NEWS
(gelöst)Fehler von Multihost nach update auf Buster
-
@Homoran Jup, sieht so aus und funktioniert.
-
so ist das original, habe abgebrochen als homoran verunsichert war.
bind 127.0.0.1 ::1 # Protected mode is a layer of security protection, in order to avoid that # Redis instances left open on the internet are accessed and exploited. # # When protected mode is on and if: # # 1) The server is not binding explicitly to a set of addresses using the # "bind" directive. # 2) No password is configured. # # The server only accepts connections from clients connecting from the # IPv4 and IPv6 loopback addresses 127.0.0.1 and ::1, and from Unix domain # sockets. # # By default protected mode is enabled. You should disable it only if # you are sure you want clients from other hosts to connect to Redis # even if no authentication is configured, nor a specific set of interfaces # are explicitly listed using the "bind" directive. protected-mode yes # Accept connections on the specified port, default is 6379 (IANA #815344). # If port 0 is specified Redis will not listen on a TCP socket. port 6379 # TCP listen() backlog. #
-
@Meister-Mopper so habe es abgeändert, wie du im obigen beitrag gesagt hattest.
@Homoran Darf ich euch fragen wie ihr jetzt weiter gemacht hättet?
-
@Mapio90 Hast Du Zugriff auf die Weboberfläche vom Admin des Masters?
-
-
@Mapio90 Das ist schon mal gut. Ich würde jetzt diesen als Master einrichten.
iobroker multihost enable iobroker restart
-
@Meister-Mopper sagte in Fehler von Multihost nach update auf Buster:
iobroker multihost enable
pi@Master:~ $ iobroker multihost enable Please check the binding of redis service. By default it is only local: http://download.redis.io/redis-stable/redis.conf Change "bind 127.0.0.1" to "bind 0.0.0.0" or to others. No configuration change needed. Multihost discovery server: enabled Discovery authentication: enabled Objects: file on 0.0.0.0 States: redis on 0.0.0.0
-
@Mapio90 ```Dann hast Du wahrscheinlich nicht den redis-server neu gestartet:
sudo systemctl restart redis-server
-
@Mapio90 Denk aber daran, redis auch auf dem Slave einzurichten, bevor Du Dein Backup zurückliest.
-
hammer, jetzt läuft alles. Vielen Dank euch. Was komisch ist, ich kann auf meinem Master bei backitup adapter nicht auf Redis zugreifen, obwohl ich das auch lokal abgelegt hatte.
-
@Meister-Mopper das heißt, wie muss ich da vorgehen? Dachte dadurch das es läuft, ich jetzt schon das backup machen kann!?
-
@Mapio90 Backup kannste machen. Für das Rechteproblem würde ich noch mal den Fixer laufen lassen und nochmal den user iobroker an redis beteiligen, anschließend ist ein reboot erforderlich.
iobroker fix sudo usermod -aG redis iobroker reboot
-
@Mapio90 Gib mal im Backitup-Adapter bei redis-Pfad die Datei mit, komischerweise funktioniert das:
/var/lib/redis/dump.rdb
-
Hat das auch damit zu tun, dass in den Objekten bei z.b BLE keine states mehr sind?
-
@Mapio90 sagte in Fehler von Multihost nach update auf Buster:
Hat das auch damit zu tun, dass in den Objekten bei z.b BLE keine states mehr sind?
Auf welchem host läuft BLE?
-
@Meister-Mopper Auf beiden. Allerdings möchte ich vom Slave die states abrufen
-
@Mapio90 Hast Du den Slave für redis konfiguriert?
-
Ich habe nichts geändert, wie zu dem Zeitpunkt als vorgestern noch alles gelaufen hat.
-
-
@Meister-Mopper sagte in Fehler von Multihost nach update auf Buster:
iobroker status
pi@second-device:~ $ iobroker status iobroker is running on this host. At least one iobroker host is running. Objects type: file States type: redis