NEWS
Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl
-
Ich habe ioBroker bereits ne Weile im Einsatz. Aber Licht bisher nur in einem Fall über nen Shelly Adapter angebunden. Ansonsten anderer Kram und ZWave mit IOBroker auf Linux Mint auf nem Barebone.
Ich möchte nun Im Bad LED-Strips einsetzen und diese (als auch andere Leuchten) dann über Zigbee in ioBroker einbinden und steuern. Ich bin ebenfalls auf die LIDL Produkte aufmerksam geworden, habe mit Zigbee noch keine Erfahrung und bin auf diesen Thread gestoßen. Trotz Schwierigkeiten, alle hier verwendeten Begriffe zu verstehen, habe ich alles gelesen, aber trotzdem einige Fragen:
- Ich benötige offensichtlich einen Stick für Zigbee mit ioBroker. Soweit ich hier glaube, verstanden zu haben, sollte dieser einen bestimmten Chip besitzen oder einem bestimmten Typ bzw. Version (zigbee 3.0?) entsprechen. Korrekt? Wenn ja, welcher USB Stick ist aktuell problemlos mit IOBroker zu kombinieren und unterstützt eine Vielzahl an Geräten?
- Dieser Stick ersetzt eine Bridge, wie sie bei HUE-Produkten benötigt wird, korrekt? Oder brauche ich weiterhin eine Bridge oder ein ähnliches Gerät? Wenn ja, welches? Lidl bietet ja z.B. ein Gateway, aber wenn ich das richtig verstehe, ist dies überflüssig, richtig?
- Zusätzlich zum Stick benötige ich weitere Software (Hier wird immer von "deconz" oder "zigbee" gesprochen). Ich vermute letzteres ist ein Adapter in ioBroker. Ersteres ist evtl. eine Firmware für den ConBee? So ganz schlau werde ich aus all dem nicht.
- Hier wird viel über den BWM diskutiert. Zu den LED Strips habe ich wenig entdeckt. Hat jemand auch die Strips erfolgreich mit ioBroker im Einsatz, machen die einfach keine Probleme und tauchen deshalb hier nicht auf?
Edit: Bin nun auf diesen Thread gestoßen: https://forum.iobroker.net/topic/28994/verkaufe-cc2538-cc2592-zigbee-stick
Solch ein Stick wird benötigt (siehe 1. Bulletpoint oben), vermute ich? Ist dieser nach aktuellem Stand noch zukunftssicher oder bereits von einem Nachfolger-Chip schon wieder überholt?@Mojito-Joe
Wenn du eh was kaufen musst dann erwähne ich der Vollständigkeit halber das TI Board LAUNCHXL-CC26X2R1.
Echt klasse das Dingen und ich glaube auch besser als diese USB Sticks.Schau es dir an und entscheide selber !
-
@IdleBit sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:
@maniac Ich bin mir grade nicht so sicher, glaube den Ein und Aus Button gedrückt halten.
Damit hat sie sich jetzt gerade wieder mit der LED Leuchte verbunden :(
@maniac sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:
@IdleBit sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:
@maniac Ich bin mir grade nicht so sicher, glaube den Ein und Aus Button gedrückt halten.
Damit hat sie sich jetzt gerade wieder mit der LED Leuchte verbunden :(
Jetzt hat es geklappt. AN/AUS (0/I) festhalten bis das Interview startet. :)
-
@Mojito-Joe
Wenn du eh was kaufen musst dann erwähne ich der Vollständigkeit halber das TI Board LAUNCHXL-CC26X2R1.
Echt klasse das Dingen und ich glaube auch besser als diese USB Sticks.Schau es dir an und entscheide selber !
-
@Mojito-Joe
Wenn du eh was kaufen musst dann erwähne ich der Vollständigkeit halber das TI Board LAUNCHXL-CC26X2R1.
Echt klasse das Dingen und ich glaube auch besser als diese USB Sticks.Schau es dir an und entscheide selber !
@Segway Habe ich mir angesehen und dazu noch ein Video von hausautomatisierung. Klingt sehr gut. Preislich ähnlich. Also irgendwie tendiere ich nun dazu, muss nur noch schauen, wo ich dann ein Gehäuse und die externe Antenne dafür herbekomme :-)
-
@Segway Habe ich mir angesehen und dazu noch ein Video von hausautomatisierung. Klingt sehr gut. Preislich ähnlich. Also irgendwie tendiere ich nun dazu, muss nur noch schauen, wo ich dann ein Gehäuse und die externe Antenne dafür herbekomme :-)
@Mojito-Joe sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:
@Segway Habe ich mir angesehen und dazu noch ein Video von hausautomatisierung. Klingt sehr gut. Preislich ähnlich. Also irgendwie tendiere ich nun dazu, muss nur noch schauen, wo ich dann ein Gehäuse und die externe Antenne dafür herbekomme :-)
:+1: :+1: :+1:
Jo ich fand es auch interessant und habe den Kauf nicht bereut. Ausser die Bestellung war eine Tortur - was man da alles ausfüllen muss manmanman.
Gehäuse kannste ja drucken - wenn nicht selber findet sich bestimmt in der Community jemand mit einem 3D Drucker.
Ich habe einen aber die Qualität lässt zu wünschen übrig - aber für Funktionsteile reicht es für mich.Antenne ? Hab ich mir noch gar nicht angeschaut. Meiner läuft ohne und befindet sich momentan sogar (aufgrund zu kurzem USB Kabel) innerhalb meines Netzwerkschrankes :-)
-
@Mojito-Joe sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:
@Segway Habe ich mir angesehen und dazu noch ein Video von hausautomatisierung. Klingt sehr gut. Preislich ähnlich. Also irgendwie tendiere ich nun dazu, muss nur noch schauen, wo ich dann ein Gehäuse und die externe Antenne dafür herbekomme :-)
:+1: :+1: :+1:
Jo ich fand es auch interessant und habe den Kauf nicht bereut. Ausser die Bestellung war eine Tortur - was man da alles ausfüllen muss manmanman.
Gehäuse kannste ja drucken - wenn nicht selber findet sich bestimmt in der Community jemand mit einem 3D Drucker.
Ich habe einen aber die Qualität lässt zu wünschen übrig - aber für Funktionsteile reicht es für mich.Antenne ? Hab ich mir noch gar nicht angeschaut. Meiner läuft ohne und befindet sich momentan sogar (aufgrund zu kurzem USB Kabel) innerhalb meines Netzwerkschrankes :-)
@Segway Wieso, Wo hast Du bestellt? Hatte jetzt an mouser gedacht...
Kennst Du übrigens dieses Board? Wird in den Kommentaren des anderen Boards empfohlen, da es eine größere Reichweite haben solll: https://www.ti.com/tool/LAUNCHXL-CC1352P -
@Segway Wieso, Wo hast Du bestellt? Hatte jetzt an mouser gedacht...
Kennst Du übrigens dieses Board? Wird in den Kommentaren des anderen Boards empfohlen, da es eine größere Reichweite haben solll: https://www.ti.com/tool/LAUNCHXL-CC1352P@Mojito-Joe sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:
@Segway Wieso, Wo hast Du bestellt? Hatte jetzt an mouser gedacht...
Ich hab direkt bei TI bestellt. Woanders wüsste ich nicht wo es das gibt - zumindest ich nicht.
Kennst Du übrigens dieses Board? Wird in den Kommentaren des anderen Boards empfohlen, da es eine größere Reichweite haben solll: https://www.ti.com/tool/LAUNCHXL-CC1352P
Ne kenn ich nicht. Musste die Entwickler des Zigbee Adapters mal fragen ob das Board auch geht. Keine Ahnung.
-
@Mojito-Joe sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:
@Segway Wieso, Wo hast Du bestellt? Hatte jetzt an mouser gedacht...
Ich hab direkt bei TI bestellt. Woanders wüsste ich nicht wo es das gibt - zumindest ich nicht.
Kennst Du übrigens dieses Board? Wird in den Kommentaren des anderen Boards empfohlen, da es eine größere Reichweite haben solll: https://www.ti.com/tool/LAUNCHXL-CC1352P
Ne kenn ich nicht. Musste die Entwickler des Zigbee Adapters mal fragen ob das Board auch geht. Keine Ahnung.
-
Bis der BWM anschlägt bin ich vier Treppen runter geflogen. Kennt jemand schnellere?
Für mich unbrauchbar, gehn alle wieder zurück. -
Bis der BWM anschlägt bin ich vier Treppen runter geflogen. Kennt jemand schnellere?
Für mich unbrauchbar, gehn alle wieder zurück.Ja der BWM ist, sagen wir, etwas träge mit dem Auslösen und wieder auslösen 😉
Schneller sind der Aqara mit Hardware Hack oder Hue oder Homematic.... -
Ja der BWM ist, sagen wir, etwas träge mit dem Auslösen und wieder auslösen 😉
Schneller sind der Aqara mit Hardware Hack oder Hue oder Homematic....@haselchen Kannst du mir mal kurz erläutern (oder link auf entpsrechenden post geben) was der HW Hack bei aqara genau ist?
-
@haselchen Kannst du mir mal kurz erläutern (oder link auf entpsrechenden post geben) was der HW Hack bei aqara genau ist?
-
@4-7kohm
Servus, ich bin ganz neu ins SM System eingestiegen. Daher verzeiht mir, wenn ich gerade ins Fettnäpfchen trete.
Zu meinem Anliegen, ich habe mir von Lidl den Bewegungsmelder gekauft und bekomme ihn nicht korrekt eingebunden.
Im Phoscon bzw iobroker ist er zu finden. Aber die Werte des Sensors ändern sich im Reiter Objekte nicht. Anbei mal ein Screenshot dazu:

Was habe ich übersehen bei der Installation?
Gruß
André -
@4-7kohm
Servus, ich bin ganz neu ins SM System eingestiegen. Daher verzeiht mir, wenn ich gerade ins Fettnäpfchen trete.
Zu meinem Anliegen, ich habe mir von Lidl den Bewegungsmelder gekauft und bekomme ihn nicht korrekt eingebunden.
Im Phoscon bzw iobroker ist er zu finden. Aber die Werte des Sensors ändern sich im Reiter Objekte nicht. Anbei mal ein Screenshot dazu:

Was habe ich übersehen bei der Installation?
Gruß
André@snaffer sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:
Was habe ich übersehen bei der Installation?
Das das Ding einfach schlecht ist ?
Scherz beiseite - Als erstes würde ich prüfen ob du denn die Änderungen des BWM in der Phoscon Oberfläche sehen kannst. Wenn da nichts ankommt liegt das Problem bei deconz. Wenn da was ankommt gibts Probleme mit der Kommunikation deconz / ioBroker.
A.
-
@snaffer sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:
Was habe ich übersehen bei der Installation?
Das das Ding einfach schlecht ist ?
Scherz beiseite - Als erstes würde ich prüfen ob du denn die Änderungen des BWM in der Phoscon Oberfläche sehen kannst. Wenn da nichts ankommt liegt das Problem bei deconz. Wenn da was ankommt gibts Probleme mit der Kommunikation deconz / ioBroker.
A.
Der war gut :grimacing:
Das Teil ist tatsächlich echt schlecht.Welche Phoscon/Deconz Version hast du drauf?
Der BWM funktioniert nur ab einer gewissen Version. -
@snaffer sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:
Was habe ich übersehen bei der Installation?
Das das Ding einfach schlecht ist ?
Scherz beiseite - Als erstes würde ich prüfen ob du denn die Änderungen des BWM in der Phoscon Oberfläche sehen kannst. Wenn da nichts ankommt liegt das Problem bei deconz. Wenn da was ankommt gibts Probleme mit der Kommunikation deconz / ioBroker.
A.
@asgothian hab ihn nun zum laufen gebracht.
Problem war, er wurde in der Phoscon Oberfläche nicht Mal korrekt angezeigt. Nach mehrfachen Reset, läuft er nun.Vielen Dank für die Unterstützung.
-

Hallo, ich stehe ein wenig auf dem Schlauch. Habe diese Lampe von LIDL mit meinem Zigbee Stick und Adapter in IOBroker integriert bekommen.
Jetzt habe ich aber das Problem dass ich die Farbe sowie die Leuchtstärke ja nicht ändern kann, nur direkt unter Objekte, was ja nicht so optional ist.
Wollte es in Alexa integrieren, leider kann ich dort aber nicht schalten oder die Farbe ändern oder dimmen. Was kann ich jetzt noch machen? -

Hallo, ich stehe ein wenig auf dem Schlauch. Habe diese Lampe von LIDL mit meinem Zigbee Stick und Adapter in IOBroker integriert bekommen.
Jetzt habe ich aber das Problem dass ich die Farbe sowie die Leuchtstärke ja nicht ändern kann, nur direkt unter Objekte, was ja nicht so optional ist.
Wollte es in Alexa integrieren, leider kann ich dort aber nicht schalten oder die Farbe ändern oder dimmen. Was kann ich jetzt noch machen?@technodj23 hast du die Lampe zum Laufen bekommen? Bzw. kannst du jetzt auch die Farbe ändern?
Ich habe heute die LivarnoLux LED Leuchtkugel https://www.lidl.de/p/livarno-lux-leuchtkugel-16-millionen-farben-zigbee-smart-home/p100325015 über den Zigbee-Adapter integriert. Kopplung hat funktioniert. Leider wird das korrekte Bild noch nicht angezeigt.
Es gab mal einen Beitrag wo man noch nicht unterstützte Geräte melden konnte, finde den aber nicht mehr.
-
@technodj23 hast du die Lampe zum Laufen bekommen? Bzw. kannst du jetzt auch die Farbe ändern?
Ich habe heute die LivarnoLux LED Leuchtkugel https://www.lidl.de/p/livarno-lux-leuchtkugel-16-millionen-farben-zigbee-smart-home/p100325015 über den Zigbee-Adapter integriert. Kopplung hat funktioniert. Leider wird das korrekte Bild noch nicht angezeigt.
Es gab mal einen Beitrag wo man noch nicht unterstützte Geräte melden konnte, finde den aber nicht mehr.