NEWS
Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
-
@mtbsteve Kannst du nochmal den adapter via github installieren. alle datenpunkte löschen und den adapter neustarten? und nochmal alles testen
-
bist du an dem ISSUE dran?
https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect/issues/30
Habe das Problem auch. Die remotes gehen gar nicht. Gleicher Fehler -
Hi,
ich habe den Adapter auch installiert um meinen Skoda auszulesen. Funktioniert ganz gut. Weiss jemand von Euch ob es eine limitierung beim Abfrageintervall gibt? Anders gefragt ist es ein Problem wenn ich den Skoda 1x pro Minute abfrage?
Mir geht es hauptsächlich um den status moving und die parkkoordinaten, da ich diese bei mir weiter auswerte und ich da einen relativ aktuellen Status bräuchte. -
@mtbsteve Kannst du nochmal den adapter via github installieren. alle datenpunkte löschen und den adapter neustarten? und nochmal alles testen
@tombox habe V0.0.22 neu installiert. Die Charging settings gehen wieder alle. Ich kann auch die einzelnen Paramter über die Objektliste setzen/ändern.
Bei der Klimatisierung kann ich alle in der App gesetzten Parameter anzeigen, jedoch kann ich keine Parameter setzen. Im einzelnen:
remote-climatisation-start/stopp geht nicht
climatisationSettings: kein einziger Parameter, incl der Zieltemperatur kann in der Objektliste gesetzt werden.Adapter version: 0.0.22
Version of car: 0564 -
@tombox habe V0.0.22 neu installiert. Die Charging settings gehen wieder alle. Ich kann auch die einzelnen Paramter über die Objektliste setzen/ändern.
Bei der Klimatisierung kann ich alle in der App gesetzten Parameter anzeigen, jedoch kann ich keine Parameter setzen. Im einzelnen:
remote-climatisation-start/stopp geht nicht
climatisationSettings: kein einziger Parameter, incl der Zieltemperatur kann in der Objektliste gesetzt werden.Adapter version: 0.0.22
Version of car: 0564 -
@mtbsteve was heißt genau nicht gesetzt werden
Kannst du den Adapter auf debug setzten und schauen ob Fehler kommen bzw nach dem setzten den Adapter neustarten@tombox nein, im Log tauchen keine Fehlermeldungen weder im debug noch im info mode auf. Ich setztze zB den Parameter climatizationAtUnlock auf true mit acknowledge flag. Keine Fehlermeldung. Wenn ich den Adapter neu starte, ist der Status jedoch wieder auf false. Wenn ich den Parameter in der WeConnectID app setze, wird er in der Objektliste korrekt dargestellt.
Bei den Charging Parametern funktioniert das setzen in der Objektliste hingegen einwandfrei. Daher vermute ich einen Fehler in der Implementierung der Climatisation Settings im Adapter.
-
@tombox nein, im Log tauchen keine Fehlermeldungen weder im debug noch im info mode auf. Ich setztze zB den Parameter climatizationAtUnlock auf true mit acknowledge flag. Keine Fehlermeldung. Wenn ich den Adapter neu starte, ist der Status jedoch wieder auf false. Wenn ich den Parameter in der WeConnectID app setze, wird er in der Objektliste korrekt dargestellt.
Bei den Charging Parametern funktioniert das setzen in der Objektliste hingegen einwandfrei. Daher vermute ich einen Fehler in der Implementierung der Climatisation Settings im Adapter.
-
@tombox nein, im Log tauchen keine Fehlermeldungen weder im debug noch im info mode auf. Ich setztze zB den Parameter climatizationAtUnlock auf true mit acknowledge flag. Keine Fehlermeldung. Wenn ich den Adapter neu starte, ist der Status jedoch wieder auf false. Wenn ich den Parameter in der WeConnectID app setze, wird er in der Objektliste korrekt dargestellt.
Bei den Charging Parametern funktioniert das setzen in der Objektliste hingegen einwandfrei. Daher vermute ich einen Fehler in der Implementierung der Climatisation Settings im Adapter.
-
@mtbsteve Parameter sollten vom Endnutzer nur mit ack false gesetzt werden. ACK true kommt nur vom Server.
@tombox ACK false ändert nichts am Ergebnis. Evtl testet das noch jemand der einen ID3 hat. Bei mir funktioniert es bei der Klimatisierung definitiv nicht über den Adapter.
@TiDO ja ich habe eine S-Pin vergeben. Die Lade-Parameter funktionieren ja auch. Kannst Du die Clima Parameter, also Zieltemperatur, Climatisation at Unlock, Window Heating, etc über den Adapter setzen? -
@tombox ACK false ändert nichts am Ergebnis. Evtl testet das noch jemand der einen ID3 hat. Bei mir funktioniert es bei der Klimatisierung definitiv nicht über den Adapter.
@TiDO ja ich habe eine S-Pin vergeben. Die Lade-Parameter funktionieren ja auch. Kannst Du die Clima Parameter, also Zieltemperatur, Climatisation at Unlock, Window Heating, etc über den Adapter setzen?@mtbsteve ich kann gar keine Parameter setzen. Aktuell kann ich nur Daten abrufen.
Und den S-Pin kann ich nirgendwo zurücksetzenEDIT: Habe den Adapter komplett gelöscht und neu installiert. habe nun 0.0.22 drauf.
Kann nun alle Parameter setzen und die remotes gehen auch. -
@mtbsteve ich kann gar keine Parameter setzen. Aktuell kann ich nur Daten abrufen.
Und den S-Pin kann ich nirgendwo zurücksetzenEDIT: Habe den Adapter komplett gelöscht und neu installiert. habe nun 0.0.22 drauf.
Kann nun alle Parameter setzen und die remotes gehen auch. -
@TiDO ich habe auch den Adapter gelöscht und neu installiert (0.0.22)
für Dummies: welchen Parameter setzt du für die Temperatur ?Den S-Pin kannst du nur im WeConnect Portal setzen
-
@mtbsteve ich kann gar keine Parameter setzen. Aktuell kann ich nur Daten abrufen.
Und den S-Pin kann ich nirgendwo zurücksetzenEDIT: Habe den Adapter komplett gelöscht und neu installiert. habe nun 0.0.22 drauf.
Kann nun alle Parameter setzen und die remotes gehen auch. -
@TiDO was kannst du denn alles setzen. Kann man das Auto auch abschließen über den Apapter ? Bislang frage ich nur den Zustand ab.
-
@TiDO danke. Funktioniert bei mir definitiv nicht so wie auch die anderen Paramter zur Klimatisierung die ich zwar anzeigen aber nicht setzen kann. Die Charging Parameter gehen alle zum setzen und anzeigen..
Welchen Softwarestand hast Du? Ich habe 0564 im id3 und
Node.js: v12.20.0
NPM: 6.14.8
iobroker 4.1.11
vwconnect 0.0.22 (mehrfach neu installiert) -
@TiDO danke. Funktioniert bei mir definitiv nicht so wie auch die anderen Paramter zur Klimatisierung die ich zwar anzeigen aber nicht setzen kann. Die Charging Parameter gehen alle zum setzen und anzeigen..
Welchen Softwarestand hast Du? Ich habe 0564 im id3 und
Node.js: v12.20.0
NPM: 6.14.8
iobroker 4.1.11
vwconnect 0.0.22 (mehrfach neu installiert) -
@TiDO danke. Funktioniert bei mir definitiv nicht so wie auch die anderen Paramter zur Klimatisierung die ich zwar anzeigen aber nicht setzen kann. Die Charging Parameter gehen alle zum setzen und anzeigen..
Welchen Softwarestand hast Du? Ich habe 0564 im id3 und
Node.js: v12.20.0
NPM: 6.14.8
iobroker 4.1.11
vwconnect 0.0.22 (mehrfach neu installiert) -
Hallo,
ich fahre seit kurzem dem Mii electric, besteht die Aussicht auch diesen in dem Adapter irgendwann einmal zu sehen? Ich kann gerne behilflich sein oder auch einen Gastzugang generieren um den Entwicklern daten zu geben.
Mit welcher Genauigkeit könnt ihr den SOC ablesen? In der App von Seat geht es momentan nur mit 10% Schritten, für die Steuerung der Wallbox teilweise etwas ungenau.@fuchs1978 Ich habe Seat zum Adapter hinzugefügt
-
@fuchs1978 Ich habe Seat zum Adapter hinzugefügt
@tombox
Danke für den Adapter :+1:Adapter version: 0.0.22
( Update interval in minutes 2 Min / Status Update erzwingen 4 Min)Soweit bekomme ich alles angezeigt :
.

Audi A3 e-tron Sportback B.j2020
.
aber leider funktioniert nur ein Remote Datenpunkt : Start Battery Charge
die anderen leider nicht .In der App funktioniert :Standheizung , Klimaanlage , Ladetimer
Der S-Pin ist auch eingetragen .
Bei den anderen bekomme ich nur FehlmeldungenBeispiel:
Start Climatisation:
2021-01-09 00:02:02.799 - error: vw-connect.0 (4247) 400 2021-01-09 00:02:02.800 - error: vw-connect.0 (4247) failed set stateStandheizung aktiviert
2021-01-09 00:03:46.875 - error: vw-connect.0 (4247) 502 2021-01-09 00:03:46.876 - error: vw-connect.0 (4247) failed set stateNoch eine Frage bezüglich der Ladetimer ,
Eingestellt ist in der App Morgen 4:30 Uhr die Standheizung und in keinen Datenpunkt finde ich etwas davon , alles mit 00:00 Uhr
.Auszug:
.
