Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. mein aktuelles VISv7

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    mein aktuelles VISv7

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @dos1973 last edited by

      @dos1973 👍 echt genial gemacht! schön durchdacht das ganze...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Z
        zmaier last edited by

        Hallo @dos1973 : Danke für deine VIS, die ist eine super Vorlage! Damit kann ich mich an meine erste VIS wagen 🙂

        Eine Frage hätt ich an dich, wie hast du das mit der Rolladensteuerung gemacht - du verwendest auch die Shellys.
        Ich möchte die Rolladensteuerung in der VIS schön mit 3 Buttons machen (so wie du).
        Open/Pause/Close.

        Wenn ich z.B. Open Taste drücke (geht der Wert auf True) und die Farbe des Schalters ändert sich, somit weiß ich was gerade passiert. Der Rolladen fährt nach oben.
        Wenn ich jetzt auf Pause drücke, bleibt der Rolladen stehen, aber die beiden Datenpunkte Pause und Open sind true?
        Und die Anzeige was gerade passiert (bei mir, welcher Taster rot hinterlegt ist) passt nicht mehr.
        Meiner Meinung nach sollte doch, wenn auf Pause gedrückt wird automatisch der Datenpunkt Open auf false gehen?
        Wie hast du das gelöst?

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dos1973 @zmaier last edited by dos1973

          @zmaier

          Du kannst den folgenden Wert verwenden, da steht der aktuelle Zustand (STOP, OPEN;, CLOSE) drin, was der Shelly eben macht.

          shelly.0.SHSW-25#98F4xxxxxx#1.Shutter.state

          ich habe einfach drei button gemacht
          hoch, runter und stop.

          dann habe ich 3 button in "Rot" gemacht. die Button habe den gleiche Funktion wie die vorherigen, werden aber nur angezeigt mit Sichtbarkeit der Bedingung STOP, OPEN, CLOSE - jeder für sich mit einer der Funktion

          So wird dann, wenn der Rollo runterfährt der Button mit dem Roten Pfeil angezeigt und überlagert den ohne Farbe

          schreibt/ liest sich komplizierter als s am Ende ist 😉

          Edit:
          In meiner Vis liegen teilweise auch Buttons übereinander...

          Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Z
            zmaier @dos1973 last edited by

            @dos1973 said in mein aktuelles VISv7:

            gemacht. die Button habe den gleiche Funktion wie die vorherigen, werden aber nur angezeigt mit Sichtbarkeit der Bedingung STOP, OPEN, CLOSE

            Genial, vielen DANK! Ich habs geschafft. Ist zwar bei 15 Rollos a ziemliche Arbeit, aber es schaut einfach super aus!! 👍

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dos1973 @zmaier last edited by dos1973

              @zmaier
              Und den runden Spinner (bild) zeigst du nur dann an, wenn die shellys nicht „stop“ als state habe. So siehst du ob die Rollos sich in dem moment bewegen .

              Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Z
                zmaier @dos1973 last edited by

                @dos1973 : Danke, jetzt schauts perfekt aus 🙂 Hat alles geklappt.
                Kleiner Tip, zum Zeit sparen 🙂 : alle Widgets makieren, dann exportieren und im Text-Editor die Shelly-ID ändern. im Anschluss wieder importieren. Das erspart das lästig ändern aller Dstenpunkte.
                Oder kennt jemand einen schnelleren, eleganteren Weg.

                DANKE, bleibts gesund
                Martin

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  Oli @dos1973 last edited by Oli

                  @dos1973
                  super Vis, gefällt mir sehr gut, vor allem deine Multimedia Seiten finde ich genial und wollte sie mir nach bauen. Allerdings scheitere ich schon beim einrichten des Kodi Adapters

                  Vielleicht kannst du mir dabei helfen?

                  Einstellungen in Kodi:

                  • Proxy-Server benutzen ist aktiviert
                  • Proxy-Typ = HTTP
                  • Port wurde auf 9090 geändert
                  • Bei Benutzername habe ich "kodi" hinterlegt
                  • Passwort habe ich leer gelassen

                  Aber was muss ich bei Server eintragen?

                  Einstellungen Kodi Adapter:

                  • Kodi IP Adresse 9090, war bereits hinterlegt
                  • Login "kodi"
                  • Password habe ich leer gelassen, da in Kodi auch keines hinterlegt wurde

                  Wie finde ich die IP-Adresse heraus, die im Adapter einzutragen ist?

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dos1973 @Oli last edited by

                    @Oli

                    setz in Kodi die "Steuerung" wieder auf Standard zurück, alles im Standard belassen, keine Proxy Settings, gehe nicht davon aus dass du einen Proxy hast.

                    erlaube nur folgende Werte:

                    • Steuerung über HTTP erlauben
                    • Fernsteuerung des Rechners erlauben
                    • Fernsteuerung durch Anwendung anderer Rechner erlauben
                    • Benutzername und Passwort erstmal leer lassen.

                    im Kodi Adapter,
                    nur die IP Adresse deines Kodi Server eingeben. Der Kodi mit den filmen etc. muss ja auf irgendeinem System laufen.

                    Das war es schon, damit sollte dein Kodi Adapter "grün" anzeigen.

                    die Ipadresse wird auch in Kodi angezeigt.

                    • Einstellungen - Systeminformation-Info
                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      Oli @dos1973 last edited by

                      @dos1973
                      Danke für deine Antwort.
                      Hast du im Kodi den Port geändert, oder auf 8080 stehen lassen?

                      Welchen Port hast du im Adapter angegeben?

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dos1973 @Oli last edited by

                        @Oli

                        Alles auf standard lassen.
                        In kodi ist 8080 ist der http port

                        Im kodi Adapter wird mit 9090 der RCP Port angesprochen. Das eine hat mit den anderen nichts zu tun.

                        Hast du deine Ip identifiziert?

                        Wo läuft dein Kodi? Was für ein Systen? Kannst du über einen Browser auf dein Kodi zugreifen

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          Oli @dos1973 last edited by

                          @dos1973
                          das wird mein Problem sein, Kodi läuft bei mir auf einem Fire TV Stick, als Alternative könnte ich Kodi auf meiner Qnap installieren.

                          Der Adapter bleibt bei mir gelb, obwohl ich alle Einstellungen wie von die beschrieben gemacht habe

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dos1973 @Oli last edited by

                            @Oli
                            beim stick habe ich leider keine Info, ob das Überhaupt geht...

                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              Oli @dos1973 last edited by

                              @dos1973

                              ich installier mir morgen Kodi mal auf meinem Nas und schau ob, dass da funktioniert. Trotzdem Danke für deine Hilfe

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                Grantlhaua @sigi234 last edited by Grantlhaua

                                @sigi234

                                Hallo Sigi,

                                hab mich jetzt nochmal dran gesessen aber sieht bei mir leider so aus

                                2020-12-28 15_42_34-Window.png

                                Ne Idee was da falsch ist? Habs so eingegeben wie du.

                                Gruß

                                Edith: hat sich erledigt, falsches Objekt ausgewählt, sorry.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Z
                                  zmaier @dos1973 last edited by

                                  @dos1973 :

                                  Hallo zusammen, und ein gutes NEUES Jahr 2021!!!

                                  Ich habe leider noch ein Problem und komm nicht weiter.
                                  Die Slider sind wenn ich die VIS über a_menue starte nicht änderbar.
                                  Wenn ich die VIS direkt z.B. mit dem View "a_page_Klima2" starte klappts. Auch natürlich wenn ich den Container direkt öffne (z.B. c_container_Klima_Thermenstatus) starte gehts auch?
                                  Irgend eine Idee warum?
                                  2021-01-01-home1 (1).zip

                                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @zmaier last edited by Glasfaser

                                    @zmaier sagte in mein aktuelles VISv7:

                                    Ich habe leider noch ein Problem und komm nicht weiter.
                                    Die Slider sind wenn ich die VIS über a_menue starte nicht änderbar.

                                    Du hast kein Problem ... das ist so ... dies ist nur eine Visuelle Anzeige !!

                                    Die View a_menue ist nur eine Start View ( für das gesamte Projekt ) , sie beinhaltet nur Zwei Widgets

                                    • materialdesign-TopAppBar-Navigation zur Auswahl welches View du haben möchstet
                                    • ContainerView8 zur Anzeige der Ausgewählen View ( gesteuert von der TopAppBar )

                                    Wenn ich die VIS direkt z.B. mit dem View "a_page_Klima2" starte klappts.

                                    ... und so ist es auch richtig 😉
                                    ...

                                    oder meinst du ... ist ja zweideutig ..

                                    Die Slider sind wenn ich die VIS über a_menue starte nicht änderbar.

                                    Dann schau mal nach dem Z-Index , vielleicht hast du Ihn verstellt

                                    Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Z
                                      zmaier @Glasfaser last edited by

                                      @Glasfaser said in mein aktuelles VISv7:

                                      m Z-Index , vie

                                      VIELEN DANK!!! Z-Index war/ist das Schlagwort. Im Slider war dort kein Wert eingetragen. Wenn ich 2 eintrage, klappts.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        leuchtturm @dos1973 last edited by

                                        @dos1973
                                        Erstmals muss ich auch mal ein Lob aussprechen 🙂
                                        Das Konzept ist so schön übersichtlich und nicht so überladen wie manch andere (Und meine ersten Versuche waren es ebenfalls.)

                                        Ich habe eine Frage zu deinen Lichtszenen:
                                        Wie hast du das gelöst?
                                        Ich habe gesehen, dass du immer den gleichen Datenpunkt (0_userdata.0.Wohnung.Wohnen.Lichtszenen) ansprichst.
                                        Ist da ein JavaScript oder Blockly dahinter mit dem du die einzelnen Werte abfragst und dann die Szenen aktivierst?
                                        Ich habe meine Szenen in dem Szene Adapter konfiguriert.

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dos1973 @leuchtturm last edited by dos1973

                                          @leuchtturm
                                          ja, das ist ein Blockly script.

                                          ich habe einen DP definiert und schreibe einen Wert mit dem Button.
                                          Dann einfach ein script, wenn der wert

                                          • gemütlich -> schalte ABC
                                          • sehr_hell -> schalte ADF 100%
                                          • aus: -> schalte ABC aus

                                          gehts bestimmt aus mit Szenen, aber ich wurde damit nie glücklich, also habe ich meine Szenen einfach via Blockly nachgebaut.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • G
                                            goliat0815 @dos1973 last edited by

                                            @dos1973 Das beste VIS, was ich bisher gesehen habe. Ordentlich strukturiert, nicht zu voll, die Farben passen zusammen und es ist nicht zu bunt. Einfach mal ... wow

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            852
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            30
                                            142
                                            21405
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo