NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
2.92a37375.chunk.js:2 Failed to decode downloaded font: http://192.168.1.53:8082/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.woff2?v=5.8.55 2.92a37375.chunk.js:2 OTS parsing error: Failed to convert WOFF 2.0 font to SFNTKönnte dies das Problem sein?
https://github.com/understrap/understrap/issues/648Wobei ich es noch weiter einschränken kann.
Es betrifft primär den Reiter LAYOUT -
@Zefau
Wenn man dann drüber schreibt und herum klickt, findet man auch die Ursache.
In diesem Fall, hat das JSON layout 173352 Zeilen. :scream:@w00dst0ck schick mir mal dein Layout per PN, dann schaue ich mal.
-
@w00dst0ck schick mir mal dein Layout per PN, dann schaue ich mal.
@Zefau Danke für den Support, aber ich konnte es schon lösen. Irgendwie hat sich mein Layout mehrfach im JSON verewigt. Habe zum Test nur das Layout mit ID 0 drin gelassen und nun läuft es wieder flüssig.
Muss morgen mal am Rechner schauen ob Font Fehler noch da ist.
-
@Zefau Danke für den Support, aber ich konnte es schon lösen. Irgendwie hat sich mein Layout mehrfach im JSON verewigt. Habe zum Test nur das Layout mit ID 0 drin gelassen und nun läuft es wieder flüssig.
Muss morgen mal am Rechner schauen ob Font Fehler noch da ist.
@w00dst0ck ok. Wenn es nochmal vorkommt, melde dich gerne. Der Font Fehler (bzw. Warnung) ist bekannt und wird demnächst beseitigt.
-
@w00dst0ck ok. Wenn es nochmal vorkommt, melde dich gerne. Der Font Fehler (bzw. Warnung) ist bekannt und wird demnächst beseitigt.
-
@Zefau

Kann man bei InputAction , die Möglichkeit (Linksbündig, Zentriert, Rechtsbündig) auszuwählen, ergänzen? -
-
-
-
N'Abend! Ist es eigentlich möglich bzw. angedacht, noch weitere Adapter zum Auslesen von Geräten einzubinden? Ich nutze hier noch einige max! Geräte, die ich über den entsprechenden Adapter im System habe und würde diese auch gerne in jarvis einbinden.
-
N'Abend! Ist es eigentlich möglich bzw. angedacht, noch weitere Adapter zum Auslesen von Geräten einzubinden? Ich nutze hier noch einige max! Geräte, die ich über den entsprechenden Adapter im System habe und würde diese auch gerne in jarvis einbinden.
@dabbeljuh sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
N'Abend! Ist es eigentlich möglich bzw. angedacht, noch weitere Adapter zum Auslesen von Geräten einzubinden? Ich nutze hier noch einige max! Geräte, die ich über den entsprechenden Adapter im System habe und würde diese auch gerne in jarvis einbinden.
Was ist das für ein Adapter? Kannst du mir einen Screenshot der Adapter-Struktur machen? Auch brauche ich eine Auflistung, welche Datenpunkte du übernommen haben möchtest.
-
Ich habe hier ne Seite mit HTML Widgets, im Firefox werden diese nicht angezeigt. Die Widgets blinken kurz auf, beim laden der Seite und verschwinden dann.
Ist das schon bekannt oder neu?
2.1.0-beta.2 -
Ich habe hier ne Seite mit HTML Widgets, im Firefox werden diese nicht angezeigt. Die Widgets blinken kurz auf, beim laden der Seite und verschwinden dann.
Ist das schon bekannt oder neu?
2.1.0-beta.2 -
-
-
Ich habe hier ne Seite mit HTML Widgets, im Firefox werden diese nicht angezeigt. Die Widgets blinken kurz auf, beim laden der Seite und verschwinden dann.
Ist das schon bekannt oder neu?
2.1.0-beta.2@FuXXz2 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Ich habe hier ne Seite mit HTML Widgets, im Firefox werden diese nicht angezeigt. Die Widgets blinken kurz auf, beim laden der Seite und verschwinden dann.
Ich kann mit so etwas nichts anfangen. Ich brauch da mehr Informationen. Gibt es einen Fehler im Browser Log? Wie ist das Modul konfiguriert?
-
@FuXXz2 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Ich habe hier ne Seite mit HTML Widgets, im Firefox werden diese nicht angezeigt. Die Widgets blinken kurz auf, beim laden der Seite und verschwinden dann.
Ich kann mit so etwas nichts anfangen. Ich brauch da mehr Informationen. Gibt es einen Fehler im Browser Log? Wie ist das Modul konfiguriert?
-
@FuXXz2 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Ich habe hier ne Seite mit HTML Widgets, im Firefox werden diese nicht angezeigt. Die Widgets blinken kurz auf, beim laden der Seite und verschwinden dann.
Ich kann mit so etwas nichts anfangen. Ich brauch da mehr Informationen. Gibt es einen Fehler im Browser Log? Wie ist das Modul konfiguriert?
@Zefau In der VIS besteht die Möglichkeit den Tab per command auszuwählen:

Ist das für jarvis auch möglich? Oder schon geplant?Unterschiedliche Anzeige in den Browsern:
Microsoft Edge:

Firefox:

Letzte Aktualisierung wird nicht verwendet:

In der Anzeige wird trotzdem die Letzte Änderung verwendet.
Edit: Erledigt, man musste die Seite refreshen.


