Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ZefauZ Zefau

    @james4711 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

    In der Standardvisualisierung funktioniert das mit 3 Buttons jetzt soweit, dass ich den Rollladen rauf/runter fahren lassen bzw. stoppe kann.
    Wie kann ich meine Datenpunkte / Scripte jetzt im Jarvis-Adapter verwenden, um die gleichen Funktionalitäten zu erhalten??

    Als eigenes Gerät anlegen und dann im Widget zuweisen. Am besten mal die YouTube Videos anschauen.

    J Offline
    J Offline
    james4711
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2296

    @Zefau Welche Videos meinst du konkret?? Danke!!

    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J james4711

      @Zefau Welche Videos meinst du konkret?? Danke!!

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2297

      @james4711 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

      Welche Videos meinst du konkret?? Danke!!

      Die, die im ersten Beitrag verlinkt sind. Siehe https://www.youtube.com/playlist?list=PLukgJ9IF0jR0TUojp-g1w95-kAaho_4sn

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Zefau

        @james4711 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

        Welche Videos meinst du konkret?? Danke!!

        Die, die im ersten Beitrag verlinkt sind. Siehe https://www.youtube.com/playlist?list=PLukgJ9IF0jR0TUojp-g1w95-kAaho_4sn

        J Offline
        J Offline
        james4711
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2298

        @Zefau Und wieder bewahrheitet sich: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :joy: .... ich geh mal die Videos durch ..

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ZefauZ Zefau

          @mpl1338 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

          Funzt alles auch inzwischen jedoch habe ich das Problem dass Pfeil hoch und Pfeil runter die entgegengesetzte Richtungen anfahren. gibts da eine Lösung für mich?

          min/max umkehren sollte klappen, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Devices#datenpunkt-eigenschaften

          M Offline
          M Offline
          mpl1338
          schrieb am zuletzt editiert von mpl1338
          #2299

          @Zefau said in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

          @mpl1338 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

          Funzt alles auch inzwischen jedoch habe ich das Problem dass Pfeil hoch und Pfeil runter die entgegengesetzte Richtungen anfahren. gibts da eine Lösung für mich?

          min/max umkehren sollte klappen, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Devices#datenpunkt-eigenschaften

          Leider nicht.

          weder {"min":100,"max":0} noch {"min":0,"max":100}

          Fährt nachwievor in die entgegengesetze richtung

          Unbenannt.png

          edit: Funzt nun doch, Danke!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @smarteshome2020 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

            Hallo, leider immer noch das gleiche Problem. Es wird immer nur der "erste" Eintrag geschaltet. Bei beiden Relais habe ich den Haken "in Gruppenfunktion verwenden" einmal raus und dann wieder rein. Ohne Erfolg

            probier bitte nochmal die v2.1.0-beta.12. Damit sollte nun auch das gleiche Gerät mit mehreren (unterschiedlichen) Datenpunkten durch die Gruppenschaltung geschaltet werden.

            sigi234S Offline
            sigi234S Offline
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
            #2300

            @Zefau

            Läuft ewig so:

            Screenshot (2941).png

            v2.1.0-beta.12

            jarvis.0	2020-12-22 15:33:56.946	error	(23644) IMPORT_DEVICES: undefined is not iterable (cannot read property Symbol(Symbol.iterator))
            jarvis.0	2020-12-22 15:33:48.383	info	(23644) Processed 75 devices and discarded 0 devices due to incorrect configuration. See browser console log for more details: ["devices","states","processedDevices","addedDevices","ignoredDevices",
            jarvis.0	2020-12-22 15:33:47.361	info	(23644) Backup devices..
            jarvis.0	2020-12-22 15:33:47.354	info	(23644) Backup layout..
            jarvis.0	2020-12-22 15:33:47.324	info	(23644) Backup settings..
            jarvis.0	2020-12-22 15:33:31.398	info	(23644) Processed 75 devices and discarded 0 devices due to incorrect configuration. See browser console log for more details: ["devices","states","processedDevices","addedDevices","ignoredDevices",
            jarvis.0	2020-12-22 15:31:23.296	error	(23644) IMPORT_DEVICES: undefined is not iterable (cannot read property Symbol(Symbol.iterator))
            jarvis.0	2020-12-22 15:31:04.909	info	(23644) Processed 75 devices and discarded 0 devices due to incorrect configuration. See browser console log for more details: ["devices","states","processedDevices","addedDevices","ignoredDevices",
            

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • ZefauZ Zefau

              @smarteshome2020 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

              Hallo, leider immer noch das gleiche Problem. Es wird immer nur der "erste" Eintrag geschaltet. Bei beiden Relais habe ich den Haken "in Gruppenfunktion verwenden" einmal raus und dann wieder rein. Ohne Erfolg

              probier bitte nochmal die v2.1.0-beta.12. Damit sollte nun auch das gleiche Gerät mit mehreren (unterschiedlichen) Datenpunkten durch die Gruppenschaltung geschaltet werden.

              S Offline
              S Offline
              smarteshome2020
              schrieb am zuletzt editiert von smarteshome2020
              #2301

              @Zefau jetzt geht es gar nicht mehr. Der Gruppenschalter bewegt sich nicht, aber die Lichter (getrennte Geräte) schalten sich ein. Der Gruppenschalter bleibt aber "aus" und ich sehe auch keine Daten bei der Verbrauchsanzeige. Wollte ins Layout rein, bekomme aber beim Auswählen des Widget eine leere Browserseite. Auch deine jetzt neuen Infomeldung kommt bei jedem Aufruf. Den Adapter habe ich schon neu gestartet.

              Update: sehe gerade i Log das Jarvis die Shelly Datenpunkte nicht mehr findet. Ging alles noch mit Beta 8 :-(

              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DNC74D Offline
                DNC74D Offline
                DNC74
                schrieb am zuletzt editiert von DNC74
                #2302

                @Zefau seit 2.1.0-beta.10 habe ich noch folgende Issues festgestellt:

                1. die standardmäßig hinterlegten Labels in den Geräten berücksichtigen die deutsche Sprach-Einstellung nicht, d.h. aus z.B. "erreichbar" wurde "reachable"
                2. im Widget "DisplayImage" wird die Einstellung "zentriert/mittig" nicht berücksichtigt, das Bild wird linksbündig dargestellt.

                Mit 2.1.0-beta.12 kamen folgende Issues hinzu:

                3. Beim Versuch ein Widget im Layout zu editieren, kommt nur eine weiße Seite
                Edit: siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/469

                Fehlermeldung in der Konsole:

                react-dom.production.min.js:209 Error: Minified React error #31; visit https://reactjs.org/docs/error-decoder.html?invariant=31&args[]=object%20with%20keys%20%7BmoduleConfig%7D&args[]= for the full message or use the non-minified dev environment for full errors and additional helpful warnings.
                    at ki (react-dom.production.min.js:139)
                    at f (react-dom.production.min.js:143)
                    at p (react-dom.production.min.js:145)
                    at react-dom.production.min.js:149
                    at To (react-dom.production.min.js:173)
                    at gs (react-dom.production.min.js:262)
                    at lu (react-dom.production.min.js:246)
                    at su (react-dom.production.min.js:246)
                    at Qs (react-dom.production.min.js:239)
                    at react-dom.production.min.js:123
                es @ react-dom.production.min.js:209
                i.componentDidCatch.n.callback @ react-dom.production.min.js:227
                ci @ react-dom.production.min.js:131
                is @ react-dom.production.min.js:212
                hu @ react-dom.production.min.js:255
                t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                Br @ react-dom.production.min.js:122
                fu @ react-dom.production.min.js:248
                Qs @ react-dom.production.min.js:239
                (anonymous) @ react-dom.production.min.js:123
                t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                Br @ react-dom.production.min.js:122
                Vr @ react-dom.production.min.js:123
                Ur @ react-dom.production.min.js:122
                N @ react-dom.production.min.js:287
                $t @ react-dom.production.min.js:68
                Log.js:56 Connection # Connection closed!
                Log.js:56 Connection # io client disconnect
                value @ Log.js:56
                a @ App.js:142
                s.emit @ events.js:153
                (anonymous) @ Socket.js:43
                a.emit @ index.js:145
                h.emit @ socket.js:138
                h.onclose @ socket.js:214
                h.close.h.disconnect @ socket.js:409
                value @ Socket.js:129
                value @ App.js:74
                (anonymous) @ react-dom.production.min.js:209
                os @ react-dom.production.min.js:214
                ds @ react-dom.production.min.js:221
                hu @ react-dom.production.min.js:253
                t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                Br @ react-dom.production.min.js:122
                fu @ react-dom.production.min.js:248
                Qs @ react-dom.production.min.js:239
                (anonymous) @ react-dom.production.min.js:123
                t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                Br @ react-dom.production.min.js:122
                Vr @ react-dom.production.min.js:123
                Ur @ react-dom.production.min.js:122
                N @ react-dom.production.min.js:287
                $t @ react-dom.production.min.js:68
                react-dom.production.min.js:209 Error: Minified React error #31; visit https://reactjs.org/docs/error-decoder.html?invariant=31&args[]=object%20with%20keys%20%7BmoduleConfig%7D&args[]= for the full message or use the non-minified dev environment for full errors and additional helpful warnings.
                    at ki (react-dom.production.min.js:139)
                    at f (react-dom.production.min.js:143)
                    at p (react-dom.production.min.js:145)
                    at react-dom.production.min.js:149
                    at To (react-dom.production.min.js:173)
                    at gs (react-dom.production.min.js:262)
                    at lu (react-dom.production.min.js:246)
                    at su (react-dom.production.min.js:246)
                    at Qs (react-dom.production.min.js:239)
                    at react-dom.production.min.js:123
                es @ react-dom.production.min.js:209
                n.callback @ react-dom.production.min.js:226
                ci @ react-dom.production.min.js:131
                is @ react-dom.production.min.js:212
                hu @ react-dom.production.min.js:255
                t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                Br @ react-dom.production.min.js:122
                fu @ react-dom.production.min.js:248
                Qs @ react-dom.production.min.js:239
                (anonymous) @ react-dom.production.min.js:123
                t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                Br @ react-dom.production.min.js:122
                Vr @ react-dom.production.min.js:123
                Ur @ react-dom.production.min.js:122
                N @ react-dom.production.min.js:287
                $t @ react-dom.production.min.js:68
                react-dom.production.min.js:139 Uncaught Error: Minified React error #31; visit https://reactjs.org/docs/error-decoder.html?invariant=31&args[]=object%20with%20keys%20%7BmoduleConfig%7D&args[]= for the full message or use the non-minified dev environment for full errors and additional helpful warnings.
                    at ki (react-dom.production.min.js:139)
                    at f (react-dom.production.min.js:143)
                    at p (react-dom.production.min.js:145)
                    at react-dom.production.min.js:149
                    at To (react-dom.production.min.js:173)
                    at gs (react-dom.production.min.js:262)
                    at lu (react-dom.production.min.js:246)
                    at su (react-dom.production.min.js:246)
                    at Qs (react-dom.production.min.js:239)
                    at react-dom.production.min.js:123
                
                1. beim Page-Reload kommt jedes mal der "Getting Started"-Hinweis. Wäre gut, wenn das abschaltbar wäre.
                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  marcbroe
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2303

                  Wie kann ich auf eine "ältere" Beta Version "downgraden"? Also irgendwie fehlt mir da der Link z.B. zur Beta9 :-)
                  Kann man zwei Instanzen installieren von "Jarvis" und in den Versionen unterschiedliche "Beta-Versionen" testen?

                  Danke schon einmal.

                  DNC74D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M marcbroe

                    Wie kann ich auf eine "ältere" Beta Version "downgraden"? Also irgendwie fehlt mir da der Link z.B. zur Beta9 :-)
                    Kann man zwei Instanzen installieren von "Jarvis" und in den Versionen unterschiedliche "Beta-Versionen" testen?

                    Danke schon einmal.

                    DNC74D Offline
                    DNC74D Offline
                    DNC74
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2304

                    @marcbroe sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                    Wie kann ich auf eine "ältere" Beta Version "downgraden"? Also irgendwie fehlt mir da der Link z.B. zur Beta9

                    Danach hatte ich auch schon gesucht - bislang leider erfolglos. Mein Stand der Dinge ist, dass es leider nicht geht, da die vom ioBroker verwendeten Tar-Balls für die vorangegangenen Betas nicht vorhanden sind... zumindest habe ich keine gefunden.

                    @Zefau wäre es mit für dich vertretbarem Aufwand möglich, die Tar-Balls der alten Betas auch im Github zur Verfügung zu stellen?
                    So könnten wir bei nicht nutzbaren Betas auf den letzten Stand zurück, das wäre schon was feines.

                    Ich behelfe mir aktuell so, dass ich auf das letzte Release der 2.0.0 zurück gehe:
                    Adapter über die Katze aktualisieren > URL: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v2.0.x
                    Dann fehlen mir zwar die ganzen Leckereien seit der 2.1.x aber immerhin läufts.

                    Kann man zwei Instanzen installieren von "Jarvis" und in den Versionen unterschiedliche "Beta-Versionen" testen?

                    Beim Update eines Adapters in ioBroker werden immer alle Instanzen auf den gleichen Stand gebracht. Ergo: da kann Zefau wenig dran ändern ;-)

                    Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DNC74D DNC74

                      @marcbroe sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                      Wie kann ich auf eine "ältere" Beta Version "downgraden"? Also irgendwie fehlt mir da der Link z.B. zur Beta9

                      Danach hatte ich auch schon gesucht - bislang leider erfolglos. Mein Stand der Dinge ist, dass es leider nicht geht, da die vom ioBroker verwendeten Tar-Balls für die vorangegangenen Betas nicht vorhanden sind... zumindest habe ich keine gefunden.

                      @Zefau wäre es mit für dich vertretbarem Aufwand möglich, die Tar-Balls der alten Betas auch im Github zur Verfügung zu stellen?
                      So könnten wir bei nicht nutzbaren Betas auf den letzten Stand zurück, das wäre schon was feines.

                      Ich behelfe mir aktuell so, dass ich auf das letzte Release der 2.0.0 zurück gehe:
                      Adapter über die Katze aktualisieren > URL: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v2.0.x
                      Dann fehlen mir zwar die ganzen Leckereien seit der 2.1.x aber immerhin läufts.

                      Kann man zwei Instanzen installieren von "Jarvis" und in den Versionen unterschiedliche "Beta-Versionen" testen?

                      Beim Update eines Adapters in ioBroker werden immer alle Instanzen auf den gleichen Stand gebracht. Ergo: da kann Zefau wenig dran ändern ;-)

                      Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege.

                      M Offline
                      M Offline
                      marcbroe
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2305

                      @DNC74 ahhh ok - Danke
                      War ein Versuch wert :-)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DNC74D DNC74

                        @Zefau seit 2.1.0-beta.10 habe ich noch folgende Issues festgestellt:

                        1. die standardmäßig hinterlegten Labels in den Geräten berücksichtigen die deutsche Sprach-Einstellung nicht, d.h. aus z.B. "erreichbar" wurde "reachable"
                        2. im Widget "DisplayImage" wird die Einstellung "zentriert/mittig" nicht berücksichtigt, das Bild wird linksbündig dargestellt.

                        Mit 2.1.0-beta.12 kamen folgende Issues hinzu:

                        3. Beim Versuch ein Widget im Layout zu editieren, kommt nur eine weiße Seite
                        Edit: siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/469

                        Fehlermeldung in der Konsole:

                        react-dom.production.min.js:209 Error: Minified React error #31; visit https://reactjs.org/docs/error-decoder.html?invariant=31&args[]=object%20with%20keys%20%7BmoduleConfig%7D&args[]= for the full message or use the non-minified dev environment for full errors and additional helpful warnings.
                            at ki (react-dom.production.min.js:139)
                            at f (react-dom.production.min.js:143)
                            at p (react-dom.production.min.js:145)
                            at react-dom.production.min.js:149
                            at To (react-dom.production.min.js:173)
                            at gs (react-dom.production.min.js:262)
                            at lu (react-dom.production.min.js:246)
                            at su (react-dom.production.min.js:246)
                            at Qs (react-dom.production.min.js:239)
                            at react-dom.production.min.js:123
                        es @ react-dom.production.min.js:209
                        i.componentDidCatch.n.callback @ react-dom.production.min.js:227
                        ci @ react-dom.production.min.js:131
                        is @ react-dom.production.min.js:212
                        hu @ react-dom.production.min.js:255
                        t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                        Br @ react-dom.production.min.js:122
                        fu @ react-dom.production.min.js:248
                        Qs @ react-dom.production.min.js:239
                        (anonymous) @ react-dom.production.min.js:123
                        t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                        Br @ react-dom.production.min.js:122
                        Vr @ react-dom.production.min.js:123
                        Ur @ react-dom.production.min.js:122
                        N @ react-dom.production.min.js:287
                        $t @ react-dom.production.min.js:68
                        Log.js:56 Connection # Connection closed!
                        Log.js:56 Connection # io client disconnect
                        value @ Log.js:56
                        a @ App.js:142
                        s.emit @ events.js:153
                        (anonymous) @ Socket.js:43
                        a.emit @ index.js:145
                        h.emit @ socket.js:138
                        h.onclose @ socket.js:214
                        h.close.h.disconnect @ socket.js:409
                        value @ Socket.js:129
                        value @ App.js:74
                        (anonymous) @ react-dom.production.min.js:209
                        os @ react-dom.production.min.js:214
                        ds @ react-dom.production.min.js:221
                        hu @ react-dom.production.min.js:253
                        t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                        Br @ react-dom.production.min.js:122
                        fu @ react-dom.production.min.js:248
                        Qs @ react-dom.production.min.js:239
                        (anonymous) @ react-dom.production.min.js:123
                        t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                        Br @ react-dom.production.min.js:122
                        Vr @ react-dom.production.min.js:123
                        Ur @ react-dom.production.min.js:122
                        N @ react-dom.production.min.js:287
                        $t @ react-dom.production.min.js:68
                        react-dom.production.min.js:209 Error: Minified React error #31; visit https://reactjs.org/docs/error-decoder.html?invariant=31&args[]=object%20with%20keys%20%7BmoduleConfig%7D&args[]= for the full message or use the non-minified dev environment for full errors and additional helpful warnings.
                            at ki (react-dom.production.min.js:139)
                            at f (react-dom.production.min.js:143)
                            at p (react-dom.production.min.js:145)
                            at react-dom.production.min.js:149
                            at To (react-dom.production.min.js:173)
                            at gs (react-dom.production.min.js:262)
                            at lu (react-dom.production.min.js:246)
                            at su (react-dom.production.min.js:246)
                            at Qs (react-dom.production.min.js:239)
                            at react-dom.production.min.js:123
                        es @ react-dom.production.min.js:209
                        n.callback @ react-dom.production.min.js:226
                        ci @ react-dom.production.min.js:131
                        is @ react-dom.production.min.js:212
                        hu @ react-dom.production.min.js:255
                        t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                        Br @ react-dom.production.min.js:122
                        fu @ react-dom.production.min.js:248
                        Qs @ react-dom.production.min.js:239
                        (anonymous) @ react-dom.production.min.js:123
                        t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                        Br @ react-dom.production.min.js:122
                        Vr @ react-dom.production.min.js:123
                        Ur @ react-dom.production.min.js:122
                        N @ react-dom.production.min.js:287
                        $t @ react-dom.production.min.js:68
                        react-dom.production.min.js:139 Uncaught Error: Minified React error #31; visit https://reactjs.org/docs/error-decoder.html?invariant=31&args[]=object%20with%20keys%20%7BmoduleConfig%7D&args[]= for the full message or use the non-minified dev environment for full errors and additional helpful warnings.
                            at ki (react-dom.production.min.js:139)
                            at f (react-dom.production.min.js:143)
                            at p (react-dom.production.min.js:145)
                            at react-dom.production.min.js:149
                            at To (react-dom.production.min.js:173)
                            at gs (react-dom.production.min.js:262)
                            at lu (react-dom.production.min.js:246)
                            at su (react-dom.production.min.js:246)
                            at Qs (react-dom.production.min.js:239)
                            at react-dom.production.min.js:123
                        
                        1. beim Page-Reload kommt jedes mal der "Getting Started"-Hinweis. Wäre gut, wenn das abschaltbar wäre.
                        M Offline
                        M Offline
                        marcbroe
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2306

                        @DNC74 Mit der Beta 2.1.0-beta.12 habe ich ebenfalls das gleiche Verhalten. Ich sende später auch noch mal ein paar Meldungen :-)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Lucifus

                          Hallo zusammen,

                          bei meinem iPad 3 wird Jarvis nicht richtig geladen. Ich erhalte nur die beigefügte Ansicht. Hin und wieder zeigt er dann alles komplett an, kurz darauf ist aber wieder alles weg.
                          Bei dem iPad 3 ist die letzte mögliche iOS .Version 9.3.5 installiert und somit auch der Safari 9.
                          Es funktioniert aber auch mit dem FireFox 8.3 nicht.
                          Hoffe es liegt nicht an der alten Version, sondern an einer Einstellung.

                          image.png

                          dabbeljuhD Offline
                          dabbeljuhD Offline
                          dabbeljuh
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2307

                          @Lucifus das liegt wohl leider am iPad. Hatte ebenfalls ein 3er, das hier bis vor einiger Zeit klaglos seinen Dienst verrichtet hat. Es gab dann ein Update von Socket.io, welches das iPad von der weiteren Nutzung ausgeschlossen hat. Aus der Nummer kommt man aber leider nicht raus, wenn man ioBroker weiterhin einsetzen möchte.

                          Beste Grüße

                          dabbeljuh

                          ===

                          NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dabbeljuhD Offline
                            dabbeljuhD Offline
                            dabbeljuh
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2308

                            Die Beta 12 scheint leider tatsächlich ein paar gravierendere Probleme zu enthalten. Es gibt das reproduzierbare Verhalten, dass seit dem Update jeder Reload wieder das Intro einblendet und mir angeboten wird, automatisiert eine erste Visualisierung zu erstellen. Auch ändern, speichern ... ändert leider nichts.

                            Wenn ich der autom. Erstellung zustimme, läuft anschließend die Suche scheinbar endlos durch. Das Log wirft mir einen Error (8672) IMPORT_DEVICES: e is undefined

                            Ein paar Minuten später folgt ein IMPORT_DEVICES: undefined is not iterable (cannot read property Symbol(Symbol.iterator))

                            Leider erkenne ich auch in der Konsole nicht, woran er da genau scheitert.

                            Beste Grüße

                            dabbeljuh

                            ===

                            NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @Zefau v2.1.0 beta.11Kopierfunktion löscht den Datenpunkt (Anzeige) in der Quelle und im Ziel.
                              69fab425-7fc9-4b53-af0f-f8d31e06353b-image.png
                              Man kann leider die Datenpunkt-Bezeichner nicht ändern, was aber wichtig ist , da man bezogen auf die Objekte in ioBroker den Bezug erhalten sollte.

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2309

                              @MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                              Kopierfunktion löscht den Datenpunkt (Anzeige) in der Quelle und im Ziel.

                              Kannst du das mal giffen / videoen? Bekomme das (wie leider so viele Sachen) nicht nachgestellt. Ich kann problemlos ein Gerät kopieren und im neuen wie im alten Gerät steht der Datenpunkt drin.

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dabbeljuhD dabbeljuh

                                Die Beta 12 scheint leider tatsächlich ein paar gravierendere Probleme zu enthalten. Es gibt das reproduzierbare Verhalten, dass seit dem Update jeder Reload wieder das Intro einblendet und mir angeboten wird, automatisiert eine erste Visualisierung zu erstellen. Auch ändern, speichern ... ändert leider nichts.

                                Wenn ich der autom. Erstellung zustimme, läuft anschließend die Suche scheinbar endlos durch. Das Log wirft mir einen Error (8672) IMPORT_DEVICES: e is undefined

                                Ein paar Minuten später folgt ein IMPORT_DEVICES: undefined is not iterable (cannot read property Symbol(Symbol.iterator))

                                Leider erkenne ich auch in der Konsole nicht, woran er da genau scheitert.

                                ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2310

                                @dabbeljuh sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                Die Beta 12 scheint leider tatsächlich ein paar gravierendere Probleme zu enthalten. Es gibt das reproduzierbare Verhalten, dass seit dem Update jeder Reload wieder das Intro einblendet und mir angeboten wird, automatisiert eine erste Visualisierung zu erstellen. Auch ändern, speichern ... ändert leider nichts.

                                Sollte mit v2.1.0-beta.13 nun wieder passen.

                                Wenn ich der autom. Erstellung zustimme, läuft anschließend die Suche scheinbar endlos durch. Das Log wirft mir einen Error (8672) IMPORT_DEVICES: e is undefined
                                Ein paar Minuten später folgt ein IMPORT_DEVICES: undefined is not iterable (cannot read property Symbol(Symbol.iterator))
                                Leider erkenne ich auch in der Konsole nicht, woran er da genau scheitert.

                                Hierbei handelt es sich um ein Feature, welches sich noch in der Implementierung befindet und zu früh freigeschaltet wurde. Sollte sich mit v2.1.0-beta.13 nun wieder verstecken.

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ZefauZ Zefau

                                  @dabbeljuh sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                  Die Beta 12 scheint leider tatsächlich ein paar gravierendere Probleme zu enthalten. Es gibt das reproduzierbare Verhalten, dass seit dem Update jeder Reload wieder das Intro einblendet und mir angeboten wird, automatisiert eine erste Visualisierung zu erstellen. Auch ändern, speichern ... ändert leider nichts.

                                  Sollte mit v2.1.0-beta.13 nun wieder passen.

                                  Wenn ich der autom. Erstellung zustimme, läuft anschließend die Suche scheinbar endlos durch. Das Log wirft mir einen Error (8672) IMPORT_DEVICES: e is undefined
                                  Ein paar Minuten später folgt ein IMPORT_DEVICES: undefined is not iterable (cannot read property Symbol(Symbol.iterator))
                                  Leider erkenne ich auch in der Konsole nicht, woran er da genau scheitert.

                                  Hierbei handelt es sich um ein Feature, welches sich noch in der Implementierung befindet und zu früh freigeschaltet wurde. Sollte sich mit v2.1.0-beta.13 nun wieder verstecken.

                                  dabbeljuhD Offline
                                  dabbeljuhD Offline
                                  dabbeljuh
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2311

                                  @Zefau danke für die Info. Dann warte ich mal auf die v13.

                                  Was mir während des Testens der v12 eben noch aufgefallen war: Sobald ich ein Widget hinzufügen wollte, blieb der Browser weiß. Keine Ahnung, ob das zusammenhängt oder ein eigenständiges Problem ist, ich wollte es aber zumindest mal erwähnt haben. ;)

                                  Beste Grüße

                                  dabbeljuh

                                  ===

                                  NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                                  DNC74D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dabbeljuhD dabbeljuh

                                    @Zefau danke für die Info. Dann warte ich mal auf die v13.

                                    Was mir während des Testens der v12 eben noch aufgefallen war: Sobald ich ein Widget hinzufügen wollte, blieb der Browser weiß. Keine Ahnung, ob das zusammenhängt oder ein eigenständiges Problem ist, ich wollte es aber zumindest mal erwähnt haben. ;)

                                    DNC74D Offline
                                    DNC74D Offline
                                    DNC74
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2312

                                    @dabbeljuh klingt sehr nach https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/469

                                    dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DNC74D DNC74

                                      @dabbeljuh klingt sehr nach https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/469

                                      dabbeljuhD Offline
                                      dabbeljuhD Offline
                                      dabbeljuh
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2313

                                      @DNC74 Gut möglich, auf jeden Fall tritt es in der v13 nicht (mehr) auf. :)

                                      Beste Grüße

                                      dabbeljuh

                                      ===

                                      NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dabbeljuhD Offline
                                        dabbeljuhD Offline
                                        dabbeljuh
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2314

                                        Mir ist noch ein weiteres Problem aufgefallen: Ich bin grad am Testen, ob ich den Alias oder Linked Devices Adapter einsetzen möchte und wollte das nun innerhalb von jarvis ausprobieren. Wenn ich dort einen Datenpunkt importiere erhalte ich im Log: (18234) Falscher oder nicht definierter Datenpunkt on für das Gerät linkeddevices.0.Licht.Esszimmer.on!

                                        Den DP kann ich unter Objekte aber manuell erfolgreich schalten. Ideen?

                                        Beste Grüße

                                        dabbeljuh

                                        ===

                                        NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dabbeljuhD dabbeljuh

                                          Mir ist noch ein weiteres Problem aufgefallen: Ich bin grad am Testen, ob ich den Alias oder Linked Devices Adapter einsetzen möchte und wollte das nun innerhalb von jarvis ausprobieren. Wenn ich dort einen Datenpunkt importiere erhalte ich im Log: (18234) Falscher oder nicht definierter Datenpunkt on für das Gerät linkeddevices.0.Licht.Esszimmer.on!

                                          Den DP kann ich unter Objekte aber manuell erfolgreich schalten. Ideen?

                                          ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2315

                                          @dabbeljuh sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                          Falscher oder nicht definierter Datenpunkt on für das Gerät linkeddevices.0.Licht.Esszimmer.on!

                                          Die Fehlermeldung bezieht sich auf jarvis. Dort fehlt etwas. Ggf. ist kein Datenpunkt im Gerät in jarvis gepflegt?

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          303

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe