NEWS
(gelöst)Fehler von Multihost nach update auf Buster
-
Jetzt funktioniert es! Kann ich das Backup von Redis nun auf dem Master "aufspielen" ?
Oder lieber nochmal ein Backup von allem ausführen? -
@Mapio90 Wenn Du gerade ein backup durchgeführt hast, brauchst Du es ja nicht wieder einspielen.
Das Zurückspielen von redis-backups geht auch nicht automatisch. Du musst sie, gemäß Anleitung, manuell in den Ordner kopieren. Ich habe das noch nicht gemacht, weiß auch nicht, ob man dazu den redis-server kurz stoppt.
Da bin ich noch am Anfang der Erkenntnis -
@Meister-Mopper ich habes es beim HowTo so verstanden, dass redis backup, genau so wie das normale backup wieder eingespielt werden kann.
Vllt meldet sich ja @simatec noch dazu und kann dies eventuell nochmals bestätigen!
Zur meiner Verständnis, wenn dass alles mit Redis aufgespielt ist, dann habe ich die Daten in Objekten wieder? -
@Meister-Mopper sagte in Fehler von Multihost nach update auf Buster:
@Mapio90 Wenn Du gerade ein backup durchgeführt hast, brauchst Du es ja nicht wieder einspielen.
Das Zurückspielen von redis-backups geht auch nicht automatisch. Du musst sie, gemäß Anleitung, manuell in den Ordner kopieren. Ich habe das noch nicht gemacht, weiß auch nicht, ob man dazu den redis-server kurz stoppt.
Da bin ich noch am Anfang der Erkenntnisich habe aber "nur" das backup vom iobroker wieder eingespielt. das von redis habe ich nicht mit eingespielt
-
@Mapio90 Hast Du denn eines?
-
-
@Mapio90 Okay, ist für mich - wie geschrieben - Neuland. Ich würde jetzt die aktuelle dump-Datei umbenennen und die backup-dump in den Ordner kopieren. Ein Neustart des iobroker-host (nicht iobroker) sollte dann die Erkenntnis bringen.
By the way, hast Du eigentlich getestet, ob redis bei einem reboot auch tatsächlich startet? Das würde ich vorher testen.
-
@Meister-Mopper wie teste ich das? ich weiß ehrlich gesagt nicht an was es liegt, dass die states nicht mehr angezeigt werden. Die Objekte sind ja da, ich bin irgednwie ratlos.
-
@Mapio90 Wenn Du das backup erfolgreich eingelesen hast, dann müssten ja zumindest die alten states (vom backup) angezeigt werden.
-
-
@Mapio90 Adapter neu starten? Dann müssten sie doch abrufen.
-
@Meister-Mopper nein, leider nicht.
-
@Mapio90 Okay, dann ist hier leider 'end_of_amateur_support'. Gerne kannste mich wissen lassen, wenn Du einer Lösung auf die Schliche gekommen bist
.
-
@Meister-Mopper so nun werden states wieder abgerufen! Habe gelesen, dass die adapter je nach system- Größe und Datenverbindung 2-3 stunden in anspruch nehmen könnten bis alles wieder voll funktioniert. Dem kann ich nun zustimmen.
-
@Mapio90 Das freut mich sehr. Abschließend solltest Du diesem thread einen passenden Namen geben (z. B. Backup einlesen mit redis schlägt fehl) und dem Ganzen ein [gelöst] voranstellen.
-
@Meister-Mopper der redis server muss gestoppt werden .. genaus wie der iobroker sonst kriegst du fehlermeldung..
also
iobroker stop
redis stoppen
datei reinkopieren
redis start
iobroker start -
@arteck Perfekt, danke Dir recht herzlich. Jetzt herrscht Klarheit.