Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Alias per Skript erzeugen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Vorlage] Alias per Skript erzeugen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
314 Beiträge 38 Kommentatoren 63.2k Aufrufe 66 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @paul53 weiss nicht, ob wir das gleiche meinen.
    In der Config, siehe meinem screen, steht speichern als...auf number, hab ich mauell so angelegt, default ist da aber auto hinterlegt und sollte den DP eigentlich richtig erkennen, was eben zu dem Problem führt, das influx nicht richtig geschrieben wird und obendrauf,
    eben ein nachträgliches ändern nicht funktioniert, da dadurch der Wert in der Influx bereits "falsch" geschrieben wurde, somit muss das loggen erst gestoppt werden, der DP in der Influx gelöscht und anschliessend dann erst wieder mit dem richtigen "speichern unter" aktiviert werden.

    SegwayS Offline
    SegwayS Offline
    Segway
    schrieb am zuletzt editiert von
    #235

    @crunchip sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

    @paul53 weiss nicht, ob wir das gleiche meinen.
    In der Config, siehe meinem screen, steht speichern als...auf number, hab ich mauell so angelegt, default ist da aber auto hinterlegt und sollte den DP eigentlich richtig erkennen, was eben zu dem Problem führt, das influx nicht richtig geschrieben wird und obendrauf,
    eben ein nachträgliches ändern nicht funktioniert, da dadurch der Wert in der Influx bereits "falsch" geschrieben wurde, somit muss das loggen erst gestoppt werden, der DP in der Influx gelöscht und anschliessend dann erst wieder mit dem richtigen "speichern unter" aktiviert werden.

    genau richtig !!!
    Beim anlegen steht der Datenpunkt auf AUTO aber dabei legt Influx dann anscheinend ein Boolean an und NICHT wie konfiguriert ein number.

    Habs grad nochmal probiert ... geht nicht ...ich muss manuell Hand anlegen und den DP aus der Influx löschen

    Gruß Dirk
    Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SegwayS Segway

      @crunchip sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

      @paul53 weiss nicht, ob wir das gleiche meinen.
      In der Config, siehe meinem screen, steht speichern als...auf number, hab ich mauell so angelegt, default ist da aber auto hinterlegt und sollte den DP eigentlich richtig erkennen, was eben zu dem Problem führt, das influx nicht richtig geschrieben wird und obendrauf,
      eben ein nachträgliches ändern nicht funktioniert, da dadurch der Wert in der Influx bereits "falsch" geschrieben wurde, somit muss das loggen erst gestoppt werden, der DP in der Influx gelöscht und anschliessend dann erst wieder mit dem richtigen "speichern unter" aktiviert werden.

      genau richtig !!!
      Beim anlegen steht der Datenpunkt auf AUTO aber dabei legt Influx dann anscheinend ein Boolean an und NICHT wie konfiguriert ein number.

      Habs grad nochmal probiert ... geht nicht ...ich muss manuell Hand anlegen und den DP aus der Influx löschen

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #236

      @Segway ich mach bei mir alles manuell für die Datenpunkte die ich loggen möchte und stell entsprechend die config passend ein, zu Anfangszeiten hatte ich alles immer auf auto gelassen bis ich gemerkt hatte, das in Grafana nichts ankommt.
      Gegebenenfalls ein issue bei influx erstellen.

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @Segway ich mach bei mir alles manuell für die Datenpunkte die ich loggen möchte und stell entsprechend die config passend ein, zu Anfangszeiten hatte ich alles immer auf auto gelassen bis ich gemerkt hatte, das in Grafana nichts ankommt.
        Gegebenenfalls ein issue bei influx erstellen.

        SegwayS Offline
        SegwayS Offline
        Segway
        schrieb am zuletzt editiert von
        #237

        @crunchip sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

        @Segway ich mach bei mir alles manuell für die Datenpunkte die ich loggen möchte und stell entsprechend die config passend ein, zu Anfangszeiten hatte ich alles immer auf auto gelassen bis ich gemerkt hatte, das in Grafana nichts ankommt.
        Gegebenenfalls ein issue bei influx erstellen.

        Wie machst du das denn ? Ich meine mit --> ... und stell entsprechend die config passend ein ?
        Wo ist denn (in dem Skript?) die Einstellung das NICHT Auto angelegt wird sondern halt number ?

        Gruß Dirk
        Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SegwayS Segway

          @paul53

          Ja das weiss ich. Ich habs nun nochmal komplett neu gemacht, allerdings wird mir in der Übersicht angezeigt "1" aber in der datenbank landet true ?????

          iobroker Übersicht:
          7675d5cf-b07b-4e7e-ae2c-d2feee255e7c-grafik.png

          iobroker InfluxDB:
          1613e66d-3e3a-4d01-b07b-303380faf739-grafik.png

          raw-Format:

          {
            "type": "state",
            "common": {
              "name": "VM Influx",
              "desc": "per Script erstellt",
              "type": "number",
              "read": true,
              "write": false,
              "role": "value",
              "custom": {
                "influxdb.0": {
                  "enabled": true,
                  "changesOnly": true,
                  "debounce": "",
                  "maxLength": 10,
                  "retention": 0,
                  "changesRelogInterval": "",
                  "changesMinDelta": "",
                  "storageType": "Boolean",
                  "aliasId": ""
                },
                "linkeddevices.0": {
                  "enabled": true,
                  "number_unit": "",
                  "linkedId": "InfluxDB_.is_online",
                  "name": "",
                  "role": "",
                  "mergeSettingsOnRestart": false,
                  "expertSettings": false,
                  "number_convertTo": "",
                  "number_maxDecimal": "",
                  "number_min": "",
                  "number_max": "",
                  "number_calculation": "",
                  "number_calculation_readOnly": "",
                  "number_to_boolean_condition": "",
                  "number_to_boolean_value_true": "",
                  "number_to_boolean_value_false": "",
                  "number_to_string_condition": "",
                  "number_to_duration_convert_seconds": "",
                  "number_to_duration_format": "",
                  "number_to_datetime_convert_seconds": "",
                  "number_to_datetime_format": "",
                  "number_to_multi_condition": "",
                  "boolean_convertTo": "",
                  "boolean_to_string_value_true": "",
                  "boolean_to_string_value_false": "",
                  "string_convertTo": "",
                  "string_prefix": "",
                  "string_suffix": "",
                  "string_to_boolean_value_true": "",
                  "string_to_boolean_value_false": "",
                  "string_to_number_unit": "",
                  "string_to_number_maxDecimal": "",
                  "string_to_number_calculation": "",
                  "string_to_number_calculation_readOnly": "",
                  "string_to_duration_format": "",
                  "string_to_datetime_parser": "",
                  "string_to_datetime_format": ""
                }
              },
              "alias": {
                "id": "linux-control.0.VM_Influx.info.is_online",
                "read": "val ? 1 : 0"
              }
            },
            "native": {},
            "from": "system.adapter.javascript.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1608037099330,
            "_id": "alias.0.linux-control.0.VM_Influx.info.is_online_InfluxDB",
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          
          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von paul53
          #238

          @Segway sagte:

          raw-Format:

          Lösche common.custom.linkeddevices.0 (Zeilen 21 bis 59).

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SegwayS Segway

            @crunchip sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

            @Segway ich mach bei mir alles manuell für die Datenpunkte die ich loggen möchte und stell entsprechend die config passend ein, zu Anfangszeiten hatte ich alles immer auf auto gelassen bis ich gemerkt hatte, das in Grafana nichts ankommt.
            Gegebenenfalls ein issue bei influx erstellen.

            Wie machst du das denn ? Ich meine mit --> ... und stell entsprechend die config passend ein ?
            Wo ist denn (in dem Skript?) die Einstellung das NICHT Auto angelegt wird sondern halt number ?

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #239

            @Segway du kannst doch Datenpunkte anlegen, egal ob alias, eigene oder sonst was, wennn du per Script erstellst, lässt du den Part für influx weg.
            Wenn der DP dann angelegt ist, rechts auf den Schraubenschlüssel und dann kannst deine Einstellung vornehmen.

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @Segway du kannst doch Datenpunkte anlegen, egal ob alias, eigene oder sonst was, wennn du per Script erstellst, lässt du den Part für influx weg.
              Wenn der DP dann angelegt ist, rechts auf den Schraubenschlüssel und dann kannst deine Einstellung vornehmen.

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von paul53
              #240

              @crunchip sagte:

              wennn du per Script erstellst, lässt du den Part für influx weg.

              Zeile 23 verhindert die Erzeugung des Influx- und auch des Linkeddevices-Teils.

              custom = []; // verhindert doppelte Ausführung von history, ...
              

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P paul53

                @crunchip sagte:

                wennn du per Script erstellst, lässt du den Part für influx weg.

                Zeile 23 verhindert die Erzeugung des Influx- und auch des Linkeddevices-Teils.

                custom = []; // verhindert doppelte Ausführung von history, ...
                
                K Offline
                K Offline
                Kuddel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #241

                Hallo zusammen,

                ich habe gerade angefangen alle meine Aktoren auf Alias umzustellen.

                Bisher wurden alle neuen Alias per Device-Adapter erstellt.

                Da ich jetzt meine Steckdosen mit Leistungsmessung integrieren möchte, komme ich mit dem Device-Adapter nicht weiter.

                Somit habe ich mir das Skript hier kopiert und einen ersten Test gemacht:

                
                
                // Original-Datenpunkt
                
                const idOrigin = 'fritzdect.0.DECT200_087610198472.state'; 
                
                // Optional: Status-Datenpunkt, wenn Kommando und Status getrennt.
                
                // Bei Nicht-Verwendung Leerstring '' zuweisen
                
                const idRead = '';
                
                
                
                // Alias-Datenpunkt
                
                const idAlias = 'Schlafzimmer.SD_SZ_GrundigTV';
                
                
                
                var typeAlias, read, write, nameAlias, role, desc, min, max, unit, states, custom, raum, gewerk;
                
                
                
                // Folgende kommentieren, wenn keine Änderung der Eigenschaft erforderlich
                
                nameAlias = 'SD_SZ_GrundigTV';
                
                desc = 'per Script erstellt';
                
                typeAlias = 'boolean'; // oder 'number'
                
                // read = "val < 0 ? -val : 0"; // Erkennung "Aus" --> false erfolgt automatisch  
                
                // write = "val ? String(1) : String(0)";
                
                // role = 'value';
                
                // min = 0; // nur Zahlen
                
                // max = 100; // nur Zahlen
                
                // unit = '%'; // nur für Zahlen
                
                // states = {0: 'Aus', 1: 'Auto', 2: 'Ein'}; // Zahlen (Multistate) oder Logikwert (z.B. Aus/Ein)
                
                custom = []; // verhindert doppelte Ausführung von history, ...
                
                raum = 'Schlafzimmer'; // Groß-/Kleinschreibung in der ID beachten !
                
                gewerk = 'Steckdosen'; // Groß-/Kleinschreibung in der ID beachten !
                
                
                
                // Ab hier nichts ändern !!
                
                function createAlias(idDst, idSrc, idRd) {
                
                  if(existsState(idDst)) log(idDst + ' schon vorhanden !', 'warn');
                
                  else {
                
                     var obj = {};
                
                     obj.type = 'state';
                
                     obj.common = getObject(idSrc).common;
                
                     obj.common.alias = {};
                
                     if(idRd) {
                
                         obj.common.alias.id = {};
                
                         obj.common.alias.id.read = idRd;
                
                         obj.common.alias.id.write = idSrc;
                
                         obj.common.read = true;
                
                     } else obj.common.alias.id = idSrc;
                
                     if(typeAlias) obj.common.type = typeAlias;
                
                     if(obj.common.read !== false && read) obj.common.alias.read = read;
                
                     if(obj.common.write !== false && write) obj.common.alias.write = write;
                
                     if(nameAlias) obj.common.name = nameAlias;
                
                     if(role) obj.common.role = role;
                
                     if(desc) obj.common.desc = desc;
                
                     if(obj.common.type == 'number') {
                
                        if(min !== undefined) obj.common.min = min;
                
                        if(max !== undefined) obj.common.max = max;
                
                        if(unit) obj.common.unit = unit;
                
                     } else {
                
                        if(obj.common.min !== undefined) delete obj.common.min;
                
                        if(obj.common.max !== undefined) delete obj.common.max;
                
                        if(obj.common.unit) delete obj.common.unit;
                
                     }
                
                     if(states) obj.common.states = states;
                
                     if(custom && obj.common.custom) obj.common.custom = custom;
                
                     obj.native = {};
                
                     setObject(idDst, obj, function() {
                
                        if(idRd) setState(idRd, getState(idRd).val, true);
                
                        else setState(idSrc, getState(idSrc).val, true); 
                
                     });
                
                     if(raum && existsObject('enum.rooms.' + raum)) {
                
                        let obj = getObject('enum.rooms.' + raum)
                
                        obj.common.members.push(idDst);
                
                        setObject('enum.rooms.' + raum, obj);
                
                     }
                
                     if(gewerk && existsObject('enum.functions.' + gewerk)) {
                
                        let obj = getObject('enum.functions.' + gewerk)
                
                        obj.common.members.push(idDst);
                
                        setObject('enum.functions.' + gewerk, obj);
                
                     }
                
                  } 
                
                }
                
                
                
                createAlias('alias.0.' + idAlias, idOrigin, idRead);
                
                

                Problem 1: Ich finde den DP unter alias.0 nicht wieder
                b5dfae57-f664-4ac3-b550-a29e35557895-grafik.png
                Problem 2: Fehlermeldung beim erneuten Ausführen

                javascript.0	2020-12-30 06:52:46.779	warn	(54614) script.js.java.alias_erstellen: alias.0.Schlafzimmer.SD_SZ_GrundigTV schon vorhanden !
                

                Problem 3: Wie erweitere ich den Alias jetzt um die Leistungsmessung

                Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe

                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Kuddel

                  Hallo zusammen,

                  ich habe gerade angefangen alle meine Aktoren auf Alias umzustellen.

                  Bisher wurden alle neuen Alias per Device-Adapter erstellt.

                  Da ich jetzt meine Steckdosen mit Leistungsmessung integrieren möchte, komme ich mit dem Device-Adapter nicht weiter.

                  Somit habe ich mir das Skript hier kopiert und einen ersten Test gemacht:

                  
                  
                  // Original-Datenpunkt
                  
                  const idOrigin = 'fritzdect.0.DECT200_087610198472.state'; 
                  
                  // Optional: Status-Datenpunkt, wenn Kommando und Status getrennt.
                  
                  // Bei Nicht-Verwendung Leerstring '' zuweisen
                  
                  const idRead = '';
                  
                  
                  
                  // Alias-Datenpunkt
                  
                  const idAlias = 'Schlafzimmer.SD_SZ_GrundigTV';
                  
                  
                  
                  var typeAlias, read, write, nameAlias, role, desc, min, max, unit, states, custom, raum, gewerk;
                  
                  
                  
                  // Folgende kommentieren, wenn keine Änderung der Eigenschaft erforderlich
                  
                  nameAlias = 'SD_SZ_GrundigTV';
                  
                  desc = 'per Script erstellt';
                  
                  typeAlias = 'boolean'; // oder 'number'
                  
                  // read = "val < 0 ? -val : 0"; // Erkennung "Aus" --> false erfolgt automatisch  
                  
                  // write = "val ? String(1) : String(0)";
                  
                  // role = 'value';
                  
                  // min = 0; // nur Zahlen
                  
                  // max = 100; // nur Zahlen
                  
                  // unit = '%'; // nur für Zahlen
                  
                  // states = {0: 'Aus', 1: 'Auto', 2: 'Ein'}; // Zahlen (Multistate) oder Logikwert (z.B. Aus/Ein)
                  
                  custom = []; // verhindert doppelte Ausführung von history, ...
                  
                  raum = 'Schlafzimmer'; // Groß-/Kleinschreibung in der ID beachten !
                  
                  gewerk = 'Steckdosen'; // Groß-/Kleinschreibung in der ID beachten !
                  
                  
                  
                  // Ab hier nichts ändern !!
                  
                  function createAlias(idDst, idSrc, idRd) {
                  
                    if(existsState(idDst)) log(idDst + ' schon vorhanden !', 'warn');
                  
                    else {
                  
                       var obj = {};
                  
                       obj.type = 'state';
                  
                       obj.common = getObject(idSrc).common;
                  
                       obj.common.alias = {};
                  
                       if(idRd) {
                  
                           obj.common.alias.id = {};
                  
                           obj.common.alias.id.read = idRd;
                  
                           obj.common.alias.id.write = idSrc;
                  
                           obj.common.read = true;
                  
                       } else obj.common.alias.id = idSrc;
                  
                       if(typeAlias) obj.common.type = typeAlias;
                  
                       if(obj.common.read !== false && read) obj.common.alias.read = read;
                  
                       if(obj.common.write !== false && write) obj.common.alias.write = write;
                  
                       if(nameAlias) obj.common.name = nameAlias;
                  
                       if(role) obj.common.role = role;
                  
                       if(desc) obj.common.desc = desc;
                  
                       if(obj.common.type == 'number') {
                  
                          if(min !== undefined) obj.common.min = min;
                  
                          if(max !== undefined) obj.common.max = max;
                  
                          if(unit) obj.common.unit = unit;
                  
                       } else {
                  
                          if(obj.common.min !== undefined) delete obj.common.min;
                  
                          if(obj.common.max !== undefined) delete obj.common.max;
                  
                          if(obj.common.unit) delete obj.common.unit;
                  
                       }
                  
                       if(states) obj.common.states = states;
                  
                       if(custom && obj.common.custom) obj.common.custom = custom;
                  
                       obj.native = {};
                  
                       setObject(idDst, obj, function() {
                  
                          if(idRd) setState(idRd, getState(idRd).val, true);
                  
                          else setState(idSrc, getState(idSrc).val, true); 
                  
                       });
                  
                       if(raum && existsObject('enum.rooms.' + raum)) {
                  
                          let obj = getObject('enum.rooms.' + raum)
                  
                          obj.common.members.push(idDst);
                  
                          setObject('enum.rooms.' + raum, obj);
                  
                       }
                  
                       if(gewerk && existsObject('enum.functions.' + gewerk)) {
                  
                          let obj = getObject('enum.functions.' + gewerk)
                  
                          obj.common.members.push(idDst);
                  
                          setObject('enum.functions.' + gewerk, obj);
                  
                       }
                  
                    } 
                  
                  }
                  
                  
                  
                  createAlias('alias.0.' + idAlias, idOrigin, idRead);
                  
                  

                  Problem 1: Ich finde den DP unter alias.0 nicht wieder
                  b5dfae57-f664-4ac3-b550-a29e35557895-grafik.png
                  Problem 2: Fehlermeldung beim erneuten Ausführen

                  javascript.0	2020-12-30 06:52:46.779	warn	(54614) script.js.java.alias_erstellen: alias.0.Schlafzimmer.SD_SZ_GrundigTV schon vorhanden !
                  

                  Problem 3: Wie erweitere ich den Alias jetzt um die Leistungsmessung

                  Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #242

                  @Kuddel sagte:

                  Ich finde den DP unter alias.0 nicht wieder

                  Instanz admin.0 neu starten (nicht stoppen !).

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P paul53

                    @Kuddel sagte:

                    Ich finde den DP unter alias.0 nicht wieder

                    Instanz admin.0 neu starten (nicht stoppen !).

                    K Offline
                    K Offline
                    Kuddel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #243

                    @paul53 danke, konnte den Eintrag löschen.

                    Jetzt muss ich nur noch wissen, wie ich das mit der Leistungsmessung mache

                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kuddel

                      @paul53 danke, konnte den Eintrag löschen.

                      Jetzt muss ich nur noch wissen, wie ich das mit der Leistungsmessung mache

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #244

                      @Kuddel sagte:

                      wissen, wie ich das mit der Leistungsmessung mache

                      Mehr Informationen (Original-Datenpunkt, existierende Alias-Struktur) benötigt.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • paul53P paul53

                        @Kuddel sagte:

                        wissen, wie ich das mit der Leistungsmessung mache

                        Mehr Informationen (Original-Datenpunkt, existierende Alias-Struktur) benötigt.

                        K Offline
                        K Offline
                        Kuddel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #245

                        @paul53

                        Sorry, die Infos sollte man natürlich mit posten:

                        Original-DP: hm-rpc.0.NEQ0399051.2.POWER

                        Alias-Strukur

                        alias.0.Raum.Geräte-Typ-Kürzel_Raum-Kürzel_Name

                        Hier der Alias-State von meiner AV-Receiver Steckdose

                        bdaae50b-d61a-435a-8c5b-2a6e1ada7e70-grafik.png

                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                        -1
                        • K Kuddel

                          @paul53

                          Sorry, die Infos sollte man natürlich mit posten:

                          Original-DP: hm-rpc.0.NEQ0399051.2.POWER

                          Alias-Strukur

                          alias.0.Raum.Geräte-Typ-Kürzel_Raum-Kürzel_Name

                          Hier der Alias-State von meiner AV-Receiver Steckdose

                          bdaae50b-d61a-435a-8c5b-2a6e1ada7e70-grafik.png

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von paul53
                          #246

                          @Kuddel

                          // Original-Datenpunkt
                          const idOrigin = 'hm-rpc.0.NEQ0399051.2.POWER'; 
                          // Optional: Status-Datenpunkt, wenn Kommando und Status getrennt.
                          // Bei Nicht-Verwendung Leerstring '' zuweisen
                          const idRead = '';
                           
                          // Alias-Datenpunkt
                          const idAlias = 'Wohnzimmer.SD_WZ_AV-Receiver.Leistung';
                          var typeAlias, read, write, nameAlias, role, desc, min, max, unit, states, custom, raum, gewerk;
                          
                          // Folgende kommentieren, wenn keine Änderung der Eigenschaft erforderlich
                          nameAlias = 'Leistung SD WZ AV-Receiver';
                          

                          Rest unverändert bzw. noch raum / gewerk.

                          Anmerkung: Verwende mal einen anderen Browser als Firefox, um die vielen Leerzeilen beim Kopieren aus dem Forum zu vermeiden.

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P paul53

                            @Kuddel

                            // Original-Datenpunkt
                            const idOrigin = 'hm-rpc.0.NEQ0399051.2.POWER'; 
                            // Optional: Status-Datenpunkt, wenn Kommando und Status getrennt.
                            // Bei Nicht-Verwendung Leerstring '' zuweisen
                            const idRead = '';
                             
                            // Alias-Datenpunkt
                            const idAlias = 'Wohnzimmer.SD_WZ_AV-Receiver.Leistung';
                            var typeAlias, read, write, nameAlias, role, desc, min, max, unit, states, custom, raum, gewerk;
                            
                            // Folgende kommentieren, wenn keine Änderung der Eigenschaft erforderlich
                            nameAlias = 'Leistung SD WZ AV-Receiver';
                            

                            Rest unverändert bzw. noch raum / gewerk.

                            Anmerkung: Verwende mal einen anderen Browser als Firefox, um die vielen Leerzeilen beim Kopieren aus dem Forum zu vermeiden.

                            K Offline
                            K Offline
                            Kuddel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #247

                            @paul53 klasse hat funktioniert. vielen Dank für die Hilfe und danke für den Tip mit dem Browser bzgl. kopieren :-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              perry
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #248

                              Hallo Forum, Hallo @paul53 ,

                              wäre es bitte möglich, wenn du in deinem erstem Post in deinem Skript im Kopf eine "Versions-Nummer" oder "Änderungsdatum" mit einbauen könntest.
                              Dann hätte man die Möglichkeit auf einen Blick zu sehen, ob es neue Entwicklungen oder Verbesserungen gegeben hat.
                              Ansonsten super Arbeit und herzlichen Dank
                              cu perry

                              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P perry

                                Hallo Forum, Hallo @paul53 ,

                                wäre es bitte möglich, wenn du in deinem erstem Post in deinem Skript im Kopf eine "Versions-Nummer" oder "Änderungsdatum" mit einbauen könntest.
                                Dann hätte man die Möglichkeit auf einen Blick zu sehen, ob es neue Entwicklungen oder Verbesserungen gegeben hat.
                                Ansonsten super Arbeit und herzlichen Dank
                                cu perry

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #249

                                @perry said:

                                in deinem Skript im Kopf eine "Versions-Nummer" oder "Änderungsdatum" mit einbauen könntest.

                                Ich habe zu jeder Änderung ein EDIT mit Datum im Post angefügt. Reicht das nicht ?

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @perry said:

                                  in deinem Skript im Kopf eine "Versions-Nummer" oder "Änderungsdatum" mit einbauen könntest.

                                  Ich habe zu jeder Änderung ein EDIT mit Datum im Post angefügt. Reicht das nicht ?

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  perry
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #250

                                  @paul53 hmm ... ja und nein ... im Skript wäre es mE nach besser. So hätte man beim schnellen Kopieren in seine eigene Anwendung immer den Überblick, ob man das letzte Skript auch benutzt. Du hast natürlich auch Recht, wenn ich es kopiere, dann kann ich ja selber eine Datum mit einpflegen, um so den aktuellen Stand zu dokumentieren.
                                  cu perry

                                  Ps: falls du dich entschließen solltest es in das Skript einzufügen ... :innocent: ... hier meine Vorarbeit :hugging_face:
                                  // 20.12.2019/16.01.2020/06.02.2020/17.02.2020/21.04.2020/05.12.2020

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    Kueppert
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #251

                                    Hi @paul53 kannst du mir ggf nochmal helfen und mir mitteilen, wie ich
                                    aus einem Text-Objekt 1.23 den Punkt zu einem Komma konvertiert bekomme? Habe es vorher mit val.tofixed probiert, das geht aber leider nur bei Zahlen...

                                    javascript.0	2021-01-27 16:59:15.965	error	(17209) Invalid read function for undefined: val.toFixed(2).replace('.',',') => TypeError: val.toFixed is not a function
                                    

                                    Das RAW vom Objekt sieht wie folgt aus (Tankerkönig):

                                    {
                                      "from": "system.adapter.tankerkoenig.0",
                                      "ts": 1611763152474,
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "common": {
                                        "name": "diesel short",
                                        "desc": "Preis Diesel (e.ee) zwei Dezimalstellen (nicht gerundet)",
                                        "type": "string",
                                        "role": "value",
                                        "read": true,
                                        "write": false,
                                        "custom": {
                                          "sql.0": {
                                            "enabled": true,
                                            "changesOnly": true,
                                            "debounce": "10000",
                                            "maxLength": 10,
                                            "retention": 0,
                                            "changesRelogInterval": 0,
                                            "changesMinDelta": 0,
                                            "storageType": "",
                                            "aliasId": "",
                                            "counter": false
                                          }
                                        }
                                      },
                                      "native": {},
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                        "state": 1636
                                      },
                                      "_id": "tankerkoenig.0.stations.1.diesel.short",
                                      "type": "state"
                                    }
                                    

                                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kueppert

                                      Hi @paul53 kannst du mir ggf nochmal helfen und mir mitteilen, wie ich
                                      aus einem Text-Objekt 1.23 den Punkt zu einem Komma konvertiert bekomme? Habe es vorher mit val.tofixed probiert, das geht aber leider nur bei Zahlen...

                                      javascript.0	2021-01-27 16:59:15.965	error	(17209) Invalid read function for undefined: val.toFixed(2).replace('.',',') => TypeError: val.toFixed is not a function
                                      

                                      Das RAW vom Objekt sieht wie folgt aus (Tankerkönig):

                                      {
                                        "from": "system.adapter.tankerkoenig.0",
                                        "ts": 1611763152474,
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "common": {
                                          "name": "diesel short",
                                          "desc": "Preis Diesel (e.ee) zwei Dezimalstellen (nicht gerundet)",
                                          "type": "string",
                                          "role": "value",
                                          "read": true,
                                          "write": false,
                                          "custom": {
                                            "sql.0": {
                                              "enabled": true,
                                              "changesOnly": true,
                                              "debounce": "10000",
                                              "maxLength": 10,
                                              "retention": 0,
                                              "changesRelogInterval": 0,
                                              "changesMinDelta": 0,
                                              "storageType": "",
                                              "aliasId": "",
                                              "counter": false
                                            }
                                          }
                                        },
                                        "native": {},
                                        "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                          "state": 1636
                                        },
                                        "_id": "tankerkoenig.0.stations.1.diesel.short",
                                        "type": "state"
                                      }
                                      
                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #252

                                      @kueppert sagte: aus einem Text-Objekt 1.23 den Punkt zu einem Komma konvertiert bekomme?

                                      val.replace('.', ',');
                                      

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      I 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • paul53P paul53

                                        @kueppert sagte: aus einem Text-Objekt 1.23 den Punkt zu einem Komma konvertiert bekomme?

                                        val.replace('.', ',');
                                        
                                        I Offline
                                        I Offline
                                        intruder7
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #253

                                        @paul53 Hallo in die Runde,

                                        Bin gerade dabei meine Geräte alle in Alias zu überführen und gleichmäßige Strukturen anzulegen. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen wo ich nicht weiter komme.
                                        Ich habe zwei verschiedene Bewegungsmelder. Homematic und Xiaomi. Aus diesen Geräte habe ich mir die Datenpunkte ON, PRESENCE, REACHABLE unter Alias angelegt mittels Skript.
                                        Dies funktioniert auch soweit sehr gut. Nur beim Punkt REACHABLE komme ich nicht weiter. XIAOMI hat ihn direkt als REACHABLE und dort steht true. Aber bei HOMEMATIC heisst er UNREACH und steht für gewöhnlich auf false. Unter alias sollen sie alle UNREACH heißen. Dazu wollte ich den Datenpunkt von Homematic konvertieren.
                                        Der Alias dazu sieht so aus

                                        {
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                            "def": false,
                                            "type": "boolean",
                                            "read": true,
                                            "write": false,
                                            "role": "indicator.unreach",
                                            "name": "Bewegungsmelder_Schlafzimmer_Wandschrank_REACHABLE",
                                            "alias": {
                                              "id": "hm-rpc.2.000Cxxxxxxxxx5.0.UNREACH"
                                            },
                                            "desc": "per Script erstellt",
                                            "states": {
                                              "false": true,
                                              "true": false
                                            }
                                          },
                                          "native": {},
                                          "from": "system.adapter.javascript.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1612101337265,
                                          "_id": "alias.0.Bewegungsmelder.Innen.Schlafzimmer_WS.REACHABLE",
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                        }
                                        

                                        er konvertiert ihn auch.
                                        e0e861d9-8d0a-4212-ba20-1ac9320cc4fd-image.png

                                        nur mittels skript getstate(id).val liesst er mir immer den original Wert aus.

                                        Wo liegt hier mein Problem? Hoffe auf eure Hilfe.

                                        Besten Dank

                                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I intruder7

                                          @paul53 Hallo in die Runde,

                                          Bin gerade dabei meine Geräte alle in Alias zu überführen und gleichmäßige Strukturen anzulegen. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen wo ich nicht weiter komme.
                                          Ich habe zwei verschiedene Bewegungsmelder. Homematic und Xiaomi. Aus diesen Geräte habe ich mir die Datenpunkte ON, PRESENCE, REACHABLE unter Alias angelegt mittels Skript.
                                          Dies funktioniert auch soweit sehr gut. Nur beim Punkt REACHABLE komme ich nicht weiter. XIAOMI hat ihn direkt als REACHABLE und dort steht true. Aber bei HOMEMATIC heisst er UNREACH und steht für gewöhnlich auf false. Unter alias sollen sie alle UNREACH heißen. Dazu wollte ich den Datenpunkt von Homematic konvertieren.
                                          Der Alias dazu sieht so aus

                                          {
                                            "type": "state",
                                            "common": {
                                              "def": false,
                                              "type": "boolean",
                                              "read": true,
                                              "write": false,
                                              "role": "indicator.unreach",
                                              "name": "Bewegungsmelder_Schlafzimmer_Wandschrank_REACHABLE",
                                              "alias": {
                                                "id": "hm-rpc.2.000Cxxxxxxxxx5.0.UNREACH"
                                              },
                                              "desc": "per Script erstellt",
                                              "states": {
                                                "false": true,
                                                "true": false
                                              }
                                            },
                                            "native": {},
                                            "from": "system.adapter.javascript.0",
                                            "user": "system.user.admin",
                                            "ts": 1612101337265,
                                            "_id": "alias.0.Bewegungsmelder.Innen.Schlafzimmer_WS.REACHABLE",
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "state": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            }
                                          }
                                          

                                          er konvertiert ihn auch.
                                          e0e861d9-8d0a-4212-ba20-1ac9320cc4fd-image.png

                                          nur mittels skript getstate(id).val liesst er mir immer den original Wert aus.

                                          Wo liegt hier mein Problem? Hoffe auf eure Hilfe.

                                          Besten Dank

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                          #254

                                          @intruder7 sagte: Wo liegt hier mein Problem?

                                          Die Konvertierung muss mittels common.alias.read erfolgen, nicht mittels common.states.

                                          {
                                            "type": "state",
                                            "common": {
                                              "def": false,
                                              "type": "boolean",
                                              "read": true,
                                              "write": false,
                                              "role": "indicator.reachable",
                                              "name": "Bewegungsmelder_Schlafzimmer_Wandschrank_REACHABLE",
                                              "alias": {
                                                "id": "hm-rpc.2.000Cxxxxxxxxx5.0.UNREACH",
                                                "read": "!val"
                                              },
                                              "desc": "per Script erstellt"
                                            },
                                            "native": {},
                                            "from": "system.adapter.javascript.0",
                                            "user": "system.user.admin",
                                            "ts": 1612101337265,
                                            "_id": "alias.0.Bewegungsmelder.Innen.Schlafzimmer_WS.REACHABLE",
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "state": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            }
                                          }
                                          

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          I 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          824

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe