Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Posts 316 Posters 4.2m Views 273 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W wolkenschaufler

    @watcherkb Ich habe Grafana jetzt erfolgreich in jarvis eingebunden:
    f29d03de-58fc-4e0a-b7ea-8a0139fe04b1-grafik.png

    Eine Frage hätt ich dazu noch: Wie kann man einstellen, dass sich die Grafen automatisch aktualisieren?

    Die Adresse für den iFrame lautet bei mir wie folgt:

    http://192.168.188.15:3000/d-solo/u6BWOqJMk/temperaturen?orgId=1&refresh=10s&theme=light&panelId=4
    

    Demzufolge sollte das Diagramm alle 10s aktualisiert werden - macht es aber anscheinend nicht.

    Danke!

    W Offline
    W Offline
    watcherkb
    wrote on last edited by
    #2431

    @wolkenschaufler hast du das hier auch eingestellt?

    052c56e1-9839-4399-8c6d-e2939f73864b-image.png

    CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

    W 1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      marcbroe
      wrote on last edited by
      #2432

      Hinweis in der Beta 2.1.0-beta.22. "Das Zahnrad" ist wieder sichtbar 🙂 Allerdings ist es nun so, dass wenn man auf dem "Zahnrad" also etwas Konfigurieren möchte das die Einführung durchläuft. Jedesmal wenn man auf das "Zahnrad" klickt auch wenn man es bis zum ende durchspielt. Dann beim schluss ist ein scrollen in der Konfiguration nicht mehr möglich. Also schließen und dann die Einführung abbrechen und dann kann man wie gewohnt alles einstellen, scrollen ist dann auch möglich. In verschiedenen Browsern usw. getestet überall das gleiche verhalten.

      1 Reply Last reply
      0
      • D Domi1988

        @Zefau Also das Filly Problem habe ich leider auch und bin seit 2 Wochen daran... Bei mir wird allerdings nichts geladen, Seite bleibt weiß... Vis funktioniert auf Filly und dem Tablet... Web0 auch nicht ... Und Admin auch nicht...
        Das hat aber wohl auch mit Android 4.4.2 und Filly, also webview v30 zu tun...
        Würde auch gern jarvis statt Vis benutzen, das ist einfacher etwas zu erstellen...
        Das Tablet soll ein paar Infos anzeigen und als Wetter Station dienen...
        Verfolge auch fleißig deine Änderungen und Updates...
        Kann mich also hier auch mal einklinken...

        M Offline
        M Offline
        marcbroe
        wrote on last edited by
        #2433

        @Domi1988 Ich nutze auch Fully auf einen FireTab HD10 ohne Probleme mit Jarvis, wirklich sehr flüssig und habe so keine Probleme.

        D 1 Reply Last reply
        0
        • M marcbroe

          @Domi1988 Ich nutze auch Fully auf einen FireTab HD10 ohne Probleme mit Jarvis, wirklich sehr flüssig und habe so keine Probleme.

          D Offline
          D Offline
          Domi1988
          wrote on last edited by
          #2434

          @marcbroe Hi... Ich denke aber dein Tablet basiert auf einem neuen Android. Bei mir ist das Android 4.4.2... Schon was älter... Würde das Tablet halt gern noch als Wetter Station nutzen, ist dann webview 30 was genutzt wird...
          Vis Demo View geht... Jarvis leider nur weißes Bild... Ich denke Mal dass die Demo View von Vis mehr recourcrn frisst...
          Muss an irgendetwas anderem liegen, dass ich nur ein weißes Bild bekomme...

          1 Reply Last reply
          0
          • ZefauZ Zefau

            @Masimu0528 einfach in ioBroker mittels blockly zurück setzen

            M Offline
            M Offline
            Masimu0528
            wrote on last edited by
            #2435

            @Zefau danke sehr. Hast du zufällig auch eine Idee für den HMIP-MOD-HO für mich. Das wird ja auch über den state gesteuert. Es gibt 4 states und aktuell mache ich das über ein drop-down. Das ist aber unschön.

            ZefauZ 2 Replies Last reply
            0
            • M Masimu0528

              @Zefau danke sehr. Hast du zufällig auch eine Idee für den HMIP-MOD-HO für mich. Das wird ja auch über den state gesteuert. Es gibt 4 states und aktuell mache ich das über ein drop-down. Das ist aber unschön.

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              wrote on last edited by
              #2436

              @Masimu0528 screenshote mal bitte den Objekt Baum des Geräts

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              1 Reply Last reply
              0
              • M Masimu0528

                @Zefau danke sehr. Hast du zufällig auch eine Idee für den HMIP-MOD-HO für mich. Das wird ja auch über den state gesteuert. Es gibt 4 states und aktuell mache ich das über ein drop-down. Das ist aber unschön.

                ZefauZ Offline
                ZefauZ Offline
                Zefau
                wrote on last edited by
                #2437

                @Masimu0528 was brauchst du konkret? Taster musst du über ioBroker lösen

                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                M 1 Reply Last reply
                0
                • ZefauZ Zefau

                  @Masimu0528 was brauchst du konkret? Taster musst du über ioBroker lösen

                  M Offline
                  M Offline
                  Masimu0528
                  wrote on last edited by
                  #2438

                  @Zefau ich möchte das Tor gerne z. B wie einen Rollladen steuern. Hoch runter und stop per blindlevelaction oder in der Art und Ventilation per Button. Screenshot_20201227_152400.jpg

                  Leider wird der Adapter nur mit unreached importiert. Den Rest habe ich so angelegt aber zum bedienen mit drop down ist das nicht toll.
                  Screenshot_20201227_152817_com.android.chrome.jpg

                  Was meinst du mit Taster muss ich in ioBroker auslösen. Sorry. Bin da noch nicht so fit.

                  ZefauZ 1 Reply Last reply
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    @james4711 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                    In der Standardvisualisierung funktioniert das mit 3 Buttons jetzt soweit, dass ich den Rollladen rauf/runter fahren lassen bzw. stoppe kann.
                    Wie kann ich meine Datenpunkte / Scripte jetzt im Jarvis-Adapter verwenden, um die gleichen Funktionalitäten zu erhalten??

                    Als eigenes Gerät anlegen und dann im Widget zuweisen. Am besten mal die YouTube Videos anschauen.

                    J Offline
                    J Offline
                    james4711
                    wrote on last edited by
                    #2439

                    @Zefau Hallo! Bin wie geschrieben durch die Videos durch ... leider hab ich noch immer keinen Plan, wie ich mit dem Rolladen-Typ meine Konstellation ans Laufen bringe! Kannst du mir hier bitte einen Tip geben? Danke!!

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M Masimu0528

                      @Zefau ich möchte das Tor gerne z. B wie einen Rollladen steuern. Hoch runter und stop per blindlevelaction oder in der Art und Ventilation per Button. Screenshot_20201227_152400.jpg

                      Leider wird der Adapter nur mit unreached importiert. Den Rest habe ich so angelegt aber zum bedienen mit drop down ist das nicht toll.
                      Screenshot_20201227_152817_com.android.chrome.jpg

                      Was meinst du mit Taster muss ich in ioBroker auslösen. Sorry. Bin da noch nicht so fit.

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      wrote on last edited by
                      #2440

                      @Masimu0528 Der Importer unterstützt HMIP-MOD-HO aktuell nicht, aber das kann ich schnell hinzufügen. Aber du hast es ja schon sehr gut manuell angelegt.

                      Die Komponente BlindLevelAction schickt min und max zum Datenpunkt (normalerweise 0 und 100, aber kannst du überschreiben). Welcher Datenpunkt steuern hoch / runter? Den müsstest du nutzen und dort BllindLevelAction zuweisen und min/max definieren.

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      S M 2 Replies Last reply
                      0
                      • DNC74D Offline
                        DNC74D Offline
                        DNC74
                        wrote on last edited by
                        #2441

                        @Zefau: 2.1.0-beta.22: Im StateList-Widget werden die Werte der primären Datenpunkte links- statt rechts-bündig dargestellt.
                        2020-12-27 15_39_32-JarVis und 3 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

                        2020-12-27 15_43_58-JarVis und 3 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

                        Kann man das Alignment mittlerweile einstellen oder müsstest Du das fixen?

                        DNC74D 1 Reply Last reply
                        0
                        • J james4711

                          @Zefau Habe jetzt mal die Videos angeschaut. Geräte anlegen klappt eigentlich ja ganz gut. Allerdings komme ich noch immer nicht bei meinen Rollläden weiter. Wie geschrieben habe ich 3 getrennte Datenpunkte für rauf/runter/halt. Wie kann ich das in einem Rollladengeräte so konfigurieren, dass das hinhaut?? Mit Level habe ich ja nur 1 DP. Wenn ich einen von meinen 3 Datenpunkten Level zuweise funktioniert das. Allerdings eben nur für eine Richtung. Danke!

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          wrote on last edited by
                          #2442

                          @james4711 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                          Wie kann ich das in einem Rollladengeräte so konfigurieren, dass das hinhaut?? Mit Level habe ich ja nur 1 DP. Wenn ich einen von meinen 3 Datenpunkten Level zuweise funktioniert das. Allerdings eben nur für eine Richtung

                          Welcher Hersteller ?

                          level als Datenpunkt ist korrekt. min/max ist im Standard auf 0/100. hoch triggered max (100) und runter triggered min (0).

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          J 1 Reply Last reply
                          0
                          • ZefauZ Zefau

                            @Masimu0528 Der Importer unterstützt HMIP-MOD-HO aktuell nicht, aber das kann ich schnell hinzufügen. Aber du hast es ja schon sehr gut manuell angelegt.

                            Die Komponente BlindLevelAction schickt min und max zum Datenpunkt (normalerweise 0 und 100, aber kannst du überschreiben). Welcher Datenpunkt steuern hoch / runter? Den müsstest du nutzen und dort BllindLevelAction zuweisen und min/max definieren.

                            S Offline
                            S Offline
                            smarteshome2020
                            wrote on last edited by smarteshome2020
                            #2443

                            @Zefau Ich habe gerade von Beta 14 auf Beta 22 upgedatet. Dabei ist mit aufgefallen das die Statusanzeige bei Verwendung von mehreren Datenpunkten nicht mehr rechtsbündig ist. Evtl kannst du dir das mal anschauen.

                            "erreichbar" stand zumind bei Beta14 noch rechts.

                            fac24bd2-f8d0-4a8e-9c7b-737ebf7dc25e-image.png

                            PS. Auf dem Mobile schaut es noch schlimmer aus. Da überlappt der Status mit dem Namen des Devices. 😞

                            Update 28.12.2020, Mit Beta 28 sind die meisten Formatierungsprobleme behoben. Am Handy schaut es immer noch nicht wie "früher

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • DNC74D DNC74

                              @Zefau: 2.1.0-beta.22: Im StateList-Widget werden die Werte der primären Datenpunkte links- statt rechts-bündig dargestellt.
                              2020-12-27 15_39_32-JarVis und 3 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

                              2020-12-27 15_43_58-JarVis und 3 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

                              Kann man das Alignment mittlerweile einstellen oder müsstest Du das fixen?

                              DNC74D Offline
                              DNC74D Offline
                              DNC74
                              wrote on last edited by DNC74
                              #2444

                              @Zefau: neben dem Alignment meinem Post jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis habe ich mit 2.1.0-beta.22 noch folgenden Bug entdeckt:
                              Möchte man das Widget DisplayImage bearbeiten, bekommt man eine weiße Seite nebst folgender Fehlermeldung in der Browser-Konsole:

                              2020-12-27 16_28_38-JarVis und 4 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

                              ZefauZ 1 Reply Last reply
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                moskito_91
                                wrote on last edited by
                                #2445

                                Hallo,
                                gibt es eine Möglichkeit einen Button wie einen Taster zu nutzen? Das heißt quasi monostabil nach dem setzen der 1 beim loslassen wieder auf 0 geht?
                                Gruß Marcus

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • DNC74D DNC74

                                  @Zefau: neben dem Alignment meinem Post jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis habe ich mit 2.1.0-beta.22 noch folgenden Bug entdeckt:
                                  Möchte man das Widget DisplayImage bearbeiten, bekommt man eine weiße Seite nebst folgender Fehlermeldung in der Browser-Konsole:

                                  2020-12-27 16_28_38-JarVis und 4 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

                                  ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  wrote on last edited by
                                  #2446

                                  @DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                  neben dem Alignment meinem Post jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis habe ich mit 2.1.0-beta.22 noch folgenden Bug entdeckt:
                                  Möchte man das Widget DisplayImage bearbeiten, bekommt man eine weiße Seite nebst folgender Fehlermeldung in der Browser-Konsole:

                                  danke dir! Sollte beides mit 2.1.0-beta.23` wieder passen.

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  DNC74D M 3 Replies Last reply
                                  0
                                  • ZefauZ Zefau

                                    @Masimu0528 Der Importer unterstützt HMIP-MOD-HO aktuell nicht, aber das kann ich schnell hinzufügen. Aber du hast es ja schon sehr gut manuell angelegt.

                                    Die Komponente BlindLevelAction schickt min und max zum Datenpunkt (normalerweise 0 und 100, aber kannst du überschreiben). Welcher Datenpunkt steuern hoch / runter? Den müsstest du nutzen und dort BllindLevelAction zuweisen und min/max definieren.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Masimu0528
                                    wrote on last edited by
                                    #2447

                                    @Zefau danke. Dann muss ich beta installieren oder?

                                    Die commands sind wie folgt. 1 open, 2 stop, 3 close und 4 Lüftung. Kann ich blind level auch stop zuweisen oder wie würdet ihr das machen.

                                    Übrigens... Ein super Adapter und tolle Arbeit

                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                      neben dem Alignment meinem Post jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis habe ich mit 2.1.0-beta.22 noch folgenden Bug entdeckt:
                                      Möchte man das Widget DisplayImage bearbeiten, bekommt man eine weiße Seite nebst folgender Fehlermeldung in der Browser-Konsole:

                                      danke dir! Sollte beides mit 2.1.0-beta.23` wieder passen.

                                      DNC74D Offline
                                      DNC74D Offline
                                      DNC74
                                      wrote on last edited by
                                      #2448

                                      @Zefau gerne 🙂 dann warte ich mal, bis du die im Github veröffentlicht hast.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ZefauZ Zefau

                                        @DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                        neben dem Alignment meinem Post jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis habe ich mit 2.1.0-beta.22 noch folgenden Bug entdeckt:
                                        Möchte man das Widget DisplayImage bearbeiten, bekommt man eine weiße Seite nebst folgender Fehlermeldung in der Browser-Konsole:

                                        danke dir! Sollte beides mit 2.1.0-beta.23` wieder passen.

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        wrote on last edited by MCU
                                        #2449

                                        @Zefau 2.1.0 beta.23 Bitte Show State auf grundsätzlich false setzen oder irgendwo in den Einstellungen als Option.
                                        Zurzeit sind bei allen Elementen der Show State auf true:
                                        ad2c2eb9-99c8-4034-83e6-5b94b9fa1ba4-image.png

                                        Bei SwitchAction als TriggerElement und sekundäre Datenpunkte erscheint der Schalter an falscher Stelle( ist mit 2.1.0 beta.24behoben):

                                        51afe50a-adbc-475a-bd88-b5b1e60a857a-image.png

                                        Filterungsproblem:
                                        Hat man die Geräte Filterung genutzt und ändert dann einen Wert aus den gefilterten Geräten springt die Filterung wieder zurück. Es werden plötzlich alle Geräte angezeigt, obwohl in der Filterung noch ein Wert steht:
                                        Video Jarvis Filterung verloren nach Wert-Änderung.flv

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        ZefauZ 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ZefauZ Zefau

                                          @DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                          neben dem Alignment meinem Post jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis habe ich mit 2.1.0-beta.22 noch folgenden Bug entdeckt:
                                          Möchte man das Widget DisplayImage bearbeiten, bekommt man eine weiße Seite nebst folgender Fehlermeldung in der Browser-Konsole:

                                          danke dir! Sollte beides mit 2.1.0-beta.23` wieder passen.

                                          DNC74D Offline
                                          DNC74D Offline
                                          DNC74
                                          wrote on last edited by
                                          #2450

                                          @Zefau bestätige, beides passt wieder.
                                          Ich habe jedoch entdeckt, diesmal nicht im Layout, sondern Geräte-Popup:
                                          Dort wird bei einem konfigurierten "Action Element" auch der aktuelle Wert angezeigt. Soweit ich sehe, kann man das jedoch nicht (analog zum Layout) konfigurieren.
                                          Von daher würde ich den Vorschlag von @MCU

                                          @MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                          @Zefau 2.1.0 beta.23 Bitte Show State auf grundsätzlich false setzen oder irgendwo in den Einstellungen als Option.
                                          ...

                                          unterstützen.
                                          Ich nutze die Geräte-Popups recht häufig, da ich dort Detail-Einstellungen "verstecke", um die Oberfläche weitestgehend clean zu halten.

                                          2020-12-27 18_43_12-JarVis und 7 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

                                          2020-12-27 18_45_45-JarVis und 7 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          409

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe