NEWS
Kein Zugriff auf iObroker über Port 8081
-
Hallo
ich habe mich wohl "selbst ausgesperrt". Ich komme nicht mehr in den iObroker auf den RPi 4 über den Port 8081 rein.
Der Zugang zur VIS über Port 8082 geht - der Aufruf einer VIS geht auch, das Login über Putty geht auch.Aber beim Zugang über 8081 kommt im Browser die Meldung, dass keine Verbindung nicht aufgebaut werden kann.
Meine letzte Aktivität war, im javascript.0 Adapter ein Modul ( moment-duration-format) zu integrieren....dann ging irgendwann nix mehr und seit dem ist kein Zugang mehr möglich.
Habe bisher versucht, den RPi neu zu booten, den iobroker zu stoppen/starten - alles ohne Erfolg.
Gibt es irgendeine Möglichkeit herauszufinden, warum der Zugang über Port 8081 nicht mehr machbar ist oder kann ich auf "Putty-ebene" das letzte Backup einspielen (wenn ja, wie wäre die Befehlsstruktur? )
Karl
-
@KHK Ich habe das gleiche Problem.
Ich habe gestern den Adapter admin geupdatet.Vielleicht häng das damit zusammen.
Gruß Tom
-
@slkschlumpf
Stimmt, das hatte ich auch vorher gesehen und den Update gemacht - dann kann es auch daran liegen...Nur wie kann ich da was machen?
-
@KHK Keine Ahnung.
-
@slkschlumpf Habe was gefunden - bin wieder eingeloggt, nachdem ich das gemacht habe
Vielleicht hilft das dir auch...
-
iobroker list instances
-
Danke für den Hinweis - das kannte ich noch nicht - wieder was Neues
-
@KHK sagte in Kein Zugriff auf iObroker über Port 8081:
Danke für den Hinweis - das kannte ich noch nicht - wieder was Neues
Und was kommt bei dir dabei raus?
-
@Homoran
der Port 8081 ist wieder aktiv.
Ich hatte den Adapter über die Konsole wieder neu installiert. Leider konnte ich vorher aus dem Unwissen, nicht die Abfrage schon machen. -
@KHK sagte in Kein Zugriff auf iObroker über Port 8081:
der Port 8081 ist wieder aktiv.
Das kam als Ausgabe?
seltsam!
-
@Homoran Über die Anfrage kam, dass der "admin" enabled ist, mit Port 8081 , bind <IP des RPi> und als admin läuft.
Es werden die Instanzen genauso aufgelistet, die installiert sind und wie deren Status (enab/dsab) ist. bzw. welchen Port diese benutzen...
Sollte was anderes herauskommen?
-
@KHK sagte in Kein Zugriff auf iObroker über Port 8081:
Sollte was anderes herauskommen?
Es wäre nur schön, wenn du das auch als Code gepostet hättest, damit man dir helfen könnte.
Wozu meinst du hat @Thomas-Braun dich danach gefragt? -
@Homoran ok, verstehe...nur hatte ich schon vor der Rückmeldung das System durch die Neuinstallation des admin-Adapters wieder zum Laufen bekommen.
Durch den Hinweis von @slkschlumpf kam ich auf den update des admin adapters.Werde, wenn es wieder mal so was in der Richtung passiert, dann vorher diesen Test machen.
Danke
-
@KHK sagte in Kein Zugriff auf iObroker über Port 8081:
ok, verstehe.
Nein, du sollst, wenn dich ein Helfenden um eine Info bittet, diese auchpisten, damit wir wissen wie der Status ist, und nicht vor einer weiteren Hilfe schon etwas unbekanntes 8m Hintergrund machen.
So z. B. die Neuinstallation über npm!
Wenn diese nicht korrekt durchgeführt wurde, schadet du dir mehr, als es dir nutzt!Hast du vor der Ausführung in dein Installationsverzeichnis gewechselt?
Hast du es als User oder als root ausgeführt? -
Aktuell bin ich nur am "Auffrischen" alter Kenntnisse in Verbindung mit neueren Techniken. Leider habe ich vor mehr als 25 Jahren eine Weile mit HPUX Systemen gearbeiten - da es gleiches und auch sehr viele Ungleiheiten zwischen HP Unix und Linus gibt versuche ich mich "spielerisch" in das Neue einzuarbeiten.
Ich weiss schon, auf welche grundsätzlichen Sachen man achten muss. Das ganze ist für mich nur im Moment ein reines "Spiel- und Auffrisch-System"...nur halt mit Fehlern und deren Beseitigung kann man am besten lernen...und aus der Erfahrung weiss ich, dass Hinweise aus dem Forum i.d.R. einen weiterhelfen oder einen auf Neues hinweisst...Übrigens hatte ja aber schon vor dem Hinweis mit dem "list-Befehl" gesagt, dass mein System wieder lief....also musste ja folgereichtig genau das aus dem Befehl zurück kommen, was bei einem lauffähigen System herauskommt..
Danke nochmal an alle für die Hilfe/Unterstützung/Hinweise.