Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
209 Beiträge 51 Kommentatoren 46.5k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mayokleckz

    Bis der BWM anschlägt bin ich vier Treppen runter geflogen. Kennt jemand schnellere?
    Für mich unbrauchbar, gehn alle wieder zurück.

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #172

    @mayokleckz

    Ja der BWM ist, sagen wir, etwas träge mit dem Auslösen und wieder auslösen 😉
    Schneller sind der Aqara mit Hardware Hack oder Hue oder Homematic....

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • haselchenH haselchen

      @mayokleckz

      Ja der BWM ist, sagen wir, etwas träge mit dem Auslösen und wieder auslösen 😉
      Schneller sind der Aqara mit Hardware Hack oder Hue oder Homematic....

      amg_666A Offline
      amg_666A Offline
      amg_666
      schrieb am zuletzt editiert von
      #173

      @haselchen Kannst du mir mal kurz erläutern (oder link auf entpsrechenden post geben) was der HW Hack bei aqara genau ist?

      iobroker auf proxmox container

      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • amg_666A amg_666

        @haselchen Kannst du mir mal kurz erläutern (oder link auf entpsrechenden post geben) was der HW Hack bei aqara genau ist?

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #174

        @amg_666

        https://forum.iobroker.net/topic/24675/tutorial-xiaomi-bwm-hw-hack-120s-5s-takt

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          snaffer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #175

          @4-7kohm

          Servus, ich bin ganz neu ins SM System eingestiegen. Daher verzeiht mir, wenn ich gerade ins Fettnäpfchen trete.

          Zu meinem Anliegen, ich habe mir von Lidl den Bewegungsmelder gekauft und bekomme ihn nicht korrekt eingebunden.

          Im Phoscon bzw iobroker ist er zu finden. Aber die Werte des Sensors ändern sich im Reiter Objekte nicht. Anbei mal ein Screenshot dazu:
          a1-f1-m-6f663c3758317e5a69580830e0025046824d2154.png

          Was habe ich übersehen bei der Installation?

          Gruß
          André

          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S snaffer

            @4-7kohm

            Servus, ich bin ganz neu ins SM System eingestiegen. Daher verzeiht mir, wenn ich gerade ins Fettnäpfchen trete.

            Zu meinem Anliegen, ich habe mir von Lidl den Bewegungsmelder gekauft und bekomme ihn nicht korrekt eingebunden.

            Im Phoscon bzw iobroker ist er zu finden. Aber die Werte des Sensors ändern sich im Reiter Objekte nicht. Anbei mal ein Screenshot dazu:
            a1-f1-m-6f663c3758317e5a69580830e0025046824d2154.png

            Was habe ich übersehen bei der Installation?

            Gruß
            André

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #176

            @snaffer sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

            Was habe ich übersehen bei der Installation?

            Das das Ding einfach schlecht ist ?

            Scherz beiseite - Als erstes würde ich prüfen ob du denn die Änderungen des BWM in der Phoscon Oberfläche sehen kannst. Wenn da nichts ankommt liegt das Problem bei deconz. Wenn da was ankommt gibts Probleme mit der Kommunikation deconz / ioBroker.

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            haselchenH S 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • AsgothianA Asgothian

              @snaffer sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

              Was habe ich übersehen bei der Installation?

              Das das Ding einfach schlecht ist ?

              Scherz beiseite - Als erstes würde ich prüfen ob du denn die Änderungen des BWM in der Phoscon Oberfläche sehen kannst. Wenn da nichts ankommt liegt das Problem bei deconz. Wenn da was ankommt gibts Probleme mit der Kommunikation deconz / ioBroker.

              A.

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #177

              @asgothian

              Der war gut :grimacing:
              Das Teil ist tatsächlich echt schlecht.

              @snaffer

              Welche Phoscon/Deconz Version hast du drauf?
              Der BWM funktioniert nur ab einer gewissen Version.

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @snaffer sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                Was habe ich übersehen bei der Installation?

                Das das Ding einfach schlecht ist ?

                Scherz beiseite - Als erstes würde ich prüfen ob du denn die Änderungen des BWM in der Phoscon Oberfläche sehen kannst. Wenn da nichts ankommt liegt das Problem bei deconz. Wenn da was ankommt gibts Probleme mit der Kommunikation deconz / ioBroker.

                A.

                S Offline
                S Offline
                snaffer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #178

                @asgothian hab ihn nun zum laufen gebracht.
                Problem war, er wurde in der Phoscon Oberfläche nicht Mal korrekt angezeigt. Nach mehrfachen Reset, läuft er nun.

                Vielen Dank für die Unterstützung.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  technodj23
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #179

                  20210129_174629.jpg

                  Hallo, ich stehe ein wenig auf dem Schlauch. Habe diese Lampe von LIDL mit meinem Zigbee Stick und Adapter in IOBroker integriert bekommen.
                  Jetzt habe ich aber das Problem dass ich die Farbe sowie die Leuchtstärke ja nicht ändern kann, nur direkt unter Objekte, was ja nicht so optional ist.
                  Wollte es in Alexa integrieren, leider kann ich dort aber nicht schalten oder die Farbe ändern oder dimmen. Was kann ich jetzt noch machen?

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T technodj23

                    20210129_174629.jpg

                    Hallo, ich stehe ein wenig auf dem Schlauch. Habe diese Lampe von LIDL mit meinem Zigbee Stick und Adapter in IOBroker integriert bekommen.
                    Jetzt habe ich aber das Problem dass ich die Farbe sowie die Leuchtstärke ja nicht ändern kann, nur direkt unter Objekte, was ja nicht so optional ist.
                    Wollte es in Alexa integrieren, leider kann ich dort aber nicht schalten oder die Farbe ändern oder dimmen. Was kann ich jetzt noch machen?

                    D Online
                    D Online
                    DennisMenger
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #180

                    @technodj23 hast du die Lampe zum Laufen bekommen? Bzw. kannst du jetzt auch die Farbe ändern?

                    Ich habe heute die LivarnoLux LED Leuchtkugel https://www.lidl.de/p/livarno-lux-leuchtkugel-16-millionen-farben-zigbee-smart-home/p100325015 über den Zigbee-Adapter integriert. Kopplung hat funktioniert. Leider wird das korrekte Bild noch nicht angezeigt.

                    Es gab mal einen Beitrag wo man noch nicht unterstützte Geräte melden konnte, finde den aber nicht mehr.

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D DennisMenger

                      @technodj23 hast du die Lampe zum Laufen bekommen? Bzw. kannst du jetzt auch die Farbe ändern?

                      Ich habe heute die LivarnoLux LED Leuchtkugel https://www.lidl.de/p/livarno-lux-leuchtkugel-16-millionen-farben-zigbee-smart-home/p100325015 über den Zigbee-Adapter integriert. Kopplung hat funktioniert. Leider wird das korrekte Bild noch nicht angezeigt.

                      Es gab mal einen Beitrag wo man noch nicht unterstützte Geräte melden konnte, finde den aber nicht mehr.

                      D Offline
                      D Offline
                      donut99
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #181

                      Läuft eigentlich der Lidl Heizkörperthermostat mit iobroker? Hab dazu nichts gefunden und bei den devices unter zigbee2mqtt finde ich auch nichts.

                      Das ist das Gerät: Klick

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • C Offline
                        C Offline
                        Cino
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #182

                        Die Fensterkontakte laufen stabil. Ich hab sie an den Türen und am Briefkasten. Kann man kaufen. Hatte aber einen Defekten damals dabei.

                        IOB@RPI4
                        Shelly, Zigbee, ebus

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Steff75
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #183

                          Heute ist das Silvercrest Zigbee Heizkörperthermostat als "Deal des Tages" für 19,99€ (statt 24,99€) im Onlineshop erhältlich. Mit dem Code "VIELFALT" kann man sich zudem die Versandkosten sparen. An der deCONZ Unterstützung des Thermostats wird aber zur Zeit noch gearbeitet.

                          Im Gegenzug hat man aber die Preise für andere Artikel, wie z.B. den Zwischenstecker von 9,99 auf 12,99€ angehoben.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • D Offline
                            D Offline
                            Der Nordmann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #184

                            Hallo zusammen,

                            hat irgendjemand von Euch es geschafft bei der Lidl Steckdosenleiste (3 Dosen einzeln ansteuerbar & 4 USB) über ioBroker und den conbee II Stick die USB-Anschlüsse zu aktivieren?
                            Die Steckdosen tauchen bei mir in der Phoscon App unter lichter auf, damit kann ich leben, aber von den USB-Anschlüssen ist nichts zu sehen, auch im ioBroker nicht!

                            Danke für Eure Hilfe und noch einen schönen Tag!

                            Gruß
                            Jörg

                            C AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • D Der Nordmann

                              Hallo zusammen,

                              hat irgendjemand von Euch es geschafft bei der Lidl Steckdosenleiste (3 Dosen einzeln ansteuerbar & 4 USB) über ioBroker und den conbee II Stick die USB-Anschlüsse zu aktivieren?
                              Die Steckdosen tauchen bei mir in der Phoscon App unter lichter auf, damit kann ich leben, aber von den USB-Anschlüssen ist nichts zu sehen, auch im ioBroker nicht!

                              Danke für Eure Hilfe und noch einen schönen Tag!

                              Gruß
                              Jörg

                              C Offline
                              C Offline
                              Cino
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #185

                              @der-nordmann ich bezweifle mal stark das die USB Ports schaltbar sind

                              IOB@RPI4
                              Shelly, Zigbee, ebus

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Der Nordmann

                                Hallo zusammen,

                                hat irgendjemand von Euch es geschafft bei der Lidl Steckdosenleiste (3 Dosen einzeln ansteuerbar & 4 USB) über ioBroker und den conbee II Stick die USB-Anschlüsse zu aktivieren?
                                Die Steckdosen tauchen bei mir in der Phoscon App unter lichter auf, damit kann ich leben, aber von den USB-Anschlüssen ist nichts zu sehen, auch im ioBroker nicht!

                                Danke für Eure Hilfe und noch einen schönen Tag!

                                Gruß
                                Jörg

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #186

                                @der-nordmann sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                Hallo zusammen,

                                hat irgendjemand von Euch es geschafft bei der Lidl Steckdosenleiste (3 Dosen einzeln ansteuerbar & 4 USB) über ioBroker und den conbee II Stick die USB-Anschlüsse zu aktivieren?
                                Die Steckdosen tauchen bei mir in der Phoscon App unter lichter auf, damit kann ich leben, aber von den USB-Anschlüssen ist nichts zu sehen, auch im ioBroker nicht!

                                Danke für Eure Hilfe und noch einen schönen Tag!

                                Gruß
                                Jörg

                                Ich muss das noch verifizieren, aber wenn ich mich recht erinnere sind die USB Ports zusammen mit einer der Steckdosen geschaltet.

                                Ich hab das Gerät zu hause, nutze es aber eher selten.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  Dragon
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #187

                                  Ich besitze zwei dieser Steckdosenleisten. Betreibe sie über den Zigbee Adapter und die USB Ports sind nicht schaltbar. Sie werden dauerhaft mit 5V versorgt.

                                  amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Dragon

                                    Ich besitze zwei dieser Steckdosenleisten. Betreibe sie über den Zigbee Adapter und die USB Ports sind nicht schaltbar. Sie werden dauerhaft mit 5V versorgt.

                                    amg_666A Offline
                                    amg_666A Offline
                                    amg_666
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #188

                                    @Der-Nordmann Wenn man auf die Produktbeschreibung schaut, dann steht da, dass die Steckdosen einzeln schaltbar sind, von schaltbaren USB steht da nix.

                                    iobroker auf proxmox container

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • amg_666A amg_666

                                      @Der-Nordmann Wenn man auf die Produktbeschreibung schaut, dann steht da, dass die Steckdosen einzeln schaltbar sind, von schaltbaren USB steht da nix.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      Der Nordmann
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #189

                                      Hallo @amg_666!

                                      Auf diesem Stand war ich ja auch schon :grin:
                                      Ich habe ja nur gehofft, dass irgendjemand in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden hat!
                                      Bei mir sind die USB-Ports übrigens „tot“, da tut sich gar nicht's!

                                      Euch noch einen schönen Tag!
                                      Gruß
                                      Jörg

                                      arteckA AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Der Nordmann

                                        Hallo @amg_666!

                                        Auf diesem Stand war ich ja auch schon :grin:
                                        Ich habe ja nur gehofft, dass irgendjemand in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden hat!
                                        Bei mir sind die USB-Ports übrigens „tot“, da tut sich gar nicht's!

                                        Euch noch einen schönen Tag!
                                        Gruß
                                        Jörg

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #190

                                        @der-nordmann sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                        Ich habe ja nur gehofft, dass irgendjemand in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden hat!

                                        na klar.. ich hätte da ein voodoo Zauber.. wo nix ist .. wird plötzlich ein licht aufgehen...

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Der Nordmann

                                          Hallo @amg_666!

                                          Auf diesem Stand war ich ja auch schon :grin:
                                          Ich habe ja nur gehofft, dass irgendjemand in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden hat!
                                          Bei mir sind die USB-Ports übrigens „tot“, da tut sich gar nicht's!

                                          Euch noch einen schönen Tag!
                                          Gruß
                                          Jörg

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #191

                                          @der-nordmann sagte in Zigbee 3.0 Artikel ab 3. Dezember bei Lidl:

                                          Hallo @amg_666!

                                          Auf diesem Stand war ich ja auch schon :grin:
                                          Ich habe ja nur gehofft, dass irgendjemand in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden hat!
                                          Bei mir sind die USB-Ports übrigens „tot“, da tut sich gar nicht's!

                                          Euch noch einen schönen Tag!
                                          Gruß
                                          Jörg

                                          Es wird keine Lösung geben. Ich habe mir das Gerät und die gemeldeten Zigbee Eigenschaften angeschaut - die USB Ports sind nicht schaltbar ausgelegt.

                                          Wenn sie aus sind dann ist davon auszugehen das das eingebaute 5v Netzteil defekt ist.

                                          A.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          736

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe