Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ble.0 Adapter bremst ganzen IObroker in 2 Min.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ble.0 Adapter bremst ganzen IObroker in 2 Min.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer @DominikW last edited by

      @DominikW sagte in Ble.0 Adapter bremst ganzen IObroker in 2 Min.:

      die Abfrage habe ich auf 0, 6000, 30000, 60000 ms getestet. - keine Wirkung

      Trägt hierzu zwar nicht bei, aber das ist ein Missverständnis. Die Option gibt lediglich an, wie oft die rssi-Zustände aktualisiert werden dürfen. BLE-Geräte senden üblicherweise alle paar hundert ms neue Daten, die auch ausgewertet werden.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DominikW @Thomas Braun last edited by

        @Thomas-Braun

        free -h (BLE läuft):

                      total        used        free      shared  buff/cache   available
        Mem:          3,7Gi       1,3Gi       1,9Gi       8,0Mi       494Mi       2,7Gi
        Swap:          99Mi          0B        99Mi
        
        

        Iobroker Log nach start von BLE wirft zudem regelmäßig dies aus:

        cloud.0	2021-01-03 22:22:09.808	error	(888) Error while connecting to cloud: Error: websocket error
        

        tail -f /var/log/messages (ohne BLE):

        pi@piserviant:~ $ tail -f /var/log/messages
        Jan  3 22:17:13 piserviant kernel: [   18.987581] Bluetooth: L2CAP socket layer initialized
        Jan  3 22:17:13 piserviant kernel: [   18.987609] Bluetooth: SCO socket layer initialized
        Jan  3 22:17:13 piserviant kernel: [   18.996374] Bluetooth: HCI UART driver ver 2.3
        Jan  3 22:17:13 piserviant kernel: [   18.996391] Bluetooth: HCI UART protocol H4 registered
        Jan  3 22:17:13 piserviant kernel: [   18.996462] Bluetooth: HCI UART protocol Three-wire (H5) registered
        Jan  3 22:17:13 piserviant kernel: [   18.996729] Bluetooth: HCI UART protocol Broadcom registered
        Jan  3 22:17:14 piserviant kernel: [   19.286553] Bluetooth: BNEP (Ethernet Emulation) ver 1.3
        Jan  3 22:17:14 piserviant kernel: [   19.286560] Bluetooth: BNEP filters: protocol multicast
        Jan  3 22:17:14 piserviant kernel: [   19.286575] Bluetooth: BNEP socket layer initialized
        Jan  3 22:17:15 piserviant kernel: [   20.122520] ICMPv6: process `dhcpcd' is using deprecated sysctl (syscall) net.ipv6.neigh.wlan0.retrans_time - use net.ipv6.neigh.wlan0.retrans_time_ms instead
        

        (mit BLE):

        pi@piserviant:~ $ tail -f /var/log/messages
        Jan  3 22:17:13 piserviant kernel: [   18.987581] Bluetooth: L2CAP socket layer initialized
        Jan  3 22:17:13 piserviant kernel: [   18.987609] Bluetooth: SCO socket layer initialized
        Jan  3 22:17:13 piserviant kernel: [   18.996374] Bluetooth: HCI UART driver ver 2.3
        Jan  3 22:17:13 piserviant kernel: [   18.996391] Bluetooth: HCI UART protocol H4 registered
        Jan  3 22:17:13 piserviant kernel: [   18.996462] Bluetooth: HCI UART protocol Three-wire (H5) registered
        Jan  3 22:17:13 piserviant kernel: [   18.996729] Bluetooth: HCI UART protocol Broadcom registered
        Jan  3 22:17:14 piserviant kernel: [   19.286553] Bluetooth: BNEP (Ethernet Emulation) ver 1.3
        Jan  3 22:17:14 piserviant kernel: [   19.286560] Bluetooth: BNEP filters: protocol multicast
        Jan  3 22:17:14 piserviant kernel: [   19.286575] Bluetooth: BNEP socket layer initialized
        Jan  3 22:17:15 piserviant kernel: [   20.122520] ICMPv6: process `dhcpcd' is using deprecated sysctl (syscall) net.ipv6.neigh.wlan0.retrans_time - use net.ipv6.neigh.wlan0.retrans_time_ms instead
        
        

        Und hier noch (mit BLE):

        pi@piserviant:~ $ who -r
                 Runlevel 3   2021-01-03 22:17
        pi@piserviant:~ $ sudo apt update
        OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease                                                                                                                        
        OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease                                      
        Ign:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease                 
        Fehl:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster Release     
          Could not wait for server fd - select (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar) [IP: 23.55.110.75 443]
        Paketlisten werden gelesen... Fertig                
        E: Das Depot »https://deb.nodesource.com/node_12.x buster Release« enthält keine Release-Datei mehr.
        N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
        N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
        pi@piserviant:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
        /usr/bin/nodejs
        v12.20.0
        /usr/bin/node
        v12.20.0
        /usr/bin/npm
        6.14.8
        nodejs:
          Installiert:           12.20.0-1nodesource1
          Installationskandidat: 12.20.0-1nodesource1
          Versionstabelle:
         *** 12.20.0-1nodesource1 500
                500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
             10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500
                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
        

        Die Ausgabe von "htop" bekomme ich leider nicht als Text kopiert..
        hier vor BLE:
        1.png

        und hier mit BLE:
        2.png

        noch etwas was ich machen kann?
        Danke für deine Geduld 😊

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DominikW @AlCalzone last edited by

          @AlCalzone said in Ble.0 Adapter bremst ganzen IObroker in 2 Min.:

          BLE-Geräte senden üblicherweise alle paar hundert ms neue Daten, die auch ausgewertet werden.

          Danke für die Info 😊

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            arnold last edited by

            da sende ich auch meine daten ,
            seit mai habe ich den Adapter gestoppte ,jetzt beim start wahr er gelb !
            2d604857-3637-446b-8256-1440517edfba-image.png

            dann habe ich

            iobroker stop
            cd /opt/iobroker

            curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            Adapter ist jetzt grün und nach ca 2 min kein Zugriff auf ssh

            free -h Ble.0 ausgeschaltet

            09a41d83-d46d-4211-87e5-bc960c4e03d4-image.png

            0846fa46-a04b-4274-8ffc-e954ed53b03b-image.png
            und ble auf grün
            88c12858-7b77-45da-a7df-691da357ea04-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              arnold last edited by

              Ble.0 ausgeschaltet
              3d8ded02-c61a-45d1-a673-f2606c9fc9e5-image.png

              4992a4b3-7ebf-4d08-92a2-3f4e315d02f3-image.png

              b2580e7c-98ec-4348-8b8a-c1b3561289f3-image.png

              und Ble.0 eingeschaltet
              2bd6e7b1-8bf5-4512-919b-acfc0f3dec5c-image.png

              kann ich nichts besonderes finden

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @arnold last edited by

                @arnold Bitte keine Screenshots von Text.
                Als solcher bitte auch hier rein, in CodeTags.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Joker971 last edited by

                  Hi,

                  ich darf auch noch eine Beobachtung hinzufügen! Jetzt wo ich auf diesen Thread gestoßen bin fällt es mir wie Schuppen von den Augen ! Ich hatte schon alles Mögliche vermutet... Ich benutze Iobroker im Multihost-Betrieb. Master ist im Docker auf einer Synology-NAS im Keller und oben im Wohnzimmer ist ein Raspi4 mit BLE + Deconz, mehr ist da nicht drauf. Seit meinem Umstieg von Raspi3 auf Raspi4 habe ich exakt die selben Probleme wie die anderen hier, nur meine Zeitspanne bis die iobroker Weboberfläche sich nicht mehr aufbaut beträgt so 3-4 Tage bevor nix mehr geht. Weiss nicht ob das damit zu tun hat aber mir ist ebenfalls aufgefallen das ein permanenter Datenstrom von 1 - 2 MBit !!! vom Master zum Raspi4 im Wohnzimmer fliesst, also Upload vom Master. Kann man ja bei der NAS schön sehen. Beende ich die BLE-Instanz im abgesetzten Client fällt der Datenstrom augenblicklich fasst auf 5kb/s ! Die DECONZ Instanz scheint das nicht zu tangieren. Ich lass den BLE erstmal aus......der ist nur für ein Blumensensor

                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @Joker971 last edited by AlCalzone

                    @Joker971 sagte in Ble.0 Adapter bremst ganzen IObroker in 2 Min.:

                    Weiss nicht ob das damit zu tun hat aber mir ist ebenfalls aufgefallen das ein permanenter Datenstrom von 1 - 2 MBit !!!

                    Interessant!
                    Vermutlich bekommst du viele Bluetooth und der Adapter gleicht ständig mit der Datenbank ab, die in deinem Fall nicht im RAM, sondern auf nem anderen Host läuft.

                    Ich kann mal schauen, wie man das besser cachen kann.
                    ==> https://github.com/AlCalzone/ioBroker.ble/issues/514

                    AlCalzone created this issue in AlCalzone/ioBroker.ble

                    open Investigate caching objects and states instead of requesting the DB all the time #514

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Joker971 @AlCalzone last edited by Joker971

                      @AlCalzone
                      das baut sich aber so nach und nach auf! Das ist nicht sofort bei Aktivierung des Adapters so. Warum wird denn mit der Datenbank abgeglichen wenn mein Adapter auf "Keine neuen Geräte erfassen" steht ??? Ist da das Problem ?
                      Deswegen wird der ioBroker auch immer langsamer weil langsam aber stetig der Ram voll läuft. Der Client ist nach dem crash nach wie vor gut erreichbar.
                      Und was man auch noch nachschauen sollte ist: Warum tritt dieses Problem erst auf wenn man vom Raspi3 auf den Raspi4 wechselt ? Mein Raspi3 hatte dieses Verhalten nämlich nicht.

                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @Joker971 last edited by

                        @Joker971 Ich weiß es nicht, wäre aber plausibel. Kannst du ggf. im "Ereignisse"-Tab sehen, wie viel da vom BLE-Adapter kommt?

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Joker971 @AlCalzone last edited by Joker971

                          @AlCalzone schwierig. Hab ihn jetzt mal wieder eingeschaltet und beobachte mal. Mal sehen wann es wieder los geht...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            DominikW last edited by

                            Moin Zusammen,

                            die einzige Überschneidung die mir bisher auffällt ist der Raspberry Pi 4.
                            Ich bin allerdings nicht umgestiegen sondern direkt mit dem 4er eingestiegen. Iobroker hatte ich auch mit einem komplett frischen System installiert (kein vorgefertigtes Image) - ist aber schon länger her.

                            Zudem wollte ich nochmal anmerken, ich hatte das exakte Problem schon vor ca. einem halben Jahr - welches ich irgendwie gelöst hatte - bis zum apt update / upgrade und dem aktualisieren auf node.js 12.20.0
                            Leider weiß ich nicht mehr welche node.js Version vor den Problemen funktionierte.

                            Evtl. war es bei den anderen Glücklichen während des Umstiegs von RPi 3 auf 4 ja auch zu einer Aktualisierung gekommen, die evtl. etwas bewirkt hat? Das ist natürlich nur geraten aber das ist für mich bisher das einzige was sich bei allen überschneiden könnte.

                            Hier eine kleine Trostlösung für die Pflanzefreunde:
                            Ich habe eine für mich schöne alternative für meine miFlora/VegTrug Sensoren entdeckt, die mir sogar besser gefällt als die Einbindung über den BLE Adapter.

                            Es gibt einen tollen "miFlora to MQTT Daemon" der sich wunderbar einfach installieren und anpassen lässt. Dort lässt sich sogar der Batteriestand der Sensoren abfragen und auch das Abfrageintervall.

                            Das Skript könnt ihr einfach auf dem Raspberry installieren und es funktioniert bei mir reibungslos. Ich habe es auf meinem RPi mit PiHole isntalliert, ob es Konflikte mit einer ioBroker Installation gibt weiß ich leider nicht.

                            Die Anleitung und den Code findet ihr hier:
                            https://github.com/ThomDietrich/miflora-mqtt-daemon/blob/master/README.md

                            AlCalzone J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer @DominikW last edited by AlCalzone

                              @DominikW sagte in Ble.0 Adapter bremst ganzen IObroker in 2 Min.:

                              Raspberry Pi 4.

                              Auch das wäre eine mögliche Erklärung. Mein Pi3 läuft ebenfalls einwandfrei.
                              https://github.com/abandonware/noble/issues/99#issuecomment-710125718 deutet auf ein mögliches Firmware-Problem im Pi4 hin (auch wenn die Symptome anders aussehen). Wäre vielleicht nen Versuch wert?

                              Hier nochmal ein Hinweis auf eine möglicherweise gefixte neue Firmware:
                              https://github.com/RPi-Distro/bluez-firmware/issues/6#issuecomment-732027094

                              nathankellenicki created this issue in abandonware/noble

                              open Unable to maintain connection on a Raspberry Pi 4 #99

                              gjorgjipetkovski created this issue in RPi-Distro/bluez-firmware

                              closed BLE problems with latest(master) bluez-firmware in RPi-3B+ and compute modules #6

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Joker971 @DominikW last edited by

                                @DominikW mehr lese ich ja eh nicht damit aus. Vielleicht eine Alternative 😊

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  arnold last edited by

                                  Hallo.
                                  habe auf dem Rpi-4 jetzt als Versuch neuen Buster instaliert /configuriert .
                                  dann iobroker neu installiert

                                  curl -sLf https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
                                  sudo apt-get install -y nodejs
                                  curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -ode_text
                                  

                                  noch

                                  sudo apt-get install bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev libcap2-bin
                                  

                                  und Ble Adapter installiert (über +)
                                  Adapter wurde gleich grün ,in Objekten Temperatur angezeigt und das wars auch schon, jetzt komme ich nicht mehr drauf, auch nicht über ssh ( 2 min)
                                  das muss nur am RPI-4 liegen oder ?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @arnold last edited by Thomas Braun

                                    @arnold said in Ble.0 Adapter bremst ganzen IObroker in 2 Min.:

                                    Schau per

                                    htop
                                    

                                    mal was passiert, während der Adapter von Hand gestartet wird.
                                    Vielleicht auch mal in

                                    dmesg
                                    

                                    reinschauen.

                                    Das Raspberry OS und die Firmware des Pi hast du aber vor der Installation (die übrigens mit dem Einzeiler

                                    curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                                    

                                    schon getan ist, nodeJS muss nicht extra vorher installiert werden) auf den aktuellen Stand gebracht?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      petschi last edited by

                                      Hallo zusammen,

                                      der letzte Post ist zwar noch recht frisch aber ich wollte mal nachfragen ob hier jemand bereits eine Lösung gefunden hat?
                                      Bei mir tritt leider das gleiche Problem auf.

                                      Ich habe eine relativ frische Installation von iobroker auf meinen RPI4. Bin Neuling und nutze iobroker seit ca. 2 Wochen.

                                      Heute sind meine xiaomi Temp-Fühler gekommen und ich wollte diese über den Ble-Adapter anbinden. Die Anbindung funktioniert einwandfrei. Aber auch bei mir ist iobroker und auch der Raspi kurz nach dem Start des BLE Adapters tot. Bei mir hilft dann nur noch hart aus und wieder anschalten.
                                      Wenn ich den BLE Adapter lösche ist wieder alles super.

                                      Danke und Grüße,
                                      petschi

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @petschi last edited by crunchip

                                        @petschi sagte in Ble.0 Adapter bremst ganzen IObroker in 2 Min.:

                                        Bei mir hilft dann nur noch hart aus und wieder anschalten.

                                        Uncool

                                        Hast du die betreffenden Einstellungen befolgt?
                                        Erfass Geräte....keinen Haken, plugin xiaomi, update intervall, z.b 20000

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Medea last edited by

                                          Ich reihe mich hier mal ein und kann die hier Beschriebene Problematik genau so auch bei meinem Raspbery Pi 3 B+ nachvollziehen.
                                          Sobald ich den Adapter aktiviere, ist das System praktisch nicht mehr nutzbar. Aktualsierungsintervall ist bereits auf 20000 eingestellt, neue Objekte werden nicht gesucht.

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Medea last edited by

                                            @medea und werden Geräte gefunden, wenn ja wieviele?
                                            Aktuallisierungsintervall hat nichts damit zu tun

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            543
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ble adapter
                                            12
                                            124
                                            8904
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo