Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Bring! Adapter 1.7.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Bring! Adapter 1.7.0

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
bringverschlüsselungtest
89 Posts 16 Posters 8.1k Views 17 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • foxriver76F foxriver76

    @Stephan-Schleich Mit 1.4.0 musste man glaube ich noch extra Datenpunkte konfigurieren fürs entfernen und hinzufügen. Hm aber als du auf 1.7.2 warst hast du schon nur die Listen ID hinterlegt gehabt und nicht den .content Datenpunkt - auf deinem Gif sah es zumindest korrekt aus.

    Stephan SchleichS Offline
    Stephan SchleichS Offline
    Stephan Schleich
    wrote on last edited by Stephan Schleich
    #53

    @foxriver76 genau, war der list id pfad
    hast du auch die uhala scripte und css files drin? - wobei ich diese testweise auch schonmal entfernt habe

    foxriver76F 1 Reply Last reply
    0
    • Stephan SchleichS Stephan Schleich

      @foxriver76 genau, war der list id pfad
      hast du auch die uhala scripte und css files drin? - wobei ich diese testweise auch schonmal entfernt habe

      foxriver76F Offline
      foxriver76F Offline
      foxriver76
      Developer
      wrote on last edited by
      #54

      @Stephan-Schleich ja habe auch das mdcss 2 drin. Ok dann wenn du wieder auf der aktuellen Version bist kam ja ein Fehler der jetzt nicht kam mit dem cannot read property attr.. kannst du den mal anklicken und mir zeigen welche Zeile das ist.

      Videotutorials & mehr

      Hier könnt ihr mich unterstützen.

      Stephan SchleichS G 2 Replies Last reply
      0
      • foxriver76F foxriver76

        @Stephan-Schleich ja habe auch das mdcss 2 drin. Ok dann wenn du wieder auf der aktuellen Version bist kam ja ein Fehler der jetzt nicht kam mit dem cannot read property attr.. kannst du den mal anklicken und mir zeigen welche Zeile das ist.

        Stephan SchleichS Offline
        Stephan SchleichS Offline
        Stephan Schleich
        wrote on last edited by
        #55

        @foxriver76 Der Fehler kommt nicht mehr, ich bleibt nun bei 1.4.0

        1 Reply Last reply
        0
        • foxriver76F foxriver76

          @Stephan-Schleich ja habe auch das mdcss 2 drin. Ok dann wenn du wieder auf der aktuellen Version bist kam ja ein Fehler der jetzt nicht kam mit dem cannot read property attr.. kannst du den mal anklicken und mir zeigen welche Zeile das ist.

          G Offline
          G Offline
          Grantlhaua
          wrote on last edited by
          #56

          @foxriver76

          Kann man eigentlich die Schriftfarbe ändern? Problem ist, mein Hintergrund in der VIS ist weiß, sodass man die Schrift bei der Eingabe nicht sieht.

          foxriver76F 1 Reply Last reply
          0
          • G Grantlhaua

            @foxriver76

            Kann man eigentlich die Schriftfarbe ändern? Problem ist, mein Hintergrund in der VIS ist weiß, sodass man die Schrift bei der Eingabe nicht sieht.

            foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            wrote on last edited by
            #57

            @Grantlhaua Weiß nicht ob du das meinst aber CSS Font & Text kannst du die Schrift auf den Kacheln beeinflussen.

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            G 1 Reply Last reply
            0
            • foxriver76F foxriver76

              @Grantlhaua Weiß nicht ob du das meinst aber CSS Font & Text kannst du die Schrift auf den Kacheln beeinflussen.

              G Offline
              G Offline
              Grantlhaua
              wrote on last edited by
              #58

              @foxriver76 und die Schrift wenn ich etwas neues hinzufüge? Die ist immer weiß, auch wenn ich bei fonts schwarz einstelle

              foxriver76F 1 Reply Last reply
              0
              • G Grantlhaua

                @foxriver76 und die Schrift wenn ich etwas neues hinzufüge? Die ist immer weiß, auch wenn ich bei fonts schwarz einstelle

                foxriver76F Offline
                foxriver76F Offline
                foxriver76
                Developer
                wrote on last edited by
                #59

                @Grantlhaua War nicht vorgesehen, ist allerdings natürlich möglich. Im Editor unter css z. B.:

                .addArticleText {
                    color: blue !important;
                }
                

                Videotutorials & mehr

                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                G 1 Reply Last reply
                0
                • foxriver76F foxriver76

                  @Grantlhaua War nicht vorgesehen, ist allerdings natürlich möglich. Im Editor unter css z. B.:

                  .addArticleText {
                      color: blue !important;
                  }
                  
                  G Offline
                  G Offline
                  Grantlhaua
                  wrote on last edited by
                  #60

                  @foxriver76 danke! 🙂 mein Hintergrund ist weiß, deshalb ist weiß als Schriftarbe doof 🙂

                  G 1 Reply Last reply
                  0
                  • G Grantlhaua

                    @foxriver76 danke! 🙂 mein Hintergrund ist weiß, deshalb ist weiß als Schriftarbe doof 🙂

                    G Offline
                    G Offline
                    Grantlhaua
                    wrote on last edited by
                    #61

                    @foxriver76

                    macht er mir leider nicht:

                    2020-12-28 12_38_12-Edit vis.png

                    Ich kenn mich in CSS leider nicht aus 😞 Was mach ich falsch?

                    Danke!

                    O 1 Reply Last reply
                    0
                    • G Grantlhaua

                      @foxriver76

                      macht er mir leider nicht:

                      2020-12-28 12_38_12-Edit vis.png

                      Ich kenn mich in CSS leider nicht aus 😞 Was mach ich falsch?

                      Danke!

                      O Online
                      O Online
                      Oli
                      wrote on last edited by Oli
                      #62

                      @Grantlhaua
                      Lösche mal das Select all raus, anschließend im Widget unter "Allgemein", bei "CSS", den Namen "addArticleText" eintragen.

                      Gruß
                      Oliver

                      G 1 Reply Last reply
                      0
                      • O Oli

                        @Grantlhaua
                        Lösche mal das Select all raus, anschließend im Widget unter "Allgemein", bei "CSS", den Namen "addArticleText" eintragen.

                        G Offline
                        G Offline
                        Grantlhaua
                        wrote on last edited by
                        #63

                        @Oli

                        gibt es leider nicht 😞

                        2020-12-28 15_32_04-CN=Microsoft Windows, O=Microsoft Corporation, L=Redmond, S=Washington, C=US.png

                        O 1 Reply Last reply
                        0
                        • G Grantlhaua

                          @Oli

                          gibt es leider nicht 😞

                          2020-12-28 15_32_04-CN=Microsoft Windows, O=Microsoft Corporation, L=Redmond, S=Washington, C=US.png

                          O Online
                          O Online
                          Oli
                          wrote on last edited by
                          #64

                          @Grantlhaua
                          Sorry, ist nicht unter Allgemein, sondern bei "Generell" in "CSS Klassen". Das kommt davon wenn man von unterwegs schreibt

                          Gruß
                          Oliver

                          G 1 Reply Last reply
                          0
                          • O Oli

                            @Grantlhaua
                            Sorry, ist nicht unter Allgemein, sondern bei "Generell" in "CSS Klassen". Das kommt davon wenn man von unterwegs schreibt

                            G Offline
                            G Offline
                            Grantlhaua
                            wrote on last edited by
                            #65

                            @Oli

                            perfekt danke und guten Rutsch 🙂

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • IdleBitI Offline
                              IdleBitI Offline
                              IdleBit
                              wrote on last edited by
                              #66

                              Moin, kann es sein das für neue Images der einkaufliste das alte URL Schema nicht mehr korrekt ist?

                              Das sagt der Browser:
                              3ec6e6ff-ec95-4ca8-a120-aa3637438c1c-image.png
                              So sollte es ausehen:
                              71c56c41-2548-4805-899a-438b74f2a165-image.png
                              So sieht es aus:
                              434289b0-df21-4219-a690-277a76e3ed5f-image.png

                              Und auf web.getbring.com ist es ein Base64 String:
                              06dd7d06-dc0a-4fa1-8b3c-34569c310faa-image.png

                              foxriver76F 1 Reply Last reply
                              0
                              • IdleBitI IdleBit

                                Moin, kann es sein das für neue Images der einkaufliste das alte URL Schema nicht mehr korrekt ist?

                                Das sagt der Browser:
                                3ec6e6ff-ec95-4ca8-a120-aa3637438c1c-image.png
                                So sollte es ausehen:
                                71c56c41-2548-4805-899a-438b74f2a165-image.png
                                So sieht es aus:
                                434289b0-df21-4219-a690-277a76e3ed5f-image.png

                                Und auf web.getbring.com ist es ein Base64 String:
                                06dd7d06-dc0a-4fa1-8b3c-34569c310faa-image.png

                                foxriver76F Offline
                                foxriver76F Offline
                                foxriver76
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #67

                                @idlebit sagte in Bring! Adapter 1.7.0:

                                Moin, kann es sein das für neue Images der einkaufliste das alte URL Schema nicht mehr korrekt ist?

                                Das Schema war schon immer nur eine Heuristik, er probiert https://web.getbring.com/assets/images/items/artikel und wenn das nicht geht, https://web.getbring.com/assets/images/items/anfangsbuchstabe-artikel. Ich denke die Webapp macht da was clevereres, könnte man bei Gelegenheit nochmal anschauen, ob man die Bilder im gleichen Schema wie die Webapp abholen kann. Weiß nicht ob ich mir das damals genauer angeschaut habe.

                                Videotutorials & mehr

                                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • DiginixD Offline
                                  DiginixD Offline
                                  Diginix
                                  wrote on last edited by
                                  #68

                                  @foxriver76 Ich nutze Bring ohne dediziertes Konto über mein Google Account.
                                  Wenn ich meine Google Credentials in der Instanz eintrage landen sie auch als aes-256 im RAW.
                                  Im Log bekomme ich folgenden Fehler:

                                  2022-01-20 22:33:14.433 - info: bring.0 (1619666) starting. Version 1.7.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bring, node: v14.18.3, js-controller: 3.3.22
                                  2022-01-20 22:33:15.101 - warn: bring.0 (1619666) Error: Cannot Login: 401 - "{\"message\":\"email password combination not existing\",\"error\":\"unauthorized\",\"error_description\":\"Not authorized to access this resource\",\"errorcode\":200}"
                                  2022-01-20 22:33:15.102 - info: bring.0 (1619666) [LOGIN] Reconnection in 30 seconds
                                  2022-01-20 22:33:15.502 - warn: bring.0 (1619666) Error: Cannot get user settings: 401 - "{\"message\":\"JWT access token is not valid\",\"error\":\"invalid_token\",\"error_description\":\"The access token is invalid or expired\",\"errorcode\":201}"
                                  2022-01-20 22:33:15.887 - warn: bring.0 (1619666) Error: Cannot get lists: 401 - "{\"message\":\"JWT access token is not valid\",\"error\":\"invalid_token\",\"error_description\":\"The access token is invalid or expired\",\"errorcode\":201}"
                                  2022-01-20 22:33:16.281 - warn: bring.0 (1619666) Error: Cannot Login: 401 - "{\"message\":\"email password combination not existing\",\"error\":\"unauthorized\",\"error_description\":\"Not authorized to access this resource\",\"errorcode\":200}"
                                  2022-01-20 22:33:16.282 - info: bring.0 (1619666) [LOGIN] Reconnection in 30 seconds
                                  2022-01-20 22:33:38.736 - info: bring.0 (1619666) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                  2022-01-20 22:33:38.737 - info: bring.0 (1619666) [END] Stopping Bring! adapter...
                                  

                                  Funktioniert der Adapter wenn man sein Google Konto für Bring nutzt oder muss ich auf ein "echtes" Konto umstellen?

                                  ..:: So long! Tom ::..

                                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                  foxriver76F 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • DiginixD Diginix

                                    @foxriver76 Ich nutze Bring ohne dediziertes Konto über mein Google Account.
                                    Wenn ich meine Google Credentials in der Instanz eintrage landen sie auch als aes-256 im RAW.
                                    Im Log bekomme ich folgenden Fehler:

                                    2022-01-20 22:33:14.433 - info: bring.0 (1619666) starting. Version 1.7.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bring, node: v14.18.3, js-controller: 3.3.22
                                    2022-01-20 22:33:15.101 - warn: bring.0 (1619666) Error: Cannot Login: 401 - "{\"message\":\"email password combination not existing\",\"error\":\"unauthorized\",\"error_description\":\"Not authorized to access this resource\",\"errorcode\":200}"
                                    2022-01-20 22:33:15.102 - info: bring.0 (1619666) [LOGIN] Reconnection in 30 seconds
                                    2022-01-20 22:33:15.502 - warn: bring.0 (1619666) Error: Cannot get user settings: 401 - "{\"message\":\"JWT access token is not valid\",\"error\":\"invalid_token\",\"error_description\":\"The access token is invalid or expired\",\"errorcode\":201}"
                                    2022-01-20 22:33:15.887 - warn: bring.0 (1619666) Error: Cannot get lists: 401 - "{\"message\":\"JWT access token is not valid\",\"error\":\"invalid_token\",\"error_description\":\"The access token is invalid or expired\",\"errorcode\":201}"
                                    2022-01-20 22:33:16.281 - warn: bring.0 (1619666) Error: Cannot Login: 401 - "{\"message\":\"email password combination not existing\",\"error\":\"unauthorized\",\"error_description\":\"Not authorized to access this resource\",\"errorcode\":200}"
                                    2022-01-20 22:33:16.282 - info: bring.0 (1619666) [LOGIN] Reconnection in 30 seconds
                                    2022-01-20 22:33:38.736 - info: bring.0 (1619666) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                    2022-01-20 22:33:38.737 - info: bring.0 (1619666) [END] Stopping Bring! adapter...
                                    

                                    Funktioniert der Adapter wenn man sein Google Konto für Bring nutzt oder muss ich auf ein "echtes" Konto umstellen?

                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #69

                                    @diginix du musst zumindest in bring ein mal ein separates pw vergeben, extra Konto benötigst du nicht

                                    Videotutorials & mehr

                                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                    DiginixD 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • foxriver76F foxriver76

                                      @diginix du musst zumindest in bring ein mal ein separates pw vergeben, extra Konto benötigst du nicht

                                      DiginixD Offline
                                      DiginixD Offline
                                      Diginix
                                      wrote on last edited by Diginix
                                      #70

                                      @foxriver76 Danke, hat funktioniert!
                                      Wäre vllt ein Hinweis in der readme wert.

                                      Wofür ist die Benachrichtigung über zB Telegram bzw wann wird da was gemeldet?
                                      Bisher erhalte ich da weder bei neuen/gelöschten Einträgen über die Bring App/Alexa Skill oder wenn ich sie über den Adapter hinzufüge/lösche etwas.

                                      ..:: So long! Tom ::..

                                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                      foxriver76F 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • DiginixD Diginix

                                        @foxriver76 Danke, hat funktioniert!
                                        Wäre vllt ein Hinweis in der readme wert.

                                        Wofür ist die Benachrichtigung über zB Telegram bzw wann wird da was gemeldet?
                                        Bisher erhalte ich da weder bei neuen/gelöschten Einträgen über die Bring App/Alexa Skill oder wenn ich sie über den Adapter hinzufüge/lösche etwas.

                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #71

                                        @diginix dp messageTrigger nutzen, ja kann ich bei Bedarf mal rein schreiben

                                        Videotutorials & mehr

                                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                        DiginixD 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • foxriver76F foxriver76

                                          @diginix dp messageTrigger nutzen, ja kann ich bei Bedarf mal rein schreiben

                                          DiginixD Offline
                                          DiginixD Offline
                                          Diginix
                                          wrote on last edited by
                                          #72

                                          @foxriver76 Alle klar. Der Button hatte kein def value nach der Installation. Wäre er false gewesen, hätte ich es wahrs. wahrgenommen und ihn mal auf true gesetzt.
                                          Telegram funktioniert übrigens nur wenn man "alle Empfänger" wählt.
                                          Die Liste mit den existierenden sieht auch etwas gewürfelt aus:

                                          f9b30370-8602-48ff-ad21-81a04767e546-image.png

                                          Bei allen außer "alle Empfänger" kommt im Log:

                                          2022-01-21 16:32:33.282 - warn: telegram.0 (1153) 1 of 1 recipients are unknown!
                                          2022-01-21 16:32:33.287 - info: bring.0 (1734889) Sent shopping list to telegram.0
                                          

                                          ..:: So long! Tom ::..

                                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                          foxriver76F 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          626

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe