Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Multihost slave wieder im "Normalbetrieb" laufen lassen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Multihost slave wieder im "Normalbetrieb" laufen lassen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • j h
      j h @Homoran last edited by

      @Homoran
      D.h., da ich keinen Zugriff mehr auf mein ehemaliges Master System habe, muss ich auf dem Slave meinen IoBroker wieder neuinstallieren um ihn eigenständig betreiben zu können?

      Vielen Dank !!!

      Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @j h last edited by

        @j-h Richtig.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @j h last edited by

          @j-h sagte in Multihost slave wieder im "Normalbetrieb" laufen lassen:

          muss ich auf dem Slave meinen IoBroker wieder neuinstallieren um ihn eigenständig betreiben zu können?

          Jein!

          entweder einfach über iobroker setup custom wieder zum main machen und dann das letzte Backup des alten Main einspielen, oder eben komplett neu aufsetzen

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Homoran last edited by da_Woody

            @Homoran und wie wird man einen slave wieder los, wenn man ihn nicht mehr braucht?
            klar, mal alle instanzen auf den host schieben. aber einfach abklemmen wird nicht die lösung sein?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

              @da_Woody sagte in Multihost slave wieder im "Normalbetrieb" laufen lassen:

              und wie wird man einen slave wieder los, wenn man ihn nicht mehr braucht?

              Das verstehe ich jetzt nicht in Verbindung mit dem zweiten Teil.

              Was genau willst du erreichen?

              Hast du einen stillgelegten secondary host, den du nur noch in der Konfig des main hosts siehst?
              Und willst diesen dort entfernen?

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Homoran last edited by

                @Homoran ich hatte anfangs den server im haus stehn und den slave in der werkstatt. der host ist jetzt auch in der werkstatt, gleich neben dem raspi. raspi nicht mehr benötigt -> weg damit.
                die VM unter Proxmox mit dem broker läuft ist unter 20% CPU, RAM bei 40%
                e190b060-ff3b-4c6f-b999-e3004fed3143-grafik.png
                den Pi brauch ich eben nicht mehr. einfach in die tonne treten? oder meggert dann der ioBroker? instanzen sind alle schon auf den ioBroker verschoben.
                da ich anfang näxtes jahr den broker neu aufsetzen möchte, mag ich bei einem backitup restore keine überaschungen erleben... 😉

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

                  @da_Woody sagte in Multihost slave wieder im "Normalbetrieb" laufen lassen:

                  einfach in die tonne treten?

                  Und den host auf der Liste der Hosts löschen

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Homoran last edited by

                    @Homoran ad200ee4-6f84-4a77-8f3c-66388a2d05d4-grafik.png
                    ergo, die 2 zeilen mit system.host.IOBroker-Pi löschen.
                    lieber 3x nachfragen... 😄

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by Homoran

                      @da_Woody sagte in Multihost slave wieder im "Normalbetrieb" laufen lassen:

                      ergo, die 2 zeilen mit system.host.IOBroker-Pi löschen.

                      wieso da zwei sind ist mir rätselhaft.
                      EDIT: einmal io, einmal IO. Du hattest den Hostnamen geändert?

                      Ich meinte zwar unter Hosts, das was du da willst, ist der letzte fallback

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Homoran last edited by

                        @Homoran gutes auge! 😉 anscheinend haben harrym und ich im sommer wirklich am namen rumgefummelt. aber der mit dem woody kopf ist der richtige. hab den ohne logo mal gelöscht und den raspi iobroker mal über putty gestoppt.
                        da ich im jänner sowieso neu aufsetzen muss, lösch ich mal nicht.
                        mannmann, ich hab noch viel zu lernen in meinem alter... 🙄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        872
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.7k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        multihost
                        4
                        12
                        844
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo