Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. HTML Tabelle Linux-Control Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

HTML Tabelle Linux-Control Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
templatejavascript
201 Beiträge 7 Kommentatoren 28.2k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @dirk1962 1mann-gefesselt.jpg

    dirk1962D Offline
    dirk1962D Offline
    dirk1962
    schrieb am zuletzt editiert von
    #174

    @liv-in-sky, ich habe für meine drei VM's unter Proxmox Datenpunkte für start/stop angelegt. Diese sind in den Objekten sichtbar und schaltbar. In der html-Tabelle von VIS sind sie ebenfalls schaltbar. In der materialdesign Icon List allerdings nicht. Habe ich irgendwas übersehen oder mache ich etwas falsch?


    Befehle start-stop.png
    Objekte.png
    VIS-html.png
    VIS-materialdesign-Icon List.png

    NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dirk1962D dirk1962

      @liv-in-sky, ich habe für meine drei VM's unter Proxmox Datenpunkte für start/stop angelegt. Diese sind in den Objekten sichtbar und schaltbar. In der html-Tabelle von VIS sind sie ebenfalls schaltbar. In der materialdesign Icon List allerdings nicht. Habe ich irgendwas übersehen oder mache ich etwas falsch?


      Befehle start-stop.png
      Objekte.png
      VIS-html.png
      VIS-materialdesign-Icon List.png

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #175

      @dirk1962 leider check ich nicht, was du meinst - alle 6 schalter sind im untersten bild md-widget zu sehen - was genau fehlt dir ?

      Image 1.png

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @dirk1962 leider check ich nicht, was du meinst - alle 6 schalter sind im untersten bild md-widget zu sehen - was genau fehlt dir ?

        Image 1.png

        dirk1962D Offline
        dirk1962D Offline
        dirk1962
        schrieb am zuletzt editiert von
        #176

        @liv-in-sky mir fehlt nichts, die Schalter sind "tot". Wenn ich auf Motioneye-stop drücke passiert nichts.

        NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dirk1962D dirk1962

          @liv-in-sky mir fehlt nichts, die Schalter sind "tot". Wenn ich auf Motioneye-stop drücke passiert nichts.

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #177

          @dirk1962

          sorry - schaltbar mit sichtbar verwechselt :-(

          das kommt bei mir manchmal auch vor - da verliert die vis die verbindung vom socket (vermute ich) - da hilft ein browser refresh

          egal ob in der tabelle oder im widget - es wird immer das selbe interne script ausgeführt

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @dirk1962

            sorry - schaltbar mit sichtbar verwechselt :-(

            das kommt bei mir manchmal auch vor - da verliert die vis die verbindung vom socket (vermute ich) - da hilft ein browser refresh

            egal ob in der tabelle oder im widget - es wird immer das selbe interne script ausgeführt

            dirk1962D Offline
            dirk1962D Offline
            dirk1962
            schrieb am zuletzt editiert von
            #178

            @liv-in-sky sagte in HTML Tabelle Linux-Control Adapter:

            @dirk1962
            egal ob in der tabelle oder im widget - es wird immer das selbe interne script ausgeführt

            Das ist mir auch klar. Nur wenn auf 4 verschiedenen Geräten das Schalten per html-Tabelle funktioniert und das Schalten per MD Widget nicht, dann ist der refresh des Browsers für mich nicht nachvollziehbar. :confused:

            NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dirk1962D dirk1962

              @liv-in-sky sagte in HTML Tabelle Linux-Control Adapter:

              @dirk1962
              egal ob in der tabelle oder im widget - es wird immer das selbe interne script ausgeführt

              Das ist mir auch klar. Nur wenn auf 4 verschiedenen Geräten das Schalten per html-Tabelle funktioniert und das Schalten per MD Widget nicht, dann ist der refresh des Browsers für mich nicht nachvollziehbar. :confused:

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
              #179

              @dirk1962 hast du mal in chrome die entwickler-console geöffnet, vielleicht sieht man da was, wenn du den button drückst

              anim-gif36.gif

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @dirk1962 hast du mal in chrome die entwickler-console geöffnet, vielleicht sieht man da was, wenn du den button drückst

                anim-gif36.gif

                dirk1962D Offline
                dirk1962D Offline
                dirk1962
                schrieb am zuletzt editiert von
                #180

                @liv-in-sky das kommt beim Drücken auf Motioneye-stop

                Console.png

                NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • dirk1962D dirk1962

                  @liv-in-sky das kommt beim Drücken auf Motioneye-stop

                  Console.png

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #181

                  @dirk1962

                  script in html tabelle wird ausgeführt - anscheinend ist parameter übergabe im script nicht korrekt

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dirk1962D dirk1962

                    @liv-in-sky das kommt beim Drücken auf Motioneye-stop

                    Console.png

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #182

                    @dirk1962

                    hast du lust auf anydesk session - im moment sehe ich bei mir hier kein problem

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @dirk1962

                      hast du lust auf anydesk session - im moment sehe ich bei mir hier kein problem

                      dirk1962D Offline
                      dirk1962D Offline
                      dirk1962
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #183

                      @liv-in-sky, auf dem PC geht es mittlerweile. Frag mich aber bitte nicht, was ich gemacht habe. Auf dem Tablet und Handy muss ich noch prüfen. Da weiß ich auch noch nicht, wie ich da die Entwickler-console geöffnet bekomme.
                      Du hast sicherlich Recht, dass das Problem bei mir liegt :disappointed: :disappointed: .

                      NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dirk1962D dirk1962

                        @liv-in-sky, auf dem PC geht es mittlerweile. Frag mich aber bitte nicht, was ich gemacht habe. Auf dem Tablet und Handy muss ich noch prüfen. Da weiß ich auch noch nicht, wie ich da die Entwickler-console geöffnet bekomme.
                        Du hast sicherlich Recht, dass das Problem bei mir liegt :disappointed: :disappointed: .

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #184

                        @dirk1962 hauptsache es funktioniert schon mal auf dem pc in chrome- damit ist die fehlersuche schon mal extrem eingeschränkt worden

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @dirk1962 hauptsache es funktioniert schon mal auf dem pc in chrome- damit ist die fehlersuche schon mal extrem eingeschränkt worden

                          dirk1962D Offline
                          dirk1962D Offline
                          dirk1962
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #185

                          @liv-in-sky habe heute Morgen rumprobiert. Auf dem PC konnte ich mit dem materialdesign-Icon List widget Motioneye nicht stoppen. Auch ein browser refresh hat nichts geändert. Dann habe ich es mit dem html widget probiert und ich konnte Motioneye stoppen. Dann habe ich wieder zum materialdesign widget gewechselt und konnte Motioneye starten. Danach konnte ich mit den buttons alles stoppen und starten.
                          Exakt das gleiche war dann auch beim Tablet und beim Smartphone.
                          Es sieht so aus, dass ich erst einmal über das html widget schalten muss um die buttons im materialdesign widget zu aktivieren.
                          Keine Ahnung ob Dir das hilft, aber vielleicht kannst Du es auf Deinem System mal versuchen nachzuvollziehen.

                          NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dirk1962D dirk1962

                            @liv-in-sky habe heute Morgen rumprobiert. Auf dem PC konnte ich mit dem materialdesign-Icon List widget Motioneye nicht stoppen. Auch ein browser refresh hat nichts geändert. Dann habe ich es mit dem html widget probiert und ich konnte Motioneye stoppen. Dann habe ich wieder zum materialdesign widget gewechselt und konnte Motioneye starten. Danach konnte ich mit den buttons alles stoppen und starten.
                            Exakt das gleiche war dann auch beim Tablet und beim Smartphone.
                            Es sieht so aus, dass ich erst einmal über das html widget schalten muss um die buttons im materialdesign widget zu aktivieren.
                            Keine Ahnung ob Dir das hilft, aber vielleicht kannst Du es auf Deinem System mal versuchen nachzuvollziehen.

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #186

                            @dirk1962
                            welche version von vis(1.3.6)-, material design widget(0.4.2) , socketio(3.1.2) adapter hast du

                            habe es heute morgen getestet - funktionierte nach einschalten des pc's mit chrome sofort. die html tabelle nutze ich eigenlich nicht

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @dirk1962
                              welche version von vis(1.3.6)-, material design widget(0.4.2) , socketio(3.1.2) adapter hast du

                              habe es heute morgen getestet - funktionierte nach einschalten des pc's mit chrome sofort. die html tabelle nutze ich eigenlich nicht

                              dirk1962D Offline
                              dirk1962D Offline
                              dirk1962
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #187

                              @liv-in-sky genau die gleichen wie Du.

                              NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                              liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • dirk1962D dirk1962

                                @liv-in-sky genau die gleichen wie Du.

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #188

                                @dirk1962

                                ganz ehrlich - bin im moment überfragt - leider weiß ich nicht, ob jmd das script am laufen hat und auch nutzt, daher weiß ich nicht, ob es ein script problem ist - bei mir funktioniert es ja.

                                wie erwähnt, wir können mal gemeinsam über anydesk versuchen, ob wir was finden - ich kann den fehler nicht nachvollziehen

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • dirk1962D dirk1962

                                  @liv-in-sky genau die gleichen wie Du.

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #189

                                  @dirk1962

                                  bitte teste mal was für mich

                                  kopiere das in der vis unter "Skripte" tab

                                  function setOnDblClickCustom1( myvalue ) {var Self = this; objID = myvalue;  console.log("von extra script"+myvalue); Self.servConn.setState(objID, true); console.log("von extra script"+objID)}
                                  

                                  Image 7.png

                                  ändert das was ?

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @dirk1962

                                    bitte teste mal was für mich

                                    kopiere das in der vis unter "Skripte" tab

                                    function setOnDblClickCustom1( myvalue ) {var Self = this; objID = myvalue;  console.log("von extra script"+myvalue); Self.servConn.setState(objID, true); console.log("von extra script"+objID)}
                                    

                                    Image 7.png

                                    ändert das was ?

                                    dirk1962D Offline
                                    dirk1962D Offline
                                    dirk1962
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #190

                                    @liv-in-sky ... und ob das was ändert :clap: :clap: . Jetzt funktionieren die buttons direkt ohne den Umweg über das html widget. Sowohl am PC als auch am Tablet. Ich denke Du hast mein Problem gelöst, werde es in den nächsten Tagen beobachten.
                                    Vielen Dank :+1: :+1: .

                                    NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dirk1962D dirk1962

                                      @liv-in-sky ... und ob das was ändert :clap: :clap: . Jetzt funktionieren die buttons direkt ohne den Umweg über das html widget. Sowohl am PC als auch am Tablet. Ich denke Du hast mein Problem gelöst, werde es in den nächsten Tagen beobachten.
                                      Vielen Dank :+1: :+1: .

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #191

                                      @dirk1962 problem ist noch nicht ganz gelöst - aber ich weiß zumindest, woran es liegt

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #192

                                        @Scrounger

                                        hi - hätte mal frage - mein script schreibt in der htmltabelle am schluss ein kleines script rein (datenpunkt schalten) (html tabelle wird über html-widget angezeigt) - ich erstelle auch ein json für das md list widget. ich habe aber ganz vergessen, dass ich das kleine script aber auch im md list widget im json dieses script mitgebe. so kommt es, dass das md widget zuerst meine htmltabelle braucht, um das script zu finden. Fehler von: https://forum.iobroker.net/post/556497

                                        meine frage - soll ich in jedem json object, was ja einen server darstellt, immer dieses script im json mitgeben?

                                        schwarzer pfeil ist der html teil mit den buttons, die das script brauchen
                                        grüner pfeil, da wird es aufgerufen
                                        blauer pfeil, da müßte es anhgehängt werden, in jeden json-array-element

                                        Image 8.png

                                        hast du da eine idee ?

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @Scrounger

                                          hi - hätte mal frage - mein script schreibt in der htmltabelle am schluss ein kleines script rein (datenpunkt schalten) (html tabelle wird über html-widget angezeigt) - ich erstelle auch ein json für das md list widget. ich habe aber ganz vergessen, dass ich das kleine script aber auch im md list widget im json dieses script mitgebe. so kommt es, dass das md widget zuerst meine htmltabelle braucht, um das script zu finden. Fehler von: https://forum.iobroker.net/post/556497

                                          meine frage - soll ich in jedem json object, was ja einen server darstellt, immer dieses script im json mitgeben?

                                          schwarzer pfeil ist der html teil mit den buttons, die das script brauchen
                                          grüner pfeil, da wird es aufgerufen
                                          blauer pfeil, da müßte es anhgehängt werden, in jeden json-array-element

                                          Image 8.png

                                          hast du da eine idee ?

                                          ScroungerS Offline
                                          ScroungerS Offline
                                          Scrounger
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #193

                                          @liv-in-sky
                                          Die Funktion muss natürlich irgendwo definiert sein. Die sicherste Methode ist, dass unter skripte im VIS Editor einzutragen.
                                          Ob man einen script Tag im JSON mit geben kann hab ich noch nie getestet, d.h. musst du einfach mal ausprobieren.

                                          Schon lustig, ich bin gestern auf die Idee gekommen ob man die MDWs nicht per html tag überall verfügbar machen könnte, dass könntest du an dieser stelle gut gebrauchen.
                                          Und ich verrate mal nur soviel, es scheint zu funktionieren :-)

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          690

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe