Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C centrofly

    @MCU Welchen Datentyp hat der zugehörige Datenpunkt? Oder ist das einfach ein String? Dann hätte das Eingabefeld in jarvis aber keine Validierung und man könnte dort auch "Pfannkuchen" reinschreiben, oder?

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2186

    @centrofly String. Aber man sollte sich selbst vertrauen, 5 Zeichen für die Zeit korrekt einzugeben.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • w00dst0ckW Offline
      w00dst0ckW Offline
      w00dst0ck
      schrieb am zuletzt editiert von w00dst0ck
      #2187

      Seit dem Update auf v2.0.0 friert bei mir das Browserfenster ein, sobald ich auf das Zahnrad für die jarvis-Settings klicke.
      Der Browser meldet "Eine Website verlangsamt Ihren Browser."

      2.1.0-beta.2 hat leider keine Besserung gebracht.

      Ist das bekannt und gibt es eine Lösung dazu?

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • w00dst0ckW w00dst0ck

        Seit dem Update auf v2.0.0 friert bei mir das Browserfenster ein, sobald ich auf das Zahnrad für die jarvis-Settings klicke.
        Der Browser meldet "Eine Website verlangsamt Ihren Browser."

        2.1.0-beta.2 hat leider keine Besserung gebracht.

        Ist das bekannt und gibt es eine Lösung dazu?

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2188

        @w00dst0ck Schon mal die Daten vom Browser gelöscht?

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        w00dst0ckW 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @w00dst0ck Schon mal die Daten vom Browser gelöscht?

          w00dst0ckW Offline
          w00dst0ckW Offline
          w00dst0ck
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2189

          @MCU Ja. Und das Problem tritt in verschiedenen Browsern auf. :-(

          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • w00dst0ckW w00dst0ck

            @MCU Ja. Und das Problem tritt in verschiedenen Browsern auf. :-(

            ZefauZ Offline
            ZefauZ Offline
            Zefau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2190

            @w00dst0ck Bitte vor dem Aufruf die Browser Konsole (F12) öffnen und mal schauen, ob und was dort beim Öffnen der Konfiguration reingeschrieben wird.

            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

            w00dst0ckW 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ZefauZ Zefau

              @w00dst0ck Bitte vor dem Aufruf die Browser Konsole (F12) öffnen und mal schauen, ob und was dort beim Öffnen der Konfiguration reingeschrieben wird.

              w00dst0ckW Offline
              w00dst0ckW Offline
              w00dst0ck
              schrieb am zuletzt editiert von w00dst0ck
              #2191

              @Zefau

              2.92a37375.chunk.js:2 Failed to decode downloaded font: http://192.168.1.53:8082/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.woff2?v=5.8.55
              2.92a37375.chunk.js:2 OTS parsing error: Failed to convert WOFF 2.0 font to SFNT 
              

              Könnte dies das Problem sein?
              https://github.com/understrap/understrap/issues/648

              Wobei ich es noch weiter einschränken kann.
              Es betrifft primär den Reiter LAYOUT

              w00dst0ckW 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • w00dst0ckW w00dst0ck

                @Zefau

                2.92a37375.chunk.js:2 Failed to decode downloaded font: http://192.168.1.53:8082/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.woff2?v=5.8.55
                2.92a37375.chunk.js:2 OTS parsing error: Failed to convert WOFF 2.0 font to SFNT 
                

                Könnte dies das Problem sein?
                https://github.com/understrap/understrap/issues/648

                Wobei ich es noch weiter einschränken kann.
                Es betrifft primär den Reiter LAYOUT

                w00dst0ckW Offline
                w00dst0ckW Offline
                w00dst0ck
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2192

                @Zefau
                Wenn man dann drüber schreibt und herum klickt, findet man auch die Ursache.
                In diesem Fall, hat das JSON layout 173352 Zeilen. :scream:

                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • w00dst0ckW w00dst0ck

                  @Zefau
                  Wenn man dann drüber schreibt und herum klickt, findet man auch die Ursache.
                  In diesem Fall, hat das JSON layout 173352 Zeilen. :scream:

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2193

                  @w00dst0ck schick mir mal dein Layout per PN, dann schaue ich mal.

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  w00dst0ckW 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    @w00dst0ck schick mir mal dein Layout per PN, dann schaue ich mal.

                    w00dst0ckW Offline
                    w00dst0ckW Offline
                    w00dst0ck
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2194

                    @Zefau Danke für den Support, aber ich konnte es schon lösen. Irgendwie hat sich mein Layout mehrfach im JSON verewigt. Habe zum Test nur das Layout mit ID 0 drin gelassen und nun läuft es wieder flüssig.

                    Muss morgen mal am Rechner schauen ob Font Fehler noch da ist.

                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • w00dst0ckW w00dst0ck

                      @Zefau Danke für den Support, aber ich konnte es schon lösen. Irgendwie hat sich mein Layout mehrfach im JSON verewigt. Habe zum Test nur das Layout mit ID 0 drin gelassen und nun läuft es wieder flüssig.

                      Muss morgen mal am Rechner schauen ob Font Fehler noch da ist.

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2195

                      @w00dst0ck ok. Wenn es nochmal vorkommt, melde dich gerne. Der Font Fehler (bzw. Warnung) ist bekannt und wird demnächst beseitigt.

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @w00dst0ck ok. Wenn es nochmal vorkommt, melde dich gerne. Der Font Fehler (bzw. Warnung) ist bekannt und wird demnächst beseitigt.

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2196

                        @Zefau
                        56f2e616-a6da-4851-aab9-e45aa299fcf8-image.png
                        Kann man bei InputAction , die Möglichkeit (Linksbündig, Zentriert, Rechtsbündig) auszuwählen, ergänzen?

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @Zefau
                          56f2e616-a6da-4851-aab9-e45aa299fcf8-image.png
                          Kann man bei InputAction , die Möglichkeit (Linksbündig, Zentriert, Rechtsbündig) auszuwählen, ergänzen?

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2197

                          @MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                          Kann man bei InputAction , die Möglichkeit (Linksbündig, Zentriert, Rechtsbündig) auszuwählen, ergänzen?

                          Ne, mach gern ein Feature Request auf.

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ZefauZ Offline
                            ZefauZ Offline
                            Zefau
                            schrieb am zuletzt editiert von Zefau
                            #2198

                            v2.1.0-beta.1:

                            https://forum.iobroker.net/post/531950

                            v2.1.0-beta.3

                            • Drag&Drop in der Geräte-Konfiguration sowie in der Layout- und Widget-Konfiguration (#67)
                            • Verschieben (durch Drag&Drop) der Widgets zu anderen Spalten (auch Tab-übergreifend) in der Layout-Konfiguration (#175)

                            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                            M T ZefauZ 3 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • ZefauZ Zefau

                              v2.1.0-beta.1:

                              https://forum.iobroker.net/post/531950

                              v2.1.0-beta.3

                              • Drag&Drop in der Geräte-Konfiguration sowie in der Layout- und Widget-Konfiguration (#67)
                              • Verschieben (durch Drag&Drop) der Widgets zu anderen Spalten (auch Tab-übergreifend) in der Layout-Konfiguration (#175)
                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2199

                              @Zefau Wann wird die v2.1.0-beta.3 freigegeben?

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ZefauZ Zefau

                                v2.1.0-beta.1:

                                https://forum.iobroker.net/post/531950

                                v2.1.0-beta.3

                                • Drag&Drop in der Geräte-Konfiguration sowie in der Layout- und Widget-Konfiguration (#67)
                                • Verschieben (durch Drag&Drop) der Widgets zu anderen Spalten (auch Tab-übergreifend) in der Layout-Konfiguration (#175)
                                T Offline
                                T Offline
                                Torrid
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2200

                                @Zefau
                                Danke dir an dieser Stelle für diese klasse Visualisierung.:+1:
                                Ohne dich hätte ich den Einstieg glaube nicht gefunden.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dabbeljuhD Offline
                                  dabbeljuhD Offline
                                  dabbeljuh
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2201

                                  N'Abend! Ist es eigentlich möglich bzw. angedacht, noch weitere Adapter zum Auslesen von Geräten einzubinden? Ich nutze hier noch einige max! Geräte, die ich über den entsprechenden Adapter im System habe und würde diese auch gerne in jarvis einbinden.

                                  Beste Grüße

                                  dabbeljuh

                                  ===

                                  NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                                  ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dabbeljuhD dabbeljuh

                                    N'Abend! Ist es eigentlich möglich bzw. angedacht, noch weitere Adapter zum Auslesen von Geräten einzubinden? Ich nutze hier noch einige max! Geräte, die ich über den entsprechenden Adapter im System habe und würde diese auch gerne in jarvis einbinden.

                                    ZefauZ Offline
                                    ZefauZ Offline
                                    Zefau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2202

                                    @dabbeljuh sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                    N'Abend! Ist es eigentlich möglich bzw. angedacht, noch weitere Adapter zum Auslesen von Geräten einzubinden? Ich nutze hier noch einige max! Geräte, die ich über den entsprechenden Adapter im System habe und würde diese auch gerne in jarvis einbinden.

                                    Was ist das für ein Adapter? Kannst du mir einen Screenshot der Adapter-Struktur machen? Auch brauche ich eine Auflistung, welche Datenpunkte du übernommen haben möchtest.

                                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                    dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      FuXXz2
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2203

                                      Ich habe hier ne Seite mit HTML Widgets, im Firefox werden diese nicht angezeigt. Die Widgets blinken kurz auf, beim laden der Seite und verschwinden dann.
                                      Ist das schon bekannt oder neu?
                                      2.1.0-beta.2

                                      U M ZefauZ 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • F FuXXz2

                                        Ich habe hier ne Seite mit HTML Widgets, im Firefox werden diese nicht angezeigt. Die Widgets blinken kurz auf, beim laden der Seite und verschwinden dann.
                                        Ist das schon bekannt oder neu?
                                        2.1.0-beta.2

                                        U Offline
                                        U Offline
                                        uwe72
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2204

                                        @FuXXz2 hatte das auch schon. Hatte dann den Browser gewechselt

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F FuXXz2

                                          Ich habe hier ne Seite mit HTML Widgets, im Firefox werden diese nicht angezeigt. Die Widgets blinken kurz auf, beim laden der Seite und verschwinden dann.
                                          Ist das schon bekannt oder neu?
                                          2.1.0-beta.2

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2205

                                          @FuXXz2 Es gibt schon v2.1.0-beta.4.

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          827

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe