NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
Habe mich nun ein bisschen mit den Icon Styles beschäftigt und bekomme das mit dem JSON Strings auch hin. Allerdings kann man den Icon Style nur die Werte des aktuellen Datenpunktes nehmen. Ich habe einen Heizungsthermostat der die aktuelle Temperatur anzeigt

Ich würde nun gerne das Icon links rot anzeigen wenn die Ist-Temperatur unter 15° fällt oder die Solltemperatur unter 15° eingestellt ist oder die Batterie leer ist. Alternativ könnte man auch die Zahlen rechts unter die Ist-Temperatur farbig anzeigen. Gibt es dafür eine Möglichkeit oder müsste ich dafür einen Feature Request erstellen?Schöne Grüße
Stephan
@stephan1827 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Ich würde nun gerne das Icon links rot anzeigen wenn die Ist-Temperatur unter 15° fällt oder die Solltemperatur unter 15° eingestellt ist oder die Batterie leer ist. Alternativ könnte man auch die Zahlen rechts unter die Ist-Temperatur farbig anzeigen.
Geht beides nicht. Für Ersteres bitte kein Feature Request erstellen. Das Icon soll nur in Abhängigkeit eines Datenpunkt Werts angepasst werden, sonst wird es irgendwann einfach zu viel und zu komplex.
Für Zweiteres kannst du gerne ein FR erstellen.
-
Wenn die Rollos unten sind dann stehen sie auf 0% und der Wert wird ausgeblendet. Kann man das so ändern das auch 0% angezeigt werden?

Wohnzimmer Rollo ist auf 0%
@stephan1827 Hi,
Konntest du das Problem beheben? Ich habe das gleiche seit kurzem. Ich würde sagen, dass es mit dem Update des Webservers zutun hatte.... -
@stephan1827 Hi,
Konntest du das Problem beheben? Ich habe das gleiche seit kurzem. Ich würde sagen, dass es mit dem Update des Webservers zutun hatte....@DarkDevil welches Problem meinst Du genau? Ich hatte so viele aber die meisten konnte ich entweder lösen oder umgehen

-
@Slowman
@Slowman sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:Wie und Wo muss ich den Code einsetzen? Hast du es auch mit dem Callmonitor hinbekommen?
den HTML-Code für das Bild mit dem QR-Code schreibst Du in einen Datenpunkt, z.B. per Blockly > Beispiel im Spoiler. Diesen Datenpunkt fügst Du deinem Gerät in Jarvis hinzu.
Was meinst Du genau mit Callmonitor?
Sowas?
Das ist das Widget CustomHTML mit dem Datenpunkt
tr-064.0.calllists.missed.htmlaus dem tr-064-Adapter mit folgendem Template<div><table style="width:100%"><!!--Entry--><tr><td>%(date)</td><td>%(name)</td><td>%(caller)</td><td>%(callednumber)</td></tr><!!--EntryEnd--></table></div>im Datenpunkt
tr-064.0.calllists.htmlTemplate.htmlTemplate -

Wo kommt das Templates rein?
"im Datenpunkt tr-064.0.calllists.htmlTemplate.htmlTemplate" -- ?
@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Das ist das Widget CustomHTML mit dem Datenpunkt
tr-064.0.calllists.missed.htmlaus dem tr-064-Adapter mit folgendem Template<div><table style="width:100%"><!!--Entry--><tr><td>%(date)</td><td>%(name)</td><td>%(caller)</td><td>%(callednumber)</td></tr><!!--EntryEnd--></table></div>im Datenpunkt
tr-064.0.calllists.htmlTemplate.htmlTemplate......in den iobroker Objekten

-
@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Das ist das Widget CustomHTML mit dem Datenpunkt
tr-064.0.calllists.missed.htmlaus dem tr-064-Adapter mit folgendem Template<div><table style="width:100%"><!!--Entry--><tr><td>%(date)</td><td>%(name)</td><td>%(caller)</td><td>%(callednumber)</td></tr><!!--EntryEnd--></table></div>im Datenpunkt
tr-064.0.calllists.htmlTemplate.htmlTemplate......in den iobroker Objekten

-
Ah, dahinten rein. Da wäre ich nie drauf gekommen. Und mit dem Gäste-WLan ist das auch so, das dieses Templates an diese Position kommt?
-
@DarkDevil welches Problem meinst Du genau? Ich hatte so viele aber die meisten konnte ich entweder lösen oder umgehen

@stephan1827 Sorry, ich hatte gehofft, dass du sieht aus welchen Kommentar ich geantwortet habe
das mit dem verschwinden der % Anzeige bei den Rollos -

Wie bekomme ich die Abstände größer, mit html & nbsp; oder<br> geht es nicht
<div><table style="width:100%"><!!--Entry--><tr><td>%(date)</td>***hier zwischen hatte ich diese***<td>%(name)</td><td>%(caller)</td><td>%(callednumber)</td></tr><!!--EntryEnd--></table></div> -
@Zefau
2.1.0-beta.31: ein Issue bzgl. Auswertung der angepassten Stile.Folgendes Licht als Beispiel, hier im Besonderen der Datenpunkt "level":
- der Wert "0" soll als "aus" dargestellt werden.
- Werte größer als "0" sollen den Wert und die Einheit "%" anzeigen
"kugel_ba3c3": { "id": "kugel_ba3c3", "name": "Wohnzimmer Kugel", "function": "light", "states": { "on": { "state": { "node": "hue.0.Kugel.on" }, "action": "hue.0.Kugel.on", "label": "Kugel", "bodyElement": "LastChangeBody" }, "level": { "state": { "node": "hue.0.Kugel.level" }, "actionElement": "InputAction", "display": { "0": "aus" }, "unit": { "0": "", ">0": "%" }, "action": "hue.0.Kugel.level", "label": "Helligkeit" }, "colorTemperature": { "state": { "node": "hue.0.Kugel.ct" }, "action": "hue.0.Kugel.ct", "label": "Farbtemperatur (weiß)" }, "hue": { "state": { "node": "hue.0.Kugel.hue" }, "action": "hue.0.Kugel.hue", "label": "Farbe" }, "reachability": { "state": { "node": "hue.0.Kugel.reachable" }, "label": "Erreichbarkeit", "bodyElement": "LastChangeBody" } }, "options": { "hiddenStates": [] }, "attributes": { "imported": true, "manufacturer": { "name": "hue", "namespace": "hue" }, "_updated": 1607188571824 } },Problembeschreibung:
Im Geräte-Popup wird für das actionElement: "InputAction" die Anzeige nicht richtig aktualisiert:- Ist das Licht ausgeschaltet und man öffnet das Popup, passt alles: "0" wird als "aus" dargestellt.
- Ist das Licht bereits eingeschaltet und man öffnet das Popup, passt es nicht: "0" wird als "0" dargestellt.
Ist etwas schwierig zu erklären, ich habe daher mal ein Screen-Record gemacht.

-

Wie bekomme ich die Abstände größer, mit html & nbsp; oder<br> geht es nicht
<div><table style="width:100%"><!!--Entry--><tr><td>%(date)</td>***hier zwischen hatte ich diese***<td>%(name)</td><td>%(caller)</td><td>%(callednumber)</td></tr><!!--EntryEnd--></table></div>@Slowman das Template wird bei Dir bislang nicht verwendet, sprich der Inhalt des Datenpunktes, den du im Widget anzeigst basiert noch nicht auf dem Template.
Im Template werden 4 Spalten definiert, dein Screenshot zeigt noch das Original.
Der Teilstyle="width:100%"im Table-Tag zieht die Tabelle aus 100% Breite des Widgets.
Das ist allerdings ein Thema bzgl. TR-064-Adapter und haben mit Jarvis nichts zu tun. -
@Slowman das Template wird bei Dir bislang nicht verwendet, sprich der Inhalt des Datenpunktes, den du im Widget anzeigst basiert noch nicht auf dem Template.
Im Template werden 4 Spalten definiert, dein Screenshot zeigt noch das Original.
Der Teilstyle="width:100%"im Table-Tag zieht die Tabelle aus 100% Breite des Widgets.
Das ist allerdings ein Thema bzgl. TR-064-Adapter und haben mit Jarvis nichts zu tun. -
Ok, dann werde ich den DP selber anlegen habe ich nämlich aus den importierten Geräten genommen. Scheint nicht zu klappen.


-
@Zefau
2.1.0-beta.31: ein Issue bzgl. Auswertung der angepassten Stile.Folgendes Licht als Beispiel, hier im Besonderen der Datenpunkt "level":
- der Wert "0" soll als "aus" dargestellt werden.
- Werte größer als "0" sollen den Wert und die Einheit "%" anzeigen
"kugel_ba3c3": { "id": "kugel_ba3c3", "name": "Wohnzimmer Kugel", "function": "light", "states": { "on": { "state": { "node": "hue.0.Kugel.on" }, "action": "hue.0.Kugel.on", "label": "Kugel", "bodyElement": "LastChangeBody" }, "level": { "state": { "node": "hue.0.Kugel.level" }, "actionElement": "InputAction", "display": { "0": "aus" }, "unit": { "0": "", ">0": "%" }, "action": "hue.0.Kugel.level", "label": "Helligkeit" }, "colorTemperature": { "state": { "node": "hue.0.Kugel.ct" }, "action": "hue.0.Kugel.ct", "label": "Farbtemperatur (weiß)" }, "hue": { "state": { "node": "hue.0.Kugel.hue" }, "action": "hue.0.Kugel.hue", "label": "Farbe" }, "reachability": { "state": { "node": "hue.0.Kugel.reachable" }, "label": "Erreichbarkeit", "bodyElement": "LastChangeBody" } }, "options": { "hiddenStates": [] }, "attributes": { "imported": true, "manufacturer": { "name": "hue", "namespace": "hue" }, "_updated": 1607188571824 } },Problembeschreibung:
Im Geräte-Popup wird für das actionElement: "InputAction" die Anzeige nicht richtig aktualisiert:- Ist das Licht ausgeschaltet und man öffnet das Popup, passt alles: "0" wird als "aus" dargestellt.
- Ist das Licht bereits eingeschaltet und man öffnet das Popup, passt es nicht: "0" wird als "0" dargestellt.
Ist etwas schwierig zu erklären, ich habe daher mal ein Screen-Record gemacht.

@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Im Geräte-Popup wird für das actionElement: "InputAction" die Anzeige nicht richtig aktualisiert:
Könntest du mir den Gefallen tun und InputAction einfach durch die State Anzeige ersetzen? Tritt der Fehler dann ebenfalls auf? Oder ist dieser wirklich InputAction spezifisch? Ich befürchte, der Fehler ist übergreifend.
-
@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Im Geräte-Popup wird für das actionElement: "InputAction" die Anzeige nicht richtig aktualisiert:
Könntest du mir den Gefallen tun und InputAction einfach durch die State Anzeige ersetzen? Tritt der Fehler dann ebenfalls auf? Oder ist dieser wirklich InputAction spezifisch? Ich befürchte, der Fehler ist übergreifend.
-
@MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Problem mit zwei aufeinander folgenden Gruppen:
Untere Gruppe kann nicht geschaltet werden.
kannst du mal prüfen, ob das mit
v2.1.0-beta.31behoben ist? -
@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
ich habe es ausprobiert, es betrifft nur die InputAction.
Ok, schau nochmal mit
2.1.0-beta.33. -
@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
ich habe es ausprobiert, es betrifft nur die InputAction.
Ok, schau nochmal mit
2.1.0-beta.33. -
@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
@Zefau passt
Hammer wie schnell Du die Fixes raus haust!Jupp, da komme ich mit dem updaten nicht mehr nach...

ich habe es ausprobiert, es betrifft nur die InputAction.

