NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Beim der normalen Ansicht scheint es auch noch Fehler zu geben: (hat sich erledigt kommt vom iFrame (integrierte alte VIS)
Läuft der von dir getestete Teil 2 dann in etwa so ab wie das animierte gif meines Beitrags (Teil 2 ab dem Reload im gif) ?
-
Hi, langsam nimmt meine Visualisierung Formen an, danke dafür. Zwei Probleme habe ich noch, zu einen möchte ich meine Rollläden gerne gruppieren und entsprechend über eine Gruppenaktion auch steuern. Ist es möglich für die Gruppenfunktion auch das "hoch-stop-runter" - Steuerelement einzufügen?
Zum zweiten, auf meinem Tablet ist für eine "Wetter-View", eingebunden über einen iFrame, nur eine Spalte ausgewählt, die Anzeige auf dem Tablet sieht aber wie folgt aus:
Eine Idee wo mein Fehler ist?
@banza sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Zum zweiten, auf meinem Tablet ist für eine "Wetter-View", eingebunden über einen iFrame, nur eine Spalte ausgewählt, die Anzeige auf dem Tablet sieht aber wie folgt aus:
- geht aktuell nicht
- siehe Einstellungen --> Theme-Einstellungen und dort Spalten auf kleinen. bzw. mittleren Bildschirmen.
-
@banza sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Zum zweiten, auf meinem Tablet ist für eine "Wetter-View", eingebunden über einen iFrame, nur eine Spalte ausgewählt, die Anzeige auf dem Tablet sieht aber wie folgt aus:
- geht aktuell nicht
- siehe Einstellungen --> Theme-Einstellungen und dort Spalten auf kleinen. bzw. mittleren Bildschirmen.
-
- schade
- ja, damit wird diese Übersicht in die Breite gezogen, leider ist eine Spalte für meine anderen Tabs etwas wenig, mischen kann man nicht?
@banza sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
ja, damit wird diese Übersicht in die Breite gezogen, leider ist eine Spalte für meine anderen Tabs etwas wenig, mischen kann man nicht?
leg einfach eine leere Spalte in den Tabs an, wo du es brauchst.
-
@banza sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Zum zweiten, auf meinem Tablet ist für eine "Wetter-View", eingebunden über einen iFrame, nur eine Spalte ausgewählt, die Anzeige auf dem Tablet sieht aber wie folgt aus:
- geht aktuell nicht
- siehe Einstellungen --> Theme-Einstellungen und dort Spalten auf kleinen. bzw. mittleren Bildschirmen.
-
@banza sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
ja, damit wird diese Übersicht in die Breite gezogen, leider ist eine Spalte für meine anderen Tabs etwas wenig, mischen kann man nicht?
leg einfach eine leere Spalte in den Tabs an, wo du es brauchst.
@Zefau
danke, aber damit komme ich glaube ich nicht ans Ziel.
Auf dem Rechner passt die Darstellung, z.B. Übersicht mit 2 Spalten, Wohnzimmer mit 3, Bad mit 2, Wetter 1 Spalte, jeweils angepasst an die komplette Bildschirmbreite.
Auf dem Tablet hingegen wird jeder Tab gedrittelt -
@Zefau
danke, aber damit komme ich glaube ich nicht ans Ziel.
Auf dem Rechner passt die Darstellung, z.B. Übersicht mit 2 Spalten, Wohnzimmer mit 3, Bad mit 2, Wetter 1 Spalte, jeweils angepasst an die komplette Bildschirmbreite.
Auf dem Tablet hingegen wird jeder Tab gedrittelt@banza sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Auf dem Tablet hingegen wird jeder Tab gedrittelt
dafür gibt es doch wie gesagt die Einstellung in der Konfiguration:

Spalten auf kleine und mittleren Bildschirmen von 2 auf 1 stellen.
-
@MCU danke für den Hinweis. An mobil hatte ich gar nicht gedacht. Da werde ich es abschalten.
@Zefau Schalter geht nicht mehr auf "false"-Zustand:



Sehr wahrscheinlich, weil der Body Datenpunkt fehlt?Das Update hat nicht nur die Body Datenpunkte gelöscht, sondern auch den Trigger-Datenpunkt geändert.
Sind aber nur wenige gewesen, die Logik dazu kann ich nicht feststellen. -
@Zefau Schalter geht nicht mehr auf "false"-Zustand:



Sehr wahrscheinlich, weil der Body Datenpunkt fehlt?Das Update hat nicht nur die Body Datenpunkte gelöscht, sondern auch den Trigger-Datenpunkt geändert.
Sind aber nur wenige gewesen, die Logik dazu kann ich nicht feststellen.@MCU das mit dem Body Datenpunkt ist mir nicht erklärbar. Bei einem Update wird eigentlich nichts am Layout gemacht. Wurde aber schon von einem User berichtet.
Bzgl. des Action Datenpunkts: Farbsättigung und SwitchAction erscheint mir nicht kombinierbar. Ist das bewusst oder kam das auch nur das Update rein? SwitchAction nimmt true/false oder 0 (wird als interpretiert) bzw. >0 (= true).
-
@MCU das mit dem Body Datenpunkt ist mir nicht erklärbar. Bei einem Update wird eigentlich nichts am Layout gemacht. Wurde aber schon von einem User berichtet.
Bzgl. des Action Datenpunkts: Farbsättigung und SwitchAction erscheint mir nicht kombinierbar. Ist das bewusst oder kam das auch nur das Update rein? SwitchAction nimmt true/false oder 0 (wird als interpretiert) bzw. >0 (= true).
Hat jemand eine Idee wie ich den Graphen in dem iFrame dazu bekomme das er seine Größe dynamisch ändert? Wenn ich das Fenster verkleinere dann wird der Graph abgeschnitten. Ich das iFrame in jarvis auf skaliert gestellt aber das Fenster bleibt konstant.

-
@banza sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Auf dem Tablet hingegen wird jeder Tab gedrittelt
dafür gibt es doch wie gesagt die Einstellung in der Konfiguration:

Spalten auf kleine und mittleren Bildschirmen von 2 auf 1 stellen.
@Zefau
mit den Einstellungen der Spalten bekomme ich aber nicht das gewünschte Ergebnis.
Auf dem Laptop sehen meine Tabs wie folgt aus:
Wenn ich z.B. "Spalten auf mittleren Bildschirm" auf "alle" stelle, wie es für großen Bildschirm eingestellt ist, bekomme ich folgendes Ergebnis auf dem Tablet welches sich doch ziemlich von der Darstellung auf dem Laptop unterscheidet.
W -
@Zefau
mit den Einstellungen der Spalten bekomme ich aber nicht das gewünschte Ergebnis.
Auf dem Laptop sehen meine Tabs wie folgt aus:
Wenn ich z.B. "Spalten auf mittleren Bildschirm" auf "alle" stelle, wie es für großen Bildschirm eingestellt ist, bekomme ich folgendes Ergebnis auf dem Tablet welches sich doch ziemlich von der Darstellung auf dem Laptop unterscheidet.
W -
@marcbroe sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
In der Beta 2.1.0 beta.19 ist das "Zahnrad" verschwunden
sollte mit
v2.1.0-beta.21wieder passen. -
@MCU das mit dem Body Datenpunkt ist mir nicht erklärbar. Bei einem Update wird eigentlich nichts am Layout gemacht. Wurde aber schon von einem User berichtet.
Bzgl. des Action Datenpunkts: Farbsättigung und SwitchAction erscheint mir nicht kombinierbar. Ist das bewusst oder kam das auch nur das Update rein? SwitchAction nimmt true/false oder 0 (wird als interpretiert) bzw. >0 (= true).
-
@wolkenschaufler versuchs mal mit Grafana, dann die Page in Jarvis einbinden
@watcherkb Ich habe Grafana jetzt erfolgreich in jarvis eingebunden:

Eine Frage hätt ich dazu noch: Wie kann man einstellen, dass sich die Grafen automatisch aktualisieren?
Die Adresse für den iFrame lautet bei mir wie folgt:
http://192.168.188.15:3000/d-solo/u6BWOqJMk/temperaturen?orgId=1&refresh=10s&theme=light&panelId=4Demzufolge sollte das Diagramm alle 10s aktualisiert werden - macht es aber anscheinend nicht.
Danke!
-
@watcherkb Ich habe Grafana jetzt erfolgreich in jarvis eingebunden:

Eine Frage hätt ich dazu noch: Wie kann man einstellen, dass sich die Grafen automatisch aktualisieren?
Die Adresse für den iFrame lautet bei mir wie folgt:
http://192.168.188.15:3000/d-solo/u6BWOqJMk/temperaturen?orgId=1&refresh=10s&theme=light&panelId=4Demzufolge sollte das Diagramm alle 10s aktualisiert werden - macht es aber anscheinend nicht.
Danke!
Hi Zefau,
ich möchte mich auch nochmals mit Jarvis beschäftigen, kann diesen aber nicht anzeigen.könntest Du mir einen Tipp geben.
Ich kann Jarvis nicht auf meinem Tablet (Fully) öffnen. Die FAQ Seite mit den Verbindungsproblemen hat mir nicht geholfen.ich habe folgende Links probiert.
- http://192.168.10.10:8082/jarvis/index.html
- http://192.168.10.10:8082/jarvis/index.html#socketport=8084
(den Anhang#socketport=8084 das habe ich hier irgendwo gelesen)
Am Mac mit Safari und Chrome funktionieren beide. Am Fully bekomme folgenden Fehler angezeigt.

So schaut mein Web.0 Adapter aus.

-
Hi Zefau,
ich möchte mich auch nochmals mit Jarvis beschäftigen, kann diesen aber nicht anzeigen.könntest Du mir einen Tipp geben.
Ich kann Jarvis nicht auf meinem Tablet (Fully) öffnen. Die FAQ Seite mit den Verbindungsproblemen hat mir nicht geholfen.ich habe folgende Links probiert.
- http://192.168.10.10:8082/jarvis/index.html
- http://192.168.10.10:8082/jarvis/index.html#socketport=8084
(den Anhang#socketport=8084 das habe ich hier irgendwo gelesen)
Am Mac mit Safari und Chrome funktionieren beide. Am Fully bekomme folgenden Fehler angezeigt.

So schaut mein Web.0 Adapter aus.

@dos1973 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Am Mac mit Safari und Chrome funktionieren beide. Am Fully bekomme folgenden Fehler angezeigt.
Mit fully hab ich keine Erfahrung. Vielleicht kann wer anders als dem Forum hier helfen, der Fully nutzt. Kannst du auf mobil die Seite denn im Firefox oder Chrome laden? Also liegt es wirklich am fully oder ggf. am Smartphone / Tablet?
Welches Gerät nutzt du?
-
@dos1973 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Am Mac mit Safari und Chrome funktionieren beide. Am Fully bekomme folgenden Fehler angezeigt.
Mit fully hab ich keine Erfahrung. Vielleicht kann wer anders als dem Forum hier helfen, der Fully nutzt. Kannst du auf mobil die Seite denn im Firefox oder Chrome laden? Also liegt es wirklich am fully oder ggf. am Smartphone / Tablet?
Welches Gerät nutzt du?




