Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. HTML Tabelle Linux-Control Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

HTML Tabelle Linux-Control Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
templatejavascript
201 Beiträge 7 Kommentatoren 28.3k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @dirk1962 hast du mal in chrome die entwickler-console geöffnet, vielleicht sieht man da was, wenn du den button drückst

    anim-gif36.gif

    dirk1962D Offline
    dirk1962D Offline
    dirk1962
    schrieb am zuletzt editiert von
    #180

    @liv-in-sky das kommt beim Drücken auf Motioneye-stop

    Console.png

    NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

    liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • dirk1962D dirk1962

      @liv-in-sky das kommt beim Drücken auf Motioneye-stop

      Console.png

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #181

      @dirk1962

      script in html tabelle wird ausgeführt - anscheinend ist parameter übergabe im script nicht korrekt

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dirk1962D dirk1962

        @liv-in-sky das kommt beim Drücken auf Motioneye-stop

        Console.png

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #182

        @dirk1962

        hast du lust auf anydesk session - im moment sehe ich bei mir hier kein problem

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @dirk1962

          hast du lust auf anydesk session - im moment sehe ich bei mir hier kein problem

          dirk1962D Offline
          dirk1962D Offline
          dirk1962
          schrieb am zuletzt editiert von
          #183

          @liv-in-sky, auf dem PC geht es mittlerweile. Frag mich aber bitte nicht, was ich gemacht habe. Auf dem Tablet und Handy muss ich noch prüfen. Da weiß ich auch noch nicht, wie ich da die Entwickler-console geöffnet bekomme.
          Du hast sicherlich Recht, dass das Problem bei mir liegt :disappointed: :disappointed: .

          NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dirk1962D dirk1962

            @liv-in-sky, auf dem PC geht es mittlerweile. Frag mich aber bitte nicht, was ich gemacht habe. Auf dem Tablet und Handy muss ich noch prüfen. Da weiß ich auch noch nicht, wie ich da die Entwickler-console geöffnet bekomme.
            Du hast sicherlich Recht, dass das Problem bei mir liegt :disappointed: :disappointed: .

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #184

            @dirk1962 hauptsache es funktioniert schon mal auf dem pc in chrome- damit ist die fehlersuche schon mal extrem eingeschränkt worden

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @dirk1962 hauptsache es funktioniert schon mal auf dem pc in chrome- damit ist die fehlersuche schon mal extrem eingeschränkt worden

              dirk1962D Offline
              dirk1962D Offline
              dirk1962
              schrieb am zuletzt editiert von
              #185

              @liv-in-sky habe heute Morgen rumprobiert. Auf dem PC konnte ich mit dem materialdesign-Icon List widget Motioneye nicht stoppen. Auch ein browser refresh hat nichts geändert. Dann habe ich es mit dem html widget probiert und ich konnte Motioneye stoppen. Dann habe ich wieder zum materialdesign widget gewechselt und konnte Motioneye starten. Danach konnte ich mit den buttons alles stoppen und starten.
              Exakt das gleiche war dann auch beim Tablet und beim Smartphone.
              Es sieht so aus, dass ich erst einmal über das html widget schalten muss um die buttons im materialdesign widget zu aktivieren.
              Keine Ahnung ob Dir das hilft, aber vielleicht kannst Du es auf Deinem System mal versuchen nachzuvollziehen.

              NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dirk1962D dirk1962

                @liv-in-sky habe heute Morgen rumprobiert. Auf dem PC konnte ich mit dem materialdesign-Icon List widget Motioneye nicht stoppen. Auch ein browser refresh hat nichts geändert. Dann habe ich es mit dem html widget probiert und ich konnte Motioneye stoppen. Dann habe ich wieder zum materialdesign widget gewechselt und konnte Motioneye starten. Danach konnte ich mit den buttons alles stoppen und starten.
                Exakt das gleiche war dann auch beim Tablet und beim Smartphone.
                Es sieht so aus, dass ich erst einmal über das html widget schalten muss um die buttons im materialdesign widget zu aktivieren.
                Keine Ahnung ob Dir das hilft, aber vielleicht kannst Du es auf Deinem System mal versuchen nachzuvollziehen.

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #186

                @dirk1962
                welche version von vis(1.3.6)-, material design widget(0.4.2) , socketio(3.1.2) adapter hast du

                habe es heute morgen getestet - funktionierte nach einschalten des pc's mit chrome sofort. die html tabelle nutze ich eigenlich nicht

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @dirk1962
                  welche version von vis(1.3.6)-, material design widget(0.4.2) , socketio(3.1.2) adapter hast du

                  habe es heute morgen getestet - funktionierte nach einschalten des pc's mit chrome sofort. die html tabelle nutze ich eigenlich nicht

                  dirk1962D Offline
                  dirk1962D Offline
                  dirk1962
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #187

                  @liv-in-sky genau die gleichen wie Du.

                  NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                  liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • dirk1962D dirk1962

                    @liv-in-sky genau die gleichen wie Du.

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #188

                    @dirk1962

                    ganz ehrlich - bin im moment überfragt - leider weiß ich nicht, ob jmd das script am laufen hat und auch nutzt, daher weiß ich nicht, ob es ein script problem ist - bei mir funktioniert es ja.

                    wie erwähnt, wir können mal gemeinsam über anydesk versuchen, ob wir was finden - ich kann den fehler nicht nachvollziehen

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • dirk1962D dirk1962

                      @liv-in-sky genau die gleichen wie Du.

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #189

                      @dirk1962

                      bitte teste mal was für mich

                      kopiere das in der vis unter "Skripte" tab

                      function setOnDblClickCustom1( myvalue ) {var Self = this; objID = myvalue;  console.log("von extra script"+myvalue); Self.servConn.setState(objID, true); console.log("von extra script"+objID)}
                      

                      Image 7.png

                      ändert das was ?

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @dirk1962

                        bitte teste mal was für mich

                        kopiere das in der vis unter "Skripte" tab

                        function setOnDblClickCustom1( myvalue ) {var Self = this; objID = myvalue;  console.log("von extra script"+myvalue); Self.servConn.setState(objID, true); console.log("von extra script"+objID)}
                        

                        Image 7.png

                        ändert das was ?

                        dirk1962D Offline
                        dirk1962D Offline
                        dirk1962
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #190

                        @liv-in-sky ... und ob das was ändert :clap: :clap: . Jetzt funktionieren die buttons direkt ohne den Umweg über das html widget. Sowohl am PC als auch am Tablet. Ich denke Du hast mein Problem gelöst, werde es in den nächsten Tagen beobachten.
                        Vielen Dank :+1: :+1: .

                        NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dirk1962D dirk1962

                          @liv-in-sky ... und ob das was ändert :clap: :clap: . Jetzt funktionieren die buttons direkt ohne den Umweg über das html widget. Sowohl am PC als auch am Tablet. Ich denke Du hast mein Problem gelöst, werde es in den nächsten Tagen beobachten.
                          Vielen Dank :+1: :+1: .

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #191

                          @dirk1962 problem ist noch nicht ganz gelöst - aber ich weiß zumindest, woran es liegt

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #192

                            @Scrounger

                            hi - hätte mal frage - mein script schreibt in der htmltabelle am schluss ein kleines script rein (datenpunkt schalten) (html tabelle wird über html-widget angezeigt) - ich erstelle auch ein json für das md list widget. ich habe aber ganz vergessen, dass ich das kleine script aber auch im md list widget im json dieses script mitgebe. so kommt es, dass das md widget zuerst meine htmltabelle braucht, um das script zu finden. Fehler von: https://forum.iobroker.net/post/556497

                            meine frage - soll ich in jedem json object, was ja einen server darstellt, immer dieses script im json mitgeben?

                            schwarzer pfeil ist der html teil mit den buttons, die das script brauchen
                            grüner pfeil, da wird es aufgerufen
                            blauer pfeil, da müßte es anhgehängt werden, in jeden json-array-element

                            Image 8.png

                            hast du da eine idee ?

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @Scrounger

                              hi - hätte mal frage - mein script schreibt in der htmltabelle am schluss ein kleines script rein (datenpunkt schalten) (html tabelle wird über html-widget angezeigt) - ich erstelle auch ein json für das md list widget. ich habe aber ganz vergessen, dass ich das kleine script aber auch im md list widget im json dieses script mitgebe. so kommt es, dass das md widget zuerst meine htmltabelle braucht, um das script zu finden. Fehler von: https://forum.iobroker.net/post/556497

                              meine frage - soll ich in jedem json object, was ja einen server darstellt, immer dieses script im json mitgeben?

                              schwarzer pfeil ist der html teil mit den buttons, die das script brauchen
                              grüner pfeil, da wird es aufgerufen
                              blauer pfeil, da müßte es anhgehängt werden, in jeden json-array-element

                              Image 8.png

                              hast du da eine idee ?

                              ScroungerS Offline
                              ScroungerS Offline
                              Scrounger
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #193

                              @liv-in-sky
                              Die Funktion muss natürlich irgendwo definiert sein. Die sicherste Methode ist, dass unter skripte im VIS Editor einzutragen.
                              Ob man einen script Tag im JSON mit geben kann hab ich noch nie getestet, d.h. musst du einfach mal ausprobieren.

                              Schon lustig, ich bin gestern auf die Idee gekommen ob man die MDWs nicht per html tag überall verfügbar machen könnte, dass könntest du an dieser stelle gut gebrauchen.
                              Und ich verrate mal nur soviel, es scheint zu funktionieren :-)

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ScroungerS Scrounger

                                @liv-in-sky
                                Die Funktion muss natürlich irgendwo definiert sein. Die sicherste Methode ist, dass unter skripte im VIS Editor einzutragen.
                                Ob man einen script Tag im JSON mit geben kann hab ich noch nie getestet, d.h. musst du einfach mal ausprobieren.

                                Schon lustig, ich bin gestern auf die Idee gekommen ob man die MDWs nicht per html tag überall verfügbar machen könnte, dass könntest du an dieser stelle gut gebrauchen.
                                Und ich verrate mal nur soviel, es scheint zu funktionieren :-)

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #194

                                @scrounger bin mental mit dir verbunden - daher mein name !!!

                                habe die function als lösung einzeln in skripte hinterlegt und es scheint zu funktionieren - ist aber wieder eine einstellung, die ich vermeiden wollte

                                meine bedenken sind , dass ja dann in jedem json object diese function mit dem selben namen liegt - bei 5 servern ist 5mal eine function mit dem selben namen vorhanden

                                werd wohls ums testen nicht rumkommen - möchte halt nicht, dass im hintergrund fehler entstehen, die im iobroker log nicht sichtbar sind

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @scrounger bin mental mit dir verbunden - daher mein name !!!

                                  habe die function als lösung einzeln in skripte hinterlegt und es scheint zu funktionieren - ist aber wieder eine einstellung, die ich vermeiden wollte

                                  meine bedenken sind , dass ja dann in jedem json object diese function mit dem selben namen liegt - bei 5 servern ist 5mal eine function mit dem selben namen vorhanden

                                  werd wohls ums testen nicht rumkommen - möchte halt nicht, dass im hintergrund fehler entstehen, die im iobroker log nicht sichtbar sind

                                  ChaotC Offline
                                  ChaotC Offline
                                  Chaot
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #195

                                  @liv-in-sky Kann sein das ich mich jetzt einfach nur blöd anstelle:

                                  Kann ich eigentlich das Widget nutzen ohne das Tabellenscript?
                                  Also die Daten direkt aus dem Adapter erfassen?

                                  Welchen Material Design Adapter muss ich dafür installieren wenn ich auch das Design von Uhula verwende. da gibt es doch mit einem Adapter Probleme.

                                  Wenn ich das Widget aktuell nur importiere sehe ich nichts. Also fehlt mir ganz viel.
                                  Ich möchte aber ehrlich gesagt nicht 100 Scripte laufen lassen sondern nur reine Datenanzeige aus vorhandenen daten.

                                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ChaotC Chaot

                                    @liv-in-sky Kann sein das ich mich jetzt einfach nur blöd anstelle:

                                    Kann ich eigentlich das Widget nutzen ohne das Tabellenscript?
                                    Also die Daten direkt aus dem Adapter erfassen?

                                    Welchen Material Design Adapter muss ich dafür installieren wenn ich auch das Design von Uhula verwende. da gibt es doch mit einem Adapter Probleme.

                                    Wenn ich das Widget aktuell nur importiere sehe ich nichts. Also fehlt mir ganz viel.
                                    Ich möchte aber ehrlich gesagt nicht 100 Scripte laufen lassen sondern nur reine Datenanzeige aus vorhandenen daten.

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                    #196

                                    @chaot sorry- das uhula vis kenn ich nicht

                                    der adapter ist material design widgets ( list widget)

                                    diese widgets brauchen ein json format als input - das script erstellt das - du kannst aber alle daten in eigene widgets machen. mein script wurde für die html tabelle entwickelt - die material design kamen auf wusch von anderen. man könnte aber verhinern, dass das script den html teil schreibt. ohne das json gibt es aber kein material design widget - für einen server wäre das ok - bei mehreren servern brauchst du auch ein script, welches scheifen durchläuft und die json's erstellt

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @liv-in-sky Die Ausgabe ist:

                                       cat /sys/devices/virtual/thermal/thermal_zone0/temp
                                      45061
                                      

                                      und mit

                                       cat /sys/devices/virtual/thermal/thermal_zone0/temp | awk '{print substr($1, length($0)-5,3)}'
                                      45
                                      

                                      kommt wenigstens was halbwegs sinnvolles raus.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      Der Nordmann
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #197

                                      @homoran

                                      Hast Du das in der Zwischenzeit mit der Kommastelle herausbekommen, also wie das Script aussehen muss?

                                      Gruß
                                      Jörg

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Der Nordmann

                                        @homoran

                                        Hast Du das in der Zwischenzeit mit der Kommastelle herausbekommen, also wie das Script aussehen muss?

                                        Gruß
                                        Jörg

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #198

                                        @der-nordmann sagte in HTML Tabelle Linux-Control Adapter:

                                        Hast Du das in der Zwischenzeit mit der Kommastelle herausbekommen, also wie das Script aussehen muss?

                                        Was meinst du genau?
                                        welches Script?

                                        Ich nutze den Linux-Control gar nicht mehr

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @der-nordmann sagte in HTML Tabelle Linux-Control Adapter:

                                          Hast Du das in der Zwischenzeit mit der Kommastelle herausbekommen, also wie das Script aussehen muss?

                                          Was meinst du genau?
                                          welches Script?

                                          Ich nutze den Linux-Control gar nicht mehr

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          Der Nordmann
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #199

                                          Hallo @homoran!

                                          Nachdem mir in einem anderen Beitrag geholfen wurde die CPU Temperatur eines anderen Pi's auszulesen, bin ich auf diesen Forenbeitrag gestoßen.
                                          Nun bin ich noch ein ziemlicher Neuling, was die angesprochene "Materie" angeht.
                                          Wenn ich den Befehl cat /sys/devices/virtual/thermal/thermal_zone0/temp | awk '{print substr($1, length($0)-5,4)}' eingebe, kommt ja eine vierstellige Zahl heraus.
                                          Ist das eine "Real-Zahl" und kann man sie formatieren? Bsp. 1234 wird zu 12,34?
                                          Man möge mir meine Unwissenheit verzeihen?

                                          Ich gelange übrigens mit folgendem Befehl auch auf die CPU Temperatur:
                                          cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp | awk '{print substr($1, length($0)-5,2)}' (Das war der Vorschlag von meiner Anfrage im anderen, oben erwähnten, Beitrag).
                                          Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen klar ausdrücken.

                                          Mich würde auch als totaler Anfänger interessieren, wie ich es anstellen kann an andere "Infos" meine PI komme, wie z. B.:
                                          Verfügbarer Memory
                                          Freier Memory
                                          Gesamter Memory
                                          usw.
                                          In den vorherigen Foreneinträgen ist ja so eine ganze Menge gezeigt worden.

                                          Viele Fragen, ich weiß. Aber nochmals, ich bin ein blutiger Anfänger :-)

                                          Euch allen noch einen schönen Tag!

                                          Gruß
                                          Jörg

                                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          821

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe