Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anwesenheitserkennung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anwesenheitserkennung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Thomas Braun last edited by

      @Thomas-Braun
      Blöd wenn die Heizungssteuerung schon nach Anwesenheit gesteuert ist 🙂

      Der einfachste Weg ist eben über die Erkennung der Handys im WLAN mit diversen Adapter. Hier gibts eben das Problem, das manche Handys ab und am mal das WLAN einfach so für ein paar Minuten verlassen, oder in ein Modus gehen, in dem sie da WLAN abschalten, wenn es nicht gebraucht wird. Den Modus muss man dann eben deaktivieren. Meinem Samsung kann ich es aber trotzdem nicht abgewöhnen, dass es dauerhaft im WLAN bleibt. So was muss man dann mit Verzögerungen der Erkennung abfangen.

      Die Honor Handys z.B. bleiben einfach im WLAN und sind absolut unproblematisch. Haben im Vergleich zu den anderen Handys aber auch ein wesentlich größeren Akku und müssen nix abschalten um mal ein Tag ohne Laden durch zustehen. Das Honor meiner Holden hält locker 4 Tage. Da spielt es eben ne Rolle, was der Hersteller für wichtiger hält, ein leichtes Handy mit kleinem Akku, oder eben ein brauchbares mit großem Akku und dafür etwas schwerer.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

        @Jan1 sagte in Anwesenheitserkennung:

        Blöd wenn die Heizungssteuerung schon nach Anwesenheit gesteuert ist

        Ist sie ja. Aber außerhalb vom ioBroker. Uuuuups, darf ich das überhaupt in diesem Forum verraten?!? 😀

        J D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun
          Wie das geht auch??? 🙂

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

            @Jan1 Nicht weiter verraten! Ich schick dir 'ne PM!

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              joachim.knape @frankthegreat last edited by

              @frankthegreat nunja, bei abwesenheit irgendwas abschalten ist ja auch nicht das problem.
              mir geht es mehr um die reaktionszeit, wenn ich nach hause komme. das licht sol schon aussen angeschaltet sein, wenn ich die autotür aufmache, und nicht unterwegs gegen irgendne laterne gerannt bin.
              ich trigger das zur zeit über ping, aber handys schalten nunmal ab und zu wlan ab, und wenn dann abends immer wieder mal die aussenbeleuchtung an und aus geht, obwohl nix los ist - mist eben.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Thomas Braun last edited by

                @Thomas-Braun
                Hör auf, sonst bekommst noch 1000 Anfragen 😂

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • J
                  Jan1 @joachim.knape last edited by

                  @joachim-knape
                  OK, dann kommt nur was über geofancy in Frage, wobei das auch nicht wirklich sehr zuverlässig ist und in der Regel über den Standort des Handy geregelt wird. Hier muss mit sehr großen Radien gearbeitet werden, da der aktuelle Standort nicht in Echtzeit erfasst wird und dazu im Auto auch noch selten der GPS Empfang gewährleistet ist.

                  Ich schalte auch Licht an und bis mich mein WLAN erfasst passt das eigentlich ganz gut. Einmal Briefkasten schauen reicht schon aus und in der Bude brennt das Licht, bevor ich drin bin.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • UncleSam
                    UncleSam Developer last edited by

                    Wie wäre es mit BLE Tags? Je einer an Autoschlüssel oder sogar im Auto.

                    Ich habe noch nie sowas gemacht, wäre für mich auch interessant zu wissen, ob das geht.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @joachim.knape last edited by Samson71

                      @joachim-knape sagte in Anwesenheitserkennung:

                      Fazit: es scheint keine wirklich zuverlässige Anwesenheitserkennung zu geben, die mit mehreren Personen arbeitet und zuverlässig erkennt, ob jemand nach hause kommt oder nicht. Ideal wären natürlich Lösungen, die auch die Annäherung meines PKW erkennt, und schonmal die Tore der Hofeinfahrt und das Garagentor öffnet.

                      Läuft bei mir seit ca. 5 Jahren absolut zuverlässig ohne Mucken oder Ausfälle. Jeder Hausbewohner wird separat erkannt, sowie der PKW.
                      Kommt das Auto nach Hause wird über 2 Lichtschranken geprüft ob die Garage auch wirklich leer ist (um ungewolltes Öffnen zu verhindern) und geht dann auf (beim Rausfahren erfolgt darüber auch die automatische Schließung). Je nachdem wer drin sitzt gehen dann, in Abhängigkeit zur Helligkeit, verschiedene Szenarien an (Licht/Rollläden). Ist schon jemand im Haus, wird auch die Haustür geöffnet.

                      Für jeden Bewohner gibt es eine Variable "Anwesenheit". Sind alle abwesend, dann wird die Gesamtabwesenheit aktiv, d.h. die BWN rund ums Haus melden Bewegung und lassen sofort die Rollläden fahren, wenn sich jemand ums Haus bewegt und auf der Rückseite werden im Terrassen Bereich alle Rollläden generell als Einbruchschutz geschlossen. Bei Rückkehr entsprechend auch wieder hoch.
                      Über eine zusätzliche Variable "Langzeitanwesenheit" wird erkannt ob alle gemeinsam nach Hause kommen, oder ob schon ein Mitbewohner vorher daheim war. Diese Variable wird 10 Minuten nach der erkannten normalen Anwesenheit umgestellt. Kommt also die GöGa nach dem Einkaufen nach Hause und ich bin bereits daheim, erfolgt zusätzlich eine Ansage und ich mache mich auf den Weg zur Haustür zwecks Reintragen der Einkäufe 😉

                      @joachim-knape sagte in Anwesenheitserkennung:

                      was könnt ihr als wirklich zuverlässig funktionierende Lösung vorschlagen?

                      Alles umgesetzt mit Homematic (Classic) und angebundenen EnOcean PioTek-Trackern.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        moses123 @UncleSam last edited by

                        @UncleSam said in Anwesenheitserkennung:

                        Wie wäre es mit BLE Tags? Je einer an Autoschlüssel oder sogar im Auto.

                        Ich habe noch nie sowas gemacht, wäre für mich auch interessant zu wissen, ob das geht.

                        Grundsätzlich geht das, habe ich mit dem BLE- Adapter und Gigaset GTags realisiert. War bisher recht zuverlässig, nur eine Änderung im Adapter hat da zuletzt ein wenig die Funktion eingeschränkt. Alternativ geht auch der Adapter radar2

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hans_999 @joachim.knape last edited by hans_999

                          Mit Presence Publisher https://f-droid.org/de/packages/org.ostrya.presencepublisher/ gibt's einen MQTT-Client, der WLAN bzw. Bluetooth prüft und entsprechende Nachrichten schickt.
                          Das könnte zum Schalten beim heimkommen durchaus passen.
                          Da braucht's nur noch den MQTT-Server im ioBroker.
                          Der große Vorteil hierbei scheint mir zu sein, dass das Handy den Ort testet und publiziert. Es muss nicht in irgendeiner Form nach dem - evtl. schlafenden - Gerät gesucht werden.
                          Allerdings konnte ich die App noch nicht selbst testen, da ich momentan fast nicht aus dem Haus komme.

                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @hans_999 last edited by

                            @hans_999 ganz so luxuriös brauch ichs nicht. aber wenn ich alexa anmaule das sie die garage öffnen soll, kann man ja das, oder den open/close sensor für alles mögliche als trigger nehmen. und wenn ich in die garage reinfahre, klinkt sich mein handy auch sofort ins wlan ein. als anwesenheit und für smartcontrol dingens ausreichend. waschmaschine/trockner fertig ansage nur, wenn die vertraglich verbundene zu hause ist... 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              denjo @Thomas Braun last edited by

                              @Thomas-Braun sagte in Anwesenheitserkennung:

                              @Jan1 sagte in Anwesenheitserkennung:

                              Blöd wenn die Heizungssteuerung schon nach Anwesenheit gesteuert ist

                              Ist sie ja. Aber außerhalb vom ioBroker. Uuuuups, darf ich das überhaupt in diesem Forum verraten?!? 😀

                              Hau raus bin auch interessiert 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                createch2 @joachim.knape last edited by

                                Wir haben bei uns die Anwesenheitserkennung mit der pocket control HM umgesetzt. Auch hier gibts in der App eine Geofence Funktion die beim betreten bzw verlassen eine Variable umsetzt für jeden Teilnehmer getrennt. Damit schalte ich Sachen wie Beleuchtung im Carport rechtzeitig ein bzw Überwachungskameras aus wenn jemand heimkommt bzw auch die Kameras scharf wenn beide Erwachsenen den Geofence verlassen haben.
                                Dann benutze ich noch eine zweite Stufe der Anwesenheitserkennung über einen Ekey Fingerabdruck Sensor der beim abschließen des Hauses innen alles was nötig ist abschaltet. Ich gehe davon aus daß wenn das Haus von aussen abgeschlossen wird der gewünschte Status innen auch abwesend sein sollte.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                886
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                anwesenheitserkennung
                                12
                                18
                                1472
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo