Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
sonos
438 Beiträge 50 Kommentatoren 116.8k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Hant0rH Offline
    Hant0rH Offline
    Hant0r
    schrieb am zuletzt editiert von
    #310

    Moin zusammen,
    da ich auch immer mehr Probleme mit dem sayit Adapter und Sonos bekommen habe, wollte ich die hier aufgezeigte Alternative gerne testen.
    Leider schaffe ich es nicht, diese auf meinem ioBroker System zu installieren (Docker auf Synology).

    Wenn ich den Befehl "npm install --production" absetze, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    npm ERR! code ENOTSUP
    npm ERR! notsup Unsupported engine for sonos-http-api@1.6.9: wanted: {"node":">=4.0.0","npm":"^2.0.0"} (current: {"node":"12.20.0","npm":"6.14.8"})
    npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: sonos-http-api@1.6.9
    npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: sonos-http-api@1.6.9
    npm ERR! notsup Required: {"node":">=4.0.0","npm":"^2.0.0"}
    npm ERR! notsup Actual:   {"npm":"6.14.8","node":"12.20.0"}
    

    Meiner Meinung nach sind alle Voraussetzungen erfüllt. Was mache ich falsch?

    Frohe Weihnachten euch :)

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Hant0rH Hant0r

      Moin zusammen,
      da ich auch immer mehr Probleme mit dem sayit Adapter und Sonos bekommen habe, wollte ich die hier aufgezeigte Alternative gerne testen.
      Leider schaffe ich es nicht, diese auf meinem ioBroker System zu installieren (Docker auf Synology).

      Wenn ich den Befehl "npm install --production" absetze, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

      npm ERR! code ENOTSUP
      npm ERR! notsup Unsupported engine for sonos-http-api@1.6.9: wanted: {"node":">=4.0.0","npm":"^2.0.0"} (current: {"node":"12.20.0","npm":"6.14.8"})
      npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: sonos-http-api@1.6.9
      npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: sonos-http-api@1.6.9
      npm ERR! notsup Required: {"node":">=4.0.0","npm":"^2.0.0"}
      npm ERR! notsup Actual:   {"npm":"6.14.8","node":"12.20.0"}
      

      Meiner Meinung nach sind alle Voraussetzungen erfüllt. Was mache ich falsch?

      Frohe Weihnachten euch :)

      HomoranH Offline
      HomoranH Offline
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #311

      @Hant0r sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

      Meiner Meinung nach sind alle Voraussetzungen erfüllt

      nicht unbedingt!
      Du befindest dich in einem Container - da kann alles ganz anders sein

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @Hant0r sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

        Meiner Meinung nach sind alle Voraussetzungen erfüllt

        nicht unbedingt!
        Du befindest dich in einem Container - da kann alles ganz anders sein

        Hant0rH Offline
        Hant0rH Offline
        Hant0r
        schrieb am zuletzt editiert von
        #312

        @Homoran Hmm, und wie bekomme ich das raus? Hast du eine Idee?

        Aber ich dachte, wenn ich mich im Container befinde und dort was installiere, bleibt es erstens darin und nimmt zweitens auch die Voraussetzungen vom Container?!

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Hant0rH Hant0r

          @Homoran Hmm, und wie bekomme ich das raus? Hast du eine Idee?

          Aber ich dachte, wenn ich mich im Container befinde und dort was installiere, bleibt es erstens darin und nimmt zweitens auch die Voraussetzungen vom Container?!

          HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #313

          @Hant0r sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

          Hast du eine Idee?

          leider nein!
          ich arbeite nicht mit Containern, weil es da zu viele Pitfalls gibt

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @Hant0r sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

            Hast du eine Idee?

            leider nein!
            ich arbeite nicht mit Containern, weil es da zu viele Pitfalls gibt

            Hant0rH Offline
            Hant0rH Offline
            Hant0r
            schrieb am zuletzt editiert von
            #314

            Hat jemand anderes schon mal den Sonos API auf einem Container installiert?

            Hatte bisher noch keine Probleme.

            S B 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Hant0rH Hant0r

              Hat jemand anderes schon mal den Sonos API auf einem Container installiert?

              Hatte bisher noch keine Probleme.

              S Offline
              S Offline
              skokarl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #315

              @Hant0r

              Ich habe auch keine Idee...... und keine Ahnung

              aber in der Fehlermeldung steht doch

               notsup Not compatible with your version of node/npm: sonos-http-api@1.6.9
              

              sieht doch auch als wäre was mit der node / npm Version, oder ?

              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S skokarl

                @Hant0r

                Ich habe auch keine Idee...... und keine Ahnung

                aber in der Fehlermeldung steht doch

                 notsup Not compatible with your version of node/npm: sonos-http-api@1.6.9
                

                sieht doch auch als wäre was mit der node / npm Version, oder ?

                HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #316

                @skokarl sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                Ich habe auch keine Idee...... und keine Ahnung

                dann lies mal weiter....
                da steht dann, dass >4.x erwartet wird und 12.x installiert sei

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @skokarl sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                  Ich habe auch keine Idee...... und keine Ahnung

                  dann lies mal weiter....
                  da steht dann, dass >4.x erwartet wird und 12.x installiert sei

                  S Offline
                  S Offline
                  skokarl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #317

                  @Homoran sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                  @skokarl sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                  Ich habe auch keine Idee...... und keine Ahnung

                  dann lies mal weiter....
                  da steht dann, dass >4.x erwartet wird und 12.x installiert sei

                  glaub mir, das habe ich gelesen ..... :grinning:
                  ändert aber nix an der Tatsache dass da das Problem liegt.

                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S skokarl

                    @Homoran sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                    @skokarl sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                    Ich habe auch keine Idee...... und keine Ahnung

                    dann lies mal weiter....
                    da steht dann, dass >4.x erwartet wird und 12.x installiert sei

                    glaub mir, das habe ich gelesen ..... :grinning:
                    ändert aber nix an der Tatsache dass da das Problem liegt.

                    HomoranH Offline
                    HomoranH Offline
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #318

                    @skokarl sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                    ändert aber nix an der Tatsache dass da das Problem liegt.

                    tatsächlich?

                    Aber 12 ist größer als 4
                    Alternative Fakten????

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @skokarl sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                      ändert aber nix an der Tatsache dass da das Problem liegt.

                      tatsächlich?

                      Aber 12 ist größer als 4
                      Alternative Fakten????

                      S Offline
                      S Offline
                      skokarl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #319

                      @Homoran sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                      @skokarl sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                      ändert aber nix an der Tatsache dass da das Problem liegt.

                      tatsächlich?

                      Aber 12 ist größer als 4
                      Alternative Fakten????

                      jetzt kommt dann vielleicht der Container ins Spiel..... ich bin raus .... :grimacing:

                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Hant0rH Hant0r

                        Hat jemand anderes schon mal den Sonos API auf einem Container installiert?

                        Hatte bisher noch keine Probleme.

                        B Offline
                        B Offline
                        bishop
                        schrieb am zuletzt editiert von bishop
                        #320

                        @Hant0r
                        vielleicht hilft dir das weiter!
                        Mach dir einfach noch ein Container auf dem nur die Sonos HTTP Api läuft.
                        Ports beachten die benötigt werden!

                        Könnte auch interessant sein.

                        Hant0rH 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • B bishop

                          @Hant0r
                          vielleicht hilft dir das weiter!
                          Mach dir einfach noch ein Container auf dem nur die Sonos HTTP Api läuft.
                          Ports beachten die benötigt werden!

                          Könnte auch interessant sein.

                          Hant0rH Offline
                          Hant0rH Offline
                          Hant0r
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #321

                          @bishop Vielen Dank, werde ich mal ausprobieren :)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B bishop

                            @Hant0r
                            vielleicht hilft dir das weiter!
                            Mach dir einfach noch ein Container auf dem nur die Sonos HTTP Api läuft.
                            Ports beachten die benötigt werden!

                            Könnte auch interessant sein.

                            Hant0rH Offline
                            Hant0rH Offline
                            Hant0r
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #322

                            @bishop Also, die Installation funktioniert. Auch kann ich die ersten Steuerrungen meiner Sonos-Landschaft vornehmen. Danke dafür :+1:

                            Problem ist jetzt, dass ich nicht an die settings.json ran komme.
                            Diese liegt irgendwo im Container.

                            Ich würde gerne die Dateien auf ein lokales Verzeichnis mouten, aber ich finde nirgendwo, welchen Pfad ich dafür umbiegen muss.

                            Wisst ihr, wie der Pfad heißt, worunter die Sonos API installiert wird?

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Hant0rH Hant0r

                              @bishop Also, die Installation funktioniert. Auch kann ich die ersten Steuerrungen meiner Sonos-Landschaft vornehmen. Danke dafür :+1:

                              Problem ist jetzt, dass ich nicht an die settings.json ran komme.
                              Diese liegt irgendwo im Container.

                              Ich würde gerne die Dateien auf ein lokales Verzeichnis mouten, aber ich finde nirgendwo, welchen Pfad ich dafür umbiegen muss.

                              Wisst ihr, wie der Pfad heißt, worunter die Sonos API installiert wird?

                              S Offline
                              S Offline
                              skokarl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #323

                              Problem ist jetzt, dass ich nicht an die settings.json ran komme.
                              Diese liegt irgendwo im Container.

                              Nach der Installation existiert noch keine settings.json, die musst Du selbst erzeugen wenn Du sie brauchst.

                              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                              Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S skokarl

                                Problem ist jetzt, dass ich nicht an die settings.json ran komme.
                                Diese liegt irgendwo im Container.

                                Nach der Installation existiert noch keine settings.json, die musst Du selbst erzeugen wenn Du sie brauchst.

                                Hant0rH Offline
                                Hant0rH Offline
                                Hant0r
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #324

                                @skokarl Danke, dass weiß ich. Aber da ich nicht an das root Verzeichnis komme, kann ich die Datei auch nicht erstellen. Wüsste zumindest nicht wo.
                                Daher würde ich das ja gerne lokal mounten

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Hant0rH Offline
                                  Hant0rH Offline
                                  Hant0r
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #325

                                  So, habe es gelöst, auch wenn ich nicht weiß, was ich nun anders als über die GUI gemacht habe.

                                  Ich habe den Docker nochmal gelöscht und dann den Docker über die Anleitung hier ( https://www.mkshb.de/howto-node-sonos-http-api-installation-docker/#0 ) über ssh installiert.

                                  Nun habe ich die Dateien lokal liegen :)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Hant0rH Offline
                                    Hant0rH Offline
                                    Hant0r
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #326

                                    Hat jemand von euch schon Erfahrung gemacht, oder ein Skript, wie man nach einer Ansage die Musik wieder in gleich Lautstärke etc. starten kann (falls sie lief)?

                                    Beispiel:
                                    Sonos spielt einen Radiosender ab
                                    Es wird geklingelt und auf dem Sonos soll eine Ansage oder Clip abgespielt werden
                                    Anschließend spielt Sonos wieder das Radio weiter.

                                    Hin und wieder klappt das auch.
                                    Derzeit sieht mein Script so aus:
                                    87f8154d-96c5-4c8c-867c-3a6463a48101-image.png

                                    Ich habe dabei immer wieder unterschiedliche Phänomene:

                                    Oft klappt es wie gewünscht.
                                    Manchmal bleibt es nach der Ansage aber stumm.
                                    Es kommt auch vor, dass die Musik z. B. im Wohnzimmer aus geht, die Ansage oder der Clip (bei sayall/clipall) nur auf anderen Sonos ausgegeben wird, im Wohnzimmer aber alles stumm bleibt und natürlich auch die Musik nicht wieder gestartet wird.

                                    Blöd ist auch, wenn die Musik auf Laustärke 10 lief, die Ansage mit 40 ausgegeben wird und es dann erstmal stumm bleibt. Startet man dann die Musik über die App wieder, ist die Lautstärke noch bei 40 :(

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Hant0rH Hant0r

                                      Hat jemand von euch schon Erfahrung gemacht, oder ein Skript, wie man nach einer Ansage die Musik wieder in gleich Lautstärke etc. starten kann (falls sie lief)?

                                      Beispiel:
                                      Sonos spielt einen Radiosender ab
                                      Es wird geklingelt und auf dem Sonos soll eine Ansage oder Clip abgespielt werden
                                      Anschließend spielt Sonos wieder das Radio weiter.

                                      Hin und wieder klappt das auch.
                                      Derzeit sieht mein Script so aus:
                                      87f8154d-96c5-4c8c-867c-3a6463a48101-image.png

                                      Ich habe dabei immer wieder unterschiedliche Phänomene:

                                      Oft klappt es wie gewünscht.
                                      Manchmal bleibt es nach der Ansage aber stumm.
                                      Es kommt auch vor, dass die Musik z. B. im Wohnzimmer aus geht, die Ansage oder der Clip (bei sayall/clipall) nur auf anderen Sonos ausgegeben wird, im Wohnzimmer aber alles stumm bleibt und natürlich auch die Musik nicht wieder gestartet wird.

                                      Blöd ist auch, wenn die Musik auf Laustärke 10 lief, die Ansage mit 40 ausgegeben wird und es dann erstmal stumm bleibt. Startet man dann die Musik über die App wieder, ist die Lautstärke noch bei 40 :(

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      bishop
                                      schrieb am zuletzt editiert von bishop
                                      #327

                                      @Hant0r also ich würde sagen du musst nach dem triggern variablen mit dem aktuellen stand füllen und die nach dem clip wieder zurück setzen.

                                      Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Offline
                                        J Offline
                                        jwerlsdf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #328

                                        Hallo,
                                        folgende Problemstellung habe ich:
                                        Ich möchte gerne auf dem USB-Stick 4 Lieder abspielen. Wie muss ich nun genau vorgehen? Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B bishop

                                          @Hant0r also ich würde sagen du musst nach dem triggern variablen mit dem aktuellen stand füllen und die nach dem clip wieder zurück setzen.

                                          Hant0rH Offline
                                          Hant0rH Offline
                                          Hant0r
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #329

                                          @bishop Joa wahrscheinlich. Sind aber einige Variablen.
                                          Kann man eigentlich auch mit Blockly unterfunktionen machen und die dann nur noch von verschiedenen Scripts aufrufen?
                                          Also z. B. "PauseSonos", wo ich alles stumm schalte und mir merke wo was war (kann ja in jedem Raum anders sein) und dann nur wieder "ResumeSonos" aufrufe, um in dem Script alles auf vorher zustellen?

                                          Ist halt irgendwie blöd, dass in mehren Blocky Scripten immer wiederholt eperat zu machen

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          536

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe