98f6-52a29131b618-image.png

                    Bei Auswahl desselben Elementes in der Liste, unabhängig von der Anzahl der Elemente, wird der zugehörige Datenpunkt nicht aktualisiert!

                    R Offline
                    R Offline
                    rabbit007
                    schrieb am zuletzt editiert von rabbit007
                    #2967

                    @mcu Noch ein Versuch; bezogen auf Post Nummer 1709. Den mit den diversen Schreenshots:

                    https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/1709

                    Wie ist bitte der Trick, um bei der "Komponenten Konfiguration" der ButtonAction die Auswahl "Wert Aktivierung" verfügbar wird. Ich habe jarvis v2.1.0 installiert, aber trotzdem bekomme ich nur:
                    Button Icon
                    Zeige Datenounkt Wert
                    Button Größe
                    Button Label

                    angezeigt.

                    Danke!

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Offline
                      W Offline
                      WW1983
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2968

                      Bei mir wird aktuell auf den Apple Geräten der Kalender nicht angezeigt. Auf dem Edge Browser am PC schon. Hat noch jemand das Problem?

                      SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W WW1983

                        Bei mir wird aktuell auf den Apple Geräten der Kalender nicht angezeigt. Auf dem Edge Browser am PC schon. Hat noch jemand das Problem?

                        SWE1008S Offline
                        SWE1008S Offline
                        SWE1008
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2969

                        @ww1983 der Kalender an sich wird angezeigt. Nur die Vorschau nicht...

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SWE1008S SWE1008

                          @ww1983 der Kalender an sich wird angezeigt. Nur die Vorschau nicht...

                          W Offline
                          W Offline
                          WW1983
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2970

                          @sweimar Achso ok. Der Fehler ist also bekannt?

                          SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R rabbit007

                            @mcu Noch ein Versuch; bezogen auf Post Nummer 1709. Den mit den diversen Schreenshots:

                            https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/1709

                            Wie ist bitte der Trick, um bei der "Komponenten Konfiguration" der ButtonAction die Auswahl "Wert Aktivierung" verfügbar wird. Ich habe jarvis v2.1.0 installiert, aber trotzdem bekomme ich nur:
                            Button Icon
                            Zeige Datenounkt Wert
                            Button Größe
                            Button Label

                            angezeigt.

                            Danke!

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2971

                            @rabbit007 Das war soweit ich das noch weiß in der Version 1.0.0 - 1.1.0 so. Die Werte gibt es so nicht mehr. Beschreibe bitte Dein Ziel. Was soll wo, wie angezeigt werden. Vielleicht wird der Entwickler @Zefau darauf reagieren und es berücksichtigen.

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W WW1983

                              @sweimar Achso ok. Der Fehler ist also bekannt?

                              SWE1008S Offline
                              SWE1008S Offline
                              SWE1008
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2972

                              @ww1983 Das weiß ich nicht. Mir ist es erst aufgefallen als ich dein Post gelesen habe.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ZefauZ Zefau

                                jarvis - just another remarkable vis

                                Was ist jarvis?

                                jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

                                jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

                                Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

                                Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

                                Warum jarvis?

                                jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

                                Mehr Informationen

                                Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

                                Gestalte mit und stimme ab

                                Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

                                https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

                                Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

                                Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

                                Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


                                Impressionen

                                Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
                                Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

                                Users

                                @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
                                @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
                                @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

                                Screencast / Video

                                play.png

                                Screenshots

                                Beispiel: Dashboard (3 columns)

                                Dashboard.png

                                Beispiel: Karte (Vollbild)

                                Map.png

                                Beispiel: Statistiken (2 columns)

                                Statistik.png

                                Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

                                Status.png

                                Module

                                Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

                                AdapterStatus

                                AdapterStatus

                                Chart

                                Chart

                                DateTime

                                DateTime1

                                Map

                                Map

                                StateList

                                StateList1.png
                                StateList2.png
                                StateList3.png
                                StateList4.png

                                StateListHorizontal

                                StateListHorizontal1.png


                                Konfiguration / erste Schritte

                                siehe Wiki auf Github


                                Ausblick / Roadmap

                                Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

                                MEILENSTEINE / ROADMAPs

                                siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

                                nächste Release

                                • ROADMAP v2.1.0
                                • ROADMAP v3.0.0
                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2973

                                @zefau

                                Wirst du es weiter entwickeln?

                                https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/499

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ZefauZ Zefau

                                  @ollip81 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  Kannst du schon eine zeitliche Abschätzung machen in welcher Beta-Version du das Thema "Support import of devices from ioBroker.linkeddevices #467" planst umzusetzen?

                                  Ist nun drin, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/467

                                  WaThoW Offline
                                  WaThoW Offline
                                  WaTho
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2974

                                  @zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  @ollip81 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  Kannst du schon eine zeitliche Abschätzung machen in welcher Beta-Version du das Thema "Support import of devices from ioBroker.linkeddevices #467" planst umzusetzen?

                                  Ist nun drin, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/467

                                  Ich wollte nur mal kundtun, dass es mich jetzt Zeit und Nerven gekostet hat, dass im Wiki schon steht, dass alle Datenpunkte von linkeddevices übernommen werden, es in der aktuellen Version aber noch gar nicht umgesetzt ist. Man ist es ja gewöhnt, dass die Dokumentation dem aktuellen Entwicklungsstand hinterher hinkt, aber anders herum ist jetzt neu für mich.

                                  Vielleicht kann man ja im Wiki mit angeben, ab welcher Version der Adapter unterstützt wurde oder zumindest ein Beta ranschreiben oder so etwas.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  -1
                                  • WaThoW WaTho

                                    @zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    @ollip81 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    Kannst du schon eine zeitliche Abschätzung machen in welcher Beta-Version du das Thema "Support import of devices from ioBroker.linkeddevices #467" planst umzusetzen?

                                    Ist nun drin, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/467

                                    Ich wollte nur mal kundtun, dass es mich jetzt Zeit und Nerven gekostet hat, dass im Wiki schon steht, dass alle Datenpunkte von linkeddevices übernommen werden, es in der aktuellen Version aber noch gar nicht umgesetzt ist. Man ist es ja gewöhnt, dass die Dokumentation dem aktuellen Entwicklungsstand hinterher hinkt, aber anders herum ist jetzt neu für mich.

                                    Vielleicht kann man ja im Wiki mit angeben, ab welcher Version der Adapter unterstützt wurde oder zumindest ein Beta ranschreiben oder so etwas.

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2975

                                    @watho Ist ab 2.2.0-beta.15 der Fall:
                                    acff629b-cabd-49d2-92b7-71b1fc819629-image.png

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M MCU

                                      @zefau Aktualisierung der Werte in 2.2.0-beta.15 auf der Darstellungsseite erst nach F5 (Browser-Aktualiserung der Seite).
                                      995b0299-49b4-4049-af8e-d9e1399b401b-image.png
                                      Auswahl (Dropdownliste) neu ausgewählt. Die Auswahl wird ausgeführt, aber die Zeitdarstellung wird nicht aktualisiert.

                                      Datenpunkt Explorer Filterung (Nur bei expliziter Angabe wirksam) Html -> html

                                      d69ac12f-bf36-49ef-a7e1-07b4bfbce08d-image.png
                                      Bei Eingabe von 'html' findet er keine DP, nur bei 'Html'.

                                      Man muss dort Großbuchstaben angeben, wie im Original. Bitte ändern auf Unabhängigkeit von Groß- und Kleinbuchstaben, evtl. mit Wildcards.
                                      Bitte bei Auswahl direkt die Struktur öffnen, wenn möglich, so muss man sich nicht durchklicken:
                                      c551c31d-f950-4295-b314-053577e906d0-image.png
                                      Resfresh der Seite nach "Transport close" :
                                      z.B.: auf Seite http://192.168.178.89:8082/jarvis/index.html#tab=küche-3
                                      Nachdem automatischen Refresh der Seite, werden alle TABs von 0 - 2 kurz angezeigt, bis er dann bei dieser Seite -3 stehen bleibt.
                                      Kann man das so ändert, das er nicht alle vorherigen Seiten durchläuft?

                                      Liste der Gewerke bitte aufsteigend sortieren.

                                      a520fcbc-2ef1-44f4-900b-fcba46b718ba-image.png

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #2976

                                      @Zefau Import wifilight-Adapter Problem bei DP-rgb-DP: Trigger wird nicht gesetzt
                                      93032bf9-b6a2-4475-8c2d-299cd32523d9-image.png
                                      DP-bri: Helligkeit sollte Levelbody nutzen und kein ActionElement
                                      bbe7ab75-da9e-4bee-a90f-fe376332bd8b-image.png
                                      DP-ProgNo: DP-Trigger wird nicht gesetzt. Und der DP hat eine Dropliste zur Auswahl, kann man die übernehmen(nicht manuell, sondern aus dem DP auslesen?)?
                                      5af77291-8f6f-4f21-964d-795ca83c8ebc-image.png
                                      c28bd3dc-9137-4aa1-9883-7a86978517c0-image.png

                                      Bei Datenpunkt-Änderung manuell kommt die Fehlermeldung (-> Speichern so nicht möglich):
                                      3159086c-1522-42d4-91bb-377577f43c5a-image.png
                                      Wenn man den DP über Filterung bzw über die Auswahl (Schraubenschlüssel) auswählt ist es ok. Warum?

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @Zefau Import wifilight-Adapter Problem bei DP-rgb-DP: Trigger wird nicht gesetzt
                                        93032bf9-b6a2-4475-8c2d-299cd32523d9-image.png
                                        DP-bri: Helligkeit sollte Levelbody nutzen und kein ActionElement
                                        bbe7ab75-da9e-4bee-a90f-fe376332bd8b-image.png
                                        DP-ProgNo: DP-Trigger wird nicht gesetzt. Und der DP hat eine Dropliste zur Auswahl, kann man die übernehmen(nicht manuell, sondern aus dem DP auslesen?)?
                                        5af77291-8f6f-4f21-964d-795ca83c8ebc-image.png
                                        c28bd3dc-9137-4aa1-9883-7a86978517c0-image.png

                                        Bei Datenpunkt-Änderung manuell kommt die Fehlermeldung (-> Speichern so nicht möglich):
                                        3159086c-1522-42d4-91bb-377577f43c5a-image.png
                                        Wenn man den DP über Filterung bzw über die Auswahl (Schraubenschlüssel) auswählt ist es ok. Warum?

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MarkA
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2977

                                        Hallo,

                                        ist es möglich auch den DWD Adapter für Wetterwarnungen zu integrieren?

                                        Derzeit habe ich das über Custom-HTML gelöst, was aber nicht wirklich schön aussieht.

                                        Hier mal die Objektstruktur:
                                        Objektstruktur DWD Adapter.png

                                        Die Anzahl der Warnungen steht im Objekt "numberOfWarnings" - hier 2. Die Anzahl der Möglichen Warnungen können in den Adapter Einstellungen eingestellt werden, hier derzeit 4 mögliche Warnungen.

                                        Die Optik der Anzeige vom Magic Mirror finde ich sehr ansprechend, vielleicht kann das ja in dem genialen Jarvis ähnlich dargestellt werden?
                                        Ansicht DWD MM Modul.png
                                        Und in dem Popup dann die ausführlichen Informationen...

                                        Gruß Mark

                                        Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MarkA

                                          Hallo,

                                          ist es möglich auch den DWD Adapter für Wetterwarnungen zu integrieren?

                                          Derzeit habe ich das über Custom-HTML gelöst, was aber nicht wirklich schön aussieht.

                                          Hier mal die Objektstruktur:
                                          Objektstruktur DWD Adapter.png

                                          Die Anzahl der Warnungen steht im Objekt "numberOfWarnings" - hier 2. Die Anzahl der Möglichen Warnungen können in den Adapter Einstellungen eingestellt werden, hier derzeit 4 mögliche Warnungen.

                                          Die Optik der Anzeige vom Magic Mirror finde ich sehr ansprechend, vielleicht kann das ja in dem genialen Jarvis ähnlich dargestellt werden?
                                          Ansicht DWD MM Modul.png
                                          Und in dem Popup dann die ausführlichen Informationen...

                                          Gruß Mark

                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan Schleich
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2978

                                          @marka Nimm es mit in den Issue mit auf
                                          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/530

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          744

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe