NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
Genau das irritiert mich auch.
Den Hinweis mit dem Update von Socket IO hatte ich auch schon gesehen.@Zuki
Ich könnte mir lediglich vorstellen, dass die App anders an die Daten ran geht und es daher noch klappt.Ich hatte da auch schon mal was für den persönlichen Gebrauch gebastelt, das aber nie über Pre-Alpha hinausgekommen ist. Aber dank @Zefau muss ich mir über andere Visualisierungen keine Gedanken mehr machen.

-
@dslraser du hattest hier über Gruppen gesprochen und ich finde diese Optionen bei mir nicht.
Es geht nicht um Rolladen im Allgemeinen, sondern auch z.B. komplette Beleuchtung auf einem Stock aus usw.
-

@Zefau ich traue mich zwar schon gar nichts mehr zu sagen
aber nur weil ich es gerade wieder sehe. Bin der Meinung, dass die Reihenfolge (links/rechts) der Gruppen-Buttons vertauscht sein müsste. Analog den Einzelschaltern, sollte rechts der "AN" Button sein und links der "AUS" Button. Kleinigkeit!Update:
Habe gerade auf Jarvis 2.1 upgedatet. Es ist nun nicht mehr möglich diese Art der Gruppenschalter (aus dem Screenshot) zu verwenden? Fand diese zuvor extrem schön. -
@dslraser Danke. Hat geklappt mit dem Anlegen. Offensichtlich scheint das wirklich nur fürs Licht zu klappen.
Wäre toll wenn man hier eine komplette Gruppe hoch oder runterfahren lassen könnte. -
@dslraser Sorry für die Anfänger-Frage, aber wie erstelle ich überhaupt Gruppen? Ich sehe bei mir nirgendwo die Auswahl für Add-Group. Ansonsten habe ich alles eingestellt und läuft alles nach meinen wünschen. Aber ich würde die Rolladen im EG alle gemeinsam schalten können.

@lopez Du gehst an die Stelle wo Du auch Widget einfügst und gibst dort den Namen für die neue Gruppe ein, dann einfach "enter" drücken. Wenn Du schon Geräte in der Liste hast dann wird die Gruppe am Ende eingefügt aber über die Punkte an der Seite kannst Du die Gruppe nach oben schieben.

-
@lopez Du gehst an die Stelle wo Du auch Widget einfügst und gibst dort den Namen für die neue Gruppe ein, dann einfach "enter" drücken. Wenn Du schon Geräte in der Liste hast dann wird die Gruppe am Ende eingefügt aber über die Punkte an der Seite kannst Du die Gruppe nach oben schieben.

-
@Zefau :
Nach dem Update auf 2.1 sind die Abstände zwischen den "Zeilen" größer geworden?

Kann man dies selber irgendwie ändern/konfigurieren? Oder mache ich einfach was falsch?

@uwe72 hatte ich auch festgestellt.
Vielleicht hilft dir sowas in den Styles?/* Smaller ListItems */ .MuiListItemText-root { min-width: 0; margin-top: 4px; margin-bottom: 4px; } .MuiListItem-root { padding-top: 4px; padding-bottom: 4px; }Auch die "Header" der Widgets sind höher geworden
/* Smaller Headers */ .MuiCardHeader-root { /* padding: 16px; */ padding-top: 16px; padding-right: 16px; padding-bottom: 8px; padding-left: 16px; } .MuiCardContent-root:last-child { padding-bottom: 8px; /* padding-bottom: 24px; */ } -
@uwe72 hatte ich auch festgestellt.
Vielleicht hilft dir sowas in den Styles?/* Smaller ListItems */ .MuiListItemText-root { min-width: 0; margin-top: 4px; margin-bottom: 4px; } .MuiListItem-root { padding-top: 4px; padding-bottom: 4px; }Auch die "Header" der Widgets sind höher geworden
/* Smaller Headers */ .MuiCardHeader-root { /* padding: 16px; */ padding-top: 16px; padding-right: 16px; padding-bottom: 8px; padding-left: 16px; } .MuiCardContent-root:last-child { padding-bottom: 8px; /* padding-bottom: 24px; */ }@DNC74 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
/* Smaller Headers / .MuiCardHeader-root { / padding: 16px; / padding-top: 16px; padding-right: 16px; padding-bottom: 8px; padding-left: 16px; } .MuiCardContent-root:last-child { padding-bottom: 8px; / padding-bottom: 24px; */ }
Perfekt, danke für den Tipp. Dann hat man dies selber in der Hand, finde ich klasse!
-

@Zefau ich traue mich zwar schon gar nichts mehr zu sagen
aber nur weil ich es gerade wieder sehe. Bin der Meinung, dass die Reihenfolge (links/rechts) der Gruppen-Buttons vertauscht sein müsste. Analog den Einzelschaltern, sollte rechts der "AN" Button sein und links der "AUS" Button. Kleinigkeit!Update:
Habe gerade auf Jarvis 2.1 upgedatet. Es ist nun nicht mehr möglich diese Art der Gruppenschalter (aus dem Screenshot) zu verwenden? Fand diese zuvor extrem schön.@uwe72 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Habe gerade auf Jarvis 2.1 upgedatet. Es ist nun nicht mehr möglich diese Art der Gruppenschalter (aus dem Screenshot) zu verwenden? Fand diese zuvor extrem schön.
Du kannst die Komponente für die Gruppe ebenfalls wählen und auf Buttons ändern, siehe Widget
-
Guten Abend,
erstmal vielen Dank für den tollen Adapter. Find grad rein und bau alles auf.
Was mir aber jetzt aufgefallen ist beim Kalender einbinden der auf der Synology liegt kommt es zu Problemen wenn ein ? im Passwort enthalten ist.Ist das bekannt hatte das Problem schon mal jemand?
Vielen Dank für eure Hilfe und einen guten rutsch ins Jahr 2021
-
@uwe72 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Habe gerade auf Jarvis 2.1 upgedatet. Es ist nun nicht mehr möglich diese Art der Gruppenschalter (aus dem Screenshot) zu verwenden? Fand diese zuvor extrem schön.
Du kannst die Komponente für die Gruppe ebenfalls wählen und auf Buttons ändern, siehe Widget
-

@Zefau ich traue mich zwar schon gar nichts mehr zu sagen
aber nur weil ich es gerade wieder sehe. Bin der Meinung, dass die Reihenfolge (links/rechts) der Gruppen-Buttons vertauscht sein müsste. Analog den Einzelschaltern, sollte rechts der "AN" Button sein und links der "AUS" Button. Kleinigkeit!Update:
Habe gerade auf Jarvis 2.1 upgedatet. Es ist nun nicht mehr möglich diese Art der Gruppenschalter (aus dem Screenshot) zu verwenden? Fand diese zuvor extrem schön. -
Guten Morgen zusammen
erst mal ein gesundes neues Jahr. Dann eine Frage, ist es möglich die Icons in den Widgets in der Größe anzupassen? In meinem Fall die Mülltonnen.

-
@loi83 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
erst mal ein gesundes neues Jahr. Dann eine Frage, ist es möglich die Icons in den Widgets in der Größe anzupassen? In meinem Fall die Mülltonnen.
hast du mal
fontSizeversucht? -
jarvis - just another remarkable vis
Was ist jarvis?
jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.
jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.
Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder
fullscreensein oder beliebig vielecolumnshaben, die die einzelnenmodulesin flexibler Reihenfolge beinhalten.Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).
Warum jarvis?
jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.
Mehr Informationen
Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.
Gestalte mit und stimme ab
Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.
Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen
Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170
Impressionen
Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:Users
@braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
@JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
@Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843Screencast / Video
Screenshots
Beispiel: Dashboard (3
columns)
Beispiel: Karte (Vollbild)

Beispiel: Statistiken (2
columns)
Beispiel: Status (3
columns, davon 2 leer)
Module
Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.
AdapterStatus

Chart

DateTime

Map

StateList




StateListHorizontal

Konfiguration / erste Schritte
Ausblick / Roadmap
Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.
MEILENSTEINE / ROADMAPs
siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones
nächste Release
@Zefau
In den jüngsten Versionen von jarvis habe ich das Problem, dass die Guppen-Aktionen bei meinen Rolläden nicht mehr richtig wollen. In älteren Versionen von jarvis gab es hier die Gruppen-Aktion Öffnen/Schließen. In den jüngsten Versionen wird nur noch Switch/ButtonAction angeboten:
Ansonsten goßes Lob für den Adapter und ein frohes neues Jahr!
Marco
-
@Zefau
In den jüngsten Versionen von jarvis habe ich das Problem, dass die Guppen-Aktionen bei meinen Rolläden nicht mehr richtig wollen. In älteren Versionen von jarvis gab es hier die Gruppen-Aktion Öffnen/Schließen. In den jüngsten Versionen wird nur noch Switch/ButtonAction angeboten:
Ansonsten goßes Lob für den Adapter und ein frohes neues Jahr!
Marco
@Zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
@uwe72 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Habe gerade auf Jarvis 2.1 upgedatet. Es ist nun nicht mehr möglich diese Art der Gruppenschalter (aus dem Screenshot) zu verwenden? Fand diese zuvor extrem schön.
Du kannst die Komponente für die Gruppe ebenfalls wählen und auf Buttons ändern, siehe Widget



