Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
209 Beiträge 51 Kommentatoren 46.5k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • IdleBitI IdleBit

    @Malz1902 sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

    Version 1.4.0

    1.4.0 ist nicht zwingend die Git Version, die hast nur wen du die über die GitKatze installiert hat.
    Denn der Patch kam erst nach der 1.4.0 Version.

    M Offline
    M Offline
    Malz1902
    schrieb am zuletzt editiert von
    #148

    @IdleBit
    habe gerade per Katze nochmal die neue Git Version installiert und die Lampe angelernt, aber klappt auch nicht

    e32be88e-4d47-4e80-a2fe-7787279713bf-grafik.png

    IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Malz1902

      @IdleBit
      habe gerade per Katze nochmal die neue Git Version installiert und die Lampe angelernt, aber klappt auch nicht

      e32be88e-4d47-4e80-a2fe-7787279713bf-grafik.png

      IdleBitI Offline
      IdleBitI Offline
      IdleBit
      schrieb am zuletzt editiert von
      #149

      @Malz1902 mach mal ColorTemp > 2000

      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • IdleBitI IdleBit

        @Malz1902 mach mal ColorTemp > 2000

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #150

        @IdleBit ich hab zwar dein PR friegegeben .. aber .. sinn macht der nicht.. der converter macht nur werte im Bereich 150 - 500

        https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters/blob/5a89d873ec8d11a838a287198e39e848d912e0a0/lib/exposes.js#L167

        du rechnest den Wert von Kelvin wieder um..

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @IdleBit ich hab zwar dein PR friegegeben .. aber .. sinn macht der nicht.. der converter macht nur werte im Bereich 150 - 500

          https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters/blob/5a89d873ec8d11a838a287198e39e848d912e0a0/lib/exposes.js#L167

          du rechnest den Wert von Kelvin wieder um..

          IdleBitI Offline
          IdleBitI Offline
          IdleBit
          schrieb am zuletzt editiert von
          #151

          @arteck Ja, ist es aber nicht so das wir hier in ioBroker mit Kelvin arbeiten?
          Und nicht mal so und dann wieder so?

          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • IdleBitI IdleBit

            @arteck Ja, ist es aber nicht so das wir hier in ioBroker mit Kelvin arbeiten?
            Und nicht mal so und dann wieder so?

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von arteck
            #152

            @IdleBit wo hast du im Zigbee Kelvin angaben ?? und wir fangen jetzt auch nicht damit an .. wenns vom Converter auch nicht unterstützt wird..

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @IdleBit wo hast du im Zigbee Kelvin angaben ?? und wir fangen jetzt auch nicht damit an .. wenns vom Converter auch nicht unterstützt wird..

              IdleBitI Offline
              IdleBitI Offline
              IdleBit
              schrieb am zuletzt editiert von
              #153

              @arteck Dann müssen meine Pulls wieder raus, sorry dann war ich auf den falschen Dampfer!

              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • IdleBitI IdleBit

                @arteck Dann müssen meine Pulls wieder raus, sorry dann war ich auf den falschen Dampfer!

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von arteck
                #154

                @IdleBit aber sowas von ...... Dennis

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @IdleBit aber sowas von ...... Dennis

                  IdleBitI Offline
                  IdleBitI Offline
                  IdleBit
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #155

                  So nun ist der Dampfer wieder auf Kurs ;) https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/pull/898

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • IdleBitI IdleBit

                    So nun ist der Dampfer wieder auf Kurs ;) https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/pull/898

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                    #156

                    @IdleBit isser...

                    GIT 1.4.1..
                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee

                    kelvin eingabe unter colortemp möglich

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Mojito JoeM Offline
                      Mojito JoeM Offline
                      Mojito Joe
                      schrieb am zuletzt editiert von Mojito Joe
                      #157

                      Ich habe ioBroker bereits ne Weile im Einsatz. Aber Licht bisher nur in einem Fall über nen Shelly Adapter angebunden. Ansonsten anderer Kram und ZWave mit IOBroker auf Linux Mint auf nem Barebone.

                      Ich möchte nun Im Bad LED-Strips einsetzen und diese (als auch andere Leuchten) dann über Zigbee in ioBroker einbinden und steuern. Ich bin ebenfalls auf die LIDL Produkte aufmerksam geworden, habe mit Zigbee noch keine Erfahrung und bin auf diesen Thread gestoßen. Trotz Schwierigkeiten, alle hier verwendeten Begriffe zu verstehen, habe ich alles gelesen, aber trotzdem einige Fragen:

                      • Ich benötige offensichtlich einen Stick für Zigbee mit ioBroker. Soweit ich hier glaube, verstanden zu haben, sollte dieser einen bestimmten Chip besitzen oder einem bestimmten Typ bzw. Version (zigbee 3.0?) entsprechen. Korrekt? Wenn ja, welcher USB Stick ist aktuell problemlos mit IOBroker zu kombinieren und unterstützt eine Vielzahl an Geräten?
                      • Dieser Stick ersetzt eine Bridge, wie sie bei HUE-Produkten benötigt wird, korrekt? Oder brauche ich weiterhin eine Bridge oder ein ähnliches Gerät? Wenn ja, welches? Lidl bietet ja z.B. ein Gateway, aber wenn ich das richtig verstehe, ist dies überflüssig, richtig?
                      • Zusätzlich zum Stick benötige ich weitere Software (Hier wird immer von "deconz" oder "zigbee" gesprochen). Ich vermute letzteres ist ein Adapter in ioBroker. Ersteres ist evtl. eine Firmware für den ConBee? So ganz schlau werde ich aus all dem nicht.
                      • Hier wird viel über den BWM diskutiert. Zu den LED Strips habe ich wenig entdeckt. Hat jemand auch die Strips erfolgreich mit ioBroker im Einsatz, machen die einfach keine Probleme und tauchen deshalb hier nicht auf?

                      Edit: Bin nun auf diesen Thread gestoßen: https://forum.iobroker.net/topic/28994/verkaufe-cc2538-cc2592-zigbee-stick
                      Solch ein Stick wird benötigt (siehe 1. Bulletpoint oben), vermute ich? Ist dieser nach aktuellem Stand noch zukunftssicher oder bereits von einem Nachfolger-Chip schon wieder überholt?

                      SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        maniac
                        schrieb am zuletzt editiert von maniac
                        #158

                        Moin.

                        Ich habe mir nun auch die Lidl LED Panele geholt. Einbindung mit Zigbee Adapter 1.41 unter CC2531 auf NUC war kein Problem. Hat sofort funktioniert.

                        Ich frage mich aber gerade was ich mit den dabei gelieferten Fernbedienungen mache.
                        Hat man eine Chance die auch einzubinden?
                        Wenn man lange auf den Einschaltknopf drückt, fängt die LED an zu blinken, aber der Adapter erkennt kein neues Gerät.

                        Funktioniert das bei jemandem schon?

                        Gruß Frank…

                        IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M maniac

                          Moin.

                          Ich habe mir nun auch die Lidl LED Panele geholt. Einbindung mit Zigbee Adapter 1.41 unter CC2531 auf NUC war kein Problem. Hat sofort funktioniert.

                          Ich frage mich aber gerade was ich mit den dabei gelieferten Fernbedienungen mache.
                          Hat man eine Chance die auch einzubinden?
                          Wenn man lange auf den Einschaltknopf drückt, fängt die LED an zu blinken, aber der Adapter erkennt kein neues Gerät.

                          Funktioniert das bei jemandem schon?

                          IdleBitI Offline
                          IdleBitI Offline
                          IdleBit
                          schrieb am zuletzt editiert von IdleBit
                          #159

                          @maniac Es sollte diese sein, oder?
                          43614bc2-d0fb-4f52-8445-22f6ff68ea47-image.png
                          Diese läuft bei mir mit einen CC26X2R1 Board und der 1.41 ohne Probleme.
                          97f6a15f-5852-4107-8b36-f37ed76faff2-image.png

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • IdleBitI IdleBit

                            @maniac Es sollte diese sein, oder?
                            43614bc2-d0fb-4f52-8445-22f6ff68ea47-image.png
                            Diese läuft bei mir mit einen CC26X2R1 Board und der 1.41 ohne Probleme.
                            97f6a15f-5852-4107-8b36-f37ed76faff2-image.png

                            M Offline
                            M Offline
                            maniac
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #160

                            @IdleBit ja genau die.
                            Wie hast du sie gekoppelt?
                            Lange auf den einschaltknopf?

                            Gruß Frank…

                            IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M maniac

                              @IdleBit ja genau die.
                              Wie hast du sie gekoppelt?
                              Lange auf den einschaltknopf?

                              IdleBitI Offline
                              IdleBitI Offline
                              IdleBit
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #161

                              @maniac Ich bin mir grade nicht so sicher, glaube den Ein und Aus Button gedrückt halten.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Mojito JoeM Mojito Joe

                                Ich habe ioBroker bereits ne Weile im Einsatz. Aber Licht bisher nur in einem Fall über nen Shelly Adapter angebunden. Ansonsten anderer Kram und ZWave mit IOBroker auf Linux Mint auf nem Barebone.

                                Ich möchte nun Im Bad LED-Strips einsetzen und diese (als auch andere Leuchten) dann über Zigbee in ioBroker einbinden und steuern. Ich bin ebenfalls auf die LIDL Produkte aufmerksam geworden, habe mit Zigbee noch keine Erfahrung und bin auf diesen Thread gestoßen. Trotz Schwierigkeiten, alle hier verwendeten Begriffe zu verstehen, habe ich alles gelesen, aber trotzdem einige Fragen:

                                • Ich benötige offensichtlich einen Stick für Zigbee mit ioBroker. Soweit ich hier glaube, verstanden zu haben, sollte dieser einen bestimmten Chip besitzen oder einem bestimmten Typ bzw. Version (zigbee 3.0?) entsprechen. Korrekt? Wenn ja, welcher USB Stick ist aktuell problemlos mit IOBroker zu kombinieren und unterstützt eine Vielzahl an Geräten?
                                • Dieser Stick ersetzt eine Bridge, wie sie bei HUE-Produkten benötigt wird, korrekt? Oder brauche ich weiterhin eine Bridge oder ein ähnliches Gerät? Wenn ja, welches? Lidl bietet ja z.B. ein Gateway, aber wenn ich das richtig verstehe, ist dies überflüssig, richtig?
                                • Zusätzlich zum Stick benötige ich weitere Software (Hier wird immer von "deconz" oder "zigbee" gesprochen). Ich vermute letzteres ist ein Adapter in ioBroker. Ersteres ist evtl. eine Firmware für den ConBee? So ganz schlau werde ich aus all dem nicht.
                                • Hier wird viel über den BWM diskutiert. Zu den LED Strips habe ich wenig entdeckt. Hat jemand auch die Strips erfolgreich mit ioBroker im Einsatz, machen die einfach keine Probleme und tauchen deshalb hier nicht auf?

                                Edit: Bin nun auf diesen Thread gestoßen: https://forum.iobroker.net/topic/28994/verkaufe-cc2538-cc2592-zigbee-stick
                                Solch ein Stick wird benötigt (siehe 1. Bulletpoint oben), vermute ich? Ist dieser nach aktuellem Stand noch zukunftssicher oder bereits von einem Nachfolger-Chip schon wieder überholt?

                                SegwayS Offline
                                SegwayS Offline
                                Segway
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #162

                                @Mojito-Joe
                                Wenn du eh was kaufen musst dann erwähne ich der Vollständigkeit halber das TI Board LAUNCHXL-CC26X2R1.
                                Echt klasse das Dingen und ich glaube auch besser als diese USB Sticks.

                                Schau es dir an und entscheide selber !

                                Gruß Dirk
                                Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                arteckA Mojito JoeM 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • IdleBitI IdleBit

                                  @maniac Ich bin mir grade nicht so sicher, glaube den Ein und Aus Button gedrückt halten.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  maniac
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #163

                                  @IdleBit sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                  @maniac Ich bin mir grade nicht so sicher, glaube den Ein und Aus Button gedrückt halten.

                                  Damit hat sie sich jetzt gerade wieder mit der LED Leuchte verbunden :(

                                  Gruß Frank…

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M maniac

                                    @IdleBit sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                    @maniac Ich bin mir grade nicht so sicher, glaube den Ein und Aus Button gedrückt halten.

                                    Damit hat sie sich jetzt gerade wieder mit der LED Leuchte verbunden :(

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    maniac
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #164

                                    @maniac sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                    @IdleBit sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                    @maniac Ich bin mir grade nicht so sicher, glaube den Ein und Aus Button gedrückt halten.

                                    Damit hat sie sich jetzt gerade wieder mit der LED Leuchte verbunden :(

                                    Jetzt hat es geklappt. AN/AUS (0/I) festhalten bis das Interview startet. :)

                                    Gruß Frank…

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SegwayS Segway

                                      @Mojito-Joe
                                      Wenn du eh was kaufen musst dann erwähne ich der Vollständigkeit halber das TI Board LAUNCHXL-CC26X2R1.
                                      Echt klasse das Dingen und ich glaube auch besser als diese USB Sticks.

                                      Schau es dir an und entscheide selber !

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #165

                                      @Segway na ja als diese ??? welche genau ... cc2531... ja

                                      CC2538 nö.. der ist genau so gut

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SegwayS Segway

                                        @Mojito-Joe
                                        Wenn du eh was kaufen musst dann erwähne ich der Vollständigkeit halber das TI Board LAUNCHXL-CC26X2R1.
                                        Echt klasse das Dingen und ich glaube auch besser als diese USB Sticks.

                                        Schau es dir an und entscheide selber !

                                        Mojito JoeM Offline
                                        Mojito JoeM Offline
                                        Mojito Joe
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #166

                                        @Segway Habe ich mir angesehen und dazu noch ein Video von hausautomatisierung. Klingt sehr gut. Preislich ähnlich. Also irgendwie tendiere ich nun dazu, muss nur noch schauen, wo ich dann ein Gehäuse und die externe Antenne dafür herbekomme :-)

                                        SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Mojito JoeM Mojito Joe

                                          @Segway Habe ich mir angesehen und dazu noch ein Video von hausautomatisierung. Klingt sehr gut. Preislich ähnlich. Also irgendwie tendiere ich nun dazu, muss nur noch schauen, wo ich dann ein Gehäuse und die externe Antenne dafür herbekomme :-)

                                          SegwayS Offline
                                          SegwayS Offline
                                          Segway
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #167

                                          @Mojito-Joe sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                          @Segway Habe ich mir angesehen und dazu noch ein Video von hausautomatisierung. Klingt sehr gut. Preislich ähnlich. Also irgendwie tendiere ich nun dazu, muss nur noch schauen, wo ich dann ein Gehäuse und die externe Antenne dafür herbekomme :-)

                                          :+1: :+1: :+1:
                                          Jo ich fand es auch interessant und habe den Kauf nicht bereut. Ausser die Bestellung war eine Tortur - was man da alles ausfüllen muss manmanman.
                                          Gehäuse kannste ja drucken - wenn nicht selber findet sich bestimmt in der Community jemand mit einem 3D Drucker.
                                          Ich habe einen aber die Qualität lässt zu wünschen übrig - aber für Funktionsteile reicht es für mich.

                                          Antenne ? Hab ich mir noch gar nicht angeschaut. Meiner läuft ohne und befindet sich momentan sogar (aufgrund zu kurzem USB Kabel) innerhalb meines Netzwerkschrankes :-)

                                          Gruß Dirk
                                          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                          Mojito JoeM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          817

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe