Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U uwe72

    @Zefau :

    Nach dem Update auf 2.1 sind die Abstände zwischen den "Zeilen" größer geworden?

    b5f127a7-bcef-4fcc-a17a-9329f6a35042-image.png

    Kann man dies selber irgendwie ändern/konfigurieren? Oder mache ich einfach was falsch?

    3ab69ea7-ee00-439f-9315-f6d0ae1802c5-image.png

    DNC74D Offline
    DNC74D Offline
    DNC74
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2688

    @uwe72 hatte ich auch festgestellt.
    Vielleicht hilft dir sowas in den Styles?

    /* Smaller ListItems */
    .MuiListItemText-root {
        min-width: 0;
        margin-top: 4px;
        margin-bottom: 4px;
    }
    .MuiListItem-root {
        padding-top: 4px;
        padding-bottom: 4px;
    }
    

    Auch die "Header" der Widgets sind höher geworden

    /* Smaller Headers */
    .MuiCardHeader-root {
        /* padding: 16px;  */
        padding-top: 16px;
        padding-right: 16px;
        padding-bottom: 8px;
        padding-left: 16px;
    }
    
    .MuiCardContent-root:last-child {
        padding-bottom: 8px; /* padding-bottom: 24px; */
    }
    
    U O 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • DNC74D DNC74

      @uwe72 hatte ich auch festgestellt.
      Vielleicht hilft dir sowas in den Styles?

      /* Smaller ListItems */
      .MuiListItemText-root {
          min-width: 0;
          margin-top: 4px;
          margin-bottom: 4px;
      }
      .MuiListItem-root {
          padding-top: 4px;
          padding-bottom: 4px;
      }
      

      Auch die "Header" der Widgets sind höher geworden

      /* Smaller Headers */
      .MuiCardHeader-root {
          /* padding: 16px;  */
          padding-top: 16px;
          padding-right: 16px;
          padding-bottom: 8px;
          padding-left: 16px;
      }
      
      .MuiCardContent-root:last-child {
          padding-bottom: 8px; /* padding-bottom: 24px; */
      }
      
      U Offline
      U Offline
      uwe72
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2689

      @DNC74 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

      /* Smaller Headers / .MuiCardHeader-root { / padding: 16px; / padding-top: 16px; padding-right: 16px; padding-bottom: 8px; padding-left: 16px; } .MuiCardContent-root:last-child { padding-bottom: 8px; / padding-bottom: 24px; */ }

      Perfekt, danke für den Tipp. Dann hat man dies selber in der Hand, finde ich klasse!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • U uwe72

        28a2fd7e-2f6a-460f-99be-d3e3b5c3a84e-image.png

        @Zefau ich traue mich zwar schon gar nichts mehr zu sagen 😉 aber nur weil ich es gerade wieder sehe. Bin der Meinung, dass die Reihenfolge (links/rechts) der Gruppen-Buttons vertauscht sein müsste. Analog den Einzelschaltern, sollte rechts der "AN" Button sein und links der "AUS" Button. Kleinigkeit!

        Update:
        Habe gerade auf Jarvis 2.1 upgedatet. Es ist nun nicht mehr möglich diese Art der Gruppenschalter (aus dem Screenshot) zu verwenden? Fand diese zuvor extrem schön.

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2690

        @uwe72 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

        Habe gerade auf Jarvis 2.1 upgedatet. Es ist nun nicht mehr möglich diese Art der Gruppenschalter (aus dem Screenshot) zu verwenden? Fand diese zuvor extrem schön.

        Du kannst die Komponente für die Gruppe ebenfalls wählen und auf Buttons ändern, siehe Widget

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        U 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • A Offline
          A Offline
          alex.1988
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2691

          Guten Abend,

          erstmal vielen Dank für den tollen Adapter. Find grad rein und bau alles auf.
          Was mir aber jetzt aufgefallen ist beim Kalender einbinden der auf der Synology liegt kommt es zu Problemen wenn ein ? im Passwort enthalten ist.

          Ist das bekannt hatte das Problem schon mal jemand?

          Vielen Dank für eure Hilfe und einen guten rutsch ins Jahr 2021

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @uwe72 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

            Habe gerade auf Jarvis 2.1 upgedatet. Es ist nun nicht mehr möglich diese Art der Gruppenschalter (aus dem Screenshot) zu verwenden? Fand diese zuvor extrem schön.

            Du kannst die Komponente für die Gruppe ebenfalls wählen und auf Buttons ändern, siehe Widget

            U Offline
            U Offline
            uwe72
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2692

            @Zefau hat funktioniert, danke!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • U uwe72

              28a2fd7e-2f6a-460f-99be-d3e3b5c3a84e-image.png

              @Zefau ich traue mich zwar schon gar nichts mehr zu sagen 😉 aber nur weil ich es gerade wieder sehe. Bin der Meinung, dass die Reihenfolge (links/rechts) der Gruppen-Buttons vertauscht sein müsste. Analog den Einzelschaltern, sollte rechts der "AN" Button sein und links der "AUS" Button. Kleinigkeit!

              Update:
              Habe gerade auf Jarvis 2.1 upgedatet. Es ist nun nicht mehr möglich diese Art der Gruppenschalter (aus dem Screenshot) zu verwenden? Fand diese zuvor extrem schön.

              U Offline
              U Offline
              uwe72
              schrieb am zuletzt editiert von uwe72
              #2693

              @uwe72 Reihenfolge der Gruppe-Buttons ist in 2.1.0 auch richtig. Klasse!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Offline
                L Offline
                loi83
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2694

                Guten Morgen zusammen
                erst mal ein gesundes neues Jahr. Dann eine Frage, ist es möglich die Icons in den Widgets in der Größe anzupassen? In meinem Fall die Mülltonnen.
                5a658db6-b4c6-4e23-9187-cdfbde5bf822-image.png

                Gruß Michi

                ZefauZ M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • L loi83

                  Guten Morgen zusammen
                  erst mal ein gesundes neues Jahr. Dann eine Frage, ist es möglich die Icons in den Widgets in der Größe anzupassen? In meinem Fall die Mülltonnen.
                  5a658db6-b4c6-4e23-9187-cdfbde5bf822-image.png

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2695

                  @loi83 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                  erst mal ein gesundes neues Jahr. Dann eine Frage, ist es möglich die Icons in den Widgets in der Größe anzupassen? In meinem Fall die Mülltonnen.

                  hast du mal fontSize versucht?

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    @loi83 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                    erst mal ein gesundes neues Jahr. Dann eine Frage, ist es möglich die Icons in den Widgets in der Größe anzupassen? In meinem Fall die Mülltonnen.

                    hast du mal fontSize versucht?

                    L Offline
                    L Offline
                    loi83
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2696

                    @Zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                    fontSize

                    Du bist mein Held, klappt 🍻

                    Gruß Michi

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DNC74D Offline
                      DNC74D Offline
                      DNC74
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2697

                      @Zefau frohes Neues Jahr Dir und allen Mitwirkenden hier!
                      Habe eben auf 2.1.0-rc.5 aktualisiert, mir ist auf den ersten schnellen Blick nichts aufgefallen. Was waren denn die Änderungen? Sollen wir uns etwas bestimmtes anschauen?

                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        jarvis - just another remarkable vis

                        Was ist jarvis?

                        jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

                        jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

                        Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

                        Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

                        Warum jarvis?

                        jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

                        Mehr Informationen

                        Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

                        Gestalte mit und stimme ab

                        Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

                        https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

                        Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

                        Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

                        Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


                        Impressionen

                        Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
                        Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

                        Users

                        @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
                        @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
                        @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

                        Screencast / Video

                        play.png

                        Screenshots

                        Beispiel: Dashboard (3 columns)

                        Dashboard.png

                        Beispiel: Karte (Vollbild)

                        Map.png

                        Beispiel: Statistiken (2 columns)

                        Statistik.png

                        Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

                        Status.png

                        Module

                        Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

                        AdapterStatus

                        AdapterStatus

                        Chart

                        Chart

                        DateTime

                        DateTime1

                        Map

                        Map

                        StateList

                        StateList1.png
                        StateList2.png
                        StateList3.png
                        StateList4.png

                        StateListHorizontal

                        StateListHorizontal1.png


                        Konfiguration / erste Schritte

                        siehe Wiki auf Github


                        Ausblick / Roadmap

                        Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

                        MEILENSTEINE / ROADMAPs

                        siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

                        nächste Release

                        • ROADMAP v2.1.0
                        • ROADMAP v3.0.0
                        L Offline
                        L Offline
                        lonsimbt
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2698

                        @Zefau
                        In den jüngsten Versionen von jarvis habe ich das Problem, dass die Guppen-Aktionen bei meinen Rolläden nicht mehr richtig wollen. In älteren Versionen von jarvis gab es hier die Gruppen-Aktion Öffnen/Schließen. In den jüngsten Versionen wird nur noch Switch/ButtonAction angeboten:

                        Zwischenablage01.jpg

                        Ansonsten goßes Lob für den Adapter und ein frohes neues Jahr!

                        Marco

                        iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
                        debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
                        40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

                        DNC74D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L lonsimbt

                          @Zefau
                          In den jüngsten Versionen von jarvis habe ich das Problem, dass die Guppen-Aktionen bei meinen Rolläden nicht mehr richtig wollen. In älteren Versionen von jarvis gab es hier die Gruppen-Aktion Öffnen/Schließen. In den jüngsten Versionen wird nur noch Switch/ButtonAction angeboten:

                          Zwischenablage01.jpg

                          Ansonsten goßes Lob für den Adapter und ein frohes neues Jahr!

                          Marco

                          DNC74D Offline
                          DNC74D Offline
                          DNC74
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2699

                          @lonsimbt

                          @Zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          @uwe72 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          Habe gerade auf Jarvis 2.1 upgedatet. Es ist nun nicht mehr möglich diese Art der Gruppenschalter (aus dem Screenshot) zu verwenden? Fand diese zuvor extrem schön.

                          Du kannst die Komponente für die Gruppe ebenfalls wählen und auf Buttons ändern, siehe Widget

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L loi83

                            Guten Morgen zusammen
                            erst mal ein gesundes neues Jahr. Dann eine Frage, ist es möglich die Icons in den Widgets in der Größe anzupassen? In meinem Fall die Mülltonnen.
                            5a658db6-b4c6-4e23-9187-cdfbde5bf822-image.png

                            M Offline
                            M Offline
                            marcbroe
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2700

                            @loi83 wie hast Du das noch mal mit der Farbe hinbekommen so das z.B. bei "zwei Tage" der Text rot ist ... Hatte das mal, weiß aber nicht mehr die Formatierung.. 🙂 Danke schon einmal. Frohes neues 🙂

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DNC74D DNC74

                              @Zefau frohes Neues Jahr Dir und allen Mitwirkenden hier!
                              Habe eben auf 2.1.0-rc.5 aktualisiert, mir ist auf den ersten schnellen Blick nichts aufgefallen. Was waren denn die Änderungen? Sollen wir uns etwas bestimmtes anschauen?

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2701

                              @DNC74 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                              Habe eben auf 2.1.0-rc.5 aktualisiert, mir ist auf den ersten schnellen Blick nichts aufgefallen. Was waren denn die Änderungen? Sollen wir uns etwas bestimmtes anschauen?

                              Problem, was über Discord reported wurde (Datenpunkte in BodyState oder PrimaryState verschwinden bzw. werden auf den ersten State des Geräts zurückgesetzt):

                              @Zefau ist es ein bekanntes Problem, dass siech sporadisch die Body Datenpunkte und primären DP's verstellen oder ganz raus sind? Ziemlich nervig, war schon bei der Version 2.0 so

                              hmm, wurde schonmal berichtet, aber war als gefixed berichtet.
                              Ich nehm es wieder auf.
                              Kannst du nachstellen, was du gemacht hast, damit ich den Fehler eingrenzen kann?

                              nicht konkret. Immer wenn ich Änderungen an irgendeinem Gerät im Layout mache, verstellt sich entweder bei diesem oder aber auch bei anderen irgendein oder mehrere Datenpunkte.

                              ggf. nach dem Kopieren eines Geräts?

                              Was ich ganz sicher sagen kann ist, wenn ich die Reihenfolge ändere innerhalb des Widgets, dann verschieben sich die Namen aber die Datenpunkte "bleiben stehen" und rutschen nicht mit, sodass ich dann alles manuell noch nachändern muss
                              nope, habe gerade meine Steckdose schalten wollen, ging nicht, schau ich nach, ist der Datenpunkt einfach rausgeflogen. Kurz davor habe ich mein Radio angemacht. Dann wollte ich die Lautstärke verstellen, ist dieser Datenpunkt auf einmal ein ganz anderer

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M marcbroe

                                @loi83 wie hast Du das noch mal mit der Farbe hinbekommen so das z.B. bei "zwei Tage" der Text rot ist ... Hatte das mal, weiß aber nicht mehr die Formatierung.. 🙂 Danke schon einmal. Frohes neues 🙂

                                L Offline
                                L Offline
                                loi83
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2702

                                @marcbroe sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                @loi83 wie hast Du das noch mal mit der Farbe hinbekommen so das z.B. bei "zwei Tage" der Text rot ist ... Hatte das mal, weiß aber nicht mehr die Formatierung.. 🙂 Danke schon einmal. Frohes neues 🙂

                                Im Gerät den Datenpunkstil ändern. 🙂
                                b1e8d1ea-f373-4ee8-8c6a-2aa4fcb689eb-image.png

                                Gruß Michi

                                Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L loi83

                                  @marcbroe sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  @loi83 wie hast Du das noch mal mit der Farbe hinbekommen so das z.B. bei "zwei Tage" der Text rot ist ... Hatte das mal, weiß aber nicht mehr die Formatierung.. 🙂 Danke schon einmal. Frohes neues 🙂

                                  Im Gerät den Datenpunkstil ändern. 🙂
                                  b1e8d1ea-f373-4ee8-8c6a-2aa4fcb689eb-image.png

                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan Schleich
                                  schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                                  #2703

                                  @all Werden Grafana Links im Jarvis iframe Modul nicht unterstützt? Es geht nur in Jarvis nicht sonst überall
                                  Scheint dran zu liegen weil jarvis auf https weiterleitet 😕

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ZefauZ Zefau

                                    jarvis - just another remarkable vis

                                    Was ist jarvis?

                                    jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

                                    jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

                                    Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

                                    Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

                                    Warum jarvis?

                                    jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

                                    Mehr Informationen

                                    Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

                                    Gestalte mit und stimme ab

                                    Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

                                    https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

                                    Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

                                    Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

                                    Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


                                    Impressionen

                                    Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
                                    Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

                                    Users

                                    @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
                                    @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
                                    @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

                                    Screencast / Video

                                    play.png

                                    Screenshots

                                    Beispiel: Dashboard (3 columns)

                                    Dashboard.png

                                    Beispiel: Karte (Vollbild)

                                    Map.png

                                    Beispiel: Statistiken (2 columns)

                                    Statistik.png

                                    Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

                                    Status.png

                                    Module

                                    Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

                                    AdapterStatus

                                    AdapterStatus

                                    Chart

                                    Chart

                                    DateTime

                                    DateTime1

                                    Map

                                    Map

                                    StateList

                                    StateList1.png
                                    StateList2.png
                                    StateList3.png
                                    StateList4.png

                                    StateListHorizontal

                                    StateListHorizontal1.png


                                    Konfiguration / erste Schritte

                                    siehe Wiki auf Github


                                    Ausblick / Roadmap

                                    Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

                                    MEILENSTEINE / ROADMAPs

                                    siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

                                    nächste Release

                                    • ROADMAP v2.1.0
                                    • ROADMAP v3.0.0
                                    PrikaP Offline
                                    PrikaP Offline
                                    Prika
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2704

                                    @Zefau
                                    Hi Zefau,
                                    erstmal frohes neues Jahr und ein großes Lob für Jarvis!

                                    Grundsätzlich ist es genau das, was ich gesucht habe und mich letztendlich für ioBroker entschieden habe.

                                    Allerdings habe ich eine Frage - gibt es die Möglichkeit custom Icons zu importieren?

                                    Danke dir

                                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                      @all Werden Grafana Links im Jarvis iframe Modul nicht unterstützt? Es geht nur in Jarvis nicht sonst überall
                                      Scheint dran zu liegen weil jarvis auf https weiterleitet 😕

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Sempre
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2705

                                      @Stephan-Schleich Grafana Dashboards können auf jeden Fall via iFrame eingebunden werden, habe ich aktuell auch an zwei Stellen so im Einsatz.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • PrikaP Prika

                                        @Zefau
                                        Hi Zefau,
                                        erstmal frohes neues Jahr und ein großes Lob für Jarvis!

                                        Grundsätzlich ist es genau das, was ich gesucht habe und mich letztendlich für ioBroker entschieden habe.

                                        Allerdings habe ich eine Frage - gibt es die Möglichkeit custom Icons zu importieren?

                                        Danke dir

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2706

                                        @Oliver-Wolf sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                        Allerdings habe ich eine Frage - gibt es die Möglichkeit custom Icons zu importieren?

                                        Siehe Wiki, https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-FAQ - unter Design “eigene Icons“

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        Stephan SchleichS PrikaP 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ZefauZ Zefau

                                          @Oliver-Wolf sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                          Allerdings habe ich eine Frage - gibt es die Möglichkeit custom Icons zu importieren?

                                          Siehe Wiki, https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-FAQ - unter Design “eigene Icons“

                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan Schleich
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2707

                                          @Zefau Kannst du das fixen?
                                          f8c353e2-b9cb-4bb4-b607-05d665dc80a6-image.png

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          763

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe