Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SWE1008S Offline
    SWE1008S Offline
    SWE1008
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2715

    @Zefau
    Hallo, ich benutze die aktuelle Beta rc.5
    Hier habe ich folgende Probleme festgestellt:

    1. Ich kann die Ziel Temperatur meiner Heizung nicht einstellen. Es sind HMIP Geräte über ccu.
      Hier kommt folgender Fehler
      ![Bild Text](d4b0059e-e19e-43ad-bfe5-f99026eaca85-image.png Bild Link)

    2. Im Kalender Widget werden nicht alle Termine angezeigt. Ich habe das Gefühl das alle Serientermine nicht angezeigt werden. Im iCal Adapter werden alle Termine korrekt angezeigt.

    3. Wenn ich ein Tab als Vollbild anzeigen lasse ändert sich die Schriftfarbe. Ich weiß nicht ob das gewollt ist. Sieht dann so aus:
      ![Bild Text](9401aea5-2952-4f42-a87c-8799f55e0c22-image.png Bild Link)
      Das Label in schwarz kann man dann kaum noch erkennen.

    stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SWE1008S SWE1008

      @Zefau
      Hallo, ich benutze die aktuelle Beta rc.5
      Hier habe ich folgende Probleme festgestellt:

      1. Ich kann die Ziel Temperatur meiner Heizung nicht einstellen. Es sind HMIP Geräte über ccu.
        Hier kommt folgender Fehler
        ![Bild Text](d4b0059e-e19e-43ad-bfe5-f99026eaca85-image.png Bild Link)

      2. Im Kalender Widget werden nicht alle Termine angezeigt. Ich habe das Gefühl das alle Serientermine nicht angezeigt werden. Im iCal Adapter werden alle Termine korrekt angezeigt.

      3. Wenn ich ein Tab als Vollbild anzeigen lasse ändert sich die Schriftfarbe. Ich weiß nicht ob das gewollt ist. Sieht dann so aus:
        ![Bild Text](9401aea5-2952-4f42-a87c-8799f55e0c22-image.png Bild Link)
        Das Label in schwarz kann man dann kaum noch erkennen.

      stephan1827S Offline
      stephan1827S Offline
      stephan1827
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2716

      @SWeimar Hast Du mal bei dem Gerät nachgesehen ob settemperature angeschlossen ist? Das sollte in etwa so aussehen.

      Bildschirmfoto 2021-01-02 um 11.42.32.png

      SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • stephan1827S stephan1827

        @SWeimar Hast Du mal bei dem Gerät nachgesehen ob settemperature angeschlossen ist? Das sollte in etwa so aussehen.

        Bildschirmfoto 2021-01-02 um 11.42.32.png

        SWE1008S Offline
        SWE1008S Offline
        SWE1008
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2717

        @stephan1827
        Ja, sieht genau so aus:
        ![Bild Text](ed9437f4-587e-4af8-ab4a-af16147983d4-image.png Bild Link)
        Vielleicht liegt es daran das es in der ccu eine Heizgruppe, also ein virtuelles Gerät ist.

        stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SWE1008S SWE1008

          @stephan1827
          Ja, sieht genau so aus:
          ![Bild Text](ed9437f4-587e-4af8-ab4a-af16147983d4-image.png Bild Link)
          Vielleicht liegt es daran das es in der ccu eine Heizgruppe, also ein virtuelles Gerät ist.

          stephan1827S Offline
          stephan1827S Offline
          stephan1827
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2718

          @SWeimar steht bei Datenpunkt Trigger auch nochmal das Gerät drin?

          SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • stephan1827S stephan1827

            @SWeimar steht bei Datenpunkt Trigger auch nochmal das Gerät drin?

            SWE1008S Offline
            SWE1008S Offline
            SWE1008
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2719

            @stephan1827 Das war's. Vielen Dank. Da hatte ich nicht dran gedacht...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • PrikaP Prika

              @Zefau
              Da war ich wohl blind...perfekt!
              Funktioniert das auch für die Icons einer Widget-Box?
              Danke dir.

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2720

              @Oliver-Wolf sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

              Funktioniert das auch für die Icons einer Widget-Box?

              Probier es aus

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              PrikaP 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dabbeljuhD Offline
                dabbeljuhD Offline
                dabbeljuh
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2721

                Hallo @Zefau,

                ich habe mir gerade die aktuelle Version von Github gezogen und danach - zugegebenermaßen das erste Mal - versucht, eine Gruppe für die Beleuchtung im OG anzulegen. Leider tut sich da exakt nix. ;)

                Ich habe dazu einfach im Layout im Widget der bestehenden einzelnen Lampen manuell eine Gruppe hinzugefügt, die auch grundsätzlich über eine Switch Action verfügt. Leider lässt sich diese im View hinterher nicht schalten. Passt da noch was nicht oder hab ich evtl. was falsch verstanden?

                Des Weiteren wird mir in der Konsole angezeigt, dass es Probleme mit der Webfont gibt:

                downloadable font: Failed to convert WOFF 2.0 font to SFNT (font-family: "Material Design Icons" style:normal weight:400 stretch:100 src index:1) source: http://xxx/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.woff2?v=5.8.55
                

                und

                downloadable font: rejected by sanitizer (font-family: "Material Design Icons" style:normal weight:400 stretch:100 src index:1) source: http://xxx/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.woff2?v=5.8.55
                

                Beste Grüße

                dabbeljuh

                ===

                NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DNC74D DNC74

                  @uwe72 hatte ich auch festgestellt.
                  Vielleicht hilft dir sowas in den Styles?

                  /* Smaller ListItems */
                  .MuiListItemText-root {
                      min-width: 0;
                      margin-top: 4px;
                      margin-bottom: 4px;
                  }
                  .MuiListItem-root {
                      padding-top: 4px;
                      padding-bottom: 4px;
                  }
                  

                  Auch die "Header" der Widgets sind höher geworden

                  /* Smaller Headers */
                  .MuiCardHeader-root {
                      /* padding: 16px;  */
                      padding-top: 16px;
                      padding-right: 16px;
                      padding-bottom: 8px;
                      padding-left: 16px;
                  }
                  
                  .MuiCardContent-root:last-child {
                      padding-bottom: 8px; /* padding-bottom: 24px; */
                  }
                  
                  O Offline
                  O Offline
                  OliWit82
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2722

                  @DNC74 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                                                                                                                              /* Smaller Headers */                                                                                                                                                                            .MuiCardHeader-root {                                                                                                                                                                                /* padding: 16px;  */                                                                                                                                                                                padding-top: 16px;                                                                                                                                                                                padding-right: 16px;                                                                                                                                                                                padding-bottom: 8px;                                                                                                                                                                                padding-left: 16px;                                                                                                                                                                            }                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         .MuiCardContent-root:last-child {                                                                                                                                                                                padding-bottom: 8px; /* padding-bottom: 24px; */                                                                                                                                                                            }                                            
                  

                  sorry für die eventuell blöde Frage.
                  Wo muss ich das eintragen?
                  Danke

                  dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O OliWit82

                    @DNC74 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                                                                                                                                /* Smaller Headers */                                                                                                                                                                            .MuiCardHeader-root {                                                                                                                                                                                /* padding: 16px;  */                                                                                                                                                                                padding-top: 16px;                                                                                                                                                                                padding-right: 16px;                                                                                                                                                                                padding-bottom: 8px;                                                                                                                                                                                padding-left: 16px;                                                                                                                                                                            }                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         .MuiCardContent-root:last-child {                                                                                                                                                                                padding-bottom: 8px; /* padding-bottom: 24px; */                                                                                                                                                                            }                                            
                    

                    sorry für die eventuell blöde Frage.
                    Wo muss ich das eintragen?
                    Danke

                    dabbeljuhD Offline
                    dabbeljuhD Offline
                    dabbeljuh
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2723

                    @OliWit82
                    Die CSS-Definitionen gehören in den Reiter "Styles".

                    Beste Grüße

                    dabbeljuh

                    ===

                    NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dabbeljuhD dabbeljuh

                      @OliWit82
                      Die CSS-Definitionen gehören in den Reiter "Styles".

                      O Offline
                      O Offline
                      OliWit82
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2724

                      @dabbeljuh

                      da hab ich sie drin aber das hat keine Auswirkungen.

                      dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O OliWit82

                        @dabbeljuh

                        da hab ich sie drin aber das hat keine Auswirkungen.

                        dabbeljuhD Offline
                        dabbeljuhD Offline
                        dabbeljuh
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2725

                        @OliWit82
                        Grundsätzlich sollte das wohl die Abstände zwischen Icon und Inhalt innerhalb der Widget-Boxen etwas verringern (padding-bottom: 8px). Bist du sicher, dass das nicht greift? Kannst du mit der Developer Toolbar im Browser (F 12) umgehen?

                        Beste Grüße

                        dabbeljuh

                        ===

                        NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dabbeljuhD dabbeljuh

                          @OliWit82
                          Grundsätzlich sollte das wohl die Abstände zwischen Icon und Inhalt innerhalb der Widget-Boxen etwas verringern (padding-bottom: 8px). Bist du sicher, dass das nicht greift? Kannst du mit der Developer Toolbar im Browser (F 12) umgehen?

                          O Offline
                          O Offline
                          OliWit82
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2726

                          @dabbeljuh
                          Ich hab die Werte mal verändert aber ich finde es passiert nichts.

                          Developer Toolbar im Browser jain was muss ich da machen?

                          dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O OliWit82

                            @dabbeljuh
                            Ich hab die Werte mal verändert aber ich finde es passiert nichts.

                            Developer Toolbar im Browser jain was muss ich da machen?

                            dabbeljuhD Offline
                            dabbeljuhD Offline
                            dabbeljuh
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2727

                            @OliWit82
                            Wenn du die Tools über F12 geöffnet hast, kannst du über den "Inspector" mal nach der Klasse suchen:
                            4cb5f07e-c590-4c89-98ac-e502a1553b92-grafik.png

                            Im Bereich "Regeln" siehst du dann, was wo wie definiert ist:
                            d341c5f0-cbd8-48a8-9925-759e5222f5e4-grafik.png

                            Und diese Werte kannst du nun live im Browser manipulieren. Das macht das Nachvollziehen einfacher.

                            Beste Grüße

                            dabbeljuh

                            ===

                            NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                            U 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dabbeljuhD dabbeljuh

                              @OliWit82
                              Wenn du die Tools über F12 geöffnet hast, kannst du über den "Inspector" mal nach der Klasse suchen:
                              4cb5f07e-c590-4c89-98ac-e502a1553b92-grafik.png

                              Im Bereich "Regeln" siehst du dann, was wo wie definiert ist:
                              d341c5f0-cbd8-48a8-9925-759e5222f5e4-grafik.png

                              Und diese Werte kannst du nun live im Browser manipulieren. Das macht das Nachvollziehen einfacher.

                              U Offline
                              U Offline
                              uwe72
                              schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                              #2728

                              @Zefau
                              Ein gut! gemeinter Hinweis:
                              Generell ist es natürlich so, dass Visualisierungen sehr subjektiv sind. Das gilt insbesondere für die Abstände (padding, margin,...) eines Layouts. Seit der letzten Version (2.1) wurden die Abstände der Masken stark vergrößert. Weiß nicht, ob dies mit Absicht erfolgte oder was hier die Beweggründe waren.

                              Ich finde es suboptimal, dass jeder nun individuell versucht mit der Hilfe von Styles ein kompakteres Design hinzubekommen. Ich habe dies nun auch gemacht, blieb mir ja nichts anders übrig.

                              Mein Vorschlag wäre es, generell wieder die Abstände kleiner zu machen oder eine Einstellung "Abstände groß,mittel,klein" in den Settings dafür anzubieten. Dass jeder nun mit Styles "rumwurstelt" finde ich nicht gut.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DNC74D DNC74

                                @Zefau ich hätte da noch nen optischen Wunsch: Das Alignment der Icons und des Textes im StateList-Widget: wäre schön, wenn die Icons mittig/zentriert unter dem großen Icon des Widgets sitzen würden, ebenso der Text bündig mit der Überschrift des Widgets. Das natürlich unabhängig von der aktuellen Breite des ViewPorts. Je nach Breite liegen die Icons aktuell mal nach links, mal nach rechts verschoben. Der Text ist mal bündig, mal nach rechts verschoben.
                                2020-12-31 16_32_58-JarVis und 4 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

                                2020-12-31 16_35_21-Window.png

                                Was denkst Du dazu?

                                S Offline
                                S Offline
                                smarteshome2020
                                schrieb am zuletzt editiert von smarteshome2020
                                #2729

                                @DNC74 Eine Frage zum Batteriesymbol. wie hast du es geschafft dass das in Abhängigkeit der Ladung sich verändert. Bis Beta 18 war das bei mir noch vorhanden. Danach war das irgendwie weg und ich wollte Zefau nicht mit der "Kleinigkeit" belästigen.

                                dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S smarteshome2020

                                  @DNC74 Eine Frage zum Batteriesymbol. wie hast du es geschafft dass das in Abhängigkeit der Ladung sich verändert. Bis Beta 18 war das bei mir noch vorhanden. Danach war das irgendwie weg und ich wollte Zefau nicht mit der "Kleinigkeit" belästigen.

                                  dabbeljuhD Offline
                                  dabbeljuhD Offline
                                  dabbeljuh
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2730

                                  @smarteshome2020
                                  Ich bin zwar nicht @DNC74, aber vllt hilft dir meine Antwort ja auch. ;)

                                  Die Veränderung stellst du per JSON im jeweiligen Icon-Setting ein:
                                  {"default":"mdi-battery-50",">80":"mdi-battery","<20":"mdi-battery-20 blink"}

                                  Bei Bedarf kannst du das auch noch mit Farbe oder Blinken kombinieren. Dazu hatte ich vor ein paar Tagen auch nen Beitrag gepostet.

                                  Beste Grüße

                                  dabbeljuh

                                  ===

                                  NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                                  PrikaP S 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • dabbeljuhD dabbeljuh

                                    @smarteshome2020
                                    Ich bin zwar nicht @DNC74, aber vllt hilft dir meine Antwort ja auch. ;)

                                    Die Veränderung stellst du per JSON im jeweiligen Icon-Setting ein:
                                    {"default":"mdi-battery-50",">80":"mdi-battery","<20":"mdi-battery-20 blink"}

                                    Bei Bedarf kannst du das auch noch mit Farbe oder Blinken kombinieren. Dazu hatte ich vor ein paar Tagen auch nen Beitrag gepostet.

                                    PrikaP Offline
                                    PrikaP Offline
                                    Prika
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2731

                                    @dabbeljuh
                                    Kann es sein, dass man hier nur insgesamt 3 Werte nutzen kann?

                                    Ich habe es mal anhand des Beispiels im Wiki von Zefau getestet:

                                    {
                                    ">80":"battery-high",
                                    "<=80":"battery-medium",
                                    "<=30":"battery-low",
                                    "<=10":"battery-outline",
                                    "<=5":"battery-alert-variant-outline"
                                    }

                                    Aber seltsamerweise, wird mir nur Über 80 oder unter 80 angezeigt.

                                    dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @Oliver-Wolf sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                      Funktioniert das auch für die Icons einer Widget-Box?

                                      Probier es aus

                                      PrikaP Offline
                                      PrikaP Offline
                                      Prika
                                      schrieb am zuletzt editiert von Prika
                                      #2732

                                      @Zefau
                                      Funktioniert...war noch auf Version 2.0.
                                      Vielen Dank!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • PrikaP Prika

                                        @dabbeljuh
                                        Kann es sein, dass man hier nur insgesamt 3 Werte nutzen kann?

                                        Ich habe es mal anhand des Beispiels im Wiki von Zefau getestet:

                                        {
                                        ">80":"battery-high",
                                        "<=80":"battery-medium",
                                        "<=30":"battery-low",
                                        "<=10":"battery-outline",
                                        "<=5":"battery-alert-variant-outline"
                                        }

                                        Aber seltsamerweise, wird mir nur Über 80 oder unter 80 angezeigt.

                                        dabbeljuhD Offline
                                        dabbeljuhD Offline
                                        dabbeljuh
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2733

                                        @Oliver-Wolf
                                        Versuch mal bitte, die Definition "umzudrehen". Also zunächst <=5, dann <=10 ...

                                        Beste Grüße

                                        dabbeljuh

                                        ===

                                        NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                                        PrikaP 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dabbeljuhD dabbeljuh

                                          @Oliver-Wolf
                                          Versuch mal bitte, die Definition "umzudrehen". Also zunächst <=5, dann <=10 ...

                                          PrikaP Offline
                                          PrikaP Offline
                                          Prika
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2734

                                          @dabbeljuh
                                          Schaut besser aus!
                                          Danke :)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          594

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe