Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Hant0r
      Hant0r @Kuddel last edited by Hant0r

      @Kuddel Hat das Vorteile in der Geschwindigkeit oder so, dass es verschachtelt ist?

      HM steht für?

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kuddel @Hant0r last edited by

        @Hant0r sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

        @Kuddel Hat das Vorteile in der Geschwindigkeit oder so, dass es verschachtelt ist?

        HM steht für?

        Habe nicht gemerkt, dass die VIS dadurch langsamer ist

        HM = HomeMatic

        Hant0r 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Hant0r
          Hant0r @Kuddel last edited by

          @Kuddel Ok, klar ^^
          Setze selber KNX ein, muss mal sehen wie ich das mit der Steckdose mache. Evtl muss ich die noch auf einen Aktor hängen mit Strommessung.

          Kann man mit so einer separaten View in der Navigation z. B. denn dennoch die Icons anders einfärben wenn sie ausgewählt sind? So sieht man direkt auf welchem Reiter man ist

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kuddel @Hant0r last edited by

            @Hant0r das Menü ist eine eigene Seite.

            Auf der View-Seite ist dann ein blauer Rahmen, der über dem Navi-Widget platziert ist.

            Hant0r 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Hant0r
              Hant0r @Kuddel last edited by

              @Kuddel Ah sehe es gerade .. clever 🙂
              Danke dir

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                eviltrooper last edited by

                keine ahnung ob ich so blöd bin, aber bei meinem Samsung Galaxy Tab A 2019 muss ich immer hoch und runter scrollen..

                wie kann ich da abschalten? ich nutze den Fully Kiosk Browser.
                oder sind die Views einfach zu groß?

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Goldenbaum last edited by

                  Hallo zusammen,

                  kann mir einer bei den Skripten weiter helfen.

                  Zum Beispiel bekomme ich die Skripte zur Ermittlung der Laufzeit der Unifiadapter nicht zum laufen. Ich schaffe es nicht das Skript auf meine Unifiaccepoints anzupassen?

                  Lieben Dank im Voraus?!..

                  Beste Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    cTech @eviltrooper last edited by

                    @eviltrooper in den Views vom Vis Editor

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Effelder @Kuddel last edited by Effelder

                      @Kuddel Mega Visu würde meine gerne auf deiner Aufsetzen. Arbeite erst seit ein paar Tagen mit ioBroker. Habe deine Zip Dateien wie beschrieben entpackt und zu einer zusammengeführt und dann importiert. Vis zeigt mir auch an, dass das Projekt mit dem Namen vorhanden ist nur leider sehe ich dann immer nur die Bsp. Visu und nicht deine tolle. Die Widgets und den Adapter habe ich auch geladen.

                      Hast du oder jemand anderes eine Idee voran es liegt. Die hier beschriebenen Fehler konnten mir leider auch nicht weiter helfen.

                      Danke und beste Grüße
                      Jochen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        maik150 last edited by

                        @Kuddel Wirklich ne mega VIS, aber ich glaube ich bin mit deinen Skripten überfordert. bietest du dahingehend auch deine hilfe an?

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kuddel @maik150 last edited by

                          @maik150 klar immer her mit den Fragen.

                          Zur Info: Habe bereits eine neuere VIS:

                          [Vorstellung] Meine dritte VIS

                          Vllt. wäre es besser, wenn du deine Fragen unter. meine dritte VIS postest.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            JavaMafia last edited by

                            Hallo,

                            ich habe hier an einigen Skripten bedient, die auch weitest gehest alle klappen.
                            Möchte gerne das Skript verwenden, was die Uptime der CCU anzeigt verwenden. Trotz Änderung der IP klappt dies nicht, was muss ich ggf. noch ändern?

                            Schönen Sonntag euch allen.

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kuddel @JavaMafia last edited by

                              @javamafia ich nutze mittleweile für alle Remote-Abfragen (CCU, Ubuntu VMs etc.) den Adapter "Linux-Control".

                              Ist in meinen Augen ein wenig komfortabler, als alles mit Blockly zu regeln.

                              so sieht das ganze im o.g. Adpater aus:

                              f44087d2-7f7b-4f4a-b6fa-a14c9aac7a9a-grafik.png

                              der Befehl für die Uptime ist dieser hier:

                              awk '{printf("%u Tage, %02u Std, %02u Min\n",int($1/60/60/24),int($1%(60*60*24)/60/60),int(($1%(60*60))/60))}' /proc/uptime
                              
                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                JavaMafia @Kuddel last edited by

                                @kuddel ok das sieht schon mal besser aus. Was ich nicht ganz verstehe ist, wie stelle ich den "HOST" ein?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  grossek @Kuddel last edited by

                                  @kuddel Guten Tag,
                                  Ich weiß das Thema ist schon was älter aber für etwas Hilfe wäre ich Dankbar.

                                  1.Ich hab Ihre VIS hinzugefügt

                                  1. Die von Ihnen bereitgestellten Datenpunkte und Skripte wurden hinzugefügt.

                                  Screenshot 2021-02-10 204444.jpg

                                  aber mehr macht das Skript nicht

                                  in den Objekten ändert sich auch nichts

                                  Screenshot 2021-02-10 204530.jpg

                                  mach ich irgend was falsch?

                                  den Fortschritt hab ich noch nicht gestartet da dies für mich kein Sinn macht wenn hier schon nichts passiert ,oder seh ich das Falsch ?

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    grossek @grossek last edited by

                                    @grossek oh ich seh gerade er hat die Referenz zum entsprechenden tweet nicht übertragen.

                                    es geht sich um die Astro Funktion

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kuddel @grossek last edited by

                                      @grossek da das thema hier schon ein wenig älter ist und ich mittlerweile auch eine neue VIS gebastelt habe

                                      https://forum.iobroker.net/topic/30497/vorstellung-meine-dritte-vis

                                      gehe ich davon aus, dass die Skript auch nicht mehr ganz so aktuell sind.

                                      Daher hier der Blockly-Export aus meiner aktuellen Umgebung bzgl. der Zeiten:

                                      zeiten.txt

                                      Am besten nach dem Start des Skriptes mindeesntens bis zum Tageswechsel warten, da ein Trigger erst um 0 Uhr auslöst.

                                      G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        grossek @Kuddel last edited by

                                        @kuddel Ah Super vielen Dank dann Probiere ich es mal aus

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          grossek @Kuddel last edited by

                                          @kuddel Ich hab das Skript hinzugefügt aber irgend wie will der nicht so ganz.
                                          Screenshot 2021-02-12 024522.jpg

                                          das erscheint die ganze zeit

                                          eines wird mir aus dem Skript aber nicht ganz klar
                                          woher nimmt der die Zeit vom Sonnen Auf- und Untergang
                                          das Skript füttert ja nur den Datenpunkt oder?
                                          wie würde das ganze aussehen wenn ich die Auf- und Untergangszeit vom daswetter Adapter hinzufüge , würde das klappen?

                                          und ich muss ganz ehrlich sagen das mir Ihre zweite Visualisierung wesentlich schöner finde als die Dritte.

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kuddel @grossek last edited by

                                            @grossek du hast in den ioBroker Einstellungen etwas vergessen.

                                            d0a0c87d-fc2b-46a8-8663-4009d3df0eb2-grafik.png

                                            Wenn du die Längen- und Breitengrade nich einträgst, weiß der ioBroker natürlich nicht, wann die Sonne auf- und untergeht.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            405
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            template vis
                                            148
                                            1324
                                            479186
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo