Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[web-speedy] Teste deine Internetverbindung :)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
adapterinternettester
321 Posts 66 Posters 59.3k Views 78 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • SegwayS Segway

    @Kueppert sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung 🙂:

    @Segway Nein, aber ich musste aus meinem Büro raus wegen 2. Kind 😉 Und jetzt hängt meine Server-Landschaft an nem DLAN 😕

    NACHTRAG: versuch doch mal, den NUC direkt am Modem anzuschließen? Dann kann man den Swicth schon mal ausschließen. Danach fällt mir auch nix mehr ein.

    Hab ich bereits gemacht.
    Am Moden direkt 962 MBit
    Am Switch ca. 850 Mbit

    Master67M Offline
    Master67M Offline
    Master67
    wrote on last edited by
    #202

    @Segway das könnte aber auch an der Hardware liegen, ich habe auch die 1GB Leitung von Vodafone, bei mir am Laptop ThinkPad 430 (die FB ist 3 Meter weg und ist per Cat7 Kabel verbunden) zeigt auch nur knapp 900Mbit an, an meinem Server der eine 10GB Netzwerkkarte installiert hat und per 10GB Switch ins Netzt geht (der 10GB Switch häng mit 1GB an der FB die nun 10m entfernt ist) und bekommt etwas mehr wie 1000MBit.
    So ein Adapter hat bei mir immer nur werte um die 500MBit gemessen (ich glaube das war Vodefone Speed Adapter)... ich vertraue diesen Teilen nur Bedingt, weil schon durch die Unterschiedliche Hardware unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden können!

    Gruß Master67

    SegwayS 1 Reply Last reply
    0
    • Master67M Master67

      @Segway das könnte aber auch an der Hardware liegen, ich habe auch die 1GB Leitung von Vodafone, bei mir am Laptop ThinkPad 430 (die FB ist 3 Meter weg und ist per Cat7 Kabel verbunden) zeigt auch nur knapp 900Mbit an, an meinem Server der eine 10GB Netzwerkkarte installiert hat und per 10GB Switch ins Netzt geht (der 10GB Switch häng mit 1GB an der FB die nun 10m entfernt ist) und bekommt etwas mehr wie 1000MBit.
      So ein Adapter hat bei mir immer nur werte um die 500MBit gemessen (ich glaube das war Vodefone Speed Adapter)... ich vertraue diesen Teilen nur Bedingt, weil schon durch die Unterschiedliche Hardware unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden können!

      SegwayS Offline
      SegwayS Offline
      Segway
      wrote on last edited by
      #203

      @Master67
      Ja das denke ich mir auch.
      Würde aber trotzdem gerne ein Tool einsetzen, was mir die Geschwindigkeit misst um Auffälligkeiten zu erkennen.

      Gibt es da was gescheites ? Unter Linux ?

      Gruß Dirk
      Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

      Master67M 1 Reply Last reply
      0
      • SegwayS Segway

        @Master67
        Ja das denke ich mir auch.
        Würde aber trotzdem gerne ein Tool einsetzen, was mir die Geschwindigkeit misst um Auffälligkeiten zu erkennen.

        Gibt es da was gescheites ? Unter Linux ?

        Master67M Offline
        Master67M Offline
        Master67
        wrote on last edited by
        #204

        @Segway ich nutze hierfür Grafana.... https://grafana.com/grafana/dashboards/713
        2020-12-15.png

        Gruß Master67

        SegwayS 1 Reply Last reply
        0
        • Master67M Master67

          @Segway ich nutze hierfür Grafana.... https://grafana.com/grafana/dashboards/713
          2020-12-15.png

          SegwayS Offline
          SegwayS Offline
          Segway
          wrote on last edited by
          #205

          @Master67
          Ja das plane ich ja auch aber ich muss ja erstmal einen vernünftigen Speedtest haben der mir Daten liefert. Wie machst du das ?

          Gruß Dirk
          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

          Master67M 1 Reply Last reply
          0
          • SegwayS Segway

            @Master67
            Ja das plane ich ja auch aber ich muss ja erstmal einen vernünftigen Speedtest haben der mir Daten liefert. Wie machst du das ?

            Master67M Offline
            Master67M Offline
            Master67
            wrote on last edited by
            #206

            @Segway nun ja mit dem Deshboard... das Greift die Daten der FB ab, wenn ich was "Aktuell" Down- oder Uploade sehe ich das, also ich Teste das hin- und wieder so das ist in Netz einen Speedtest fahre und gleich zeitig mir die Daten im Deshboard anschaue.
            Wobei die des DB die "Ist" werte Darstellen weil die Date ja direkt aus der FB kommen, alles andere erkenne ich über die Balkendiagramme 🙂

            Gruß Master67

            SegwayS 1 Reply Last reply
            0
            • Master67M Master67

              @Segway nun ja mit dem Deshboard... das Greift die Daten der FB ab, wenn ich was "Aktuell" Down- oder Uploade sehe ich das, also ich Teste das hin- und wieder so das ist in Netz einen Speedtest fahre und gleich zeitig mir die Daten im Deshboard anschaue.
              Wobei die des DB die "Ist" werte Darstellen weil die Date ja direkt aus der FB kommen, alles andere erkenne ich über die Balkendiagramme 🙂

              SegwayS Offline
              SegwayS Offline
              Segway
              wrote on last edited by
              #207

              @Master67
              Naja, bei mir macht die Fritzbox nur noch den Internetaufbau - mehr nicht.
              Rest macht Unifi und das habe ich über den unifi-poller im Griff allerdings benchmarke ich nicht die Geschwindigkeit und da vertraue ich nicht auf die Angaben der Fritzbox zumal das nur der connect ist - heisst noch lange nicht, dass die Geschwindigkeit erreicht wird.

              Gruß Dirk
              Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

              Master67M 1 Reply Last reply
              0
              • SegwayS Segway

                @Master67
                Naja, bei mir macht die Fritzbox nur noch den Internetaufbau - mehr nicht.
                Rest macht Unifi und das habe ich über den unifi-poller im Griff allerdings benchmarke ich nicht die Geschwindigkeit und da vertraue ich nicht auf die Angaben der Fritzbox zumal das nur der connect ist - heisst noch lange nicht, dass die Geschwindigkeit erreicht wird.

                Master67M Offline
                Master67M Offline
                Master67
                wrote on last edited by Master67
                #208

                @Segway.... ist ja beim Speedtest nichts anderes... dann kann man nichts von dem Vertrauen, und ehrlich natürlich weiß ich nicht ob ich den Daten trauen kann, weder denen von Speedtest oder die der FB, ich habe gar nicht die Qualifikation noch die Technischen Möglichkeiten den "Realen" Speed zu ermitteln, nur mit irgend was muss man ja rechnen und hier vertraue ich mehr den Daten der FB wie irgendeinem Internet Speedtest 🙂

                Gruß Master67

                SegwayS 1 Reply Last reply
                0
                • Master67M Master67

                  @Segway.... ist ja beim Speedtest nichts anderes... dann kann man nichts von dem Vertrauen, und ehrlich natürlich weiß ich nicht ob ich den Daten trauen kann, weder denen von Speedtest oder die der FB, ich habe gar nicht die Qualifikation noch die Technischen Möglichkeiten den "Realen" Speed zu ermitteln, nur mit irgend was muss man ja rechnen und hier vertraue ich mehr den Daten der FB wie irgendeinem Internet Speedtest 🙂

                  SegwayS Offline
                  SegwayS Offline
                  Segway
                  wrote on last edited by
                  #209

                  @Master67 sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung 🙂:

                  @Segway.... vertraue ich mehr den Daten der FB wie irgendeinem Internet Speedtest 🙂

                  Welchen Adapter nutzt du da um die Fritte auszulesen ? tr-064 ?

                  Gruß Dirk
                  Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                  Master67M 1 Reply Last reply
                  0
                  • SegwayS Segway

                    @Master67 sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung 🙂:

                    @Segway.... vertraue ich mehr den Daten der FB wie irgendeinem Internet Speedtest 🙂

                    Welchen Adapter nutzt du da um die Fritte auszulesen ? tr-064 ?

                    Master67M Offline
                    Master67M Offline
                    Master67
                    wrote on last edited by
                    #210

                    @Segway .... keine Adapter, das läuft bei mir separat über einen RasPi, der macht nix anderes wie die Daten in eine InfluxDB zu schicken und von dort an Grafana.

                    Gruß Master67

                    K 1 Reply Last reply
                    0
                    • Master67M Master67

                      @Segway .... keine Adapter, das läuft bei mir separat über einen RasPi, der macht nix anderes wie die Daten in eine InfluxDB zu schicken und von dort an Grafana.

                      K Offline
                      K Offline
                      Kueppert
                      wrote on last edited by
                      #211

                      @Master67 aber womit/wie ließt du denn die Daten der FB aus, die du dann in die DB schreibst?

                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                      Master67M 2 Replies Last reply
                      0
                      • K Kueppert

                        @Master67 aber womit/wie ließt du denn die Daten der FB aus, die du dann in die DB schreibst?

                        Master67M Offline
                        Master67M Offline
                        Master67
                        wrote on last edited by
                        #212

                        @Kueppert .... Wenn ich das noch wüsste, bei 19 LXCs, 3 VMs und 4 PIs die immer irgendetwas machen weis ich das oft nach Monaten selbst nicht mehr 🙂
                        Aber oft Schreibe ich mir da selbst ein Tut oder Speicher mir die "Seite" ab von der ich die Anleitung habe.... ich mach mich mal auf die Suche 😉

                        Gruß Master67

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • K Kueppert

                          @Master67 aber womit/wie ließt du denn die Daten der FB aus, die du dann in die DB schreibst?

                          Master67M Offline
                          Master67M Offline
                          Master67
                          wrote on last edited by Master67
                          #213

                          @Kueppert .... die Seite von der ich die Anleitung habe existiert nicht mehr, aber die hier https://huskynarr.de/monitoring-der-fritzbox-mit-grafana-auf-dem-raspberry-pi-3/ ist Identisch!

                          Edit: Grafan läuft nicht auf dem PI.... das läuft in einem extra LXC 🙂

                          Gruß Master67

                          S M 2 Replies Last reply
                          1
                          • Master67M Master67

                            @Kueppert .... die Seite von der ich die Anleitung habe existiert nicht mehr, aber die hier https://huskynarr.de/monitoring-der-fritzbox-mit-grafana-auf-dem-raspberry-pi-3/ ist Identisch!

                            Edit: Grafan läuft nicht auf dem PI.... das läuft in einem extra LXC 🙂

                            S Offline
                            S Offline
                            samsungfreak
                            wrote on last edited by
                            #214

                            Ist der Adapter noch in keinem Repository, sprich man kann ihn nur direkt über die URL installieren?

                            sigi234S 1 Reply Last reply
                            0
                            • S samsungfreak

                              Ist der Adapter noch in keinem Repository, sprich man kann ihn nur direkt über die URL installieren?

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by sigi234
                              #215

                              @samsungfreak sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung 🙂:

                              sprich man kann ihn nur direkt über die URL installieren?

                              Ja

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Master67M Master67

                                @Kueppert .... die Seite von der ich die Anleitung habe existiert nicht mehr, aber die hier https://huskynarr.de/monitoring-der-fritzbox-mit-grafana-auf-dem-raspberry-pi-3/ ist Identisch!

                                Edit: Grafan läuft nicht auf dem PI.... das läuft in einem extra LXC 🙂

                                M Offline
                                M Offline
                                megaron
                                wrote on last edited by megaron
                                #216

                                @Master67 sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung 🙂:

                                @Kueppert .... die Seite von der ich die Anleitung habe existiert nicht mehr, aber die hier https://huskynarr.de/monitoring-der-fritzbox-mit-grafana-auf-dem-raspberry-pi-3/ ist Identisch!

                                Edit: Grafan läuft nicht auf dem PI.... das läuft in einem extra LXC 🙂

                                ... hast du mal probiert den Umfang in einem LXC zu installieren?

                                Viele Grüße megaron

                                Master67M 1 Reply Last reply
                                0
                                • M megaron

                                  @Master67 sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung 🙂:

                                  @Kueppert .... die Seite von der ich die Anleitung habe existiert nicht mehr, aber die hier https://huskynarr.de/monitoring-der-fritzbox-mit-grafana-auf-dem-raspberry-pi-3/ ist Identisch!

                                  Edit: Grafan läuft nicht auf dem PI.... das läuft in einem extra LXC 🙂

                                  ... hast du mal probiert den Umfang in einem LXC zu installieren?

                                  Master67M Offline
                                  Master67M Offline
                                  Master67
                                  wrote on last edited by
                                  #217

                                  @megaron was meinst du mit "Umfang"?

                                  Gruß Master67

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Master67M Master67

                                    @megaron was meinst du mit "Umfang"?

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    megaron
                                    wrote on last edited by
                                    #218

                                    @Master67

                                    fritzcollectd

                                    Viele Grüße megaron

                                    Master67M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M megaron

                                      @Master67

                                      fritzcollectd

                                      Master67M Offline
                                      Master67M Offline
                                      Master67
                                      wrote on last edited by
                                      #219

                                      @megaron ... ähm ja.... wie in der Webseite die ich gepostet habe 🙂

                                      Gruß Master67

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Master67M Master67

                                        @megaron ... ähm ja.... wie in der Webseite die ich gepostet habe 🙂

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        megaron
                                        wrote on last edited by
                                        #220

                                        @Master67 ... Danke für die Info.
                                        Da ich gerade erst von einem Raspi auf ein Nuc umgezogen bin war ich mir unsicher ob fritzcollect unter Debian auf einem Promox Container läuft. Dann probiere ich das mal aus. Web-Speedy bringe ich nicht zum laufen.

                                        Viele Grüße megaron

                                        Master67M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M megaron

                                          @Master67 ... Danke für die Info.
                                          Da ich gerade erst von einem Raspi auf ein Nuc umgezogen bin war ich mir unsicher ob fritzcollect unter Debian auf einem Promox Container läuft. Dann probiere ich das mal aus. Web-Speedy bringe ich nicht zum laufen.

                                          Master67M Offline
                                          Master67M Offline
                                          Master67
                                          wrote on last edited by
                                          #221

                                          @megaron ich nutze zwar Ubuntu 20.04 für meine LXCs, aber da Debian ja die "Mutter" von Ubuntu ist gibt es da wohl keine wirklichen Probleme mit der Installation von "fritzcollectd" 🙂

                                          Gruß Master67

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          734

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe