Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Masimu0528
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2419

    Hallo ich bin neu hier und habe eine frage.
    Ich versuche verzweifelt mein hmip-pcbs den ich als Torantrieb einsetze in die visu einzubinden. Ich kann das Gerät mit meinem Handsender schalten aber ich bekomme es nicht visualisiert. Ich brauche einen Taster der mit den Wert state kurz auf true und dann wieder auf false setzt. Oder wir könnte ich das machen um einen kurzen impulz zu machen.
    Danke

    stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Masimu0528
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2420

      Gleiches Problem habe ich mit dem HmIP-MOD-HO. Das Modul wird nicht richtig importiert. Welche Werte brauche ich um es steuern zu können und mir welchem action element kann ich es dann steuern? Danke.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Zefau

        @marcbroe sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

        In der Beta 2.1.0 beta.19 ist das "Zahnrad" verschwunden

        sollte mit v2.1.0-beta.21 wieder passen.

        B Offline
        B Offline
        brockmeierchen
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2421

        @Zefau Hallo, leider besteht bei mir auch das Problem des verschwundenen "Zahnrads", sowohl am PC als auch auf dem Android Tablet. Auch ein Downgrade des Adapters auf Version 2.0.0 brachte leider keinen Erfolg. Habe dann wieder auf 2.1.0 beta 21 upgegraded. Fehler bleibt bestehen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W wolkenschaufler

          @watcherkb Ich habe Grafana jetzt erfolgreich in jarvis eingebunden:
          f29d03de-58fc-4e0a-b7ea-8a0139fe04b1-grafik.png

          Eine Frage hätt ich dazu noch: Wie kann man einstellen, dass sich die Grafen automatisch aktualisieren?

          Die Adresse für den iFrame lautet bei mir wie folgt:

          http://192.168.188.15:3000/d-solo/u6BWOqJMk/temperaturen?orgId=1&refresh=10s&theme=light&panelId=4
          

          Demzufolge sollte das Diagramm alle 10s aktualisiert werden - macht es aber anscheinend nicht.

          Danke!

          stephan1827S Offline
          stephan1827S Offline
          stephan1827
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2422

          @wolkenschaufler ändern sich die Graphen bei Dir wenn DU das Fenster größer oder kleiner machst? Ich bekomme das mit den Graphen aus dem Material Designpaket nicht hin.

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            jarvis - just another remarkable vis

            Was ist jarvis?

            jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

            jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

            Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

            Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

            Warum jarvis?

            jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

            Mehr Informationen

            Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

            Gestalte mit und stimme ab

            Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

            https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

            Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

            Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

            Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


            Impressionen

            Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
            Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

            Users

            @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
            @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
            @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

            Screencast / Video

            play.png

            Screenshots

            Beispiel: Dashboard (3 columns)

            Dashboard.png

            Beispiel: Karte (Vollbild)

            Map.png

            Beispiel: Statistiken (2 columns)

            Statistik.png

            Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

            Status.png

            Module

            Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

            AdapterStatus

            AdapterStatus

            Chart

            Chart

            DateTime

            DateTime1

            Map

            Map

            StateList

            StateList1.png
            StateList2.png
            StateList3.png
            StateList4.png

            StateListHorizontal

            StateListHorizontal1.png


            Konfiguration / erste Schritte

            siehe Wiki auf Github


            Ausblick / Roadmap

            Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

            MEILENSTEINE / ROADMAPs

            siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

            nächste Release

            • ROADMAP v2.1.0
            • ROADMAP v3.0.0
            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
            #2423

            @Zefau

            Hallo, irgendwie bekomme ich die Listen nicht richtig hin.

            Screenshot (2989)_LI.jpg

            Screenshot (2991).png

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @Zefau

              Hallo, irgendwie bekomme ich die Listen nicht richtig hin.

              Screenshot (2989)_LI.jpg

              Screenshot (2991).png

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2424

              @sigi234 die Listen sind zu groß für StateList. Benutze mal das CustomHTML Modul stattdessen.

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M Masimu0528

                Hallo ich bin neu hier und habe eine frage.
                Ich versuche verzweifelt mein hmip-pcbs den ich als Torantrieb einsetze in die visu einzubinden. Ich kann das Gerät mit meinem Handsender schalten aber ich bekomme es nicht visualisiert. Ich brauche einen Taster der mit den Wert state kurz auf true und dann wieder auf false setzt. Oder wir könnte ich das machen um einen kurzen impulz zu machen.
                Danke

                stephan1827S Offline
                stephan1827S Offline
                stephan1827
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2425

                @Masimu0528 said in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                Hallo ich bin neu hier und habe eine frage.
                Ich versuche verzweifelt mein hmip-pcbs den ich als Torantrieb einsetze in die visu einzubinden. Ich kann das Gerät mit meinem Handsender schalten aber ich bekomme es nicht visualisiert. Ich brauche einen Taster der mit den Wert state kurz auf true und dann wieder auf false setzt. Oder wir könnte ich das machen um einen kurzen impulz zu machen.
                Danke

                Bekommst du den Schalter nicht als Gerät eingebunden oder ist das Problem das der Wert aus true bleibt?

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  DennisW
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2426

                  Ersteinmal vielen Dank für die tolle Arbeit! Bitte entschuldigt, wenn die Frage schon gestellt wurde. Mit der Suchfunktion in diesem Forum will ich nicht warm werden und konnte leider nichts finden.

                  Ich bin gerade dabei Rolläden HmIP-BROLL einzurichten die über den HMIP AP laufen also nicht über die CCU. Die Geräte werden beim Import nicht richtig erkannt. Es werden nur die Datenpunkte unreach und lowbattery eingefügt. Soll das so?

                  Der Level des Shutter wird mit Werten zwischen 0 (oben) und 1 (unten) definiert. Dafür habe ich als "Datenpunkt Eigenschaften" (JSON Format) {"min":1,"max":0} angegeben. Damit funktionieren die Pfeile schon einmal in die richtige Richtung.

                  Allerdings kann ich beim Slider nur zwischen 0 und 1 wählen. Der Slider wiederum wird in der Detailansicht etwas zu breit auf einem großem Monitor angezeigt.

                  185d8926-1ee5-4889-9cfe-4f4086714912-grafik.png

                  Das Icon habe ich ebenfalls versucht umzuändern indem ich unter dem Datenpunkt level Icon (JSON Format) auf {"default":"window-shutter-open",">0.3":"window-shutter-open","<=0.3":"window-shutter"} gesetzt habe - funktioniert aber nicht.

                  Am liebsten würde ich gerne die den Datepunkt level von 1-0 auf den Jarvis-Standard 0-100 mappen um dann nichts weiter ändern zu müssen. Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank!

                  Ich nutze zur Zeit Version 2.1.0-beta.2

                  dabbeljuhD stephan1827S 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • D DennisW

                    Ersteinmal vielen Dank für die tolle Arbeit! Bitte entschuldigt, wenn die Frage schon gestellt wurde. Mit der Suchfunktion in diesem Forum will ich nicht warm werden und konnte leider nichts finden.

                    Ich bin gerade dabei Rolläden HmIP-BROLL einzurichten die über den HMIP AP laufen also nicht über die CCU. Die Geräte werden beim Import nicht richtig erkannt. Es werden nur die Datenpunkte unreach und lowbattery eingefügt. Soll das so?

                    Der Level des Shutter wird mit Werten zwischen 0 (oben) und 1 (unten) definiert. Dafür habe ich als "Datenpunkt Eigenschaften" (JSON Format) {"min":1,"max":0} angegeben. Damit funktionieren die Pfeile schon einmal in die richtige Richtung.

                    Allerdings kann ich beim Slider nur zwischen 0 und 1 wählen. Der Slider wiederum wird in der Detailansicht etwas zu breit auf einem großem Monitor angezeigt.

                    185d8926-1ee5-4889-9cfe-4f4086714912-grafik.png

                    Das Icon habe ich ebenfalls versucht umzuändern indem ich unter dem Datenpunkt level Icon (JSON Format) auf {"default":"window-shutter-open",">0.3":"window-shutter-open","<=0.3":"window-shutter"} gesetzt habe - funktioniert aber nicht.

                    Am liebsten würde ich gerne die den Datepunkt level von 1-0 auf den Jarvis-Standard 0-100 mappen um dann nichts weiter ändern zu müssen. Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank!

                    Ich nutze zur Zeit Version 2.1.0-beta.2

                    dabbeljuhD Offline
                    dabbeljuhD Offline
                    dabbeljuh
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2427

                    Hi @DennisW, zu deiner Frage mit den Icons kann ich dir leider keine konkrete Antwort geben. Nutzt du aber tatsächlich noch die Beta 2? Eventuell könnte sich dein Problem mittels Update (über die Katze) auf Version 21 von selbst lösen.
                    Kopier dir aber sicherheitshalber vorher am besten manuell die Werte der Datenpunkte "settings", "devices" und "layout" irgendwo in eine Textdatei o.ä.

                    Beste Grüße

                    dabbeljuh

                    ===

                    NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dabbeljuhD Offline
                      dabbeljuhD Offline
                      dabbeljuh
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2428

                      Hi @Zefau, die Idee mit dem kurzen Intro gefällt mir sehr gut. Ich hätte dahingehend noch ein paar kleine Anmerkungen:

                      • Im Button steht "Next" anstelle von "weiter"

                      • Im Dialog "Beliebig viele Tabs, beliebige viele Spalten - oder Vollbild" würde ich zwecks Verständnis und Lesbarkeit eventuell den Text etwas umformulieren:
                        -> Empfohlen werden daher maximal 4 Spalten.
                        -> Jede Spalte kann beliebig viele Widgets beinhalten, die in beliebiger Reihenfolge darin angeordnet werden können.
                        -> Den zweiten Satzteil "bzw. in den Spalten in beliebiger Reihenfolge platziert werden können." durch einen komplett neuen Satz Die Widgets können zudem jederzeit in eine andere Spalte verschoben werden. ersetzen.
                        -> Das Wort "praktisch" würde ich entfernen
                        ->[...] verschiedener Module unterschiedliche Inhalte darstellen. Danach Punkt und neuer Satz: Möglich sind beispielsweise Wetter (mit dem Weather Modul), Kalender (mit dem Calendar Modul) oder eine Liste deiner Geräte, zwecks Status-Anzeige oder zum Schalten einzelner Datenpunkte (StateList Modul).

                      • Der Dialog "Geräte Detailansicht" verschiebt mein Browserfenster (aktueller FF, bereits personalisierte jarvis-Oberfläche) ruckelnd nach unten, so dass schließlich keine Inhalt mehr im Viewport verbleiben. Hierdurch gelange ich auch nicht mehr an die Buttons des Dialogfensters. Laut Developer Toolbar gibt's aber ohnehin nur "zurück" und "schließen", daher habe ich das Kreuz rechts oben bemüht. Ist das Intro damit beendet?
                        -> Kleine Anmerkung: Im Text steht der Popup

                      Wie gesagt, nur Ideen. :)

                      Beste Grüße

                      dabbeljuh

                      ===

                      NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • stephan1827S stephan1827

                        @Masimu0528 said in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                        Hallo ich bin neu hier und habe eine frage.
                        Ich versuche verzweifelt mein hmip-pcbs den ich als Torantrieb einsetze in die visu einzubinden. Ich kann das Gerät mit meinem Handsender schalten aber ich bekomme es nicht visualisiert. Ich brauche einen Taster der mit den Wert state kurz auf true und dann wieder auf false setzt. Oder wir könnte ich das machen um einen kurzen impulz zu machen.
                        Danke

                        Bekommst du den Schalter nicht als Gerät eingebunden oder ist das Problem das der Wert aus true bleibt?

                        M Offline
                        M Offline
                        Masimu0528
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2429

                        @stephan1827 ich habe den Schalter drin. Ich kann ihn auch über den state schalten. Allerdings nur als Schalter nicht als Taster. Brauche nur einen tast Impuls. Danke für die Antwort

                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Masimu0528

                          @stephan1827 ich habe den Schalter drin. Ich kann ihn auch über den state schalten. Allerdings nur als Schalter nicht als Taster. Brauche nur einen tast Impuls. Danke für die Antwort

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2430

                          @Masimu0528 einfach in ioBroker mittels blockly zurück setzen

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W wolkenschaufler

                            @watcherkb Ich habe Grafana jetzt erfolgreich in jarvis eingebunden:
                            f29d03de-58fc-4e0a-b7ea-8a0139fe04b1-grafik.png

                            Eine Frage hätt ich dazu noch: Wie kann man einstellen, dass sich die Grafen automatisch aktualisieren?

                            Die Adresse für den iFrame lautet bei mir wie folgt:

                            http://192.168.188.15:3000/d-solo/u6BWOqJMk/temperaturen?orgId=1&refresh=10s&theme=light&panelId=4
                            

                            Demzufolge sollte das Diagramm alle 10s aktualisiert werden - macht es aber anscheinend nicht.

                            Danke!

                            W Offline
                            W Offline
                            watcherkb
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2431

                            @wolkenschaufler hast du das hier auch eingestellt?

                            052c56e1-9839-4399-8c6d-e2939f73864b-image.png

                            CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              marcbroe
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2432

                              Hinweis in der Beta 2.1.0-beta.22. "Das Zahnrad" ist wieder sichtbar :-) Allerdings ist es nun so, dass wenn man auf dem "Zahnrad" also etwas Konfigurieren möchte das die Einführung durchläuft. Jedesmal wenn man auf das "Zahnrad" klickt auch wenn man es bis zum ende durchspielt. Dann beim schluss ist ein scrollen in der Konfiguration nicht mehr möglich. Also schließen und dann die Einführung abbrechen und dann kann man wie gewohnt alles einstellen, scrollen ist dann auch möglich. In verschiedenen Browsern usw. getestet überall das gleiche verhalten.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Domi1988

                                @Zefau Also das Filly Problem habe ich leider auch und bin seit 2 Wochen daran... Bei mir wird allerdings nichts geladen, Seite bleibt weiß... Vis funktioniert auf Filly und dem Tablet... Web0 auch nicht ... Und Admin auch nicht...
                                Das hat aber wohl auch mit Android 4.4.2 und Filly, also webview v30 zu tun...
                                Würde auch gern jarvis statt Vis benutzen, das ist einfacher etwas zu erstellen...
                                Das Tablet soll ein paar Infos anzeigen und als Wetter Station dienen...
                                Verfolge auch fleißig deine Änderungen und Updates...
                                Kann mich also hier auch mal einklinken...

                                M Offline
                                M Offline
                                marcbroe
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2433

                                @Domi1988 Ich nutze auch Fully auf einen FireTab HD10 ohne Probleme mit Jarvis, wirklich sehr flüssig und habe so keine Probleme.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M marcbroe

                                  @Domi1988 Ich nutze auch Fully auf einen FireTab HD10 ohne Probleme mit Jarvis, wirklich sehr flüssig und habe so keine Probleme.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  Domi1988
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2434

                                  @marcbroe Hi... Ich denke aber dein Tablet basiert auf einem neuen Android. Bei mir ist das Android 4.4.2... Schon was älter... Würde das Tablet halt gern noch als Wetter Station nutzen, ist dann webview 30 was genutzt wird...
                                  Vis Demo View geht... Jarvis leider nur weißes Bild... Ich denke Mal dass die Demo View von Vis mehr recourcrn frisst...
                                  Muss an irgendetwas anderem liegen, dass ich nur ein weißes Bild bekomme...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ZefauZ Zefau

                                    @Masimu0528 einfach in ioBroker mittels blockly zurück setzen

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Masimu0528
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2435

                                    @Zefau danke sehr. Hast du zufällig auch eine Idee für den HMIP-MOD-HO für mich. Das wird ja auch über den state gesteuert. Es gibt 4 states und aktuell mache ich das über ein drop-down. Das ist aber unschön.

                                    ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Masimu0528

                                      @Zefau danke sehr. Hast du zufällig auch eine Idee für den HMIP-MOD-HO für mich. Das wird ja auch über den state gesteuert. Es gibt 4 states und aktuell mache ich das über ein drop-down. Das ist aber unschön.

                                      ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2436

                                      @Masimu0528 screenshote mal bitte den Objekt Baum des Geräts

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Masimu0528

                                        @Zefau danke sehr. Hast du zufällig auch eine Idee für den HMIP-MOD-HO für mich. Das wird ja auch über den state gesteuert. Es gibt 4 states und aktuell mache ich das über ein drop-down. Das ist aber unschön.

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2437

                                        @Masimu0528 was brauchst du konkret? Taster musst du über ioBroker lösen

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ZefauZ Zefau

                                          @Masimu0528 was brauchst du konkret? Taster musst du über ioBroker lösen

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Masimu0528
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2438

                                          @Zefau ich möchte das Tor gerne z. B wie einen Rollladen steuern. Hoch runter und stop per blindlevelaction oder in der Art und Ventilation per Button. Screenshot_20201227_152400.jpg

                                          Leider wird der Adapter nur mit unreached importiert. Den Rest habe ich so angelegt aber zum bedienen mit drop down ist das nicht toll.
                                          Screenshot_20201227_152817_com.android.chrome.jpg

                                          Was meinst du mit Taster muss ich in ioBroker auslösen. Sorry. Bin da noch nicht so fit.

                                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          748

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe