Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder V 1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter device-reminder V 1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapterdevice-remindergeräteüberwachungtest
626 Beiträge 76 Kommentatoren 171.3k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • XenonX Xenon
    Aktuelle Test Version 1.2.x
    Veröffentlichungsdatum 05.01.2020
    Github Link https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/tarball/devTest

    ACHTUNG wer von einer Version kleiner 1.0 kommt und Probleme mit dem Adapter hat, sollte zwingend den Adapter zuerst deinstallieren und dann neu installieren!

    Hinweis: Der Intervall eurer Messsteckdose sollte nicht größer 10 Sekunden eingestellt sein, um Falschmeldungen vorzubeugen. Messwerte werden automatisch alle 10 Sekunden vom Adapter abgerufen

    Dieser Adapter kann anhand von Messsteckdosen erkennen, ob ein Gerät eingeschaltet, in Betrieb oder ausgeschaltet wurde und darauf reagieren. Es kann x Geräte gleichzeitig überwachen (auch unterschiedliche). Derzeit können Nachrichten per (Mehrfachauswahl pro gerät möglich)

    • Telegram
    • Whatsapp
    • Alexa
    • sayit
    • Pushover
    • Email

    automatisiert ausgegeben werden. Es ist ebenfalls möglich, die Steckdose nach Beendigung des Vorgangs automatisch (optional auch verzögert) abzuschalten.
    Hintergrund: es kommen ununterbrochen Anfragen nach Scripten, die genau diese Funktionen erfüllen sollen, aber nie funktioniert ein Script für unterschiedlichste Geräte. Das Problem wollten wir lösen und es gerade Einsteigern erleichtern, auf ihre Geräteänderungen einfach reagieren zu können.

    Was ist neu?

    • es wurde unter anderem Pushover und Email Benachrichtung hinzugefügt. Da ich eine komplett neue Oberfläche und Prüfstruktur integriert habe, habe ich mich gegen eine V0.8 und für eine V 1.0 entschieden.

    Die aktuelle Testversion muss erstmal von github installiert werden (Link oben in der Beschreibung). Fehler und Anregungen bitte wie immer posten! Ich danke euch :)

    Version 1.0.6 in der stable!

    Es geht nun weiter mit folgenden Wünschen aus der Community:

    • Loop-Ansagen
    • Anwesenheitsabhängige Meldungen
    • Laufzeitüberwachung

    Hier einige Bilder:

    configureDevices.png
    (/assets/uploads/files/1609867093137-addsayit.png) addPushover.png addEmail.png addDevice.png addAlexa.png

    Changelog auf github:

    gelberlemmyG Offline
    gelberlemmyG Offline
    gelberlemmy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #57

    @Xenon irgendwie hat mein Pushover noch nicht funktioniert. Ist auf die Instanz 0 eingestellt. Hat jemand dies erfolgreich am laufen ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • XenonX Offline
      XenonX Offline
      Xenon
      Forum Testing Developer
      schrieb am zuletzt editiert von Xenon
      #58

      Im nächsten Patch lasse ich Info Meldungen im log erscheinen, wenn die messenger senden. Ich weiß nicht, wie ich sonst rausfinden soll, was da mit pushover los ist, da ich es wie gesagt selber nicht nutze. Also nicht wundern, wenn da aufmal Info Meldungen auftauchen. Ich werde die debug Meldungen auch erstmal ausblenden und nur die Messenger relevanten Dinge als debug ausgeben! Also nach dem nächsten Patch bitte auf debug umstellen und schauen, was für Einträge der messenger kommen
      Denke morgen im Laufe des Tages

      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • D3ltoroxpD D3ltoroxp

        @Xenon So bevor ich das gelesen habe, hatte ich noch auf die 1.0.3 geupdated, danach war zumindest der untere Teil befüllt mit meinen Geräten. Telegram fehlt immer noch. Ja DC hab ich. Sehe gerade in der unteren Liste steht neben Alexa auch Telegram.

        InkedUnbenannt_LI.jpg

        Aber ich kann es nicht konfigurieren.

        gelberlemmyG Offline
        gelberlemmyG Offline
        gelberlemmy
        schrieb am zuletzt editiert von
        #59

        @Xenon so nach dem letzten Update wirft der Adapter Fehlermeldung ins LOG und funktioniert nicht mehr wirklich. Ich hatte ja die V1 direkt über den alten Adapter installiert. Werde diesen jetzt einmal deinstallieren und komplett neu installieren. Ist wohl doch besser...

        Gruß André

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SlowmanS Offline
          SlowmanS Offline
          Slowman
          schrieb am zuletzt editiert von
          #60

          Das meckert er bei mir rum.

          device-reminder.0	2021-01-11 10:48:52.625	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
          device-reminder.0	2021-01-11 10:48:52.625	error	at deviceReminder.message (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:755:59)
          device-reminder.0	2021-01-11 10:48:52.625	error	(19105) TypeError: Cannot read property 'name' of undefined
          device-reminder.0	2021-01-11 10:48:52.624	error	(19105) unhandled promise rejection: Cannot read property 'name' of undefined
          Unhandled	2021-01-11 10:48:52.624	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • XenonX Xenon
            Aktuelle Test Version 1.2.x
            Veröffentlichungsdatum 05.01.2020
            Github Link https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/tarball/devTest

            ACHTUNG wer von einer Version kleiner 1.0 kommt und Probleme mit dem Adapter hat, sollte zwingend den Adapter zuerst deinstallieren und dann neu installieren!

            Hinweis: Der Intervall eurer Messsteckdose sollte nicht größer 10 Sekunden eingestellt sein, um Falschmeldungen vorzubeugen. Messwerte werden automatisch alle 10 Sekunden vom Adapter abgerufen

            Dieser Adapter kann anhand von Messsteckdosen erkennen, ob ein Gerät eingeschaltet, in Betrieb oder ausgeschaltet wurde und darauf reagieren. Es kann x Geräte gleichzeitig überwachen (auch unterschiedliche). Derzeit können Nachrichten per (Mehrfachauswahl pro gerät möglich)

            • Telegram
            • Whatsapp
            • Alexa
            • sayit
            • Pushover
            • Email

            automatisiert ausgegeben werden. Es ist ebenfalls möglich, die Steckdose nach Beendigung des Vorgangs automatisch (optional auch verzögert) abzuschalten.
            Hintergrund: es kommen ununterbrochen Anfragen nach Scripten, die genau diese Funktionen erfüllen sollen, aber nie funktioniert ein Script für unterschiedlichste Geräte. Das Problem wollten wir lösen und es gerade Einsteigern erleichtern, auf ihre Geräteänderungen einfach reagieren zu können.

            Was ist neu?

            • es wurde unter anderem Pushover und Email Benachrichtung hinzugefügt. Da ich eine komplett neue Oberfläche und Prüfstruktur integriert habe, habe ich mich gegen eine V0.8 und für eine V 1.0 entschieden.

            Die aktuelle Testversion muss erstmal von github installiert werden (Link oben in der Beschreibung). Fehler und Anregungen bitte wie immer posten! Ich danke euch :)

            Version 1.0.6 in der stable!

            Es geht nun weiter mit folgenden Wünschen aus der Community:

            • Loop-Ansagen
            • Anwesenheitsabhängige Meldungen
            • Laufzeitüberwachung

            Hier einige Bilder:

            configureDevices.png
            (/assets/uploads/files/1609867093137-addsayit.png) addPushover.png addEmail.png addDevice.png addAlexa.png

            Changelog auf github:

            B Offline
            B Offline
            biker1602
            schrieb am zuletzt editiert von
            #61

            @xenon Bei mir läuft er leider nicht richtig. Ich habe die Waschmaschine an einer Fritz DECT Steckdose dran aber es dauert bestimmt 10 Minuten nach dem Einschalten bis von Alexa der Hinweis kommt, das sie eingeschaltet ist und komischerweise zwischendurch kommt von Alexa das die Waschmaschine ausgeschaltet ist, obwohl sie noch läuft. Liegt das an der Steckdose von AVM?
            Es kommt auch, nachdem Power schon auf true ist unter Objekte im device-reminder immer noch Standby. Die beiden Einstellungen für Power on und off habe ich auf true false geändert.
            Im Moment weiß ich nicht was ich noch machen kann.

            XenonX F 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • B biker1602

              @xenon Bei mir läuft er leider nicht richtig. Ich habe die Waschmaschine an einer Fritz DECT Steckdose dran aber es dauert bestimmt 10 Minuten nach dem Einschalten bis von Alexa der Hinweis kommt, das sie eingeschaltet ist und komischerweise zwischendurch kommt von Alexa das die Waschmaschine ausgeschaltet ist, obwohl sie noch läuft. Liegt das an der Steckdose von AVM?
              Es kommt auch, nachdem Power schon auf true ist unter Objekte im device-reminder immer noch Standby. Die beiden Einstellungen für Power on und off habe ich auf true false geändert.
              Im Moment weiß ich nicht was ich noch machen kann.

              XenonX Offline
              XenonX Offline
              Xenon
              Forum Testing Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #62

              @biker1602 said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

              @xenon Bei mir läuft er leider nicht richtig. Ich habe die Waschmaschine an einer Fritz DECT Steckdose dran aber es dauert bestimmt 10 Minuten nach dem Einschalten bis von Alexa der Hinweis kommt, das sie eingeschaltet ist und komischerweise zwischendurch kommt von Alexa das die Waschmaschine ausgeschaltet ist, obwohl sie noch läuft. Liegt das an der Steckdose von AVM?
              Es kommt auch, nachdem Power schon auf true ist unter Objekte im device-reminder immer noch Standby. Die beiden Einstellungen für Power on und off habe ich auf true false geändert.
              Im Moment weiß ich nicht was ich noch machen kann.

              Wie immer die frage : Wie oft werden deine Werte aktualisiert? Fritz DECT aktualisiert soweit ich weiß nicht alle 10 - 20 Sekunden und ist somit unbrauchbar für den Adapter. Im übrigen für jedes andere Script auch.
              Sollte ich mich da irren, lasse ich mich gerne eines besseren belehren

              wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • XenonX Xenon

                @biker1602 said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                @xenon Bei mir läuft er leider nicht richtig. Ich habe die Waschmaschine an einer Fritz DECT Steckdose dran aber es dauert bestimmt 10 Minuten nach dem Einschalten bis von Alexa der Hinweis kommt, das sie eingeschaltet ist und komischerweise zwischendurch kommt von Alexa das die Waschmaschine ausgeschaltet ist, obwohl sie noch läuft. Liegt das an der Steckdose von AVM?
                Es kommt auch, nachdem Power schon auf true ist unter Objekte im device-reminder immer noch Standby. Die beiden Einstellungen für Power on und off habe ich auf true false geändert.
                Im Moment weiß ich nicht was ich noch machen kann.

                Wie immer die frage : Wie oft werden deine Werte aktualisiert? Fritz DECT aktualisiert soweit ich weiß nicht alle 10 - 20 Sekunden und ist somit unbrauchbar für den Adapter. Im übrigen für jedes andere Script auch.
                Sollte ich mich da irren, lasse ich mich gerne eines besseren belehren

                B Offline
                B Offline
                biker1602
                schrieb am zuletzt editiert von
                #63

                @xenon Das kann natürlich sein. Ich dachte das betrifft nur die DECT Heizkörperventile, weil die mit Batterie laufen und der andere ja am Netz hängt.

                XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  luft-post
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #64

                  Moin,
                  erstmal vielen Dank für den Tollen Adapter :-) Installiert mit SayIt und Whatsapp und die Waschmaschine angeschlossen.
                  Kurz nochmal zwei fragen zu den ich hier keine Antworten gefunden habe.

                  1. bei der Sprachausgebe mit SayIT über meine googleHome wird der Meldetext immer zweimal hintereinander ausgegeben. Soll das so? kann man das beeinflussen?

                  2. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit nach einer angebenden Zeit z.B.15Min nochmal eine Erinnerung/Wiederholung der Fertigmeldung Auszugeben. Damit man nicht vergisst die nasse Wäsche aufzuhängen ;-)

                  Gruß
                  Matthias

                  XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B biker1602

                    @xenon Das kann natürlich sein. Ich dachte das betrifft nur die DECT Heizkörperventile, weil die mit Batterie laufen und der andere ja am Netz hängt.

                    XenonX Offline
                    XenonX Offline
                    Xenon
                    Forum Testing Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #65

                    @biker1602 said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                    @xenon Das kann natürlich sein. Ich dachte das betrifft nur die DECT Heizkörperventile, weil die mit Batterie laufen und der andere ja am Netz hängt.

                    Müsstest du mal beobachten, wie oft die Werte aktualisiert werden im iobroker. Vielleicht kann man da auch was einstellen

                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L luft-post

                      Moin,
                      erstmal vielen Dank für den Tollen Adapter :-) Installiert mit SayIt und Whatsapp und die Waschmaschine angeschlossen.
                      Kurz nochmal zwei fragen zu den ich hier keine Antworten gefunden habe.

                      1. bei der Sprachausgebe mit SayIT über meine googleHome wird der Meldetext immer zweimal hintereinander ausgegeben. Soll das so? kann man das beeinflussen?

                      2. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit nach einer angebenden Zeit z.B.15Min nochmal eine Erinnerung/Wiederholung der Fertigmeldung Auszugeben. Damit man nicht vergisst die nasse Wäsche aufzuhängen ;-)

                      Gruß
                      Matthias

                      XenonX Offline
                      XenonX Offline
                      Xenon
                      Forum Testing Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #66

                      @luft-post das mit dem Intervall ist in Planung, jedoch muss ich mir noch eine genaue Umsetzung überlegen. Es muss ja auch möglich sein die Wiederholung abzubrechen.
                      Das mit dem Meldetext kann ich dir nicht beantworten, jede Meldung wird nur einmal ausgegeben und bis jetzt hat noch kein sayit Nutzer eine Meldung gegeben, dass Doppelmeldungen gesendet werden. Dann müsstest du auch Telegram etc Meldungen doppelt erhalten. Ich nutze kein sayit und weiß daher nicht, ob es da Einstellungen gibt

                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • XenonX Xenon

                        @luft-post das mit dem Intervall ist in Planung, jedoch muss ich mir noch eine genaue Umsetzung überlegen. Es muss ja auch möglich sein die Wiederholung abzubrechen.
                        Das mit dem Meldetext kann ich dir nicht beantworten, jede Meldung wird nur einmal ausgegeben und bis jetzt hat noch kein sayit Nutzer eine Meldung gegeben, dass Doppelmeldungen gesendet werden. Dann müsstest du auch Telegram etc Meldungen doppelt erhalten. Ich nutze kein sayit und weiß daher nicht, ob es da Einstellungen gibt

                        L Offline
                        L Offline
                        luft-post
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #67

                        @xenon bei meiner Wachmaschine würde man drei Werte brauchen, so wie sie ja eigentlich auch schon definiert sind:

                        • Betrieb bei mir 1100W (Startmeldung),
                        • Waschmaschine Fertig wäre Standby bei mir 2 W (Fertigmeldung mit einstellbarer Wiederholung),
                        • Waschmaschine gelehrt und ausgeschaltet bei mir 0W (Abbruch der Fertigmeldungswiederholung)

                        zusätzlich ein Objekt für den Manuellen Abbruch der Fertigmeldungswiederholung zum setzen mit fremder Hardware oder setzen aus Vis heraus.

                        lohnt sich warten :-) oder muss ich versuchen mir selbst was zusammenzuschustern?

                        @all: Bei den anderen Sayit Benutzern kommt die Meldung nur einmal?

                        Gruß
                        Matthias

                        XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • XenonX Offline
                          XenonX Offline
                          Xenon
                          Forum Testing Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Xenon
                          #68

                          Update auf Version 1.0.4

                          • bugfix Pushover -> BITTE TESTEN!
                          • bugfix Nachricht: Es darf sich jetzt ein "." am Ende der Nachricht befinden

                          ich hab mir extra pushover installiert und ich habe alle Meldungen erhalten!

                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L luft-post

                            @xenon bei meiner Wachmaschine würde man drei Werte brauchen, so wie sie ja eigentlich auch schon definiert sind:

                            • Betrieb bei mir 1100W (Startmeldung),
                            • Waschmaschine Fertig wäre Standby bei mir 2 W (Fertigmeldung mit einstellbarer Wiederholung),
                            • Waschmaschine gelehrt und ausgeschaltet bei mir 0W (Abbruch der Fertigmeldungswiederholung)

                            zusätzlich ein Objekt für den Manuellen Abbruch der Fertigmeldungswiederholung zum setzen mit fremder Hardware oder setzen aus Vis heraus.

                            lohnt sich warten :-) oder muss ich versuchen mir selbst was zusammenzuschustern?

                            @all: Bei den anderen Sayit Benutzern kommt die Meldung nur einmal?

                            Gruß
                            Matthias

                            XenonX Offline
                            XenonX Offline
                            Xenon
                            Forum Testing Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #69

                            @luft-post said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                            @xenon bei meiner Wachmaschine würde man drei Werte brauchen, so wie sie ja eigentlich auch schon definiert sind:

                            • Betrieb bei mir 1100W (Startmeldung),
                            • Waschmaschine Fertig wäre Standby bei mir 2 W (Fertigmeldung mit einstellbarer Wiederholung),
                            • Waschmaschine gelehrt und ausgeschaltet bei mir 0W (Abbruch der Fertigmeldungswiederholung)

                            zusätzlich ein Objekt für den Manuellen Abbruch der Fertigmeldungswiederholung zum setzen mit fremder Hardware oder setzen aus Vis heraus.

                            lohnt sich warten :-) oder muss ich versuchen mir selbst was zusammenzuschustern?

                            mh, das schreibt sich mal eben so. Leider ist es aber bei weitem nicht so einfach. Wie bereits gesagt, ich prüfe es

                            @all: Bei den anderen Sayit Benutzern kommt die Meldung nur einmal?

                            bitte instanz auf debug umschalten und schauen wie oft der Eintrag

                            this.log.debug(`sayIt message wird ausgefuehrt`);
                            

                            direkt hintereinander für ein Gerät im Log steht! Für jede Meldung wird dieser Eintrag im debug Log erzeugt!

                            wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                            SlowmanS L 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • XenonX Xenon

                              @luft-post said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                              @xenon bei meiner Wachmaschine würde man drei Werte brauchen, so wie sie ja eigentlich auch schon definiert sind:

                              • Betrieb bei mir 1100W (Startmeldung),
                              • Waschmaschine Fertig wäre Standby bei mir 2 W (Fertigmeldung mit einstellbarer Wiederholung),
                              • Waschmaschine gelehrt und ausgeschaltet bei mir 0W (Abbruch der Fertigmeldungswiederholung)

                              zusätzlich ein Objekt für den Manuellen Abbruch der Fertigmeldungswiederholung zum setzen mit fremder Hardware oder setzen aus Vis heraus.

                              lohnt sich warten :-) oder muss ich versuchen mir selbst was zusammenzuschustern?

                              mh, das schreibt sich mal eben so. Leider ist es aber bei weitem nicht so einfach. Wie bereits gesagt, ich prüfe es

                              @all: Bei den anderen Sayit Benutzern kommt die Meldung nur einmal?

                              bitte instanz auf debug umschalten und schauen wie oft der Eintrag

                              this.log.debug(`sayIt message wird ausgefuehrt`);
                              

                              direkt hintereinander für ein Gerät im Log steht! Für jede Meldung wird dieser Eintrag im debug Log erzeugt!

                              SlowmanS Offline
                              SlowmanS Offline
                              Slowman
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #70

                              Bei wem funktioniert denn der Script ordentlich? Jetzt ist der Punkt, wo es keinen Spaß mehr macht, die frühen Versionen sind teilweise gelaufen, aber jetzt.... Ich habe jetzt mehrere Plugs (Shelly WiFi, Coolcam ZWave, Blitzwolf Zigbee, Osram Zigbee) durch und er erkennt nix. Kein Starten oder Ende mehr. Ich weiß nicht, wo man die tausende von Daten gesammelt hat, ich habe keine exotischen Haushaltsgeräte (Bosch, Miele, Siemens). :face_with_rolling_eyes:

                              Schade der Adapter hört sich echt gut an, aber bei mir funktioniert dieser nicht mehr. Die erstellten Blocklys sind jetzt wieder aktiviert und es passt auch wieder Alles. Beruhigend für meine Nerven.

                              Bei den Leuten, bei den der Adapter funktioniert, haben wirklich ein schönen Adapter. :+1:

                              L XenonX da_WoodyD 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • XenonX Xenon

                                @luft-post said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                @xenon bei meiner Wachmaschine würde man drei Werte brauchen, so wie sie ja eigentlich auch schon definiert sind:

                                • Betrieb bei mir 1100W (Startmeldung),
                                • Waschmaschine Fertig wäre Standby bei mir 2 W (Fertigmeldung mit einstellbarer Wiederholung),
                                • Waschmaschine gelehrt und ausgeschaltet bei mir 0W (Abbruch der Fertigmeldungswiederholung)

                                zusätzlich ein Objekt für den Manuellen Abbruch der Fertigmeldungswiederholung zum setzen mit fremder Hardware oder setzen aus Vis heraus.

                                lohnt sich warten :-) oder muss ich versuchen mir selbst was zusammenzuschustern?

                                mh, das schreibt sich mal eben so. Leider ist es aber bei weitem nicht so einfach. Wie bereits gesagt, ich prüfe es

                                @all: Bei den anderen Sayit Benutzern kommt die Meldung nur einmal?

                                bitte instanz auf debug umschalten und schauen wie oft der Eintrag

                                this.log.debug(`sayIt message wird ausgefuehrt`);
                                

                                direkt hintereinander für ein Gerät im Log steht! Für jede Meldung wird dieser Eintrag im debug Log erzeugt!

                                L Offline
                                L Offline
                                luft-post
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #71

                                @xenon said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                instanz auf debug

                                Moin,
                                habe mir jetzt den Log nochmal genauer angeschaut, die Doppelte Ausgabe der Benachrichtigungen schein kein Fehler im device-reminder Adapter zu sein. Sieht so aus als wenn sayit den Befehl gibt und der chromecast adapter die Benachrichtigung einfach zweimal ausgibt. Merkwürdigerweise aber nicht den Ankündigungs dong.mp3 - der wird nur einmal abgespielt.

                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:13.881	info	(1652) Esszimmer - Finished playing announcement
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:11.419	info	(1652) GoogleHome - Playing - http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:11.414	info	(1652) Esszimmer - Playing playlist with 1 items
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:11.412	info	(1652) Esszimmer - Playing - http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:11.410	info	(1652) Esszimmer - Playing - http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:11.000	info	(1652) Esszimmer - set volume to 55
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:10.937	info	(1652) Esszimmer - Finished playing announcement
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:10.824	info	(1652) GoogleHome - Playing - http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:10.821	info	(1652) Esszimmer - Playing playlist with 1 items
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:10.820	info	(1652) Esszimmer - Playing - http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:10.817	info	(1652) Esszimmer - Playing - http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:10.266	info	(1652) Esszimmer - set volume to 70
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:09.165	info	(1652) Esszimmer - Try to play playlist with 1 items
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:09.164	info	(1652) Esszimmer - Closing mediaInfo
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:09.124	info	(1652) Esszimmer - set volume to 70
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:09.119	info	(1652) Esszimmer - Try to play url - http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:09.118	info	(1652) Esszimmer - Try to play announcement - "http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3"
                                sayit.0	2021-01-13 11:18:09.114	info	(3013) Set "chromecast.0.Esszimmer.player.announcement to {"url":"http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3","volume":70}
                                sayit.0	2021-01-13 11:18:08.963	info	(3013) saying: Waschmaschine gestartet
                                javascript.0	2021-01-13 11:18:08.508	info	(1864) script.js.uwz_Kopieren: [{"object":"{\"center\":\"UWZ\",\"areaID\":\"UWZDE95111\",\"dtgEnd\":1610564400,\"areaType\":\"UWZCODE\",\"dtgStart\":1610517600,\"payload\":{\"translationsLongText\":{\
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.509	info	(1652) Esszimmer - Try to play playlist with 1 items
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.509	info	(1652) Esszimmer - Closing mediaInfo
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.464	info	(1652) GoogleHome - Player joint
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.463	info	(1652) GoogleHome - Connected player
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.461	info	(1652) GoogleHome - Try to join player
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.457	info	(1652) Esszimmer - Try to play url - http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.457	info	(1652) Esszimmer - Try to play announcement - "http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3"
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.457	info	(1652) Esszimmer - Player joint
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.456	info	(1652) Esszimmer - Connected player
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.456	info	(1652) Esszimmer - Default player lauched
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.455	info	(1652) Esszimmer - Connected player
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.454	info	(1652) Esszimmer - Try to join player
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.452	info	(1652) Esszimmer - Player joint
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.451	info	(1652) Esszimmer - Connected player
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.450	info	(1652) Esszimmer - Try to join player
                                chromecast.0	2021-01-13 11:18:07.967	info	(1652) Esszimmer - Try to launch default player
                                sayit.0	2021-01-13 11:18:07.962	info	(3013) Set "chromecast.0.Esszimmer.player.announcement to {"url":"http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3","volume":70}
                                sayit.0	2021-01-13 11:18:07.951	info	(3013) saying: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/gong.mp3
                                device-reminder.0	2021-01-13 11:18:07.946	debug	(26059) sayIt message wird ausgefuehrt
                                device-reminder.0	2021-01-13 11:18:07.896	debug	(26059) whatsapp message wird ausgefuehrt
                                device-reminder.0	2021-01-13 11:18:07.881	debug	(26059) message wird ausgefuehrt
                                device-reminder.0	2021-01-13 11:18:06.882	debug	(26059) Auswertung beendet: Waschmaschiene
                                device-reminder.0	2021-01-13 11:18:06.878	debug	(26059) in Betrieb? Name: "Waschmaschiene" Ergebnis ENDE: 0 Wert ENDE: "20" started: true Arraylength: 0 Zaehler Arr Ende: "3"
                                device-reminder.0	2021-01-13 11:18:06.870	debug	(26059) Auswertung beendet: test
                                device-reminder.0	2021-01-13 11:18:06.867	debug	(26059) Gerät gestartet, device läuft
                                
                                XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SlowmanS Slowman

                                  Bei wem funktioniert denn der Script ordentlich? Jetzt ist der Punkt, wo es keinen Spaß mehr macht, die frühen Versionen sind teilweise gelaufen, aber jetzt.... Ich habe jetzt mehrere Plugs (Shelly WiFi, Coolcam ZWave, Blitzwolf Zigbee, Osram Zigbee) durch und er erkennt nix. Kein Starten oder Ende mehr. Ich weiß nicht, wo man die tausende von Daten gesammelt hat, ich habe keine exotischen Haushaltsgeräte (Bosch, Miele, Siemens). :face_with_rolling_eyes:

                                  Schade der Adapter hört sich echt gut an, aber bei mir funktioniert dieser nicht mehr. Die erstellten Blocklys sind jetzt wieder aktiviert und es passt auch wieder Alles. Beruhigend für meine Nerven.

                                  Bei den Leuten, bei den der Adapter funktioniert, haben wirklich ein schönen Adapter. :+1:

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  luft-post
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #72

                                  @slowman hi, bei mir läuft der Adapter im Prinzip sehr reibungslos, habe nur eine doppelte Benachrichtigung - scheint aber nicht direkt am device-reminder zu liegen. Zu den vor eingestellten Werten, ja die sind etwas merkwürdig, aber einfach mal auf deine Werte schauen die deine Steckdose liefert (unter Objekte und nicht direkt auf der Steckdose bzw. Tasmota um zu sehen wann die werte an iobroker gegeben werden) und entsprechend anpassen. Unter Objekte vom device-reminder kann man auch sehr gut beobachten wie dieser arbeitet und wann welchen Status erkennt.

                                  gruß
                                  Matthias

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SlowmanS Slowman

                                    Bei wem funktioniert denn der Script ordentlich? Jetzt ist der Punkt, wo es keinen Spaß mehr macht, die frühen Versionen sind teilweise gelaufen, aber jetzt.... Ich habe jetzt mehrere Plugs (Shelly WiFi, Coolcam ZWave, Blitzwolf Zigbee, Osram Zigbee) durch und er erkennt nix. Kein Starten oder Ende mehr. Ich weiß nicht, wo man die tausende von Daten gesammelt hat, ich habe keine exotischen Haushaltsgeräte (Bosch, Miele, Siemens). :face_with_rolling_eyes:

                                    Schade der Adapter hört sich echt gut an, aber bei mir funktioniert dieser nicht mehr. Die erstellten Blocklys sind jetzt wieder aktiviert und es passt auch wieder Alles. Beruhigend für meine Nerven.

                                    Bei den Leuten, bei den der Adapter funktioniert, haben wirklich ein schönen Adapter. :+1:

                                    XenonX Offline
                                    XenonX Offline
                                    Xenon
                                    Forum Testing Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Xenon
                                    #73

                                    @slowman said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                    Bei wem funktioniert denn der Script ordentlich? Jetzt ist der Punkt, wo es keinen Spaß mehr macht, die frühen Versionen sind teilweise gelaufen, aber jetzt.... Ich habe jetzt mehrere Plugs (Shelly WiFi, Coolcam ZWave, Blitzwolf Zigbee, Osram Zigbee) durch und er erkennt nix. Kein Starten oder Ende mehr. Ich weiß nicht, wo man die tausende von Daten gesammelt hat, ich habe keine exotischen Haushaltsgeräte (Bosch, Miele, Siemens). :face_with_rolling_eyes:

                                    Schade der Adapter hört sich echt gut an, aber bei mir funktioniert dieser nicht mehr. Die erstellten Blocklys sind jetzt wieder aktiviert und es passt auch wieder Alles. Beruhigend für meine Nerven.

                                    Bei den Leuten, bei den der Adapter funktioniert, haben wirklich ein schönen Adapter. :+1:

                                    Der Adapter hat über 2500 Installationen, meistens sitzt das Problem vor dem Bildschirm. Man könnte sich auch etwas mit der Materie beschäftigen anstatt gleich alles als schlecht darzustellen.
                                    "... funktioniert nicht mehr" : seit der Version 0.5.x hat sich am Adapter nichts mehr geändert außer das neue Messenger dazu kamen und ein paar kleine Bugs behoben wurden.
                                    Wenn du nichts hilfreiches beizutragen hast, dann lass es bitte sein. Wenn du tatsächlich Hilfe haben möchtest, kannst du dich gerne melden

                                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                    SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • L luft-post

                                      @xenon said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                      instanz auf debug

                                      Moin,
                                      habe mir jetzt den Log nochmal genauer angeschaut, die Doppelte Ausgabe der Benachrichtigungen schein kein Fehler im device-reminder Adapter zu sein. Sieht so aus als wenn sayit den Befehl gibt und der chromecast adapter die Benachrichtigung einfach zweimal ausgibt. Merkwürdigerweise aber nicht den Ankündigungs dong.mp3 - der wird nur einmal abgespielt.

                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:13.881	info	(1652) Esszimmer - Finished playing announcement
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:11.419	info	(1652) GoogleHome - Playing - http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:11.414	info	(1652) Esszimmer - Playing playlist with 1 items
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:11.412	info	(1652) Esszimmer - Playing - http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:11.410	info	(1652) Esszimmer - Playing - http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:11.000	info	(1652) Esszimmer - set volume to 55
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:10.937	info	(1652) Esszimmer - Finished playing announcement
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:10.824	info	(1652) GoogleHome - Playing - http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:10.821	info	(1652) Esszimmer - Playing playlist with 1 items
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:10.820	info	(1652) Esszimmer - Playing - http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:10.817	info	(1652) Esszimmer - Playing - http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:10.266	info	(1652) Esszimmer - set volume to 70
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:09.165	info	(1652) Esszimmer - Try to play playlist with 1 items
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:09.164	info	(1652) Esszimmer - Closing mediaInfo
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:09.124	info	(1652) Esszimmer - set volume to 70
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:09.119	info	(1652) Esszimmer - Try to play url - http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:09.118	info	(1652) Esszimmer - Try to play announcement - "http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3"
                                      sayit.0	2021-01-13 11:18:09.114	info	(3013) Set "chromecast.0.Esszimmer.player.announcement to {"url":"http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3","volume":70}
                                      sayit.0	2021-01-13 11:18:08.963	info	(3013) saying: Waschmaschine gestartet
                                      javascript.0	2021-01-13 11:18:08.508	info	(1864) script.js.uwz_Kopieren: [{"object":"{\"center\":\"UWZ\",\"areaID\":\"UWZDE95111\",\"dtgEnd\":1610564400,\"areaType\":\"UWZCODE\",\"dtgStart\":1610517600,\"payload\":{\"translationsLongText\":{\
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.509	info	(1652) Esszimmer - Try to play playlist with 1 items
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.509	info	(1652) Esszimmer - Closing mediaInfo
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.464	info	(1652) GoogleHome - Player joint
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.463	info	(1652) GoogleHome - Connected player
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.461	info	(1652) GoogleHome - Try to join player
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.457	info	(1652) Esszimmer - Try to play url - http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.457	info	(1652) Esszimmer - Try to play announcement - "http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3"
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.457	info	(1652) Esszimmer - Player joint
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.456	info	(1652) Esszimmer - Connected player
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.456	info	(1652) Esszimmer - Default player lauched
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.455	info	(1652) Esszimmer - Connected player
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.454	info	(1652) Esszimmer - Try to join player
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.452	info	(1652) Esszimmer - Player joint
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.451	info	(1652) Esszimmer - Connected player
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:08.450	info	(1652) Esszimmer - Try to join player
                                      chromecast.0	2021-01-13 11:18:07.967	info	(1652) Esszimmer - Try to launch default player
                                      sayit.0	2021-01-13 11:18:07.962	info	(3013) Set "chromecast.0.Esszimmer.player.announcement to {"url":"http://192.168.2.70:8082/state/sayit.0.tts.mp3","volume":70}
                                      sayit.0	2021-01-13 11:18:07.951	info	(3013) saying: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/gong.mp3
                                      device-reminder.0	2021-01-13 11:18:07.946	debug	(26059) sayIt message wird ausgefuehrt
                                      device-reminder.0	2021-01-13 11:18:07.896	debug	(26059) whatsapp message wird ausgefuehrt
                                      device-reminder.0	2021-01-13 11:18:07.881	debug	(26059) message wird ausgefuehrt
                                      device-reminder.0	2021-01-13 11:18:06.882	debug	(26059) Auswertung beendet: Waschmaschiene
                                      device-reminder.0	2021-01-13 11:18:06.878	debug	(26059) in Betrieb? Name: "Waschmaschiene" Ergebnis ENDE: 0 Wert ENDE: "20" started: true Arraylength: 0 Zaehler Arr Ende: "3"
                                      device-reminder.0	2021-01-13 11:18:06.870	debug	(26059) Auswertung beendet: test
                                      device-reminder.0	2021-01-13 11:18:06.867	debug	(26059) Gerät gestartet, device läuft
                                      
                                      XenonX Offline
                                      XenonX Offline
                                      Xenon
                                      Forum Testing Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #74

                                      @luft-post kannst du irgendwie loggen woher der Befehl im sayit Adapter kam? Unter Objekte steht ja auch immer die Quelle, woher der Befehl kam. Eventuell kannst du so den Fehler eingrenzen

                                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • XenonX Xenon

                                        @slowman said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                        Bei wem funktioniert denn der Script ordentlich? Jetzt ist der Punkt, wo es keinen Spaß mehr macht, die frühen Versionen sind teilweise gelaufen, aber jetzt.... Ich habe jetzt mehrere Plugs (Shelly WiFi, Coolcam ZWave, Blitzwolf Zigbee, Osram Zigbee) durch und er erkennt nix. Kein Starten oder Ende mehr. Ich weiß nicht, wo man die tausende von Daten gesammelt hat, ich habe keine exotischen Haushaltsgeräte (Bosch, Miele, Siemens). :face_with_rolling_eyes:

                                        Schade der Adapter hört sich echt gut an, aber bei mir funktioniert dieser nicht mehr. Die erstellten Blocklys sind jetzt wieder aktiviert und es passt auch wieder Alles. Beruhigend für meine Nerven.

                                        Bei den Leuten, bei den der Adapter funktioniert, haben wirklich ein schönen Adapter. :+1:

                                        Der Adapter hat über 2500 Installationen, meistens sitzt das Problem vor dem Bildschirm. Man könnte sich auch etwas mit der Materie beschäftigen anstatt gleich alles als schlecht darzustellen.
                                        "... funktioniert nicht mehr" : seit der Version 0.5.x hat sich am Adapter nichts mehr geändert außer das neue Messenger dazu kamen und ein paar kleine Bugs behoben wurden.
                                        Wenn du nichts hilfreiches beizutragen hast, dann lass es bitte sein. Wenn du tatsächlich Hilfe haben möchtest, kannst du dich gerne melden

                                        SlowmanS Offline
                                        SlowmanS Offline
                                        Slowman
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #75

                                        @xenon

                                        Entschuldige, wenn ich meine persönliche negative Erfahrung zu diesem Adapter geschrieben habe. Sehe aber darin kein rumpöbeln oder sonst irgendeiner anderen Art an!!!! Denn, wie ich auch geschrieben habe, ist dies einer schöner Adapter, der vieles bei Leuten vereinfacht hat und wird (wo er funktioniert). Nur halt bei mir nicht bei 3 Geräten und diversen Adaptern, bin ich wahrscheinlich zu doof es richtig einzustellen. Egal, mit den Blockly aus den Forum hier funktioniert es auf die Minute genau, bei allen 3 Geräten.

                                        Also nicht gleich auf die beleidigte Schiene schwenken oder wo habe ich dich angegriffen? Oh, weil ich was negatives geschrieben habe dazu? Auch, wenn du viel viel Freizeit in ioBroker steckst, darf man auch mal anderer Meinung sein.

                                        PS: Thema ist für mich fertig :spock-hand:

                                        XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • SlowmanS Slowman

                                          @xenon

                                          Entschuldige, wenn ich meine persönliche negative Erfahrung zu diesem Adapter geschrieben habe. Sehe aber darin kein rumpöbeln oder sonst irgendeiner anderen Art an!!!! Denn, wie ich auch geschrieben habe, ist dies einer schöner Adapter, der vieles bei Leuten vereinfacht hat und wird (wo er funktioniert). Nur halt bei mir nicht bei 3 Geräten und diversen Adaptern, bin ich wahrscheinlich zu doof es richtig einzustellen. Egal, mit den Blockly aus den Forum hier funktioniert es auf die Minute genau, bei allen 3 Geräten.

                                          Also nicht gleich auf die beleidigte Schiene schwenken oder wo habe ich dich angegriffen? Oh, weil ich was negatives geschrieben habe dazu? Auch, wenn du viel viel Freizeit in ioBroker steckst, darf man auch mal anderer Meinung sein.

                                          PS: Thema ist für mich fertig :spock-hand:

                                          XenonX Offline
                                          XenonX Offline
                                          Xenon
                                          Forum Testing Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Xenon
                                          #76

                                          @slowman nein, der Ton macht die Musik. Ich werde die readme abändern und die Default Werte als "Richtwerte" bezeichnen, an denen man sich orientieren kann. Du hast schon recht dass diese Werte bei weitem nicht auf jedes Gerät passen.

                                          Schade das der Adapter bei dir "nicht funktioniert". Aber wenn du funktionierende scripte hast spricht ja auch nichts gegen deren Einsatz. Keine sorge ich hab ein dickes Fell und hab das nicht als beleidigung oder ähnliches empfunden. Nur war dein Beitrag halt absolut null hilfreich, um Bugs zu beheben, Hilfe anzubieten oder den Adapter zu verbessern. Daher meine Reaktion. Thema beendet.

                                          Wo stehen denn blocklys die "auf die Minute genau" erkennen, welchen Zustand dein Gerät hat? Die würde ich gerne aus Interesse mal sehen

                                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          666

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe