Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspbee 2 // Zigbee Adapter installieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspbee 2 // Zigbee Adapter installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Karsten Thiemann
      Karsten Thiemann last edited by

      Hallo Community,

      ich hoffe mir kann jemand behilflich sein, meinen Rasbee2 Adapater in ioBroker zu integrieren?!?

      Im Prinzip geht es schon bei den Grundeinstellungen los.
      Ich habe mir gestern noch das "tint Starter-Set" von Müller Licht geholt, aber ich scheiter bereits nach dem auspacken 😉

      Ich denke ich habe irgendwas grundlegendes vergessen.

      Hier einmal ein Screenshot von meinen Settings (https://ibb.co/DwjNbg0)

      Und hier ein Bild, wenn ich nach dem Speichern auf Pairing drücke. (https://ibb.co/RpFhMcT)

      Danke und schöne Grüße
      Karsten

      Karsten Thiemann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Karsten Thiemann
        Karsten Thiemann @Karsten Thiemann last edited by

        vor allem stelle ich mir die Frage, ob ich den Zigbee Instanz im ioBroker überhaupt benötige, oder ob hier der deconz reicht?

        Soweit ich das erkennen kann, konnte ich diesen auch mit https://www.dresden-elektronik.de/ koppeln.
        Zumindest scheint das alles miteinander gepaart zu sein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wildbill last edited by

          @Karsten-Thiemann Wenn Du den deconz-Adapter im iobroker verwendest, dann ist alles gut. Dann kannst Du alles machen, was möglich ist. Es gibt seit geraumer Zeit die Möglichkeit, den Conbee auch mit dem Zigbee-Adapter zu verwenden. Dann bräuchtest Du Deconz/Phoscon überhaupt nicht und alles wäre im iobroker. Aber deconz läuft sehr stabil, habe ich auch so laufen.
          Nur beide gleichzeitig geht eh nicht. Wenn Deconz läuft, kann man nicht gleichzeitig mit einem anderen Adapter wie dem Zigbee den Stick bedienen. Also lass es so, wenn alles funktioniert.

          Gruss, Jürgen

          MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Karsten Thiemann
            Karsten Thiemann last edited by

            Perfekt! Dann lass ich das so. Den spricht er ja zumindest an.
            Jetzt muss ich es nur noch schaffen meine Leuchtmittel anzulernen. Aber dazu werde ich dann wohl ein neues Thema eröffnen. Danke!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinK.
              MartinK. @Wildbill last edited by

              @Wildbill ich klinke mich da mal kurz mit ein 🙂 ... Gibt es zufällig schon Erfahrungen wie gut der RaspBee mit dem Zigbeeadapter läuft? Ich habe bei der deconz / Phoscon Lösung immer das Phänomen, das alle Batteriestände der Xiaomi Sensoren immer mit 100% angezeigt werden... und das schon zeit über einem Jahr 😲 ... Wenn der Zigbee Adapter stabil funktioniert würde ich das ganze System ja mal umstellen 😀

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wildbill last edited by

                @MartinK
                Keine Ahnung, wie gut das läuft. Ich benutze Deconz und den Adapter. Da ich keine Xiaomi verwende habe ich da keine Erfahrungen oder Probleme.
                Was ich aber so mit lese, gibt Emir Xiaomi immer irgendwelche Probleme in Bezug auf Zuverlässigkeit, korrekte Werte und dergleichen. Egal mit welchem Adapter bzw. Gateway.

                Gruß, Jürgen

                MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinK.
                  MartinK. @Wildbill last edited by

                  @Wildbill ach so... Ja, dann habe ich ja Glück! Bei mir funzt sonst alles super mit den Xiaomis ...außer die Batterieanzeige die seit einem jahr bei 100% steht.... 😉

                  MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinK.
                    MartinK. @MartinK. last edited by

                    @MartinK Ich habe es jetzt mal ausprobiert mit dem Zigbee Adapter... Also der Deconz Adapter bietet doch noch einiges mehr an Datenpunten die der Zigbee noch nicht hat 😉 ...z.B. wird im Zigbee die Temperatur und der LastUpdatet Wert der Xiomi Sensoren auch nicht mit aufgeführt (bei den Sensoren wie z.B. Aquara Motion Sensor oder dem Wassersensor, oder Fernster & Türsensor... Also, wer auf diese Netzwerkkarte im Zigbeeadapter verzichten kann, der ist definitiv mit dem deconz Adapter und der Phoscon Schnittstelle besser dran... 😉

                    X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • X
                      xxxspxxx @MartinK. last edited by

                      @MartinK

                      Hi kannst du mir sagen was du beim Zigbee Adapter eingestellt hast damit dieser den Raspee auf den IO Pins erkennt?

                      ls -l /dev/serial/by-id bringt kein Ergebnis oder ist es einfach einer dieser beiden Standards? /dev/ttyACM0 /dev/ttyUSB0

                      Habe den auch per Deconz drin aber die Map fehlt mir als Feature schon. Was noch mehr nervt man kann auch nicht per PC app sich auf die Rest API Connecten und die Netzwerkmap anschauen oder?

                      Thomas Braun MartinK. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @xxxspxxx last edited by

                        @xxxspxxx
                        Bei mir liegt der Raspbee auf
                        /dev/ttyS0

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinK.
                          MartinK. @xxxspxxx last edited by MartinK.

                          @xxxspxxx also ich habe es über den /dev/ttyACM0 eingestellt... wenn ich mich recht erinnere 😉 Ich habe den Adapter aber schnell wieder entfernt, da für mich der Deconz gegenüber dem Zigbee Adapter (gerade in Verbindung mit dem RaspBee) um einiges "effektiver" erschien... Aber das ist nur meine Meinung ;-)... Es könnte aber auch /dev/ttyS0 sein - wie der Thomas schreibt.... Ich weiß es nicht mehr, da ich mich damit nicht mehr befasst habe 😉

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Helmex @MartinK. last edited by

                            @martink
                            Hi Martin.
                            Dein Beitrag ist fast 2 Jahre alt. Mich würde interessieren ob deine Meinung zum Vergleich Deconz / Zigbee-Adapter sich geändert hat. Ich stelle mir die Frage ob nun der Deconz oder Zigbee-Adapter die besser Wahl ist. Grüße

                            W MartinK. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Wildbill @Helmex last edited by

                              @helmex Zumindest ich verwende nach wie vor den Conbee2 in Verbindung mit deconz, habe mittlerweile auch einige zusätzliche Sensoren von Aquara in Gebrauch und nach wie vor keinerlei Probleme.

                              Gruss, Jürgen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MartinK.
                                MartinK. @Helmex last edited by

                                @helmex Also bei mir war es so, das der Conbee / Raspbee1 leider sende und empfangstechnisch nicht so optimal waren für die örtlichen Gegebenheiten. Ich bin jetzt seit ca. gut einem 3/4 Jahr auf den Sonoff Zigbee Stick in in Verbindung mit dem Zigbee Adapter unterwegs. Funktioniert sehr sehr gut! Mega Empfang und Sendeleistung. Vom Handling und im Zusammenspiel mit meinem Raspi4 die ideale Kombination für mich 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                784
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                rasbee zigbee
                                6
                                14
                                3376
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo