Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]Proxmox crashed

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Proxmox crashed

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Thomas Braun last edited by liv-in-sky

      @Thomas-Braun normalerweise wird ja ein shutdown ausgeführt - da sollte es keine probleme geben (und das nut system mit usv soll ja auch verhindern helfen) . aber dieses ausschalten hier ist definitiv eine gefährliche sache. nur eine frage der zeit, bis das dateisystem größere macken haben wird.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky Hattest du den NUC eigentlich schon mal offen seit er das macht?
        Mein NUC6CAYH sah nach 6 Monaten aus als wären da 5 Leichen zu Staub zerfallen.

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky last edited by

          ach ja, warum ich das proxmox-iso ungern installieren würde:

          der beelink war durch die hardware nicht fähig, grup richtig zu installieren. die hardware war zu neu für debian. dadurch mußte ich den "refind boot manager" installieren. dieser ist auch noch auf dem nuc aktiv und hat den vorteil, dass ich ein mult-boot system habe, auf dem ein punkt zum booten clonezilla (ohne usb-stick) ist. dadurch kann ich schnell ein backup von der proxmox partition machen und auf eine usb-harddisk speichern. der restore wäre dann über einen usb-stick möglich. dachte - das ist eine gute diesaster-recovery-startegy

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Chaot last edited by

            @Chaot da ich ein alugehäuse - ohne lüfter - habe, gib es da keinen staub mehr. habe aber trotzdem mal geöffnet, um nach den kabeln zu sehen. das alugehäuse bringt die temp gut nach unten. was mir aber aufgefallen ist: die m2 ssd , die drin steckt, ist halt ungekühlt

            die temp - weiter oben - von @crunchip erwähnt ist aber die externe platte (sdb) - die ssd ist sda.

            Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky last edited by

              temp ssd:

              hddtemp /dev/sda
              /dev/sda: TS240GMTS420S: 48°C
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @crunchip last edited by

                @crunchip

                die temp der externen platte kann mit hdtemp nicht gelesen werden - vielleicht kommt daher ein falscher wert

                4TB HD

                hddtemp /dev/sdb
                /dev/sdb: WD Elements 25A3: S.M.A.R.T. nicht verfügbar
                

                2TB HD

                hddtemp /dev/sdc
                /dev/sdc: ASMT 2105:  Laufwerk unterstützt, aber es hat keinen Temperatur-Sensor.
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky last edited by

                  habe mir zur sicherheit mal die ssd temp als datenpunkt zum kontrolllieren eingerichtet - 48°C sollte ok sein

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky sagte in Proxmox crashed:

                    dass ich ein mult-boot system habe

                    daher kommt wahrscheinlich auch die Meldung aus deinem log, was google ausspuckt,

                    Received SIGRTMIN+20 from PID 265 (plymouthd).
                    

                    @liv-in-sky sagte in Proxmox crashed:

                    die temp der externen platte kann mit hdtemp nicht gelesen werden

                    ich weiss/wusste doch gar nicht, ob du ne externe Platte dran hängen hast😁 bin nur nach deinem log gegangen

                    Dec 26 00:17:33 beelink smartd[724]: Device: /dev/sdb [SAT], SMART Usage Attribute: 194 Temperature_Celsius changed from 117 to 116
                    Dec 26 00:17:34 beelink smartd[724]: Device: /dev/sdc [SAT], SMART Usage Attribute: 190 Airflow_Temperature_Cel changed from 66 to 63
                    Dec 26 00:17:34 beelink smartd[724]: Device: /dev/sdc [SAT], SMART Usage Attribute: 194 Temperature_Celsius changed from 34 to 37
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky Ja, mein Gedanke war eigentlich eher die Temperatur die du nicht auslesen kannst. Also die Spannungsregler auf dem Board usw.
                      Wenn die zugestaubt sind dann geht deren Temperatur auch nach oben bis sie einknicken.
                      Was auch gerne vergessen wird ist, dass Wärmeleitpaste altert. Ist das Chassis alt genug gibt es oft Probleme mit der Wärmeableitung.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky Warum läuft da überhaupt plymouthd? Entbehrlicher Blingbling-Kram.

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun bin gerade dabei herauszufinden, was das ist - kann ich das abschalten ?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky Das ist ein bootsplash. Der überdeckt die Meldungen beim booten mit einer hübschen Grafik.

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User last edited by

                              Läuft evt. conbee-Stick mit deconz auf einer VM?
                              Bei mir hat sich zwar nur die iob-vm verabschiedet und nicht proxmox komplett. Conbee + deconz auf ne extra vm und dann war Ruhe.
                              Vielleicht hilft das...

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                                @Thomas-Braun

                                der plymouth ist jetzt disabled - hatte wieder crash

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by Thomas Braun

                                  @liv-in-sky Das dürfte auch nicht die Ursache gewesen sein. Trotzdem braucht der plymouthd ja nicht laufen, auf einem Serversystem.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @Guest last edited by liv-in-sky

                                    @ppaul - nein - habe ein cc2532 - der ist aber nicht angesteckt und der adapter ist aus - war nur zum testen - ist bei mir nicht aktiv

                                    es sind 2 festplatten
                                    eine usv über usb
                                    eine ssd m2
                                    tastatur und monitor

                                    meine sensoren sind meist tasmota und mihome (xiaomi)

                                    thats all

                                    @Thomas-Braun - war klar - wollte nur darauf hinweisen, dass die tipps auch angewendet werden

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                                      @Homoran

                                      das letzte was ich geändert hatte:

                                      • netzteil
                                      • habe durch zufall entdeckt, dass wenn ich eine der beiden externen usb platten vor dem booten abstecke, 2 container nicht laufen. also container auf die ssd verschoben. die hdd ist eigentlich als backup für das proxmox-system und die container gedacht. die platte ist schön älter und irgendwie habe ich der nie richtig vertraut.

                                      aber ich klopf mal auf holz- erst wenn es einen tag durchläuft, werde ich etwas aufatmen. usv wieder dran und alle instanzen wieder eingeschaltet

                                      Homoran Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky und der pow?
                                        ist der schon wieder dran?

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Chaot
                                          Chaot @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky Sag mal. Loggst du eigentlich die Daten vom Sonoff POW? In welchem Takt?
                                          Vielleicht kann man da mal erkennen ob das Netzteil mal kurz wegknickt?
                                          Oder ein selbsthaltendes Relais sekundär dazwischenschalten das beim Ausfall aus bleibt.
                                          Dann kannst du zumindest einen Externen Einfluss sicher ausschließen.

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @Homoran last edited by

                                            @Homoran
                                            @Chaot

                                            der pow ist auch wieder dran

                                            ich logge den pow für die wattanzeige für die nut-vis-anzeige.

                                            wenn er wieder crasht, werd ich den pow und die usv eh wieder abstecken und weitersuchen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            417
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            proxmox
                                            10
                                            98
                                            5506
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo