Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Stiebel-ISG - Modbus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Stiebel-ISG - Modbus

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
stiebel-isgmodbus
486 Posts 35 Posters 119.8k Views 32 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • frana120500F frana120500

    @unltdnetworx ISG Adapter ist aus.

    Guck mal... in meiner ISG Web Oberfläche gibt es auch keine Angabe zum Betriebsstatus. Bildschirmfoto 2020-12-11 um 18.58.47.jpg

    Aus irgendeinem Grund übermittelt meine Anlage das nicht. ich kann mal am Gerät selber gucken ob ich da was aktivieren kann.

    Ich seh schon, das gibt nix bei mir. Hätte ich mir die Kohle für das ISG sparen können.

    Auf der anderen Seite hab ich doch eigentlich alle Werte die ich brauche, oder? Ich habe die Solltemperatur vom Wasser, ich habe die Betriebsart. Kleines Script mit Änderung der Betriebsart von Programmbetrieb auf Komfortbetrieb und Einstellen der erhöhten Wassertemperatur. Das sollte ja reichen.

    unltdnetworxU Offline
    unltdnetworxU Offline
    unltdnetworx
    Developer
    wrote on last edited by
    #40

    @frana120500
    Definitiv. Man braucht die wenigsten Werte tatsächlich.

    Gruß, Michael
    Weitere Infos im Profil.
    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

    J 1 Reply Last reply
    0
    • unltdnetworxU unltdnetworx

      @frana120500
      Definitiv. Man braucht die wenigsten Werte tatsächlich.

      J Offline
      J Offline
      JB_Mystery
      wrote on last edited by
      #41

      @unltdnetworx

      Hallo,

      auch ich habe letzte Woche mein ISGplus updaten lassen, damit es Modbus fähig ist. Ich betreibe es an einer LWZ304 bei der die nachfolgenden Werte funktionieren:

      • 41001 Betriebsart

      • 41002 Raumtemp-Tag-HK1

      • 41003 Raumtemp-Nacht-HK1

      • 41004 Heizkreistemp-Soll-Hand-HK1

      • 41005 Raumtemp-Tag-HK2

      • 41006 Raumtemp-Nacht-HK2

      • 41007 Heizkreistemp-Soll-Hand-HK2

      • 41008 Heizkurve_HK1-Steigung

      • 41009 Heizkurve_HK1-Fusspunkt

      • 41010 Heizkurve_HK2-Steigung

      • 41011 Heizkurve_HK2-Fusspunkt

      • 41012 WW-Soll-Tag

      • 41013 WW-Soll-Nacht

      • 41014 WW-Soll-Handbetrieb

      • 41018 Lueftung-Stufe-Tag

      • 41019 Lueftung-Stufe-Nacht

      • 41020 Lueftung-Stufe-Party

      • 41021 Lueftung-Stufe-Hand

      • 41022 Raumtemp-Kuehlen-Tag-HK1

      • 41023 Raumtemp-Kuehlen-Nacht-HK1

      • 41024 Raumtemp-Kuehlen-Tag-HK2

      • 41025 Raumtemp-Kuehlen-Nacht-HK2

      • 41027 Restart-ISG

      • 44001 SG_Ready_ein-_und_ausschalten

      • 30001 Raumisttemp-HK1

      • 30002 Raumsolltemp-HK1

      • 30003 Raumfeuchte-HK1

      • 30004 Raumisttemp-HK2

      • 30005 Raumsolltemp-HK2

      • 30006 Raumfeuchte-HK2

      • 30007 Aussentemperatur

      • 30008 Istwert-HK1

      • 30009 Sollwert-HK1

      • 30010 Istwert-HK2

      • 30011 Sollwert-HK2

      • 30012 Vorlauftemp

      • 30013 Ruecklauftemp

      • 30014 Druck-Heizkreis

      • 30015 Volumenstrom

      • 30016 WW-Isttemp

      • 30017 WW-Sollttemp

      • 30018 Zuluft-Ist-Luefterdrehzahl

      • 30019 Zuluft-Soll-Volumenstrom

      • 30020 Abluft-Ist-Luefterdrehzahl

      • 30021 Abluft-Soll-Volumenstrom

      • 30025 Taupunkttemperatur-HK1

      • 30026 Taupunkttemperatur-HK2

      • 30028 Heissgastemp

      • 30029 Hochdruck

      • 30030 Niederdruck

      • 32001 Betriebsstatus

      • 32002 Fehlerstatus

      • 32003 BUS-Status

      • 33001 WM-Heizen-Tag

      • 33002 WM-Heizen-Summe

      • 33003 WM-Heizen-Summe

      • 33004 WM-WW-Tag

      • 33005 WM-WW-Summe

      • 33006 WM-WW-Summe

      • 33007 WM-NE-Heizen-Summe

      • 33008 WM-NE-Heizen-Summe

      • 33009 WM-NE-WW-Summe

      • 33010 WM-NE-WW-Summe

      • 33011 WM-WRG-Tag

      • 33012 WM-WRG-Summe

      • 33013 WM-WRG-Summe

      • 33022 P-Heizung-Tag

      • 33023 P-Heizung-Summe

      • 33024 P-Heizung-Summe

      • 33025 P-WW-Tag

      • 33026 P-WW-Summe

      • 33027 P-WW-Summe

      • 33028 Verdichter-Heizen

      • 33029 Verdichter-Kuehlen

      • 33030 Verdichter-WW

      • 33031 Elektr-NE-Heizen

      • 33032 Elektr-NE-WW

      • 35001 SG_ready_Betriebszustand

      • 35002 Reglerkennung

      Um den Betriebsstatus zuzuordnen, benutze ich das nachfolgende Script, welches pro Änderung gestartet wird.

      myDez = getState('modbus.2.inputRegisters.32001_Betriebsstatus').val;
      myBin = myDez.toString(2).padStart(16, "0");
      if (myBin.charAt(1)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Aufheizprogtamm_Aktiv", true);
          else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Aufheizprogtamm_Aktiv", false);
      if (myBin.charAt(2)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Zuluft", true);
          else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Zuluft", false);
      if (myBin.charAt(3)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Abluft", true);
          else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Abluft", false);
      if (myBin.charAt(4)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Abtauen_Verdampfer", true);
          else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Abtauen_Verdampfer", false);
      if (myBin.charAt(5)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizkreispumpe", true);
          else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizkreispumpe", false);
      if (myBin.charAt(6)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Lueftung", true);
          else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Lueftung", false);
      if (myBin.charAt(7)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Beide", true);
          else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Beide", false);
      if (myBin.charAt(8)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.EVU_Sperre", true);
          else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.EVU_Sperre", false);
      if (myBin.charAt(9)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Service", true);
          else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Service", false);
      if (myBin.charAt(10)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Elektrische_Nacherwaermung", true);
          else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Elektrische_Nacherwaermung", false);
      if (myBin.charAt(11)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Warmwasserbereitung", true);
          else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Warmwasserbereitung", false);
      if (myBin.charAt(12)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Kuehlen", true);
          else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Kuehlen", false);
      if (myBin.charAt(13)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizen", true);
          else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizen", false);
      if (myBin.charAt(14)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Verdichter", true);
          else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Verdichter", false);
      if (myBin.charAt(15)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Schaltprogramm_Aktiv", true);
          else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Schaltprogramm_Aktiv", false);
      

      Es ist ein wenig anders, aber das Ergebnis ist das Selbe.

      Wollte dies nur mitteilen, damit auch andere Heizungstypen getestet sind.

      Die nächsten Tage fange ich dann an, mein Script auf die Modbus-Variablen umzuändern, da es jetzt seit ein paar Tagen stabil läuft. Und das sogar parallel zum Adapter.

      Ach und die rausgelöschten Parameter gehen bei mir nicht.

      frana120500F unltdnetworxU J 3 Replies Last reply
      0
      • J JB_Mystery

        @unltdnetworx

        Hallo,

        auch ich habe letzte Woche mein ISGplus updaten lassen, damit es Modbus fähig ist. Ich betreibe es an einer LWZ304 bei der die nachfolgenden Werte funktionieren:

        • 41001 Betriebsart

        • 41002 Raumtemp-Tag-HK1

        • 41003 Raumtemp-Nacht-HK1

        • 41004 Heizkreistemp-Soll-Hand-HK1

        • 41005 Raumtemp-Tag-HK2

        • 41006 Raumtemp-Nacht-HK2

        • 41007 Heizkreistemp-Soll-Hand-HK2

        • 41008 Heizkurve_HK1-Steigung

        • 41009 Heizkurve_HK1-Fusspunkt

        • 41010 Heizkurve_HK2-Steigung

        • 41011 Heizkurve_HK2-Fusspunkt

        • 41012 WW-Soll-Tag

        • 41013 WW-Soll-Nacht

        • 41014 WW-Soll-Handbetrieb

        • 41018 Lueftung-Stufe-Tag

        • 41019 Lueftung-Stufe-Nacht

        • 41020 Lueftung-Stufe-Party

        • 41021 Lueftung-Stufe-Hand

        • 41022 Raumtemp-Kuehlen-Tag-HK1

        • 41023 Raumtemp-Kuehlen-Nacht-HK1

        • 41024 Raumtemp-Kuehlen-Tag-HK2

        • 41025 Raumtemp-Kuehlen-Nacht-HK2

        • 41027 Restart-ISG

        • 44001 SG_Ready_ein-_und_ausschalten

        • 30001 Raumisttemp-HK1

        • 30002 Raumsolltemp-HK1

        • 30003 Raumfeuchte-HK1

        • 30004 Raumisttemp-HK2

        • 30005 Raumsolltemp-HK2

        • 30006 Raumfeuchte-HK2

        • 30007 Aussentemperatur

        • 30008 Istwert-HK1

        • 30009 Sollwert-HK1

        • 30010 Istwert-HK2

        • 30011 Sollwert-HK2

        • 30012 Vorlauftemp

        • 30013 Ruecklauftemp

        • 30014 Druck-Heizkreis

        • 30015 Volumenstrom

        • 30016 WW-Isttemp

        • 30017 WW-Sollttemp

        • 30018 Zuluft-Ist-Luefterdrehzahl

        • 30019 Zuluft-Soll-Volumenstrom

        • 30020 Abluft-Ist-Luefterdrehzahl

        • 30021 Abluft-Soll-Volumenstrom

        • 30025 Taupunkttemperatur-HK1

        • 30026 Taupunkttemperatur-HK2

        • 30028 Heissgastemp

        • 30029 Hochdruck

        • 30030 Niederdruck

        • 32001 Betriebsstatus

        • 32002 Fehlerstatus

        • 32003 BUS-Status

        • 33001 WM-Heizen-Tag

        • 33002 WM-Heizen-Summe

        • 33003 WM-Heizen-Summe

        • 33004 WM-WW-Tag

        • 33005 WM-WW-Summe

        • 33006 WM-WW-Summe

        • 33007 WM-NE-Heizen-Summe

        • 33008 WM-NE-Heizen-Summe

        • 33009 WM-NE-WW-Summe

        • 33010 WM-NE-WW-Summe

        • 33011 WM-WRG-Tag

        • 33012 WM-WRG-Summe

        • 33013 WM-WRG-Summe

        • 33022 P-Heizung-Tag

        • 33023 P-Heizung-Summe

        • 33024 P-Heizung-Summe

        • 33025 P-WW-Tag

        • 33026 P-WW-Summe

        • 33027 P-WW-Summe

        • 33028 Verdichter-Heizen

        • 33029 Verdichter-Kuehlen

        • 33030 Verdichter-WW

        • 33031 Elektr-NE-Heizen

        • 33032 Elektr-NE-WW

        • 35001 SG_ready_Betriebszustand

        • 35002 Reglerkennung

        Um den Betriebsstatus zuzuordnen, benutze ich das nachfolgende Script, welches pro Änderung gestartet wird.

        myDez = getState('modbus.2.inputRegisters.32001_Betriebsstatus').val;
        myBin = myDez.toString(2).padStart(16, "0");
        if (myBin.charAt(1)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Aufheizprogtamm_Aktiv", true);
            else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Aufheizprogtamm_Aktiv", false);
        if (myBin.charAt(2)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Zuluft", true);
            else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Zuluft", false);
        if (myBin.charAt(3)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Abluft", true);
            else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Abluft", false);
        if (myBin.charAt(4)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Abtauen_Verdampfer", true);
            else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Abtauen_Verdampfer", false);
        if (myBin.charAt(5)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizkreispumpe", true);
            else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizkreispumpe", false);
        if (myBin.charAt(6)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Lueftung", true);
            else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Lueftung", false);
        if (myBin.charAt(7)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Beide", true);
            else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Beide", false);
        if (myBin.charAt(8)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.EVU_Sperre", true);
            else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.EVU_Sperre", false);
        if (myBin.charAt(9)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Service", true);
            else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Service", false);
        if (myBin.charAt(10)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Elektrische_Nacherwaermung", true);
            else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Elektrische_Nacherwaermung", false);
        if (myBin.charAt(11)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Warmwasserbereitung", true);
            else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Warmwasserbereitung", false);
        if (myBin.charAt(12)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Kuehlen", true);
            else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Kuehlen", false);
        if (myBin.charAt(13)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizen", true);
            else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizen", false);
        if (myBin.charAt(14)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Verdichter", true);
            else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Verdichter", false);
        if (myBin.charAt(15)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Schaltprogramm_Aktiv", true);
            else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Schaltprogramm_Aktiv", false);
        

        Es ist ein wenig anders, aber das Ergebnis ist das Selbe.

        Wollte dies nur mitteilen, damit auch andere Heizungstypen getestet sind.

        Die nächsten Tage fange ich dann an, mein Script auf die Modbus-Variablen umzuändern, da es jetzt seit ein paar Tagen stabil läuft. Und das sogar parallel zum Adapter.

        Ach und die rausgelöschten Parameter gehen bei mir nicht.

        frana120500F Offline
        frana120500F Offline
        frana120500
        wrote on last edited by
        #42

        @JB_Mystery du hast auch ein Lüftungsintegralgerät... witzig finde ich, dass dein Register 32001_Betriebsstatus bei mir ne 0 zurück liefert.

        unltdnetworxU 1 Reply Last reply
        0
        • J JB_Mystery

          @unltdnetworx

          Hallo,

          auch ich habe letzte Woche mein ISGplus updaten lassen, damit es Modbus fähig ist. Ich betreibe es an einer LWZ304 bei der die nachfolgenden Werte funktionieren:

          • 41001 Betriebsart

          • 41002 Raumtemp-Tag-HK1

          • 41003 Raumtemp-Nacht-HK1

          • 41004 Heizkreistemp-Soll-Hand-HK1

          • 41005 Raumtemp-Tag-HK2

          • 41006 Raumtemp-Nacht-HK2

          • 41007 Heizkreistemp-Soll-Hand-HK2

          • 41008 Heizkurve_HK1-Steigung

          • 41009 Heizkurve_HK1-Fusspunkt

          • 41010 Heizkurve_HK2-Steigung

          • 41011 Heizkurve_HK2-Fusspunkt

          • 41012 WW-Soll-Tag

          • 41013 WW-Soll-Nacht

          • 41014 WW-Soll-Handbetrieb

          • 41018 Lueftung-Stufe-Tag

          • 41019 Lueftung-Stufe-Nacht

          • 41020 Lueftung-Stufe-Party

          • 41021 Lueftung-Stufe-Hand

          • 41022 Raumtemp-Kuehlen-Tag-HK1

          • 41023 Raumtemp-Kuehlen-Nacht-HK1

          • 41024 Raumtemp-Kuehlen-Tag-HK2

          • 41025 Raumtemp-Kuehlen-Nacht-HK2

          • 41027 Restart-ISG

          • 44001 SG_Ready_ein-_und_ausschalten

          • 30001 Raumisttemp-HK1

          • 30002 Raumsolltemp-HK1

          • 30003 Raumfeuchte-HK1

          • 30004 Raumisttemp-HK2

          • 30005 Raumsolltemp-HK2

          • 30006 Raumfeuchte-HK2

          • 30007 Aussentemperatur

          • 30008 Istwert-HK1

          • 30009 Sollwert-HK1

          • 30010 Istwert-HK2

          • 30011 Sollwert-HK2

          • 30012 Vorlauftemp

          • 30013 Ruecklauftemp

          • 30014 Druck-Heizkreis

          • 30015 Volumenstrom

          • 30016 WW-Isttemp

          • 30017 WW-Sollttemp

          • 30018 Zuluft-Ist-Luefterdrehzahl

          • 30019 Zuluft-Soll-Volumenstrom

          • 30020 Abluft-Ist-Luefterdrehzahl

          • 30021 Abluft-Soll-Volumenstrom

          • 30025 Taupunkttemperatur-HK1

          • 30026 Taupunkttemperatur-HK2

          • 30028 Heissgastemp

          • 30029 Hochdruck

          • 30030 Niederdruck

          • 32001 Betriebsstatus

          • 32002 Fehlerstatus

          • 32003 BUS-Status

          • 33001 WM-Heizen-Tag

          • 33002 WM-Heizen-Summe

          • 33003 WM-Heizen-Summe

          • 33004 WM-WW-Tag

          • 33005 WM-WW-Summe

          • 33006 WM-WW-Summe

          • 33007 WM-NE-Heizen-Summe

          • 33008 WM-NE-Heizen-Summe

          • 33009 WM-NE-WW-Summe

          • 33010 WM-NE-WW-Summe

          • 33011 WM-WRG-Tag

          • 33012 WM-WRG-Summe

          • 33013 WM-WRG-Summe

          • 33022 P-Heizung-Tag

          • 33023 P-Heizung-Summe

          • 33024 P-Heizung-Summe

          • 33025 P-WW-Tag

          • 33026 P-WW-Summe

          • 33027 P-WW-Summe

          • 33028 Verdichter-Heizen

          • 33029 Verdichter-Kuehlen

          • 33030 Verdichter-WW

          • 33031 Elektr-NE-Heizen

          • 33032 Elektr-NE-WW

          • 35001 SG_ready_Betriebszustand

          • 35002 Reglerkennung

          Um den Betriebsstatus zuzuordnen, benutze ich das nachfolgende Script, welches pro Änderung gestartet wird.

          myDez = getState('modbus.2.inputRegisters.32001_Betriebsstatus').val;
          myBin = myDez.toString(2).padStart(16, "0");
          if (myBin.charAt(1)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Aufheizprogtamm_Aktiv", true);
              else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Aufheizprogtamm_Aktiv", false);
          if (myBin.charAt(2)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Zuluft", true);
              else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Zuluft", false);
          if (myBin.charAt(3)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Abluft", true);
              else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Abluft", false);
          if (myBin.charAt(4)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Abtauen_Verdampfer", true);
              else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Abtauen_Verdampfer", false);
          if (myBin.charAt(5)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizkreispumpe", true);
              else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizkreispumpe", false);
          if (myBin.charAt(6)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Lueftung", true);
              else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Lueftung", false);
          if (myBin.charAt(7)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Beide", true);
              else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Filterwechsel_Beide", false);
          if (myBin.charAt(8)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.EVU_Sperre", true);
              else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.EVU_Sperre", false);
          if (myBin.charAt(9)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Service", true);
              else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Service", false);
          if (myBin.charAt(10)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Elektrische_Nacherwaermung", true);
              else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Elektrische_Nacherwaermung", false);
          if (myBin.charAt(11)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Warmwasserbereitung", true);
              else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Warmwasserbereitung", false);
          if (myBin.charAt(12)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Kuehlen", true);
              else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Kuehlen", false);
          if (myBin.charAt(13)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizen", true);
              else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Heizen", false);
          if (myBin.charAt(14)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Verdichter", true);
              else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Verdichter", false);
          if (myBin.charAt(15)=="1") setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Schaltprogramm_Aktiv", true);
              else setState("stiebel-isg.0.Info.ANLAGE.STATUS.Schaltprogramm_Aktiv", false);
          

          Es ist ein wenig anders, aber das Ergebnis ist das Selbe.

          Wollte dies nur mitteilen, damit auch andere Heizungstypen getestet sind.

          Die nächsten Tage fange ich dann an, mein Script auf die Modbus-Variablen umzuändern, da es jetzt seit ein paar Tagen stabil läuft. Und das sogar parallel zum Adapter.

          Ach und die rausgelöschten Parameter gehen bei mir nicht.

          unltdnetworxU Offline
          unltdnetworxU Offline
          unltdnetworx
          Developer
          wrote on last edited by
          #43

          @JB_Mystery
          Danke fürs Melden. Sind bei dir die Statuswerte dann auch falsch?

          Gruß, Michael
          Weitere Infos im Profil.
          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

          J 1 Reply Last reply
          0
          • frana120500F frana120500

            @JB_Mystery du hast auch ein Lüftungsintegralgerät... witzig finde ich, dass dein Register 32001_Betriebsstatus bei mir ne 0 zurück liefert.

            unltdnetworxU Offline
            unltdnetworxU Offline
            unltdnetworx
            Developer
            wrote on last edited by unltdnetworx
            #44

            @frana120500
            Es gibt wohl auch neue undokumentierte Register. Es könnte also auch etwas anderes darstellen.

            Gruß, Michael
            Weitere Infos im Profil.
            Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

            1 Reply Last reply
            0
            • unltdnetworxU unltdnetworx

              @JB_Mystery
              Danke fürs Melden. Sind bei dir die Statuswerte dann auch falsch?

              J Offline
              J Offline
              JB_Mystery
              wrote on last edited by
              #45

              @unltdnetworx
              Nein, die passen. Siehe auch Bild.

              @frana120500
              Bei mir sind die Zustände richtig unter Betriebsstatus.
              Zwischenablage01.jpg

              frana120500F 1 Reply Last reply
              0
              • J JB_Mystery

                @unltdnetworx
                Nein, die passen. Siehe auch Bild.

                @frana120500
                Bei mir sind die Zustände richtig unter Betriebsstatus.
                Zwischenablage01.jpg

                frana120500F Offline
                frana120500F Offline
                frana120500
                wrote on last edited by
                #46

                @JB_Mystery tja, das ist bei mir blank. Da wird mir nix angezeigt

                frana120500F 1 Reply Last reply
                0
                • frana120500F frana120500

                  @JB_Mystery tja, das ist bei mir blank. Da wird mir nix angezeigt

                  frana120500F Offline
                  frana120500F Offline
                  frana120500
                  wrote on last edited by
                  #47

                  Ich habe gestern mal den Kundenservice von Stiebel angeschrieben und gefragt, warum bei mir kein Betriebsstatus angezeigt wird und warum die Register keine Werte liefern. Mal sehen was da kommt.

                  Heute war zudem ein sehr sonniger Tag bei uns und ich habe mir ein kleines Blockly aufgesetzt. Das Script funktioniert, aber die Wärmepunmpe spielt nicht mit.

                  Das Script sollte auslösen bei einem PV Überschuss von 1400 und dann den Betriebsmodus von Programmbetrieb auf Komforbetrieb umsschalten und die WW-Komfortemperatur von 51 auf 60 Grad (Höchstwert) setzen.

                  Die Parameter sind in der Heizung angekommen, soweit so gut, aber angelaufen ist die WP nicht.

                  WasserISTtemperatur war zu dem Zeitpunkt 46,4 Grad (obwohl Eco auf 47 eingestellt). Ich hätte jetzt erwartet, dass nach kurzer Zeit die WP anfängt warmes Wasser zu machen... hat sie aber nicht. Blieb einfach still.

                  So einfach wie ich mir das gedacht habe, scheint das also nicht zu sein. Ich denke, dass da auch die Stillstandszeit irgendeine Rolle spielt.

                  unltdnetworxU A 2 Replies Last reply
                  0
                  • frana120500F frana120500

                    Ich habe gestern mal den Kundenservice von Stiebel angeschrieben und gefragt, warum bei mir kein Betriebsstatus angezeigt wird und warum die Register keine Werte liefern. Mal sehen was da kommt.

                    Heute war zudem ein sehr sonniger Tag bei uns und ich habe mir ein kleines Blockly aufgesetzt. Das Script funktioniert, aber die Wärmepunmpe spielt nicht mit.

                    Das Script sollte auslösen bei einem PV Überschuss von 1400 und dann den Betriebsmodus von Programmbetrieb auf Komforbetrieb umsschalten und die WW-Komfortemperatur von 51 auf 60 Grad (Höchstwert) setzen.

                    Die Parameter sind in der Heizung angekommen, soweit so gut, aber angelaufen ist die WP nicht.

                    WasserISTtemperatur war zu dem Zeitpunkt 46,4 Grad (obwohl Eco auf 47 eingestellt). Ich hätte jetzt erwartet, dass nach kurzer Zeit die WP anfängt warmes Wasser zu machen... hat sie aber nicht. Blieb einfach still.

                    So einfach wie ich mir das gedacht habe, scheint das also nicht zu sein. Ich denke, dass da auch die Stillstandszeit irgendeine Rolle spielt.

                    unltdnetworxU Offline
                    unltdnetworxU Offline
                    unltdnetworx
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #48

                    @frana120500
                    Hast du im ISG einen Bereich Einstellungen --> Energiemanagement ?

                    Gruß, Michael
                    Weitere Infos im Profil.
                    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                    frana120500F 1 Reply Last reply
                    0
                    • unltdnetworxU unltdnetworx

                      @frana120500
                      Hast du im ISG einen Bereich Einstellungen --> Energiemanagement ?

                      frana120500F Offline
                      frana120500F Offline
                      frana120500
                      wrote on last edited by
                      #49

                      @unltdnetworx jupp, schaut so aus

                      Bildschirmfoto 2020-12-13 um 16.26.02.jpg

                      unltdnetworxU B 2 Replies Last reply
                      0
                      • frana120500F frana120500

                        @unltdnetworx jupp, schaut so aus

                        Bildschirmfoto 2020-12-13 um 16.26.02.jpg

                        unltdnetworxU Offline
                        unltdnetworxU Offline
                        unltdnetworx
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #50

                        @frana120500
                        Perfekt, dann schreib ich morgen meinen Beitrag zur PV-Optimierung fertig. Das ist relativ leicht, dann zu "überheizen".

                        Gruß, Michael
                        Weitere Infos im Profil.
                        Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                        frana120500F 1 Reply Last reply
                        0
                        • unltdnetworxU unltdnetworx

                          @frana120500
                          Perfekt, dann schreib ich morgen meinen Beitrag zur PV-Optimierung fertig. Das ist relativ leicht, dann zu "überheizen".

                          frana120500F Offline
                          frana120500F Offline
                          frana120500
                          wrote on last edited by frana120500
                          #51

                          @unltdnetworx ok, dann bin ich mal gespannt. Ich habe mir nur ein ganz rudimentäres Blockly zusammen gebaut, aber es hat halt nicht geklappt mit dem überheizen. Ich denke mal, ich muss den Verdichter noch händisch anschmeißen.

                          unltdnetworxU 1 Reply Last reply
                          0
                          • frana120500F frana120500

                            @unltdnetworx ok, dann bin ich mal gespannt. Ich habe mir nur ein ganz rudimentäres Blockly zusammen gebaut, aber es hat halt nicht geklappt mit dem überheizen. Ich denke mal, ich muss den Verdichter noch händisch anschmeißen.

                            unltdnetworxU Offline
                            unltdnetworxU Offline
                            unltdnetworx
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #52

                            @frana120500
                            https://blog.unltd-networx.de/iobroker-heizung-bei-pv-ueberschuss-aufheizen-version-20
                            Ich hoffe das ist soweit verständlich.

                            Gruß, Michael
                            Weitere Infos im Profil.
                            Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                            frana120500F 1 Reply Last reply
                            0
                            • unltdnetworxU unltdnetworx

                              @frana120500
                              https://blog.unltd-networx.de/iobroker-heizung-bei-pv-ueberschuss-aufheizen-version-20
                              Ich hoffe das ist soweit verständlich.

                              frana120500F Offline
                              frana120500F Offline
                              frana120500
                              wrote on last edited by
                              #53

                              @unltdnetworx Ich versuche heute mal die passenden Datenpunkte bei mir zu ermitteln.

                              frana120500F K 2 Replies Last reply
                              0
                              • frana120500F frana120500

                                @unltdnetworx Ich versuche heute mal die passenden Datenpunkte bei mir zu ermitteln.

                                frana120500F Offline
                                frana120500F Offline
                                frana120500
                                wrote on last edited by
                                #54

                                ich hab in der Mittagspause schonmal reingeguckt. Da ist ne Menge unklar für mich.

                                was genau ist denn die Variable "GrenzeAufheizen"? Das ist bei dir 50% deiner PV Peak Leistung wenn ich das richtig verstehe. Den Wert habe ich gar nicht bzw. ich müsste da 12,5 eingeben da ich ne 25 kWp Anlage habe. Was mich aber zu der Frage bringt: Wofür brauche ich das? Hab ich noch nicht kapiert.

                                Dann gibt es bei mir keine Heizstufen und SG Ready Werte bekomme ich auch keine rein obwohl auf dem ISG aktiviert.

                                Ich glaub ich muss da nochmal ran.

                                unltdnetworxU 3 Replies Last reply
                                0
                                • frana120500F frana120500

                                  ich hab in der Mittagspause schonmal reingeguckt. Da ist ne Menge unklar für mich.

                                  was genau ist denn die Variable "GrenzeAufheizen"? Das ist bei dir 50% deiner PV Peak Leistung wenn ich das richtig verstehe. Den Wert habe ich gar nicht bzw. ich müsste da 12,5 eingeben da ich ne 25 kWp Anlage habe. Was mich aber zu der Frage bringt: Wofür brauche ich das? Hab ich noch nicht kapiert.

                                  Dann gibt es bei mir keine Heizstufen und SG Ready Werte bekomme ich auch keine rein obwohl auf dem ISG aktiviert.

                                  Ich glaub ich muss da nochmal ran.

                                  unltdnetworxU Offline
                                  unltdnetworxU Offline
                                  unltdnetworx
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #55

                                  @frana120500 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                                  Wofür brauche ich das?

                                  Das ist der Wert, bei dem bei mir das Überheizen beginnt. Ich habe das so gemacht, um die Förderkriterien (Kappung der Einspeisung bei 50%) einzuhalten. Du kannst natürlich jeden Wert als Zahl eintragen, mindestens aber die Heizleistung, damit du nicht wieder sofort unter die Auslösegrenze fällst und die Wärmepumpe wieder abbricht.

                                  Gruß, Michael
                                  Weitere Infos im Profil.
                                  Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • frana120500F frana120500

                                    ich hab in der Mittagspause schonmal reingeguckt. Da ist ne Menge unklar für mich.

                                    was genau ist denn die Variable "GrenzeAufheizen"? Das ist bei dir 50% deiner PV Peak Leistung wenn ich das richtig verstehe. Den Wert habe ich gar nicht bzw. ich müsste da 12,5 eingeben da ich ne 25 kWp Anlage habe. Was mich aber zu der Frage bringt: Wofür brauche ich das? Hab ich noch nicht kapiert.

                                    Dann gibt es bei mir keine Heizstufen und SG Ready Werte bekomme ich auch keine rein obwohl auf dem ISG aktiviert.

                                    Ich glaub ich muss da nochmal ran.

                                    unltdnetworxU Offline
                                    unltdnetworxU Offline
                                    unltdnetworx
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #56

                                    @frana120500 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                                    Heizstufen

                                    Die gibt es leider nur im ISG-Adapter. Alternativ könnte man auch den Status des Verdichters prüfen, aber der kommt bei dir ja leider nicht, weil der Betriebsstatus ja kein Ergebnis auswirft. Hast du dazu schon Nachricht vom Support bekommen?

                                    Gruß, Michael
                                    Weitere Infos im Profil.
                                    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • frana120500F frana120500

                                      ich hab in der Mittagspause schonmal reingeguckt. Da ist ne Menge unklar für mich.

                                      was genau ist denn die Variable "GrenzeAufheizen"? Das ist bei dir 50% deiner PV Peak Leistung wenn ich das richtig verstehe. Den Wert habe ich gar nicht bzw. ich müsste da 12,5 eingeben da ich ne 25 kWp Anlage habe. Was mich aber zu der Frage bringt: Wofür brauche ich das? Hab ich noch nicht kapiert.

                                      Dann gibt es bei mir keine Heizstufen und SG Ready Werte bekomme ich auch keine rein obwohl auf dem ISG aktiviert.

                                      Ich glaub ich muss da nochmal ran.

                                      unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworx
                                      Developer
                                      wrote on last edited by unltdnetworx
                                      #57

                                      @frana120500 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                                      SG Ready Werte bekomme ich auch keine rein

                                      Das verstehe ich nicht ganz. In Modbus siehst du keine Einstellungen, das stimmt. Die Werte werden komfortabel in der Weboberfläche definiert. Dann muss nur das Register 44002 mit 1 gesetzt werden, dann werden die Werte erhöht. Bei 0 wieder reduziert.

                                      Du musst dann natürlich den Datenpunkt auf dein Modbusregister im Skript anpassen.

                                      Gruß, Michael
                                      Weitere Infos im Profil.
                                      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                      frana120500F 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • unltdnetworxU unltdnetworx

                                        @frana120500 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                                        SG Ready Werte bekomme ich auch keine rein

                                        Das verstehe ich nicht ganz. In Modbus siehst du keine Einstellungen, das stimmt. Die Werte werden komfortabel in der Weboberfläche definiert. Dann muss nur das Register 44002 mit 1 gesetzt werden, dann werden die Werte erhöht. Bei 0 wieder reduziert.

                                        Du musst dann natürlich den Datenpunkt auf dein Modbusregister im Skript anpassen.

                                        frana120500F Offline
                                        frana120500F Offline
                                        frana120500
                                        wrote on last edited by frana120500
                                        #58

                                        @unltdnetworx Guck mal bitte den Screenshot an. Bildschirmfoto 2020-12-14 um 17.57.09.jpg

                                        In dem deinem Blockly wo Überheizen auf "wahr" ist und der Timer von 15 Minuten los läuft, stellst du ja den "SG_Ready_Eingang1" auf "1" ... bei mir hat das Register aber die 32768, also nicht bekannt.

                                        Das meinte ich damit es kommen beim SG Ready keine Werte rein.

                                        Die Variable "GrenzeAufheiten" könnte ich so auf 1400 Watt einstellen denke ich. Wenn ich unter 1400 Watt einspeise braucht die Heizung nicht laufen.

                                        Aber so wie es aussieht, kann ich das Script so nicht nutzen, da mir ja doch ein paar Werte fehlen die meine Anlage - warum auch immer - nicht liefert. Heizstufen gibt es bei mir im ISG Adapter auch nicht.

                                        Vom Support habe ich noch keine Antwort bekommen. Ich weiß auch nicht ob die darauf überhaupt reagieren, mal abwarten.

                                        unltdnetworxU 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • frana120500F frana120500

                                          @unltdnetworx Guck mal bitte den Screenshot an. Bildschirmfoto 2020-12-14 um 17.57.09.jpg

                                          In dem deinem Blockly wo Überheizen auf "wahr" ist und der Timer von 15 Minuten los läuft, stellst du ja den "SG_Ready_Eingang1" auf "1" ... bei mir hat das Register aber die 32768, also nicht bekannt.

                                          Das meinte ich damit es kommen beim SG Ready keine Werte rein.

                                          Die Variable "GrenzeAufheiten" könnte ich so auf 1400 Watt einstellen denke ich. Wenn ich unter 1400 Watt einspeise braucht die Heizung nicht laufen.

                                          Aber so wie es aussieht, kann ich das Script so nicht nutzen, da mir ja doch ein paar Werte fehlen die meine Anlage - warum auch immer - nicht liefert. Heizstufen gibt es bei mir im ISG Adapter auch nicht.

                                          Vom Support habe ich noch keine Antwort bekommen. Ich weiß auch nicht ob die darauf überhaupt reagieren, mal abwarten.

                                          unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworx
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #59

                                          @frana120500 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                                          bei mir hat das Register aber die 32768,

                                          Das war bei mir zuerst auch. Aber wenn du es mit 1 setzt, bleibt es auch und wenig später springt auch der Status des Energiemanagements von 2 (aus) auf 3 (an).

                                          Gruß, Michael
                                          Weitere Infos im Profil.
                                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                          frana120500F 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          735

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe