Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    watcherkb
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2284

    Ich habe das Problem dass die Geräteeinstellungen nicht gespeichert werden. Nutze die 2.1.0.-beta.10

    Edit: das Problem von @Beli kann ich hier auch bestätigen.
    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/466

    CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Z Offline
      Z Offline
      Zuki
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2285

      Ich hab heute Mal unser altes iPad Mini Gen.1 rausgesucht um zu schauen ob es vielleicht als Wand-Tab für Jarvis taugt.
      Leider bleibt die Jarvis Seite einfach weiß.
      Hab nun gesehen das der Admin Adapter z.B. die "alten" iPads inzwischen nicht mehr unterstützt. Gilt das für Jarvis auch?

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DNC74D DNC74

        @Zefau: nach dem ich eben von 2.1.0-beta.8 auf 2.1.0-beta.9 aktualisiert habe, sind leider alle "State"-Widgets (also "StateListHorizontal" und "StateList") leer. Es werden nur noch die Überschrift nebst Icon sowie die ggfs. vorhandenen Trennlinien oder Gruppen angezeigt.

        Die Browser-Console (F12) zeigt leider nichts außergewöhnliches:

        2020-12-20 19_47_19-Window.png

        Getestet am Desktop unter Edge-Chromium wie auch Firefox : das Ergebnis ist identisch.

        Gruß
        DNC

        Nachtrag:

        File lib/js/socket.io.js.map not found: Not exists
        

        ist das die Ursache?

        SlowmanS Offline
        SlowmanS Offline
        Slowman
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2286

        @DNC74

        Habe den gleichen Fehler nach Update auf Beta 10 :face_with_rolling_eyes: Schon eine Lösung gefunden?

        DNC74D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SlowmanS Slowman

          @DNC74

          Habe den gleichen Fehler nach Update auf Beta 10 :face_with_rolling_eyes: Schon eine Lösung gefunden?

          DNC74D Offline
          DNC74D Offline
          DNC74
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2287

          @Slowman nicht wirklich, ich bin zurück auf die v2.0.0 per

          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v2.0.x
          

          habe aber gerade gesehen, dass @Zefau gerade vor ca. 20 Minuten die v2.1.0-beta.11 veröffentlicht hat. Vielleicht ist das der Fix?

          SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • DNC74D DNC74

            @Slowman nicht wirklich, ich bin zurück auf die v2.0.0 per

            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v2.0.x
            

            habe aber gerade gesehen, dass @Zefau gerade vor ca. 20 Minuten die v2.1.0-beta.11 veröffentlicht hat. Vielleicht ist das der Fix?

            SlowmanS Offline
            SlowmanS Offline
            Slowman
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2288

            @DNC74

            Danke, ja ist der Fix :grinning:

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Z Zuki

              Ich hab heute Mal unser altes iPad Mini Gen.1 rausgesucht um zu schauen ob es vielleicht als Wand-Tab für Jarvis taugt.
              Leider bleibt die Jarvis Seite einfach weiß.
              Hab nun gesehen das der Admin Adapter z.B. die "alten" iPads inzwischen nicht mehr unterstützt. Gilt das für Jarvis auch?

              L Offline
              L Offline
              Lucifus
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2289

              @Zuki said in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

              Ich hab heute Mal unser altes iPad Mini Gen.1 rausgesucht um zu schauen ob es vielleicht als Wand-Tab für Jarvis taugt.
              Leider bleibt die Jarvis Seite einfach weiß.
              Hab nun gesehen das der Admin Adapter z.B. die "alten" iPads inzwischen nicht mehr unterstützt. Gilt das für Jarvis auch?

              Mit dem iPad3 ist es das gleiche :(
              Habe 8 Posts vorher mal mein Problem mit der leeren Seite beschrieben.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ZefauZ Zefau

                @smarteshome2020 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                Hallo zusammen, ich habe einen Shelly 2.5 mit dem ich zwei Deckenlampen in einem Zimmer schalte. Jetzt wollte ich über Jarvis die beiden Relais 0 & 1 als Gruppe schalten. Leider schaltet die Gruppenfunktion immer nur den ersten Eintrag. Hat jemand einen Tipp für mich?

                Probier mal v2.1.0-beta.8, ob es damit geht. Es gibt nun auch weitere Optionen im Widget zur Konfiguration der Gruppen-Aktionen.

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #2290

                @Zefau v2.1.0 beta.11Kopierfunktion löscht den Datenpunkt (Anzeige) in der Quelle und im Ziel.
                69fab425-7fc9-4b53-af0f-f8d31e06353b-image.png
                Man kann leider die Datenpunkt-Bezeichner nicht ändern, was aber wichtig ist , da man bezogen auf die Objekte in ioBroker den Bezug erhalten sollte.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M mpl1338

                  Hallo,

                  Ist versuche mich gerade am Rollladen.

                  Funzt alles auch inzwischen jedoch habe ich das Problem dass Pfeil hoch und Pfeil runter die entgegengesetzte Richtungen anfahren. gibts da eine Lösung für mich?

                  Meine Datenpunkte:

                  level:
                  Anzeige:knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_status_aktuelle_position
                  Trigger:knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_absolute_position
                  activity:
                  Anzeige:knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_in_fahrt
                  Trigger: knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_stop

                  Rollladen geschlossen = 100%
                  Rollladen offen = 0%

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2291

                  @mpl1338 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                  Funzt alles auch inzwischen jedoch habe ich das Problem dass Pfeil hoch und Pfeil runter die entgegengesetzte Richtungen anfahren. gibts da eine Lösung für mich?

                  min/max umkehren sollte klappen, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Devices#datenpunkt-eigenschaften

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J james4711

                    Hallo!

                    Vorweg mal: Der Jarvis-Adapter ist echt super, weil einfach zu bedienen, um einen ansprechende Visualisierung zu erstellen.

                    Nun zu meinem Problem.

                    • Ich habe eine Menge an Becker Rollladen-Antriebe.

                    *Diese werden über das script centronic-stick.py angesteuert.

                    • Ich habe für jeden Rolladen 3 Datenpunkte angelegt. Einen für runter ( javascript.0.Rollläden.EG_Büro_1_Down), einen für rauf ( javascript.0.Rollläden.EG_Büro_1_Up) und einen für Stop ( javascript.0.Rollläden.EG_Büro_1_Halt).

                    • Hinter all diesen Datenpunkten stehen Javascripts der Form (hier z.B. für Down):
                      var result, error;

                    on('javascript.0.Rollläden.EG_Büro_1_Down', function (obj) {
                    if (!obj.state.ack && obj.state.val) {
                    exec(sCommand_Becker_Centronic+ " DOWN --channel 2:1", function (error, result, stderr) {
                    });
                    setState('javascript.0.Rollläden.EG_Büro_1_Down', false );
                    } });

                    In der Standardvisualisierung funktioniert das mit 3 Buttons jetzt soweit, dass ich den Rollladen rauf/runter fahren lassen bzw. stoppe kann.

                    Wie kann ich meine Datenpunkte / Scripte jetzt im Jarvis-Adapter verwenden, um die gleichen Funktionalitäten zu erhalten??

                    Danke für eure Hilfe!

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2292

                    @james4711 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                    In der Standardvisualisierung funktioniert das mit 3 Buttons jetzt soweit, dass ich den Rollladen rauf/runter fahren lassen bzw. stoppe kann.
                    Wie kann ich meine Datenpunkte / Scripte jetzt im Jarvis-Adapter verwenden, um die gleichen Funktionalitäten zu erhalten??

                    Als eigenes Gerät anlegen und dann im Widget zuweisen. Am besten mal die YouTube Videos anschauen.

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    M J 4 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @james4711 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                      In der Standardvisualisierung funktioniert das mit 3 Buttons jetzt soweit, dass ich den Rollladen rauf/runter fahren lassen bzw. stoppe kann.
                      Wie kann ich meine Datenpunkte / Scripte jetzt im Jarvis-Adapter verwenden, um die gleichen Funktionalitäten zu erhalten??

                      Als eigenes Gerät anlegen und dann im Widget zuweisen. Am besten mal die YouTube Videos anschauen.

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2293

                      @Zefau https://materialdesignicons.com/ nicht mehr erreichbar. Gibt es eine andere Möglichkeit an die Liste der Icons zu kommen?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @Zefau https://materialdesignicons.com/ nicht mehr erreichbar. Gibt es eine andere Möglichkeit an die Liste der Icons zu kommen?

                        SlowmanS Offline
                        SlowmanS Offline
                        Slowman
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2294

                        @MCU

                        Es wird schon dran gearbeitet, mal schauen wann sie wieder on sind.

                        Screenshot_2020-12-22 Still wiring up.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S smarteshome2020

                          @Zefau Hallo, leider immer noch das gleiche Problem. Es wird immer nur der "erste" Eintrag geschaltet. Bei beiden Relais habe ich den Haken "in Gruppenfunktion verwenden" einmal raus und dann wieder rein. Ohne Erfolg

                          Update 21.12.20: Ich habe jetzt ein zweites Gerät für Relay0 angelegt. Damit geht die Gruppenfunktion. Aber es darf nichts dazwischen sein. Ich wollte eigentlich die Verbrauchanzeige gleich unter dem Schalter haben.

                          • Gruppe geht nicht wenn zwei "switch" auf dem gleichen Gerät sind (relay0 & relay1)
                          • Gruppe geht nicht wenn ein anderer Wert z.B. Verbrauch zwischen den einzelnen Schaltern ist
                          • wie hast du den Action Button farbig bekommen? Geht das mit den normalen Action Button auch?

                          97e0e900-06dd-41b2-a9ea-31e790e320a6-image.png

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2295

                          @smarteshome2020 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                          Hallo, leider immer noch das gleiche Problem. Es wird immer nur der "erste" Eintrag geschaltet. Bei beiden Relais habe ich den Haken "in Gruppenfunktion verwenden" einmal raus und dann wieder rein. Ohne Erfolg

                          probier bitte nochmal die v2.1.0-beta.12. Damit sollte nun auch das gleiche Gerät mit mehreren (unterschiedlichen) Datenpunkten durch die Gruppenschaltung geschaltet werden.

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          sigi234S S 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • ZefauZ Zefau

                            @james4711 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                            In der Standardvisualisierung funktioniert das mit 3 Buttons jetzt soweit, dass ich den Rollladen rauf/runter fahren lassen bzw. stoppe kann.
                            Wie kann ich meine Datenpunkte / Scripte jetzt im Jarvis-Adapter verwenden, um die gleichen Funktionalitäten zu erhalten??

                            Als eigenes Gerät anlegen und dann im Widget zuweisen. Am besten mal die YouTube Videos anschauen.

                            J Offline
                            J Offline
                            james4711
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2296

                            @Zefau Welche Videos meinst du konkret?? Danke!!

                            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J james4711

                              @Zefau Welche Videos meinst du konkret?? Danke!!

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2297

                              @james4711 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                              Welche Videos meinst du konkret?? Danke!!

                              Die, die im ersten Beitrag verlinkt sind. Siehe https://www.youtube.com/playlist?list=PLukgJ9IF0jR0TUojp-g1w95-kAaho_4sn

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ZefauZ Zefau

                                @james4711 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                Welche Videos meinst du konkret?? Danke!!

                                Die, die im ersten Beitrag verlinkt sind. Siehe https://www.youtube.com/playlist?list=PLukgJ9IF0jR0TUojp-g1w95-kAaho_4sn

                                J Offline
                                J Offline
                                james4711
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2298

                                @Zefau Und wieder bewahrheitet sich: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :joy: .... ich geh mal die Videos durch ..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ZefauZ Zefau

                                  @mpl1338 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                  Funzt alles auch inzwischen jedoch habe ich das Problem dass Pfeil hoch und Pfeil runter die entgegengesetzte Richtungen anfahren. gibts da eine Lösung für mich?

                                  min/max umkehren sollte klappen, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Devices#datenpunkt-eigenschaften

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mpl1338
                                  schrieb am zuletzt editiert von mpl1338
                                  #2299

                                  @Zefau said in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                  @mpl1338 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                  Funzt alles auch inzwischen jedoch habe ich das Problem dass Pfeil hoch und Pfeil runter die entgegengesetzte Richtungen anfahren. gibts da eine Lösung für mich?

                                  min/max umkehren sollte klappen, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Devices#datenpunkt-eigenschaften

                                  Leider nicht.

                                  weder {"min":100,"max":0} noch {"min":0,"max":100}

                                  Fährt nachwievor in die entgegengesetze richtung

                                  Unbenannt.png

                                  edit: Funzt nun doch, Danke!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ZefauZ Zefau

                                    @smarteshome2020 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                    Hallo, leider immer noch das gleiche Problem. Es wird immer nur der "erste" Eintrag geschaltet. Bei beiden Relais habe ich den Haken "in Gruppenfunktion verwenden" einmal raus und dann wieder rein. Ohne Erfolg

                                    probier bitte nochmal die v2.1.0-beta.12. Damit sollte nun auch das gleiche Gerät mit mehreren (unterschiedlichen) Datenpunkten durch die Gruppenschaltung geschaltet werden.

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                    #2300

                                    @Zefau

                                    Läuft ewig so:

                                    Screenshot (2941).png

                                    v2.1.0-beta.12

                                    jarvis.0	2020-12-22 15:33:56.946	error	(23644) IMPORT_DEVICES: undefined is not iterable (cannot read property Symbol(Symbol.iterator))
                                    jarvis.0	2020-12-22 15:33:48.383	info	(23644) Processed 75 devices and discarded 0 devices due to incorrect configuration. See browser console log for more details: ["devices","states","processedDevices","addedDevices","ignoredDevices",
                                    jarvis.0	2020-12-22 15:33:47.361	info	(23644) Backup devices..
                                    jarvis.0	2020-12-22 15:33:47.354	info	(23644) Backup layout..
                                    jarvis.0	2020-12-22 15:33:47.324	info	(23644) Backup settings..
                                    jarvis.0	2020-12-22 15:33:31.398	info	(23644) Processed 75 devices and discarded 0 devices due to incorrect configuration. See browser console log for more details: ["devices","states","processedDevices","addedDevices","ignoredDevices",
                                    jarvis.0	2020-12-22 15:31:23.296	error	(23644) IMPORT_DEVICES: undefined is not iterable (cannot read property Symbol(Symbol.iterator))
                                    jarvis.0	2020-12-22 15:31:04.909	info	(23644) Processed 75 devices and discarded 0 devices due to incorrect configuration. See browser console log for more details: ["devices","states","processedDevices","addedDevices","ignoredDevices",
                                    

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @smarteshome2020 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                      Hallo, leider immer noch das gleiche Problem. Es wird immer nur der "erste" Eintrag geschaltet. Bei beiden Relais habe ich den Haken "in Gruppenfunktion verwenden" einmal raus und dann wieder rein. Ohne Erfolg

                                      probier bitte nochmal die v2.1.0-beta.12. Damit sollte nun auch das gleiche Gerät mit mehreren (unterschiedlichen) Datenpunkten durch die Gruppenschaltung geschaltet werden.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      smarteshome2020
                                      schrieb am zuletzt editiert von smarteshome2020
                                      #2301

                                      @Zefau jetzt geht es gar nicht mehr. Der Gruppenschalter bewegt sich nicht, aber die Lichter (getrennte Geräte) schalten sich ein. Der Gruppenschalter bleibt aber "aus" und ich sehe auch keine Daten bei der Verbrauchsanzeige. Wollte ins Layout rein, bekomme aber beim Auswählen des Widget eine leere Browserseite. Auch deine jetzt neuen Infomeldung kommt bei jedem Aufruf. Den Adapter habe ich schon neu gestartet.

                                      Update: sehe gerade i Log das Jarvis die Shelly Datenpunkte nicht mehr findet. Ging alles noch mit Beta 8 :-(

                                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DNC74D Offline
                                        DNC74D Offline
                                        DNC74
                                        schrieb am zuletzt editiert von DNC74
                                        #2302

                                        @Zefau seit 2.1.0-beta.10 habe ich noch folgende Issues festgestellt:

                                        1. die standardmäßig hinterlegten Labels in den Geräten berücksichtigen die deutsche Sprach-Einstellung nicht, d.h. aus z.B. "erreichbar" wurde "reachable"
                                        2. im Widget "DisplayImage" wird die Einstellung "zentriert/mittig" nicht berücksichtigt, das Bild wird linksbündig dargestellt.

                                        Mit 2.1.0-beta.12 kamen folgende Issues hinzu:

                                        3. Beim Versuch ein Widget im Layout zu editieren, kommt nur eine weiße Seite
                                        Edit: siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/469

                                        Fehlermeldung in der Konsole:

                                        react-dom.production.min.js:209 Error: Minified React error #31; visit https://reactjs.org/docs/error-decoder.html?invariant=31&args[]=object%20with%20keys%20%7BmoduleConfig%7D&args[]= for the full message or use the non-minified dev environment for full errors and additional helpful warnings.
                                            at ki (react-dom.production.min.js:139)
                                            at f (react-dom.production.min.js:143)
                                            at p (react-dom.production.min.js:145)
                                            at react-dom.production.min.js:149
                                            at To (react-dom.production.min.js:173)
                                            at gs (react-dom.production.min.js:262)
                                            at lu (react-dom.production.min.js:246)
                                            at su (react-dom.production.min.js:246)
                                            at Qs (react-dom.production.min.js:239)
                                            at react-dom.production.min.js:123
                                        es @ react-dom.production.min.js:209
                                        i.componentDidCatch.n.callback @ react-dom.production.min.js:227
                                        ci @ react-dom.production.min.js:131
                                        is @ react-dom.production.min.js:212
                                        hu @ react-dom.production.min.js:255
                                        t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                                        Br @ react-dom.production.min.js:122
                                        fu @ react-dom.production.min.js:248
                                        Qs @ react-dom.production.min.js:239
                                        (anonymous) @ react-dom.production.min.js:123
                                        t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                                        Br @ react-dom.production.min.js:122
                                        Vr @ react-dom.production.min.js:123
                                        Ur @ react-dom.production.min.js:122
                                        N @ react-dom.production.min.js:287
                                        $t @ react-dom.production.min.js:68
                                        Log.js:56 Connection # Connection closed!
                                        Log.js:56 Connection # io client disconnect
                                        value @ Log.js:56
                                        a @ App.js:142
                                        s.emit @ events.js:153
                                        (anonymous) @ Socket.js:43
                                        a.emit @ index.js:145
                                        h.emit @ socket.js:138
                                        h.onclose @ socket.js:214
                                        h.close.h.disconnect @ socket.js:409
                                        value @ Socket.js:129
                                        value @ App.js:74
                                        (anonymous) @ react-dom.production.min.js:209
                                        os @ react-dom.production.min.js:214
                                        ds @ react-dom.production.min.js:221
                                        hu @ react-dom.production.min.js:253
                                        t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                                        Br @ react-dom.production.min.js:122
                                        fu @ react-dom.production.min.js:248
                                        Qs @ react-dom.production.min.js:239
                                        (anonymous) @ react-dom.production.min.js:123
                                        t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                                        Br @ react-dom.production.min.js:122
                                        Vr @ react-dom.production.min.js:123
                                        Ur @ react-dom.production.min.js:122
                                        N @ react-dom.production.min.js:287
                                        $t @ react-dom.production.min.js:68
                                        react-dom.production.min.js:209 Error: Minified React error #31; visit https://reactjs.org/docs/error-decoder.html?invariant=31&args[]=object%20with%20keys%20%7BmoduleConfig%7D&args[]= for the full message or use the non-minified dev environment for full errors and additional helpful warnings.
                                            at ki (react-dom.production.min.js:139)
                                            at f (react-dom.production.min.js:143)
                                            at p (react-dom.production.min.js:145)
                                            at react-dom.production.min.js:149
                                            at To (react-dom.production.min.js:173)
                                            at gs (react-dom.production.min.js:262)
                                            at lu (react-dom.production.min.js:246)
                                            at su (react-dom.production.min.js:246)
                                            at Qs (react-dom.production.min.js:239)
                                            at react-dom.production.min.js:123
                                        es @ react-dom.production.min.js:209
                                        n.callback @ react-dom.production.min.js:226
                                        ci @ react-dom.production.min.js:131
                                        is @ react-dom.production.min.js:212
                                        hu @ react-dom.production.min.js:255
                                        t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                                        Br @ react-dom.production.min.js:122
                                        fu @ react-dom.production.min.js:248
                                        Qs @ react-dom.production.min.js:239
                                        (anonymous) @ react-dom.production.min.js:123
                                        t.unstable_runWithPriority @ scheduler.production.min.js:19
                                        Br @ react-dom.production.min.js:122
                                        Vr @ react-dom.production.min.js:123
                                        Ur @ react-dom.production.min.js:122
                                        N @ react-dom.production.min.js:287
                                        $t @ react-dom.production.min.js:68
                                        react-dom.production.min.js:139 Uncaught Error: Minified React error #31; visit https://reactjs.org/docs/error-decoder.html?invariant=31&args[]=object%20with%20keys%20%7BmoduleConfig%7D&args[]= for the full message or use the non-minified dev environment for full errors and additional helpful warnings.
                                            at ki (react-dom.production.min.js:139)
                                            at f (react-dom.production.min.js:143)
                                            at p (react-dom.production.min.js:145)
                                            at react-dom.production.min.js:149
                                            at To (react-dom.production.min.js:173)
                                            at gs (react-dom.production.min.js:262)
                                            at lu (react-dom.production.min.js:246)
                                            at su (react-dom.production.min.js:246)
                                            at Qs (react-dom.production.min.js:239)
                                            at react-dom.production.min.js:123
                                        
                                        1. beim Page-Reload kommt jedes mal der "Getting Started"-Hinweis. Wäre gut, wenn das abschaltbar wäre.
                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          marcbroe
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2303

                                          Wie kann ich auf eine "ältere" Beta Version "downgraden"? Also irgendwie fehlt mir da der Link z.B. zur Beta9 :-)
                                          Kann man zwei Instanzen installieren von "Jarvis" und in den Versionen unterschiedliche "Beta-Versionen" testen?

                                          Danke schon einmal.

                                          DNC74D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          307

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe